|
|
-
20.06.2015 14:02
-
Anfänger braucht Rat bei Auswahl von Rasse und Klasse
#1
|
Neuling
Hallo,
ich brauche Rat bezüglich der Auswahl von Rasse und Klasse. Ich habe mich hier und da etwas informiert, aber die vielen Kombinationsmöglichkeiten überfordern mich trotzdem.
Ich habe wegen Feuermagie und Kampf mit 2 Waffen (Schwert + Schild, Schwert + Schwert etc.) den Dunkelelfen gewählt, Klasse ist Drachenritter. Nun habe ich aber bemerkt dass mir Nahkampf in diesem Spiel nicht liegt. Ich kämpfe fast nur mit Zerstörungsstab und Magie, mag es also auf Distanz zu meinen Gegnern zu bleiben. An dieser Stelle sollte ich erwähnen dass Pfeil und Bogen aber nicht mein Ding ist.
Mein Ding in ESOTU scheint also Magie zu sein. Möglichst offensive Magie. Ich bin der Typ Spieler der gern möglichst viel Schaden anrichtet. Mitspieler buffen und heilen und sowas ist nicht so mein Ding, bin eh meist solo in Tamriel unterwegs. Was nun aber nicht heißen soll dass mein Charakter absolut 0 Heilungszauber und sowas drauf haben sollte.
Welche Rasse-Klasse-Kombination könnt ihr mir nahe legen?
|
|
-
20.06.2015 14:49
#2
|
Mit Magier kenne ich mich garnicht so aus, da die nicht so mein Ding sind 
aber ich würde sagen Bretonen als Rasse, da diese besonders Magiebegabt sind. logischerweise dann auch Magier als Klasse wählen.
Vielleicht helfen dir solche Buildgeneratoren ja etwas weiter... ich selbst kann damit recht wenig anfangen und verstehe da Meist nur Bahnhof 
http://teso.mmorpg-life.com/eso-skil...ator/sorcerer/
|
|
-
20.06.2015 15:09
#3
|
Ich hab auf meinem aktuellen Durchlauf festgestellt, daß sich der Magier sehr viel einfacher spielen lässt, als die anderen Klassen. Zwar reizt er mich aus rollerspielerischer Sicht auch nicht all zu sehr, aber allein durch die recht bald sogar zwei beschworenen Begleiter kann man so viel Schaden von sich ablenken, daß viele Stellen, an denen ich früher als Nightblade und Dragon Knight regelmäßig gescheitert bin (wobei seitdem auch viel geändert wurde - die HQ und die Gildenquests levelten damals z.B. noch nicht mit) recht locker schaffe.
|
|
-
20.06.2015 15:58
#4
|
Mut zum experimentieren TESO bietet die Möglichkeiten. Meine Templerin trägt leichte und 2-3 Teile schwere Rüstung. Ist mit 2h Axt und Heilstab bewaffnet. Ich kann switchen vom Vollheiler zum Schadensausteiler. Man muss die richtige Kombi aus den beiden Sachen finden. So trage ich meist Helm und ein Oberteil schwere Rüstung was sich schon recht deutlich beim Schadensempfang zeigt und den Rest in leichte Rüstung inkl der Passiva-Skillungen. ESO bietet mir da recht viele individuelle Möglichkeiten, also nutze ich sie auch. Sterben ist so recht selten geworden und ich liebe die Heilerrolle und muss trotzdem nicht auf Selbstverteidigung bzw als DD verzichten.
Bei der Rassenwahl würde ich ebenfalls zum Bretonen oder Hochelfe greifen.
|
|
-
20.06.2015 23:37
#5
|
Neuling
Bretonen finde ich nicht so interessant, ich probiere lieber mal den Hochelfen aus und dazu dann die Zauberer-Klasse. Vielleicht werde ich danach auch noch ein bisschen herumexperimentieren.
Danke für eure Hilfe.
|
|
-
21.06.2015 20:31
#6
|
Dunmer sind als Drachenritter doch eine tolle Kombination gerade wenn du Zerstörungsmagie spielen willst.
Geh voll auf Magie mit 5 Teilen leichter Rüstung (für Mana-Regeneration) und nimm einen Flammenstab. Wenn du den Skillbaum der Verzehrenden Flamme weiter ausbaust und die Zerstörungsstäbeskills levelst, wirst du damit zu einem wahren DPS-Monster. Zur Selbstheilung nutzen dann viele Spiele in der 2. Waffe (ab Level 15 kannst du mit ^ eine zweite Waffe samt Skills dabei haben) einen Heilungsstab.
Als Dunkelelf hast du ja eine angeborene Feuerresistenz, also wäre Vampirismus vielleicht auch interessant für dich. Das Vampirdasein gibt heftige Boni auf Magier, erhöht aber den erlittenen Feuerschaden, was aber halt bei dir als Dunkelelf weniger stark ist.
Ich spiele momentan genau so einen Charakter wie gerade beschrieben und habe sehr viel Spaß mit ihm.
------
Kurze Tipps
Viele Rassen sind sehr zielgenau auf etwas ausgebaut. Bretonen und Hochelfen eignen sich als Magier sehr gut. Rothwardonen, Nord und Orsimer sind toll als Kämpfer. Als Meuchler sind Khajiit und Waldelfen cool.
Ich spiele neben meinem Flammendunkelelfen gerade auch noch einen Rothwardonischen Templer-Krieger und eine Bretonische Templer-Magierin sowie eine Khajiit-Assassinin. Alles an sich sehr gut funktioniierend bisher.
"I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|