Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Dvorak
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    764
    Dvorak ist offline
    Hey Leute !

    Die liebe Stute vom Geralt heißt ja im Deutschen Plötze und im Englischen Roach.

    Hat jemand die Bücher auf polnisch gelesen und weiß was da der Name des Pferds ist? Beziehungsweise als was man das dann übersetzen würde?
    Ich kenne keine Furcht, denn ich bin die Inkarnation der Furcht.
  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
    EfBieEi ist gerade online
    Zitat Zitat von Dvorak Beitrag anzeigen
    Hey Leute !

    Die liebe Stute vom Geralt heißt ja im Deutschen Plötze und im Englischen Roach.

    Hat jemand die Bücher auf polnisch gelesen und weiß was da der Name des Pferds ist? Beziehungsweise als was man das dann übersetzen würde?
    Plotka - Plötze - Roach

    In allen drei Sprachen hat der Name verschiedene Bedeutungen aber eine findet man bei allen dreien... diesen Fisch :=)
    Geändert von EfBieEi (11.06.2015 um 23:33 Uhr)
  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Dvorak
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    764
    Dvorak ist offline
    Plotka - Plötze - Roach
    Danke !

    Vodka Plotka !
    Ich kenne keine Furcht, denn ich bin die Inkarnation der Furcht.
  4. #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.256
    AggroBuLLeT ist offline
    Ich kam da am anfang garnicht drauf klar, das er sein Pferd dauernt Roach nennt. Ich dachte das heißt Kakerlake. Aber kam darauf irgendwie nicht klar, das hat iwie nicht gepasst zu Geralt, wer nennt denn bitte sein Pferd Kakerlake?

    Mir ist dann erst später durch Zufall aufgefallen, das die Viecher eigentlich Cockroach heißen, dann hab ich Roach gegooglt und dann fiel mir nen Stein vom herzen
  5. #5 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Aphelion
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    214
    Aphelion ist offline
    Der kleine grätige Fisch, nach dem das Pferd benannt ist, heißt zwar im englischen korrekterweiße "Roach", aber trotzdem finde ich, dass die Übersetzer hier einen passenderen Namen hätten finden können. Umgangssprachlich ist halt damit meist die Schabe gemeint; ein anderer kleiner Fisch würde eher die richtigen Assoziationen wecken, auch wenn es nicht die zoologisch richtige Übersetzung wäre.

    Positivbeispiel: Rittersporn/Dandelion. Keine Ahnung, wie er auf polnisch heißt Aber botanisch sind das zwei verschiedene Blumen, doch sie haben eben jeweils den richtigen Klang.

    Erschwerend kommt hinzu, dass in englischen Version Roche und Roach gleich klingen, auch etwas irritierend. Für Vernons Nachnamen hätten sie vllt auch etwas anderes wählen sollen.
    "Ich glaube nicht an das kleinere Übel." -Geralt von Riva
  6. #6 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Odin Hammer
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    68
    Odin Hammer ist offline
    Die Übersetzungen der Namen Rittersporn/Plötze u.A. sind schon in den Romanübersetzungen so, wenn jetzt CDPR hier andere Namen verwendet hätte, bei den Übersetzungen, wäre ich um ehrlich zu sein etwas sauer.

    In den Romanrezessionen, welche ich gelesen habe stand, das die englische Übersetzung nicht gut geworden ist, was halt auch den Namen "Roach" beinhaltet. Viele meinen, dass die deutsche Version die beste Übersetzung des Originals ist (Meinung eines deutschsprechenden Polens). Habe das bevor ich mir die Bücher zulegte irgendwo gelesen (Jahr 2012), daher kann ich keine Quellenangabe machen.

    aber im Hexer-Wiki sind ein paar analysierte Übersetzungen vorhanden.
    Zoltan Chivay: Oder wie der alte König Desmond sagte als er nach Benutzen des Nachtopfs hinein blickte: "Das ist mit rationalem Verstand niemals zu erfassen."
  7. #7 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Aphelion
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    214
    Aphelion ist offline
    Ich meinte natürlich auch die englischen Übersetzer, die deutsche Übersetzung finde ich wunderbar, große Leistung von Erik Simon. Ich kenne zwar das polnische Original nicht (und kann auch kein polnisch) aber eine so lebendige, farbige Sprache ist sicher zu großen Teilen auch Verdienst des Übersetzers!
    "Ich glaube nicht an das kleinere Übel." -Geralt von Riva
  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    2.050
    Feuerläufer ist offline
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Roach und Cockroach?
  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Glaskanone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    1.392
    Glaskanone ist offline
    Zitat Zitat von Feuerläufer Beitrag anzeigen
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Roach und Cockroach?
    Roach ist englisch für Plötze, welcher ein Karpfenfisch ist.
    Cockroach ist englisch für Kakerlake.
    Geändert von Glaskanone (12.06.2015 um 20:49 Uhr)
  10. #10 Zitieren
    Waldläufer Avatar von -uzumati-
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    197
    -uzumati- ist offline
    wobei ich mir vorstellen kann, dass es weniger um den Fisch geht sondern um den Fischnamen
    "Rotauge"

    nur so eine vermutung
  11. #11 Zitieren
    General Avatar von Todesglubsch
    Registriert seit
    Aug 2012
    Beiträge
    3.553
    Todesglubsch ist offline
    Zitat Zitat von Glaskanone Beitrag anzeigen
    Roach ist englisch für Plötze, welcher ein Karpfenfisch ist.
    Cockroach ist englisch für Kakerlake.
    Roach heißt auch Kakerlake, es können beide Begriffe verwendet werden. Wie gesagt, seltsam gewählter Name.

