Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    44
    Zorro1 ist offline
    Hi,

    keine Ahnung ob es nur mir so geht, aber mir kommt das Inventar (90 Gewichtseinheiten) doch irgendwie viel zu wenig vor! Habe wie gesagt 90 (Satteltaschen dazugekauft).
    Selbst wenn ich alle gelooteten Waffen, Rüstungen etc verkaufe/loswerde bin ich bei 50-60.
    Gehe ich wieder auf Erkundungstour, sprich, in fast jedes haus eintretten, fast jede Pflanze eingesammelt und schon bin ich nach 30-40 min wieder voll.

    Weiß eventuell wer ob man die INventarzahl "manuell" in irgendeiner Einstellungsdatei ändern kann?

    MfG
  2. #2 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    137
    Moki21 ist offline
    du kannst es erweitern wenn du satteltaschen kaufen tutst
  3. #3 Zitieren
    Krieger Avatar von Krolm
    Registriert seit
    May 2008
    Beiträge
    403
    Krolm ist offline
    Im verlauf des Spiels findest du weitere Satteltaschen, die dann auch dein Inventar und deine maximale Traglast vergrößern. Die kannst du bspw. bei Händlern kaufen oder in Truhen an den verschiedensten Orten finden. Wenn du zu viel kram hast versuche doch mal beim Schmied ein paar Sachen die nicht wirklich wichtig sind oder von denen du eine große Stückzahl hast zerlegen zu lassen. Musst dabei aber aufpassen dass du nicht außversehen kram zerlegst den du eigentlich zum Craften von einer neuen Rüstung oder Waffe brauchst sonst musst du das dementsprechende teil nachkaufen/craften oder erst wieder finden
    [Bild: sentinel1.jpg]

    In the End there will be only Chaos! http://www.godofwar.com/Index/
  4. #4 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    44
    Zorro1 ist offline
    Ich weiß, dass man mit Satteltaschen mehr Platz bekommt. hab ja geschrieben, dass ich schon eine (+30) habe.

    Die Hälfte meines Krams mag ich deshalb nicht zerlegen, weil ich nicht weiß was auf mich noch zukommt; ich liebe das Sammeln und Horten :/

    Zerlegen kostet allerdings auch, aufsummiert kommt man da bei mir sicherlich auf 200-300 Kronen, was aber bisschen blöde ist, da ich auch oft meine Ausrüstung/Waffen reparieren lasse, kämpfe halt bissl gegen Vieher/Banditen...

    Naja, ich schau einfach mal, dass ich das irgendwie hinbekomme. Über mehr Traglast hätte ich mich dennoch gefreut :/
  5. #5 Zitieren
    Krieger Avatar von Krolm
    Registriert seit
    May 2008
    Beiträge
    403
    Krolm ist offline
    Geht eben nur mit größeren Satteltaschen, sry
    [Bild: sentinel1.jpg]

    In the End there will be only Chaos! http://www.godofwar.com/Index/
  6. #6 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    349
    ciegor ist offline
    Also ein Lagerplatz, ganz egal wie er aussieht, fehlt definitiv.

    Ich bin eigentlich auch jmd der alles aufhebt, aber das geht wohl hier nicht. Ich bin grade soweit, ds ich alles an Waffen und Rüstungen zum Händler trage, was ich nicht tragen kann (ausser vllt Rüstung die im Lvl höher ist).


    Dazu kommt noch, das man ja auch den Hexer-Kram (Grüner Hintergrund) aufbewahren muss wenn man sich später bessere Rüstungen/Waffen der jeweiligen Ausrüstung herstellen möchte.

    Dann noch der völlig unübersichtliche Handwerkskram. Der wird immer mehr, nur wirklich sinnvoll war davon bis jetzt wenig.
  7. #7 Zitieren
    General Avatar von Preachan
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    3.878
    Preachan ist offline
    Inventarmanagement gehört eben zum Spiel... für mich gibt es wenig nervigeres, als ein vollgemülltes Inventar, in das ich ohne jede Begrenzung jeden Grashalm packen kann.
    Nein, dann lieber mit dem Platz haushalten, Satteltaschen organisieren (da hat man eben seinen Lagerplatz), und nicht jeden Schund mitnehmen.
  8. #8 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    349
    ciegor ist offline
    Zitat Zitat von Preachan Beitrag anzeigen
    Inventarmanagement gehört eben zum Spiel... für mich gibt es wenig nervigeres, als ein vollgemülltes Inventar, in das ich ohne jede Begrenzung jeden Grashalm packen kann.
    Nein, dann lieber mit dem Platz haushalten, Satteltaschen organisieren (da hat man eben seinen Lagerplatz), und nicht jeden Schund mitnehmen.

    Von Inventarmanagement kann hier wohl keine Rede sein. Mit dem Platz haushalten/auskommen ist schön und gut, aber es fehlt einfach etwas Feintuning im Inventar.

    Sorry - ich möchte keinem zu Nahe treten - aber das haben wir wohl den Konsolen zu verdanken.


    Das Inventar trennen nach Pferd und Geralt, wär schonmal ein Anfang.
  9. #9 Zitieren
    Lehrling Avatar von Reagan
    Registriert seit
    May 2015
    Ort
    Kaer Morhen
    Beiträge
    25
    Reagan ist offline
    Ich finde das Inventar ist wirklich kein Meilenstein von CDPR in Witcher 3.

    Es ist einfach unübersichtlich und nicht gut zu handhaben.
    Dort sollte meiner Meinung nach wirklich nachgebessert werden...

    Am besten mit einem Lagerplatz oder Truhe.
    Welche man in vielleicht in den größeren "Städten" besuchen und beladen kann.

    So finde ich das Inventar frustrierend.

    EDIT:

    Also ob man das den "Konsolen" zu verdanken hat... hm.
    Möchte ich mich nicht festlegen... Ich spiele am PC mit Gamepad.
    Und das macht die Sache nicht wirklich "besser"
  10. #10 Zitieren
    General Avatar von Preachan
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    3.878
    Preachan ist offline
    Zitat Zitat von ciegor Beitrag anzeigen
    Das Inventar trennen nach Pferd und Geralt, wär schonmal ein Anfang.
    Da zweifle ich hart dran.
    Das sorgt nur für nervige verschieberei... Am besten muss zum handwerken dann alles ins eigene Inventar verschoben werden, das wird ein Spaß.

    Haben viel davon in unserer Pen&Paper Runde, und selbst da wird das geschiebe zwischen Chars und Packtier anstrengend.
    Das kann je nach setting und gewünschtem Spielgefühl toll sein, man sollte aber nicht übertreiben.

    Und ein Banken/Lagertruhen system marke MMO fände ich störend. Satteltaschen passen zum Spiel, und man kann dadurch ja halbwegs platz zusammenkriegen.
    Geändert von Preachan (20.05.2015 um 16:59 Uhr)
  11. #11 Zitieren
    Ritter Avatar von Schleppel
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.079
    Schleppel ist offline
    hab auch iwo gelesen, dass auf den Boden geworfenes Zeug dor ewig liegen bleibt....also vielleicht an einem zentralen Schnellreisepunkt einfach am Boden lagern
    Sir Isaac Newton is the deadliest son of a bitch in space.
    I can see what you see not, vision milky then eyes rot.
    When you turn they will be gone, whispering their hidden song.
    Then you see what cannot be, shadows move where light should be.
    Out of darkness, out of mind – cast down into the halls of the blind.
    Wenn ihr die Augäpfel einer Nymphe verspeist,
    kann eure Milz explodieren.
  12. #12 Zitieren
    Sysiphos  Avatar von Jodob
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    10.300
    Jodob ist offline
    das Inventar geht noch einigermaßen, ich finde aber, dass die Händler zu wenig Geld haben, ich komme mit knallvollem Inventar an und dann kann ich 2 Schöllkraut verkaufen, danach hat der Händler nix mehr

    ich kaufe sogar schon extra leichte, teure Zutaten, damit ich mehr loswerden kann
  13. #13 Zitieren
    Krieger Avatar von Krolm
    Registriert seit
    May 2008
    Beiträge
    403
    Krolm ist offline
    Das wirklich wertvolle sind ja eher die Waffen und Rüstungen und die Schmieden haben meistens mehr kohle zur verfügung. man muss eben wirklich haushalten und schauen was wichtig ist und was man zerlegen oder verkaufen kann.

    z.B felle zerlege ich grundsätzlich immer, allgemein die meisten Monsterteile da man so an die eigentlich wichtigen Zutaten fürs craften kommt und meistens sind dann die Einzelteile in der summe leichter als das vorherige unzerlegte und schon ist wieder etwas platz gut gemacht.

    Schrott wie Pfeifen, Harken, Löffel usw. verkaufe ich immer gleich beim nächsten Händler
    [Bild: sentinel1.jpg]

    In the End there will be only Chaos! http://www.godofwar.com/Index/
  14. #14 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    44
    rille2 ist offline
    Ich verkaufe schlechtere Waffen und Rüstungen oder lasse sie zerlegen. Nur bessere Ausrüstung wird aufgehoben, die ist aber sehr selten. Wenn der Schmied kein Geld mehr hat, wird eben zerlegt, die Einzelkomponenten sind relativ leicht.

    Hier findest du eine große Satteltasche.
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Im Erzdorf (Velen nördlich der Reuseninsel) gibt es Satteltaschen mit 70 Kapazität zu kaufen.
  15. #15 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Delgardo
    Registriert seit
    May 2015
    Ort
    bei den Robben
    Beiträge
    55
    Delgardo ist offline
    Ich komme mit dem Inventar recht gut zurecht und ich hab mit 90 Kapazität mehr als genug Platz. Ich habs bisher nicht einmal vollbekommen. Man muss sich einfach von ganz viel Krempel lösen. Waffen und Rüstungen die man nicht braucht einfach verkaufen und ebend so mit dem Krempel im letzten Fach. Vorallem Felle bringen haufenweise Kronen.
    Weil Pflanzen und Werkmaterialien haben ja keinerlei Gewicht, außer man trägt sie in Massen bei sich.

    Ich finde das ist schon wieder meckern auf hohem Niveau. Ich gebe zu das, dass Inventar eine Schwäche des Spieles ist nur sollte der Fokus nicht auf dem Inventar liegen in so einem Spiel !
  16. #16 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Arthagus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Rheda - Wiedenbrück
    Beiträge
    855
    Arthagus ist offline
    Doofe Frage jetzt vllt, aber gibts nur eine Satteltasche als Aufstockung oder kann man sich mehrere kaufen, d.h. so das Inventar vergrößern ?
    Dass die Würfel vom Tisch sind bedeutet nicht, dass das Spiel vorüber ist. Es bedeutet lediglich, dass Niemand die Zahl der Augen sehen kann.
  17. #17 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    44
    rille2 ist offline
    Man kann nur eine Satteltasche ausrüsten, es gibt aber verschiedene Größen.
  18. #18 Zitieren
    Abenteurer Avatar von miTo
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    82
    miTo ist offline
    Du kannst immer nur eine Satteltasche ausrüsten. Folglich gilt die Traglast auch immer nur für die Tasche die du am Pferd hast.

    Ich bin auch jemand der gerne alles einsammelt. Meistens verkaufe ich den Kram dann direkt beim nächsten Händler bis auf einen gewissen "Grundpool" an Handwerks- und Alchemiematerialien. Ich würde z.B. keine 100 Eisenbarren mit mir rum schleppen. 10-20 tun es idR ja auch...

    Was hat es eigentlich mit den Taschenplätzen im Charaktermenü auf sich? Ich bin noch nicht so weit, aber neben den Schnellzugriff-Slots für Verbrauchsmaterial und Bomben befinden sich nochmal zwei Taschen-Plätze. Was kann man damit anstellen?!
  19. #19 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    12
    Megahorst ist offline
    Zitat Zitat von Zorro1 Beitrag anzeigen
    Hi,

    keine Ahnung ob es nur mir so geht, aber mir kommt das Inventar (90 Gewichtseinheiten) doch irgendwie viel zu wenig vor! Habe wie gesagt 90 (Satteltaschen dazugekauft).
    Selbst wenn ich alle gelooteten Waffen, Rüstungen etc verkaufe/loswerde bin ich bei 50-60.
    Gehe ich wieder auf Erkundungstour, sprich, in fast jedes haus eintretten, fast jede Pflanze eingesammelt und schon bin ich nach 30-40 min wieder voll.

    Weiß eventuell wer ob man die INventarzahl "manuell" in irgendeiner Einstellungsdatei ändern kann?

    MfG
    Ich hab relativ früh (Lvl. 13-14) bei einem Händler eine 160er Tasche gefunden, das reicht dann erst mal ne Weile.
  20. #20 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Arthagus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Rheda - Wiedenbrück
    Beiträge
    855
    Arthagus ist offline
    Vielleicht muss man sich auch nur angewöhnen nach Bedarf zu pflücken und zu sammeln

    Gibt ja kein Gebietsabschluss. Wenn ich also Ingredienzien benötige, muss ich halt in ein bestimmtes Gebiet zurück falls diese nur dort wachsen.

    Wenig Inventar--->mehr Notizen
    Dass die Würfel vom Tisch sind bedeutet nicht, dass das Spiel vorüber ist. Es bedeutet lediglich, dass Niemand die Zahl der Augen sehen kann.
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •