Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Delgardo
    Registriert seit
    May 2015
    Ort
    bei den Robben
    Beiträge
    55
    Delgardo ist offline
    Ich grüße euch Witcher Community.

    Uns fiel allen ein Stein vom Herzen als wir anfangen konnten Witcher 3 zu spielen. Nun da ich meine Erfahrung habe mit anderen Witcher Teilen und anderen RPGs starte ich zu nächst auf dem 3. Schwierigkeitsgrad, was mir aber recht schnell zu einfach wurde. So entschied ich mich nochmal von vorne anzufangen , obwohl ich schon level 13 war.
    Todesmarsch muss ich sagen ist ne ganz andere Nummer. Die Gegner teilen schon wesentich mehr aus und auch mein eigener Schaden ist noch mal abgeschwächt worden doch das Hauptproblem war für mich anfangs, das ich keine richtigen Locks mehr habe weder soft noch hard Locks helfen dabei seinen Schläge richtig zu setzen, man muss nun jeden Schlag selber koordinieren.

    Daher wollte ich mal fragen, vor allem Spieler die bereits auf Todesmarsch spielen was sind eure Tipps.

    Ich kann soweit sagen, was meine Tipps sind, ich versuche möglichst nicht zu spoilern.
    - Alchemie ist pflicht , wichtig ist vor allem die schnell die erweiterten Tränke zu erwerben, da man sie auch mit LvL 1 Konsumieren kann.
    - Öle sowie Bomben sind auch Pflicht
    - Das Zeichen Queen kann leben retten.
    - Viele Nebenquests machen um besseren Loot zu bekommen
    - Quest möglichst beginnen wenn man das empfohlene Level überschreitet ( muss man nicht Hilft aber besonders bei Hexer-Aufträgen )


    So das war es grundlegend von mir. Jetzt seit ihr dran was sind eure Tipps ?
    Zwei Fragen hätte ich auch noch.
    1. Welche Zeichen findet ihr am besten und Warum ?
    2. Was befindet sich hinter dem Gitter in Weissgarten in der Garnision der Nilfgarder ? Ich meine das Gitter am hinteren Ende des Ärzteraums (lazarett) das Gitter ist ab geschlossen doch sieht man dahinter etwas glitzern , scheint guter Loot zu sein weiß einer wo es den Schlüsssel dafür gibt ?

    So jetzt seit ihr dran !
    Geändert von Delgardo (21.05.2015 um 13:45 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    Krieger Avatar von str41ker
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    435
    str41ker ist offline
    Was meinste bitte mit Locks? Habs nicht anders als Death March gespielt, deswegen keine Ahnung was man da für Hilfen hat wenn man anders spielt?

    Großartig Tipps habe ich jetzt nicht besonders. Außer was mit sehr geholfen hat ist die richtige Waage zu finden zwischen permanenter Aktion und den richtigen Augenblick abzuwarten. Manchmal auch Kämpfe einfach etwas in die länge ziehen, auch wenn man den Gegner unbedingt am Boden sehen möchte.
  3. #3 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Delgardo
    Registriert seit
    May 2015
    Ort
    bei den Robben
    Beiträge
    55
    Delgardo ist offline
    Also es gibt soft und hard Locks.

    soft Locks geschehen automatisch , Geralt nimmt einen Gegner ins Visier der schnell wechseln kann.
    hard Locks legt das Visier auf einen Gegner fest. Am PC aktiviert man es mit Y.

    Die Hilfe dabei ist, wenn man schlagen drückt schlägt Geralt immer dahin, wo sein an visierter Gegner ist.
    Das fällt bei Todesmarsch weg. Also ein simples Beispiel: Der Guhl steht links von Geralt und ich drücke schneller Angriff , schlägt Geralt sofort nach links auf den Guhl zu. Bei Todesmarsch würde Geralt einfach nach vorne Schlagen, egal ob ich ihn im soft oder hard Lock habe.
    Ich habe damit langsam echt Probleme, da ich ab und an mal einen Schlag in die Luft setze und das wird bei Guhlen recht schnell bestraft weil sie sich dann wieder hoch heilen.
  4. #4 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Pintbreaker81
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    92
    Pintbreaker81 ist offline
    Ah deshalb haur Geralt manchmal einfach in eine andere Richtung. Hatte auf Blut, Schweiß und Tränen gestartet ,mich dann aber doch umentschieden. Dachte ich wäre einfach nur zu dämlich aber wenn das am Schwierigkeitsgrad liegt...puuuhhh ...

    Ich kann mich anschließen. Alchemie ist unglaublich wichtig. Tränke im besonderen aber auch die Waffenöle. 10% bzw 25 % mehr Schaden können in den letzten Augenblicken zwischen Leben und Tod entscheiden. Weißen Honig als Trank sollte man immer dabeihaben um eventuell hohe Vergiftungsgrade durch viele Tränke zu neutralisieren, vor allem in längeren intensiven Kämpfen hat mir das schon mehrmals den Arsch gerettet. Bomben hingegen haben mich jetzt nicht so mitgerissen. Wenn dann benutze ich aber Bomben mit Stun effekt, vor allem wenn es gegen Gruppen geht um einzelne Gegner leichter separieren zu können.
    Deswege benutze ich meist auch als Zeichen Axxi um gegner zu stunen bzw Ar dum mir in Gruppen ein wenig Platz zu schaffen und um einzelne Gegner zum Taumeln zu bringen. Gerät man auf Todesmarsch in die Mitte einer Gruppe ist der Käse sowieso recht schnell gegessen. Alternativ idt Quen ein gutes Zeichen vor allem wenn es so geskillt ist das es einem HP zurückgibt, das bringt einem wertvolle Zeit um den Gegner unzuhauen.

    Haltet eurer Ausrüstung wenn möglich immer auf dem aktuellen Lvl, maximal 2 drunter. ICh habe festegestellt das der Schadensoutput sonst einfach viel zu niedrig ist und die Kämpfe ziemlich aufreibend lange dauern können.

    Bestiarium studieren. Alle bekannten schwächen des Gegners ausnutzen hat sich bei mir als das A und O auf Todesmarsch erwiesen

    So das wars von meiner Seite
  5. #5 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Delgardo
    Registriert seit
    May 2015
    Ort
    bei den Robben
    Beiträge
    55
    Delgardo ist offline
    Ahh gut das ich da eine Seele aufklären konnte Du sagst ja Ausrüstung immer hoch halten. Wie machst du das hauptsächlich. Wenn man nur die Hauptquest spielt gibt es zwar gute Erfahrungspunkte aber keine gute Ausrüstung.
    Wie versuchst du immer an deine Ausrüstung zu kommen.

    ich suche meistens viele der Fragezeichen ab, ebend so lohnen sich die Sets. Ich hab bisher nur das Greifenset. Ist für Level 8 bis 9 Glaub ich.
  6. #6 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Pintbreaker81
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    92
    Pintbreaker81 ist offline
    Ich crafte die soweit es geht selbst. Man findet jede Menge Schemata in den Truhen insbesondere bei eben jenen Fragezeichen. Ansonnsten schau ich welche Schemata ich bei Schmieden finden kann. Zwar wird bei einem Schema nicht der nötige Lvl angezeigt solange du es nicht erworben hast aber du kannst diesen Anhand der Schadensangabe ungefähr einschätzen. Einfach den Schaden der aktuellen Waffe mit dem auf dem Schema vergleichen wenn er nicht zu weit drüber liegt müsste es ungefähr dem nächsten Lvl entsprechen. Bsp. Deine aktuelle Waffe (Lvl 2 Stahlschwert macht sagen wir 44 - 60 Schaden. Das Schema gibt an 55 - 69 dann müsste das einem Stahlschwert Lvl 3 entsprechen. Hier musst du aber noch auf die Farbe des Gegenstandes achten da Meistergegenstände mehr Schaden machen als normale Gegenstände und magische entsprechend mehr als Meister usw. Das gleiche Prinzip gilt bei Rüstungen. Ist ein wenig Glücksache, aber auch wenn das Schema ein Level zu hoch ist dann hast du zumindets beim nächsten Level Anstig was feines zum Schmieden. Sich auf den Loot aus Truhen zu verlassen hat mir bisher wenig gebracht leider.

    Ein gutes Bsp. ist das Vipernschulen Set aus Weißgarten. Ich bin mittlerweile nach einem neustart auf Todesmarsch Stufe 6 und benutze immer noch das Vipernsilberschwert Stufe 2. Ist ein Grüner Gegenstan (Einzigartig oder Set glaube Ich). Vergiftungschance 100 % und Bonus XP für Monster plus ordentlichen Grundschaden.
  7. #7 Zitieren
    Krieger Avatar von str41ker
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    435
    str41ker ist offline
    Zitat Zitat von Beastprobs Beitrag anzeigen
    2. Was befindet sich hinter dem Gitter in Weissgarten in der Garnision der Nilfgarder ? Ich meine das Gitter am hinteren Ende des Ärzteraums (lazarett) das Gitter ist ab geschlossen doch sieht man dahinter etwas glitzern , scheint guter Loot zu sein weiß einer wo es den Schlüsssel dafür gibt ?
    Also da musste außen rum, und dann son Mauerstück mit Aard einreißen. Hoffe das Hilft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •