Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1 Zitieren
    Charon. Be my guest! Avatar von Wocky
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    In einem anderen Forum.
    Beiträge
    17.547
    Wocky ist offline
    Guckt euch mal diesen Kampf gegen den Werwolf an:

    [Video]

    Das Vieh regeneriert sich nachher sehr schnell. So schnell, dass es mir schon fast buggy vorkommt.
    Ist das normal? Ich selbst habe die Kämpfe gegen Werwölfe so nicht in Erinnerung.
    Oder ist da einfach der Schaden der Waffe zu gering?
  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    2.050
    Feuerläufer ist offline
    Ich glaube, dass aufgrund der Tatsache, dass es ein LP ist, sie zu große Angst davor hatte zu sterben. Hätte sie Mal wie blöd auf das Vieh eingedroschen ohne ständig weg zu rollen um Schaden abzuwenden, hätte sie ihn im ersten Anlauf kleingekriegt.
  3. #3 Zitieren
    Charon. Be my guest! Avatar von Wocky
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    In einem anderen Forum.
    Beiträge
    17.547
    Wocky ist offline
    Zitat Zitat von Feuerläufer Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass aufgrund der Tatsache, dass es ein LP ist, sie zu große Angst davor hatte zu sterben. Hätte sie Mal wie blöd auf das Vieh eingedroschen ohne ständig weg zu rollen um Schaden abzuwenden, hätte sie ihn im ersten Anlauf kleingekriegt.
    Das auch. Aber die Regenerationsrate am Ende kam mir trotzdem verdammt hoch vor.
  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Tiha ist offline
    Die Regeration würde wohl nicht auffallen, wenn man da einfach draufbolzt. Jetzt weiß ich wenigstens warum so viele immer Probleme mit Werwölfen haben, sie haben zu viel Angst wie ein Berserker darauf zu gehen.
  5. #5 Zitieren
    Charon. Be my guest! Avatar von Wocky
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    In einem anderen Forum.
    Beiträge
    17.547
    Wocky ist offline
    Mir fällt vor allem auf, dass die am Ende ohne Pause regeneriert. Dachte immer, die regeneriert ab 50 % bis auf Maximum und lässt sich dann wieder runterkloppen.
  6. #6 Zitieren
    Valkura
    Gast
    Bei Werwölfen sollte man generell schnell hintereinander zuschlagen, damit die HP nicht immer wieder vollständig regeneriert wird.
    Wer hier kritischen Schaden geskillt (und womöglich noch als Stat) hat, ist klar im Vorteil: Eine Rolle hinter den Werwolf und dann draufhauen (für Unwissende: Schaden von hinten ist fast immer kritisch und somit deutlich höher als von vorne).

    Am Anfang hatte ich auch arge Probleme mit Werwölfen, mittlerweile sind Treffen mit eben jenen Biestern von kurzer Natur, für den Werwolf natürlich.
  7. #7 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    115
    deluuutz ist offline
    Ich hatte auch schon mal den Verdacht, dass es bei Regeneration zu Fehlern kommen kann. Ein Freund von mir hatte diese Quest mit den Ghulen an der Brücke Richtung Novigrad angenommen und unter den Viechern war eines, das hat wirklich schneller regeneriert, als man es runterkloppen konnte. Ich habe den Eindruck, dass die Regeneration einsetzt, wenn man zu lange nicht angreift (das ist ja so gewollt) aber es evtl einen Bug beim Abriegeln gibt, sprich, dass es einfach nicht mehr aufhört.
    Geändert von deluuutz (24.06.2015 um 08:56 Uhr)
  8. #8 Zitieren
    Diener der Nachtmutter Avatar von TheDarkRuler
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    In der Leeren Stadt
    Beiträge
    14.122
    TheDarkRuler ist offline
    Werwölfe fangen an zu regenerieren, sobald man sie mal kurz in Ruhe lässt.
    Da muss man entweder lange draufkloppen ohne Pause oder ein Öl aufs Schwert schmieren, was Schaden über Zeit macht, damit die Regeneration nicht beginnt.
    "I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
    I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."

  9. #9 Zitieren
    Valkura
    Gast
    Dann könnte auch 'Verbrennen' als Stat auf der Waffe hilfreich sein, ebenso wie 'Vergiften', da beides DOT verursacht und demnach die Regeneration stoppen sollte.
    Wahlweise könnte dann auch schon 'Igni' helfen, der auf höchster Stufe ja ebenfalls Verbrennungsschaden zufügt und das zu einem relativ hohen Prozentsatz. Da ich bei Werwölfen immer 'Igni' nutze, könnte auch das ein Grund sein, wieso ich die schnelle Regeneration nur selten als Problem hatte.
  10. #10 Zitieren
    Lehrling Avatar von Odin15
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    25
    Odin15 ist offline
    Werwölfe fangen ab einen gewissen HP-Bereich zu generieren an. ca 30-40% seines Lebens. Konnte dies ausreichend beobachten. Da ich ziemlich am Anfang wo man nach velen kommt die nebenquest mit den Werwolf(wo die Frau ihre schwester ihn ausgeliefert hat weil er die Schwester liebt und nicht sie) angenommen habe und ziemlich under lvl die quest gemacht habe, somit bin ich oft gestorben im Kampf gegen ihn.
  11. #11 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    115
    deluuutz ist offline
    Zitat Zitat von Das 56k Modem Beitrag anzeigen
    Dann könnte auch 'Verbrennen' als Stat auf der Waffe hilfreich sein, ebenso wie 'Vergiften', da beides DOT verursacht und demnach die Regeneration stoppen sollte.
    Wahlweise könnte dann auch schon 'Igni' helfen, der auf höchster Stufe ja ebenfalls Verbrennungsschaden zufügt und das zu einem relativ hohen Prozentsatz. Da ich bei Werwölfen immer 'Igni' nutze, könnte auch das ein Grund sein, wieso ich die schnelle Regeneration nur selten als Problem hatte.

    Ja, alles was debuffed, stoppt Regeneration. Ich habe persönlich auch noch nie ein Problem damit gehabt aber habe halt auch schon den Fall gesehen, wo der Ghul plötzlich im 100er-Bereich regeneriert hat und fast nicht zu töten war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •