-
-
also, noobe ist so was wie du. 
nein, nope ist american englisch, und bedeutet nein. ist umgangssprachlich.
habe aber keinen Schimmer was das andere heißen soll.
-
Möp ist auch sehr umgangssprachlich und man benutzt es, wenn jemanden was tolpatschiges passiert. Wenn du zum Beispiel ein Glas unmschüttest, während deine Freunde daneben stehen und du auf einmal ein Möp hörst, weisst du, was es heisst.
Bei Yay hab ich keine Ahnung, vielleicht ist es ja umgangssprachlich ja.
-
Yay dürfte auch aus dem englischsprachigen Raum kommen und eine Abwandlung von "Yeah" sein. Ein Ausruf der Anerkennung (ähnlich: "Toll!") oder Freude (ähnlich: "Hurra!").
Ist immer wieder interessant, was es hier für Fragen gibt ... keimt Hoffnung auf, daß sich manche Leute doch des öfteren Gedanken über Sprache machen.
-
Ey du erkennst doch nicht die gesamte Persönlichkeit an dem was die Leute hier schreiben -.- Placebo - Latein - es wird mir gefallen, in der Medizin ein Präperat das keinerlei medizinische wirkung hat wie z.b. zucker aber dadurch das der patient daran glaubt wirkt.
Versus - Griechisch - in einander verschränkt, wird auch bei kampfspielen wie tekken mit der abkürzung vs. benutzt.
und es ist verdammt schwer denglische begriffe ins rein deutsche zu übersetzten da solche wörter meistens reine objeckte beschreiben, wie es sie im deutschen kaum gibt.
daß sich manche Leute doch des öfteren Gedanken über Sprache machen.
auch wenn mit manche leute nicht ich gemeint war.
Geändert von Corten (11.10.2006 um 10:20 Uhr)
-
War das an mich gerichtet? Wenn ja, dann sehe ich den Zusammenhang gerade nicht.
-
ach das sind alles scheiss begriffe, beste wo gibt ist eh "honk"
fragt mich jetz nich was es heisst es könnte für manche zutreffen wobei die Hauptschüler ohne nennenswerte Kenntnisse hier nich so häufig vorkommen sollten 
hey ihr honks:P
-
Yay hört sich iwie australisch an . Mein das auch mal im Englisch utnerricht gehört zu haben oO Aber was das bedeutet weiss ich ned xD ODer es is n abklatsch von kay / k ^^
-
 Zitat von Corten
daß sich manche Leute doch des öfteren Gedanken über Sprache machen.
auch wenn mit manche leute nicht ich gemeint war.
Ah, jetzt. Nein, das ist ein Mißverständnis, mit "manche Leute" meinte ich tatsächlich "manche Leute" und niemanden im Speziellen. "Manche" wie "einige" oder "ein paar".
Immerhin begegnet man in Foren, die sich thematisch nicht um Sprache drehen, normalerweise eher selten Fragen zu Wortbedeutungen. Die meisten Sprecher verwenden die Sprache einfach, ohne darüber nachzudenken - das ist gar nicht negativ gemeint, sondern "normal". Aber offenbar gibt's doch noch mehr Leute, die aus der Bahn schlagen und Bedeutungen erfragen, als ich bisher vermutet hatte. Sie trauten sich wohl nur nicht, ihre Fragen zu äußern, was ein großes Forum ändert. Schön.
-
möp, keine Ahnung Möp heißt bei mir so was wie kein plan oder so.
-
banned
so ihr noobs, das wird euch aufkläre
Internet-Abkürzungen
-
Sehr schön. Nur das in der Liste weder Yap noch Möp noch Nope vorkommen, nach denen hier aber gefragt wurde...
Yap und Nope sind wohl umgangssprachliche Ausdrücke für ja und nein.
Möp definiere ich jetzt mal als einen unterbrechenen Zwischenruf mit korrigierendem Unterton.*
Wenn z.B. einer schreibt: "Neks Amulett muss man zu Whistler bringen."
Dann kommt danach ein: "Möp. Nein, Sly sucht nach Neks Amulett."
*Hiermit sichere ich mir alle Urheberrechte dieser Definition
-
-
Ich hab mal hier im Forum gelesen das Möp der Urlaut des böses ist und dass das jemand gesagt haben soll der jetzt in der Anstalt ist
-
 Zitat von Corten
Ich hab mal hier im Forum gelesen das Möp der Urlaut des böses ist und dass das jemand gesagt haben soll der jetzt in der Anstalt ist 
Ich habe früher gedacht, dass "Möp" ein Ausdruck aus dem MFC ist, weil es da um Schafe geht. xD
-
 Zitat von Corten
Ich hab mal hier im Forum gelesen das Möp der Urlaut des böses ist und dass das jemand gesagt haben soll der jetzt in der Anstalt ist
Was glaubst du von wo aus ich poste?
[Bild: ugly32.gif]
 Zitat von furzniak
Ich habe früher gedacht, dass "Möp" ein Ausdruck aus dem MFC ist, weil es da um Schafe geht.
Schafe machen "Mäh"...
Ich wollte danach suchen, aber leider...
*lol*
-
 Zitat von Nirvanos
ach das sind alles scheiss begriffe, beste wo gibt ist eh "honk"
fragt mich jetz nich was es heisst es könnte für manche zutreffen wobei die Hauptschüler ohne nennenswerte Kenntnisse hier nich so häufig vorkommen sollten 
hey ihr honks:P
Also wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann heißt Honk soviel wie "weißer Arsch" oder "Weißarsch" und ist ein Schimpfwort von afro-amerikanischen Bewohnern für die weiß-häutigen dort, dass man das inzwischen auf "Hauptschüler Ohne Nennenswerte Kenntnisse" umgemodelt hat, obwohl das ursprünglich ein rassistischer Begriff war (auch noch ist würde ich mal sagen), ist ein seltsames Ding.....
PS: kann auch sein, dass ich mich täusche, aber ich bin mir relativ sicher, dass es so heißt.....
[Bild: metal-im-tv.gif]
\m/ Metal Will Never Die! \m/
 Die Verdummung der Menschheit ist doch weiter fortgeschritten, als ich gedacht hatte...
-
Komisch ist, dass man anhand der Situationen in denen diese von internetinteressierten Menschen von sich gegeben werden, deren Bedeutung locker erschließen kann.
Yay! - [yaai!] - Ein freudiger Ausruf, etwas anders als Yeah! oder Yeehaa!. Klingt auch irgendwie komischer.
Möp. - [möp/möhhp] - Teilweise nur noch aus langeweile und Einfallslosigkeit vor sich hin gesagt. Kann als absolutes Glied benutz werden.Vielseitig einsetzbar.
"Kannst du mir mal hier helfen?" - "Möp" (Je nach Tonlage, ja oder nein.)
"Hat einer ne Idee?" - "Möp" (Nichts.)
usw.
Honk - [honk] - umgangssprachlich, vergleichbar mit Idiot, einer der "nicht checkt was Sache ist", einfacher Ausdruck
Nope -[Nohpe] - Das "No" steckt drin, und es meistens doch leichter dahin gesagt. Inwieweit das in der normalen Sprache drin steckt, möchte ich lieber nicht wissen. Ich denke nicht so sehr das man es in den allgemeinen Sprachgebrauch eingliedern sollte.
In dem Sinne.... Nirz!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|