    ...wenn jetzt CDPR hier andere Namen verwendet hätte, bei den Übersetzungen, wäre ich um ehrlich zu sein etwas sauer.
    Du meinst so wie bei Mäussack, der wohl im Buch, als auch im ersten Witcher noch als "Mousesack" übersetzt wurde, in W3 jetzt aber Ermion heißt?
  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Schleppel
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.079
    Schleppel ist offline
    Zitat Zitat von Todesglubsch Beitrag anzeigen
    Du meinst so wie bei Mäussack, der wohl im Buch, als auch im ersten Witcher noch als "Mousesack" übersetzt wurde, in W3 jetzt aber Ermion heißt?
    !!! schlimm, in de Version heißt er weiter Mäussack

    Eine Frage zur Plötze (weils hier ca reinpasst):

    Reitet ihr in Novigrad und Oxenfurt?
    Also ich laufe da immer, ausserhalb bin ich viel auf Plötze unterwegs, aber in den großen Städen nicht
    Sir Isaac Newton is the deadliest son of a bitch in space.
    I can see what you see not, vision milky then eyes rot.
    When you turn they will be gone, whispering their hidden song.
    Then you see what cannot be, shadows move where light should be.
    Out of darkness, out of mind – cast down into the halls of the blind.
    Wenn ihr die Augäpfel einer Nymphe verspeist,
    kann eure Milz explodieren.
  13. #13 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
    EfBieEi ist gerade online
    Zitat Zitat von Schleppel Beitrag anzeigen
    Reitet ihr in Novigrad und Oxenfurt?
    Also ich laufe da immer, ausserhalb bin ich viel auf Plötze unterwegs, aber in den großen Städen nicht
    Ja in den Städten lohnt es sich auch nicht unbedingt.
  14. #14 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Tiha ist offline
    Zitat Zitat von Schleppel Beitrag anzeigen
    Reitet ihr in Novigrad und Oxenfurt?
    Also ich laufe da immer, ausserhalb bin ich viel auf Plötze unterwegs, aber in den großen Städen nicht
    Ich reite in städten, wenn ich übergepack habe und von Händler zu Händler ziehe um dieses los zu werden. Mit Übergepack ist man beim reiten immer noch schneller als beim gehen.
  15. #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Schleppel
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.079
    Schleppel ist offline
    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Ich reite in städten, wenn ich übergepack habe und von Händler zu Händler ziehe um dieses los zu werden. Mit Übergepack ist man beim reiten immer noch schneller als beim gehen.
    ja, das stimmt nat. aber in so einem fall lade ich das Übergewicht gleich bei einem bauern....äh, Dorfhändler ab^^
    Sir Isaac Newton is the deadliest son of a bitch in space.
    I can see what you see not, vision milky then eyes rot.
    When you turn they will be gone, whispering their hidden song.
    Then you see what cannot be, shadows move where light should be.
    Out of darkness, out of mind – cast down into the halls of the blind.
    Wenn ihr die Augäpfel einer Nymphe verspeist,
    kann eure Milz explodieren.
  16. #16 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Tiha ist offline
    Zitat Zitat von Schleppel Beitrag anzeigen
    ja, das stimmt nat. aber in so einem fall lade ich das Übergewicht gleich bei einem bauern....äh, Dorfhändler ab^^
    Versuch das mal, wenn du 210+ Gewicht an Schwerten und Rüstungen hast, die alle mehr wert sind als wie so ein Dorfhändler insgesammt Geld hat. Da bekommst du dann vielleicht 1-3 Kilo los, danach wars dann aber auch, für sowas muss der Meisterliche Waffenschmied oder der Meisterliche Rüstungsschmied her, die haben wenigstens genug Geld.
  17. #17 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
    EfBieEi ist gerade online
    Ich hab die Sachen die für das Übergewicht verantwortlich waren einfach immer da gelassen.
    Bin halt auch der Meinung das man das Geld gar nicht braucht.
    Die einzigen 2 Dinge wo ich größere Summen brauchte war die Überfahrt nach Skellige und das umverteilen von Talenten. Das fehlt in The Witcher 3 leider etwas, Ausgabemöglichkeiten.

    edit: Wobei Schemas die man eigentlich nicht braucht kann man bei vielen Händlern kaufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •