-
27.03.2015 11:13
-
Die Außenseiterrassen Khajiit und Argonier
#1
|
Findet ihr auch, dass diese beiden Rassen oft ziemlich schwer in die Rolle des Helden passen? In Oblivion ging das noch, wie ich finde...da war der Held halt einfach ein ziemlich ausgefuchster Typ, der die Obliviontore schließen konnte. Ich kann mir aber in Skyrim einfach nicht vorstellen, wie ein Khajiit oder Argonier sein Thu'um loslässt. (beim Argonier kann ich mir das noch weniger vorstellen) Ich mein klar, das wurde schon irgendwie ziemlich passend zu Nords desingt. Aber ich könnte es mir z.b. trotzdem auch gut bei Dunkelelfen oder Hochelfen vorstellen. In Morrowind ist das Gefühl bei mir ähnlich, aber nicht so stark wie bei Skyrim.
Das andere, was ich wirklich schade finde ist, dass sowohl der Khajiit als auch der Argonier in Skyrim keine nennenswerte Vorteile mehr haben. (korrigiert mich, falls ich da falsch liege) Dennoch find ichs gut, dass beide Rassen im Spiel intigriert sind. Denn sie machen das ganze bisschen exotischer.
Wie seht ihr das?
|
|
 |
|
 |
-
27.03.2015 11:40
#2
|
 Zitat von Leichenteich
Findet ihr auch, dass diese beiden Rassen oft ziemlich schwer in die Rolle des Helden passen? In Oblivion ging das noch, wie ich finde...da war der Held halt einfach ein ziemlich ausgefuchster Typ, der die Obliviontore schließen konnte. Ich kann mir aber in Skyrim einfach nicht vorstellen, wie ein Khajiit oder Argonier sein Thu'um loslässt. (beim Argonier kann ich mir das noch weniger vorstellen) Ich mein klar, das wurde schon irgendwie ziemlich passend zu Nords desingt. Aber ich könnte es mir z.b. trotzdem auch gut bei Dunkelelfen oder Hochelfen vorstellen.
Geht mir oft ähnlich, habe es ehrlichgesagt auch nie so gemacht, dass ich mit einer dieser Rassen die HQ durchgespielt habe. Bei Oblivion fand ich es auch passender als Mensch oder Mer zu spielen anstatt eben der genannten Rassen wozu ich eventuell auch den Ork zählen würde. Ich fand als Dovahkiin passten die wenigsten Rassen, die keine Menschen waren. Vielleicht irre ich mich ja, aber kann es sein, dass manche Rassen beim Thu'um eine andere Stimme haben als beispielsweise ein Nord?
In Morrowind ist das Gefühl bei mir ähnlich, aber nicht so stark wie bei Skyrim.
In Morrowind hab ich auch zuerst einen Nord gespielt, fand ich aber als Nerevarine auch nicht sehr passend.
Das andere, was ich wirklich schade finde ist, dass sowohl der Khajiit als auch der Argonier in Skyrim keine nennenswerte Vorteile mehr haben. (korrigiert mich, falls ich da falsch liege) Dennoch find ichs gut, dass beide Rassen im Spiel intigriert sind. Denn sie machen das ganze bisschen exotischer.
Meinst du aufgrund der Möglichkeiten für Quests die zu einer bestimmten Rasse passen? Aufgrund der unwirtlichen Gegend im Norden sind meistens ja eher diejenigen zu finden, die woanders nicht gefunden werden wollen
|
|
 |
|
 |
-
27.03.2015 12:41
#3
|
 Zitat von Cyrus
Geht mir oft ähnlich, habe es ehrlichgesagt auch nie so gemacht, dass ich mit einer dieser Rassen die HQ durchgespielt habe. Bei Oblivion fand ich es auch passender als Mensch oder Mer zu spielen anstatt eben der genannten Rassen wozu ich eventuell auch den Ork zählen würde. Ich fand als Dovahkiin passten die wenigsten Rassen, die keine Menschen waren. Vielleicht irre ich mich ja, aber kann es sein, dass manche Rassen beim Thu'um eine andere Stimme haben als beispielsweise ein Nord?
In Morrowind hab ich auch zuerst einen Nord gespielt, fand ich aber als Nerevarine auch nicht sehr passend.
Meinst du aufgrund der Möglichkeiten für Quests die zu einer bestimmten Rasse passen? Aufgrund der unwirtlichen Gegend im Norden sind meistens ja eher diejenigen zu finden, die woanders nicht gefunden werden wollen 
Da ist was dran. In Skyrim muss ich mich förmlich zwingen mal keinen Nord zu spielen, weil ein Nord einfach so gut zum Drachenblut passt.
Und in Morrowind ging es mir ähnlich mit den Dunmern. Ich hatte allerdings auch einen Durchgang mit einem Nord hinter mir, der sich dann Haus Telvanni angeschlossen hat und dort auch seine Nemesis fand: Mistress Dratha, die durchgeknallte Nuss. Ihr Magierturm war zudem so unverschämt groß und sie hatte auch noch Kwamaminen. Aber Dwemerkonstrukte hatte sie nicht...jawohl
Aber um zum Thema zurückzukommen: Bisher war nur Oblivion wirklich rassenunspezifisch, weil Cyrodiil ein Schmelztigel ist.
Tierrassen spiele ich aber generell nicht so gern, ich kann mit ihnen einfach nichts anfangen, zumindest als meine Spielfigur, als NPCs mag ich sie gern, sie bringen Farbe ins Spiel.
Wenn also der nächste Teil in Schwarzmarsch spielt, werd ich wohl mit meiner Tradition brechen und eine andere Rasse wählen. Wahrscheinlich wieder einen Dunmer, da wird man bestimmt "freundlich" empfangen.
|
|
 |
|
 |
-
27.03.2015 13:11
#4
|
 Zitat von Fed
Wenn also der nächste Teil in Schwarzmarsch spielt, werd ich wohl mit meiner Tradition brechen und eine andere Rasse wählen. Wahrscheinlich wieder einen Dunmer, da wird man bestimmt "freundlich" empfangen.
Ich halte es grundsätzlich so, dass ich immer mit meiner Lieblingsrasse, den Nords, zuerst spiele, da ich mich damit immer am besten identifizieren kann. Bei Skyrim kam mir natürlich zugute, dass ich dann mal im Heimatland der Nords spielen konnte ohne unbeliebt zu sein *hust* Morrowind *hust* 
Passt du dich eher der Provinz an? Hatte aufgrund deines Avatar vermutet, dass Dunmer deine Lieblingsrasse sind...
|
|
-
27.03.2015 13:27
#5
-
27.03.2015 17:45
#6
|
 Zitat von Leichenteich
Findet ihr auch, dass diese beiden Rassen oft ziemlich schwer in die Rolle des Helden passen? In Oblivion ging das noch, wie ich finde...da war der Held halt einfach ein ziemlich ausgefuchster Typ, der die Obliviontore schließen konnte. Ich kann mir aber in Skyrim einfach nicht vorstellen, wie ein Khajiit oder Argonier sein Thu'um loslässt. (beim Argonier kann ich mir das noch weniger vorstellen) Ich mein klar, das wurde schon irgendwie ziemlich passend zu Nords desingt. Aber ich könnte es mir z.b. trotzdem auch gut bei Dunkelelfen oder Hochelfen vorstellen. In Morrowind ist das Gefühl bei mir ähnlich, aber nicht so stark wie bei Skyrim.
Das andere, was ich wirklich schade finde ist, dass sowohl der Khajiit als auch der Argonier in Skyrim keine nennenswerte Vorteile mehr haben. (korrigiert mich, falls ich da falsch liege) Dennoch find ichs gut, dass beide Rassen im Spiel intigriert sind. Denn sie machen das ganze bisschen exotischer.
Wie seht ihr das?
Warum sollte ein Khajiit nicht kräftig brüllen können - ihre mähnentragenden Verwandten aus der Realität sind darin ziemlich gut. Und eine lautstarke große Echse vermag ich mir nur deshalb schwer vorzustellen, weil es so große Echsen in unserer Gegenwart kaum noch gibt, jedenfalls als Landbewohner.
Ich kann mir also ähnlich gut vorstellen, wie ein Khajiit oder Argonier sein Thu'um loslässt, wie ich das bei einem Mer oder Menschen kann. (Nur mäßig gut, weil ich solche zauberhaften Schreie in real nicht kenne.) Beide Spezies wirken sehr exotisch, was aber auch dadurch verstärkt wird, dass noch kein TES in ihren Heimatländern spielte. Andererseits hat mir in Morrowind wie auch bei Skyrim die Möglichkeit besonders gut gefallen, dass der "auserwählte Retter" kein Einheimischer, sondern einer dieser lästigen Fremdländer ist. Das kratzt ganz gut an den stupiden Vorurteilen der Dunmer oder Nord. In Morrowind habe ich nur deshalb keinen Argonier oder Khajiit gespielt, weil mir der Gang zu unglaubhaft wirkte. ("Armes Ding, so kannst du doch nicht laufen - geh schnell zu einem Arzt." )
Was Vorteile angeht, sind die meisten Spezies in Skyrim etwas benachteiligt, stimmt schon... Letztendlich ist das Spiel aber so leicht, fast egal auf welchem Schwierigkeitsgrad, dass es nicht schadet, auch mal ohne wirklich starke Boni zu spielen. Immerhin "praktisch" sind in Skyrim auch Wasseratmung, Krankheitsresistenz oder Infravision, besonders mit Modifikationen (z. B. schwächere Beleuchtung in Höhlen, dunklere Nächte usw.).
|
|
 |
|
 |
-
27.03.2015 17:54
#7
|
Wisst ihr, an welcher Stelle im Spiel ich sofort merke, dass man als Argonier oder Katzenmensch null ins Gesamtbild Himmelsrands passt? Wenn man sich eine Frau sucht, oder Kinder adoptiert.
Da steht man irgendwann mit zwei Menschenkindern und bestenfalls einer Dunmerin im selbst gebauten Haus und fühlt sich optisch wie das fünfte Rad am Wagen.
|
|
-
27.03.2015 18:04
#8
|
Wobei Khajit und Argonier rein vanila-technisch gar nicht erst heiraten können oder dürfen. Es sei denn, man ändert etwas im NPC-Editor oder im CK. Erst dann geht es, sonst nicht.
|
|
-
27.03.2015 18:09
#9
|
Hi, Krysos! 
Ich sprach davon, dass man selbst als Argonier oder Katzenmensch spielt.
|
|
-
27.03.2015 18:11
#10
|
 Zitat von Feuerläufer
Hi, Krysos! 
Ich sprach davon, dass man selbst als Argonier oder Katzenmensch spielt.
Genau das habe ich auch in meinen Post gemeint. Es stellt sich doch die Frage, warum das nicht möglich war, seitens Bethesda. Welchen Grund gab es dafür? Verständliche Erklärungen dafür gibt es nirgendswo.
|
|
-
27.03.2015 18:26
#11
|
 Zitat von Krysos1962
Wobei Khajit und Argonier rein vanila-technisch gar nicht erst heiraten können oder dürfen. Es sei denn, man ändert etwas im NPC-Editor oder im CK. Erst dann geht es, sonst nicht.
Wie meinst du das? Es gibt argonische Heiratspartner in Vanilla. Es gibt allerdings zum Beispiel keine Bosmer.^^ Oder kann man als Khajiit/Argonier nicht heiraten? Oo (das wäre zumindest aufgrund der argonischen Heiratspartner sehr seltsam).
|
|
-
27.03.2015 18:40
#12
|
 Zitat von Manwe
Wie meinst du das? Es gibt argonische Heiratspartner in Vanilla. Es gibt allerdings zum Beispiel keine Bosmer.^^ Oder kann man als Khajiit/Argonier nicht heiraten? Oo (das wäre zumindest aufgrund der argonischen Heiratspartner sehr seltsam).
In Skyrim ist es als Argonier oder Khajit nicht möglich zu heiraten. Habe es versucht und es klappte erst dann, als ich bei meiner Khajitdame Magnolia ihren Kharjo eine Orkstimme im NPC-Editor verpasst habe. Erst dann konnte sie ihn heiraten. Es würde laut einigen Aussagen von diversen Seiten von der Sprachumsetzung nicht möglich sein, diese Rassen heiraten zu lassen, was ich für eine plumpe Ausrede halte.
|
|
-
27.03.2015 19:00
#13
|
 Zitat von Krysos1962
In Skyrim ist es als Argonier oder Khajit nicht möglich zu heiraten. Habe es versucht und es klappte erst dann, als ich bei meiner Khajitdame Magnolia ihren Kharjo eine Orkstimme im NPC-Editor verpasst habe. Erst dann konnte sie ihn heiraten. Es würde laut einigen Aussagen von diversen Seiten von der Sprachumsetzung nicht möglich sein, diese Rassen heiraten zu lassen, was ich für eine plumpe Ausrede halte.
Ähm, ja aber...Kharjo ist ja auch gar kein Heiratspartner. Es gibt keine Khajiits zum heiraten. Aber man sollte doch sehr wohl als Khajiit-Char befähigt sein, die normalen heiratbaren (Gott ist deutsch manchmal scheiße) NPCs zu ehelichen? Das ist das, was mich verwundern würde.
|
|
-
27.03.2015 19:06
#14
|
 Zitat von Manwe
Ähm, ja aber...Kharjo ist ja auch gar kein Heiratspartner. Es gibt keine Khajiits zum heiraten. Aber man sollte doch sehr wohl als Khajiit-Char befähigt sein, die normalen heiratbaren (Gott ist deutsch manchmal scheiße) NPCs zu ehelichen?  Das ist das, was mich verwundern würde.
Heiraten mit anderen Rassen ja, aber ich sprach von untereinander. Das ist das, was nicht geht. Also wenn ich schon eine Khajit spiele, dann will ich auch einen Khajit ehelichen.
|
|
-
27.03.2015 19:11
#15
|
Ach so ist das gemeint. Wollte schon sagen, dass man als Khajiit sehr wohl im Vanillaspiel heiraten kann. Klappte bei mir problemlos.
Durch Mods ist es auch möglich, den richtigen wuscheligen Heiratspartner zu finden und die Kids Ma'Rakha und Ma'isha sind doch wirklich süüüüß! 
Zur Ausgangsfrage: Mich stört nicht so die Möglichkeit, Thu'um beherrschen zu können, sondern dass z.B. mein Dovahkitty problemlos in die Städte spazieren kann, die ja angeblich für Khajiiti gesperrt sind. Ob er sich als Held fühlt? Klar tut er das! Er bezwingt ja am laufenden Band Banditen, Monster, Drachen und anderes Kroppzeug. ABER er fühlt sich nicht als Volksheld der Nord, denn er weiß, dass bestenfalls der Befreier von der Drachenplage gefeiert wird und nicht der tolle Typ im Fell.
Für mich stand z.B. in Skyrim nie zur Debatte, einen Nord zu spielen. Wäre mir zu langweilig. Wenn ein Game schon die Möglichkeit exotischer Rassen bietet, dann möchte ich die auch spielen können und nicht eine Coverversion meines Nachbarn.
|
|
 |
|
 |
-
27.03.2015 19:12
#16
|
Ja wie gesagt, Bosmer haben es da auch schwierig. ^^ Also nur um dem Außenseiterargument bisschen was zu nehmen. Argonier nicht.
Ich denke diese Rassen sind logischerweise generell ein wenig befremdlich, aber von der Lore her gäbe es keinen Grund, warum ein Mer besser als Dovahkiin geeignet wäre.
Na da ist ja das Alphakätzchen Moonlord. Haben wir eigentlich auch einen Echsenliebhaber?
|
|
-
27.03.2015 19:49
#17
|
 Zitat von Manwe
Na da ist ja das Alphakätzchen Moonlord. Haben wir eigentlich auch einen Echsenliebhaber?
Ja, haben wir. Soll ich ihn mal rufen?
DRAGNADH!!!!
|
|
-
27.03.2015 20:04
#18
|
 Zitat von Moonlord
Für mich stand z.B. in Skyrim nie zur Debatte, einen Nord zu spielen. Wäre mir zu langweilig. Wenn ein Game schon die Möglichkeit exotischer Rassen bietet, dann möchte ich die auch spielen können und nicht eine Coverversion meines Nachbarn. 
Dein Nachbar sieht also auch so aus? ^^
Guter Punkt. Ich spiele in RPs auch meistens eher was ungewöhnliches, was sich in irgendeiner Hinsicht sehr von mir unterscheidet, weil mir der Char sonst bald langweilig würde. Bei echtem (P&P-)RP kann's schwierig sein, die exotischeren Spezies darzustellen, weswegen ich dann wieder davon Abstand nehme, aber in einem Computerspiel muss der Spieler schließlich weniger schauspielerisch begabt sein.
|
|
-
27.03.2015 20:17
#19
|
Lehrling
Hat jemand von Argoniern gesprochen?
Argonier sind (wie ich finde) die Rasse die sich am besten anpasst.
Naja, wenn ein Argonier ein Drachenblut/Dovakiin ist, wäre der Schrei Zeit verlangsamen am besten der rest passt nicht so gut zu Argonier.
|
|
-
27.03.2015 22:41
#20
|
Ich hab Skyrim übrigens einmal als Nord angefangen. Das war bei meinem allerersten Spielstand. So wie ich auch Oblivion und Morrowind als Nord angefangen hab. Aber nie zuende gespielt. Nord ist (warum auch immer) für mich die Rasse, die am wenigsten Reiz hat. Kurz darauf die Rothwardonen. Die Rassen sind von der Art her halt nur auf Nahkampf ausgelegt. Auch wenn ich zwar jemand bin, der sich immer stark spezialisiert ist das für mich dennoch irgendwie...langweilig. Genau beschreiben warum, kann ich aber auch nicht.
Meine Lieblingsrasse ist inzwischen wohl der Dunkelelf. Vorallem, weil sie halt so cool aussehen und weil sie durch ihr äußeres (vorallem in Skyrim) ziemlich gut zu ein eher bösartigen Charakter passen. Und weil deren Kultur einfach cool ist. Danach wohl der Bretone. Zu Bretonen passt irgendwie gut ein eher gutmütiger und wissensgieriger Abenteuerer. Spiel ich momentan in Oblivion.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|