Home Risen Risen2 Risen3 Forum English Russian

Registrieren Hilfe Kalender Heutige Beiträge
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sparrenburger
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Bielefeld, NRW
    Beiträge
    2.057
    He welche ist die coolste Gilde, mit den interessantesten Aufträgen und den besten coolsten Fähigkeiten?
    Bin gerade auf Calador, wollte mich ursprünglich den Dämonenjägern anschließen, da die aktiv sind und handeln und ich das gut finde. Aber jetzt hat mir gerade ein Wächter der Magier gesagt, die Magier haben die mächtigste Magie und können am ehesten die titanen besiegen. Das macht sie für mich jetzt auch extrem interessant.
    In Gothic 2 mochte ich auch am liebsten die Magier und fand es da am coolsten.
    Was empfehlt ihr? Oder vielleicht doch die Piraten?
    Sparrenburger ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Ticket
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    ega
    Beiträge
    1.557
    Ist natürlich Geschmackssache. Von den Quests, die man nur in den Gilden bekommt, fand ich die Voodoo-Piraten tatsächlich am Besten, da man da wieder, wie in Risen 2, mit Voodoo-Puppen NPCs kontrolliert. Ist wie schon im Vorgänger eins der Highlights im Spiel. Allerdings haben die Voodoo-Piraten den Nachteil, dass man quasi der einzige von denen ist. Es gibt in der Spielwelt sonst nur reine Piraten und Eingeborene, die teilweise Voodoo-Künste ausüben. Man zählt dann quasi zu beiden Gruppen, aber jeweils nicht so sehr wie zu den Dämonenjägern oder Wächtern.

    Ein weiterer wichtiger Unterschied ist natürlich die Magie. Die Magie der Magier und Wächter ist größtenteils klassische Magie, wie man sie aus Risen 1 und Gothic kennt und die meist darauf ausgelegt ist, Feinden möglichst viel Schaden zu machen (Feuerball, Feuerregen, Blitzzauber). Ansonsten gibt es noch Heilung und Schlösser knacken. Damit kann man sehr gut einen reinen Magier spielen, der dann auch extrem mächtig ist. Auf Schwerter kann man dann schon ganz verzichten. Die Runenmagie der Dämonenjäger bietet viele Unterstützungszauber (Scherge beschwören, Schwertschaden/Rüstungswerte/Angriffsgeschwindigkeit erhöhen, sich und die Gefährten heilen ...). Damit lässt sich also prima ein Nahkämpfer spielen, der sich zusätzlich mit Magie verbessert. So ein Charakter ist ebenfalls extrem mächtig. Es gibt aber auch ein paar richtige Kampfzauber. Die Voodoo-Magie hat keinen ganz so einfach zu beschreibenden Schwerpunkt, wie die anderen beiden Magieschulen. Man kann unter anderem tote Gegner wieder aufstehen und für einen kämpfen lassen, Gegnern Lebenspunkte entziehen und sich damit heilen und einen Fluch-Zauber, mit dem man Rüstung und Angriffsschaden eines Gegners deutlich schwächt. Die Voodoo-Magie ist denke ich die am wenigsten mächtige Magie, aber immer noch sehr mächtig und spaßig zu spielen. Außerdem ist das Spiel nach ein paar besuchten Inseln sowieso zu leicht, wenn man nicht gerade mit einer Balancing-Mod spielt.

    Zuletzt wäre da noch der Unterschied in der Mentalität innerhalb der Gilden zu erwähnen. Die Dämonenjäger kennst du ja schon. Bei den Wächtern herrscht eine klare Hierarchie, wobei die Magier die Anführer sind. Die Wächter sind dabei aber weniger fanatisch, wie die Paladine oder die Inquisition früher. Die Magier bekämpfen die Schatten nicht so aktiv, wie die Dämonenjäger, sondern wollen durch Forschung einen Weg finden, wie man dauerhaft mit den Titanen fertig werden kann. Piraten und Eingeborene haben sich seit Risen 2 nicht groß verändert, falls du das gespielt hast. Die Piraten von Kila sitzen die meiste Zeit faul am Strand und trinken Rum, während die Eingeborenen relativ abgeschottet vom Rest der Welt sind, viel auf Ehre bedacht sind und einen Ahnenkult betreiben. Da die Schatten Kila bisher in Ruhe gelassen haben, haben beide Gruppen bisher noch nichts gemacht, um sie zu bekämpfen.
    Ticket ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.321
    Zitat Zitat von Sparrenburger Beitrag anzeigen
    In Gothic 2 mochte ich auch am liebsten die Magier und fand es da am coolsten.
    Was empfehlt ihr? Oder vielleicht doch die Piraten?
    also ich fand in G2 die Drachenjäger am coolsten und spiele in R3 überwiegend Dämonenjäger, die sind am ehesten vergleichbar. ist auch die erste Wahl wenn man hauptsächlich mit dem Schwert kämpfen will.
    Gothaholic ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sparrenburger
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Bielefeld, NRW
    Beiträge
    2.057
    Danke für die sehr ausführliche Entscheidungshilfe
    Jetzt kommen schonmal die Piraten/Eingeborenen nicht in Frage.
    Ich denke bei Den Dämonenjägern und bei den Wächtern/Magiern hat man wahrscheinlich die Möglichkeit, sich auf reinen Kämpfer, Kampfmagier oder reinen Magier zu skillen. Bis jetzt bin ich noch relativ im Gleichgewicht, bei allen Sachen so um die 30.
    Ich mag es wenn es glaubwürdig ist. Kann ich mich, wenn ich mich den Dämonenenjägern anschließe später auch zum reinen Druiden machen lassen und ein Druidengewand kriegen und wird das von NPCs dann auch ab und zu angesprochen? "Hallo Herr Druide" ....
    Selbe Frage bei den Magiern. Wahrscheinlich ist man erst Wächter. Kann man wenn man will später zum Magier mit echtem Magiergewand aufsteigen und hat dann auch entsprechend höheres Ansehen? Ich mag es Magier zu sein und von vielen dann höflicher behandelt zu werden, das fand ich in Gothic 2 zb richtig toll

    off topic: Gibt es eig eine Liste der Crewmitglieder und Orte, wo man sie findet? Und ab wann kann man rekrutieren, erst wenn man ein großes Schiff einer Gilde hat?
    Sparrenburger ist offline Geändert von Sparrenburger (22.07.2015 um 21:29 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Ticket
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    ega
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von Sparrenburger Beitrag anzeigen
    Ich denke bei Den Dämonenjägern und bei den Wächtern/Magiern hat man wahrscheinlich die Möglichkeit, sich auf reinen Kämpfer, Kampfmagier oder reinen Magier zu skillen. Bis jetzt bin ich noch relativ im Gleichgewicht, bei allen Sachen so um die 30.
    Die Skillung bleibt frei. Also ja, die drei Skillrichtungen sind möglich. Wobei der Hybrid bei den Dämonenjägern und der reine Magier bei den Wächtern deutlich besser funktioniert. Möglich ist aber jeweils alles und man wird auch immer gut durchs Spiel kommen.

    Zitat Zitat von Sparrenburger Beitrag anzeigen
    Ich mag es wenn es glaubwürdig ist. Kann ich mich, wenn ich mich den Dämonenenjägern anschließe später auch zum reinen Druiden machen lassen und ein Druidengewand kriegen und wird das von NPCs dann auch ab und zu angesprochen? "Hallo Herr Druide" ....
    Selbe Frage bei den Magiern. Wahrscheinlich ist man erst Wächter. Kann man wenn man will später zum Magier mit echtem Magiergewand aufsteigen und hat dann auch entsprechend höheres Ansehen? Ich mag es Magier zu sein und von vielen dann höflicher behandelt zu werden, das fand ich in Gothic 2 zb richtig toll
    Nein, man kann nur Dämonenjäger bzw. Wächter werden und steigt dann jeweils bei denen im Rang auf. Magier oder Druide wird man offiziell nie, auch wenn man durchaus einen reinen Magier spielen kann.

    Zitat Zitat von Sparrenburger Beitrag anzeigen
    off topic: Gibt es eig eine Liste der Crewmitglieder und Orte, wo man sie findet? Und ab wann kann man rekrutieren, erst wenn man ein großes Schiff einer Gilde hat?
    Ein paar wenige kannst du auch auf deiner Schaluppe mitnehmen. Das wären:

    - Bones natürlich
    - Dämonenjäger Edward: befindet sich auf Antigua (erwartet von dir, nicht zu böse zu sein - verlässt dich sonst schnell wieder)
    - Wächter Horas: befindet sich auf Takarigua

    Sobald du ein Schiff hast (bekommst du direkt bei Gildenbeitritt), kannst du zusätzlich folgende Crewmitglieder anheuern:

    - Schwester Patty: befindet sich auf Kila
    - Gnom Jaffar: befindet sich auf Taranis (erwartet von dir, nicht zu böse zu sein - verlässt dich sonst schnell wieder)
    - eingeborener Pirat Saddec: befindet sich auf Kila
    - untoter Inquisitor Mendoza: befindet sich auf Taranis (erwartet von dir, nicht zu gut zu sein - verlässt dich sonst schnell wieder)

    Es gibt noch einen ersten Offizier, den du automatisch bei Erhalt des Schiffs bekommst und der deiner Fraktion angehört. Den kannst du allerdings nicht mitnehmen.
    Ticket ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    104
    Zitat Zitat von Ticket Beitrag anzeigen
    Ist natürlich Geschmackssache. Von den Quests, die man nur in den Gilden bekommt, fand ich die Voodoo-Piraten tatsächlich am Besten, da man da wieder, wie in Risen 2, mit Voodoo-Puppen NPCs kontrolliert. Ist wie schon im Vorgänger eins der Highlights im Spiel. Allerdings haben die Voodoo-Piraten den Nachteil, dass man quasi der einzige von denen ist. Es gibt in der Spielwelt sonst nur reine Piraten und Eingeborene, die teilweise Voodoo-Künste ausüben. Man zählt dann quasi zu beiden Gruppen, aber jeweils nicht so sehr wie zu den Dämonenjägern oder Wächtern.
    Hallo, ich stehe aktuell auch vor der Wahl der Fraktionen. Eigentlich sagen mir die Eingeborenen gar nicht zu, allerdings fand ich die NPC-Kontrollmöglichkeiten bereits in Risen 2 genial. Sind die in Risen 3 ähnlich stark ausgebaut? Gibt es die die Möglichkeit nur in Nebenquests der Fraktion oder auch als alternativen Lösungsweg in anderen Quests und dem Mainplot?
    Kurz gesagt: Mir gefallen weder die Rüstungen der Eingeborenen, noch das Aussehen des Helden, noch das mangelnde Gemeinschaftsgefühl. Lohnt es sich deiner Meinung nach diese Fraktion nur wegen der Gedankenkontrollmöglichkeiten-Quests zu spielen?


    Anmerkung: Ich spiele einen Nahkämpfer, Magie abseits dieser Gedankenkontrollmöglichkeiten interessiert mich nicht und ist für meine Gildenwahl unwichtig.
    Trenzalore ist offline Geändert von Trenzalore (23.08.2015 um 12:05 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Ticket
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    ega
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von Trenzalore Beitrag anzeigen
    Hallo, ich stehe aktuell auch vor der Wahl der Fraktionen. Eigentlich sagen mir die Eingeborenen gar nicht zu, allerdings fand ich die NPC-Kontrollmöglichkeiten bereits in Risen 2 genial. Sind die in Risen 3 ähnlich stark ausgebaut? Gibt es die die Möglichkeit nur in Nebenquests der Fraktion oder auch als alternativen Lösungsweg in anderen Quests und dem Mainplot?
    Es gibt eine Übernahme-Quest unter den Aufnahmequests, die man aber auch machen kann, wenn man sich schon einer anderen Fraktion angeschlossen hat (generell gibt es keine Nachteile, wenn man sich früh einer Fraktion anschließt). Ansonsten hat jede Fraktion ca. eine handvoll eigene Nebenquests, die man erfüllen muss, wenn man bei ihnen im Rang aufsteigen will. Diese beinhalten bei den Eingeborenen die Übernahmen. Insgesamt waren das glaube ich 3 Stück. Außerhalb davon gibt es keine Übernahmen.

    Zitat Zitat von Trenzalore Beitrag anzeigen
    Kurz gesagt: Mir gefallen weder die Rüstungen der Eingeborenen, noch das Aussehen des Helden, noch das mangelnde Gemeinschaftsgefühl. Lohnt es sich deiner Meinung nach diese Fraktion nur wegen der Gedankenkontrollmöglichkeiten-Quests zu spielen?
    Diese 3 Quests gehören wirklich zu dem Besten, was Risen 3 zu bieten hat. Die Fraktions-Quests der anderen Fraktionen sind zwar auch nicht schlecht, aber auch nicht herausragend. Allerdings sind es eben wirklich nur 3 Quests, die zusammengenommen vielleicht eine Stunde oder so in einem 50-Stunden-Spiel dauern. Was die Rüstung angeht, kannst du auch bei Kleidungshändlern normale Piratenklamotten wie schon in Risen 2 kaufen, die von den Werten den Fraktionsrüstungen in etwa ebenbürtig sind. Diese Kleidungsstücke bekommen die Händler halt erst, wenn du dich einer Fraktion angeschlossen hast bzw. bei ihr im Rang aufgestiegen bist. Die Schminke bekommt man aber nicht aus dem Gesicht. Letztlich musst du es wissen.

    Was du theoretisch auch machen könntest: Vor dem Beitritt speichern, dann Voodoo-Pirat werden und die Fraktionsquests machen und dann wieder laden und dich deiner Wunsch-Fraktion anschließen. Aber Achtung: Die Fraktionsquests der Eingeborenen führen dich auch nach Takarigua und Taranis. Wenn du also möglichst wenig doppelt machen willst, solltest du bei den beiden Inseln vorher schonmal zumindest das Hauptlager der dortigen Fraktion besuchen. Was aber trotzdem sein kann, ist dass du die eine oder andere Seeschlacht doppelt wirst machen müssen.
    Ticket ist offline Geändert von Ticket (23.08.2015 um 13:11 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    104
    Danke für die schnelle Antwort!

    Eine Frage habe ich noch: Kann man Nebenquest verpassen wenn man sich zu früh einer Gilde anschließt bzw. in den weiteren Kapitel aufsteigt? Ich habe zwar im zweiten Kapitel soweit gespielt dass ich allen Gilden beitreten kann, jedoch nicht alles auf den vier Inseln erkundet\erledigt und Takarigua habe ich auch noch nicht besucht. Verpasse ich etwas wenn ich jetzt einer Gilde beitrete bzw. wenn ich ins dritte Kapitel komme?
    Trenzalore ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Ticket
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    ega
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von Trenzalore Beitrag anzeigen
    Danke für die schnelle Antwort!

    Eine Frage habe ich noch: Kann man Nebenquest verpassen wenn man sich zu früh einer Gilde anschließt bzw. in den weiteren Kapitel aufsteigt? Ich habe zwar im zweiten Kapitel soweit gespielt dass ich allen Gilden beitreten kann, jedoch nicht alles auf den vier Inseln erkundet\erledigt und Takarigua habe ich auch noch nicht besucht. Verpasse ich etwas wenn ich jetzt einer Gilde beitrete bzw. wenn ich ins dritte Kapitel komme?
    Nein, überhaupt nicht. Selbst wenn du dich so schnell wie möglich einer Gilde anschließt, verpasst du keine einzige Quest.
    Ticket ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •