|
 |
|
 |
-
18.02.2015 17:13
-
Lohnt sich Inquisition für mich ?
#1
|
Moin ihr Lieben.
Ich fand Origins echt Klasse und mußte es einfach mehr als ein mal durch spielen.
Auch wenn mich dort die Schlauchlevel etwas gestört haben hat mich dieses Spiel doch in seinen Bann gezogen aufgrund der vielen Möglichkeiten die ich hatte.
DA 2 hingegen fand ich eher langweilig und fühlte sich an würde das Spiel künstlich mit ewigen Laufquests in die Länge gestreckt.
Stundenlang die selben Orte besuchen und kaum noch Interaktionen möglich außer mit Questgebern während man sich nebenbei wie bei einem Hack´n Slash durch die Gegend schnetzelt. (Mein Schurke durchsiebt die auf NORMAL mit Dolchen und die haben einfach keine Lust zu Sterben )
Das ich mit meinen Gefährten nicht reden konnte um etwas über deren Denkweise raus zu finden oder wie in Teil 1 bestimmte Reaktionen bei denen aus zu lösen hat da DA-Serie auch nicht gerade gut getan. (Frei nach dem Motto : "Ok Jungs Schnetzel-time " ohne das man wirklich eine Beziehung zu seinen Gefährten aufbauen konnte)
Das hat dann doch nichts mehr mit einem Rollenspiel zu tun sondern eher mit einem Actionadventure. Ich denke Bioware hat hier einiges an Potential liegen gelassen oder EA hat druck gemacht so das viele geplante Elemente fehlen . (Ihr wisst ja wie EA drauf ist )
Ist das bei Inquisition auch so schlimm ?
Ich habe nämlich keine Lust mir wieder nen Vollpreistitel zu erwerben wo ich dann fest stellen muß das dieses Geld als Klopapier besser angelegt wäre. Da warte ich dann lieber auf nen Sale.
Den Bewertungen von Zeitschriften und Gamersites traue ich nicht mehr seit ich bei vielen Spielen mit über 80 Bewertung Geld zum Fenster rausgeschmissen habe weil ich dem so gut wie nix Positives abgewinnen konnte.
Wird hier bestimmt leute geben die sind anderer meinung und das Respektiere ich auch.
Ich hoffe jemand kann mir aufschluss geben.
Danke in Voraus.
Liebe Grüße
Chris
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2015 17:30
#2
|
Hallo
Also DA:I ist von der Welt her schonmal besser wie DA:2 ( so schlecht fand ch DA:2 auch garnicht) es gibt quasi offene Gebiete die man frei bereisen kann. Die Hauptstory ist gewohnt gut gemacht, ich finde aber ein bisschen zu kurz. Der Endkampf...naja ist das überhaupt einer? 
An sich finde ich DA:I super ( ich persönlich) aber es hat auch viele Schwächen...zb die Nebenquesten. Einfach nur stupides hin und her rennen...töte den , sammel das halt wie in einen mmo.
Da ist sehr viel potenzial verloren gegangen. In den meisten Gebieten muß man nicht mal hinreisen für die Hauptstory.
Es gibt Partybanter die sind ganz nett, aber unterwegs kann man auch in DA:I nicht mit den Gefährten reden, das geht nur in Haven bzw. in der Himmelsfeste.
Da könnten man auch etwa smehr interaktionen erwarten, find ich persönlich etwas mau.
Den Kartentisch find ich schon irgendwie toll, aber das ist fast wie nen Browsergame...man klickt die Missionen an schickt einen der Berater los und warte die Zeit ab.
Tja was soll ich dir nun raten?
Ich finde DA:I trotz einigen schwächen wie gesagt super, ich würde es mir immer wieder holen, aber so oft wie zb. DA:O werde ich es nicht schaffen durch zuspielen.
Ich bin bei meinen dritten Durchgang und es zieht sich im Moment nen bissken.
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2015 17:37
#3
|
 Zitat von TheChris80
DA 2 hingegen fand ich eher langweilig und fühlte sich an würde das Spiel künstlich mit ewigen Laufquests in die Länge gestreckt.
also wenn dich das schon bei DA2 genervt hat, kann ich mir vorstellen, dass die "MMO" Quest in DAI wohl eher nicht liegen werden
einen Rat kann ich dir aber eher nicht geben, da ich deine Einschätzung zu DA2 überhaupt nicht teile
|
|
-
18.02.2015 17:38
#4
|
 Zitat von TheChris80
Ist das bei Inquisition auch so schlimm ?
Ich habe nämlich keine Lust mir wieder nen Vollpreistitel zu erwerben wo ich dann fest stellen muß das dieses Geld als Klopapier besser angelegt wäre. Da warte ich dann lieber auf nen Sale.
Ernsthaft? DA:I ist eine konsequente Weiterentwicklung von DA2. Somit hat es auch mehr mit seinen direkten Vorgänger gemeinsam als mit DA:O.
Teilweise macht es einige Aspekte besser als bei DA2, teilweise sind einige schlechter geworden.
Wenn dir DA2 überhaupt nicht gefallen hat würde ich dir davon abraten DA:I zum Vollpreis zu kaufen.
Spontan würde ich DA:I wie folgt bewerten:
Pro: Riesige Lokation
Contra: leer und ohne Inhalt.
Pro: Zahlreiche Nebenquest
Contra: völlig generisch. Die Dialoge werden wie Banter in DA:O und DA2 präsentiert. Was bedeutet auf Filmsequenzen wird völlig verzichtet. Inhaltlich sind sie völlig belanglos, 90% haben keinerlei Bezug zur Welt, und beschränken sich auf Botendienste, wie: Lege Blumen auf ein Grab, oder: Finde ein entflohenes Haustier.
Pro: Keine respawnenden Gegner wie bei DA2
Contra: Das Kampfsystem ist ein unausgegorenes rumgeklicke. Für ein Actionspiel fehlen entsprechende Moves, wie z.B. Blocken oder ausweichen. Für ein Strategiespiel ist es nicht taktisch genug. Selbst die Taktikfelder der Vorgänger, wo man das Verhalten der Gruppenmitglieder einstellen konnte, z.B. 'Bei Nahkampfangriff aktiviere Fähigkeit....', wurde auf 'Benutze immer/ Benutze selten/ Benutze nicht' reduziert.
Pro: Den Gruppenmitglieder kann der Spieler jetzt individuell Rüstungen anziehen. Bei DA2 war dieses nicht möglich.
Contra: Die Optik der Rüstung passt sich an das entsprechen Gruppenmitglied an. Was bedeutet selbst wenn zwei Gruppenmitglieder die selbe Rüstung tragen, passt sich ihr Äußeres der Charakterisierung des Gruppenmitglied an. Sprich Cassandra wird immer ein Wappen der Sucher auf der Rüstung haben, Soldas immer etwas elfisches tragen, und Blackwalll immer eine Rüstung der Wächter.
Der Rest des Spieles ist mit DA2 identisch.
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2015 17:52
#5
|
 Zitat von Codebreaker
also wenn dich das schon bei DA2 genervt hat, kann ich mir vorstellen, dass die "MMO" Quest in DAI wohl eher nicht liegen werden
einen Rat kann ich dir aber eher nicht geben, da ich deine Einschätzung zu DA2 überhaupt nicht teile
ich glaube nicht das es hier darum geht ihm in seiner meinung zuzustimmen oder nicht, sondern eher ob es sich für ihn lohnt :/ find dein post eher unangebracht
|
|
-
18.02.2015 17:58
#6
|
BioWare hat sich wieder mehr Mühe für Details gemacht zum Beispiel Bildchen für Items. Selbst wenn es nur unbrauchbarer Schmuck oder so ist. Nicht alle Ausrüstungen sehen gleich aus.
|
|
-
18.02.2015 18:07
#7
|
Ich fand Origins klasse und auch dem zweiten Teil konnte ich so einiges abgewinnen. Klar konnte er in Sachen Umfang und Qualität nicht mithalten, doch vom Spielspass her weiterhin absolut zu empfehlen. Vorallem da sich der Spielspass bei mir beim zweiten Teil in erster Linie durch das Kampfsystem ergeben hat. Sehr arcadelastig. Zum Beginn zwar absolut gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es raus hatte, hat es einfach nur Fun gemacht. Seit dem komme ich leider auch nicht mehr an Origins ran, da mir dort alles viel zu langsam passiert. Quasi wie in Zeitlupe.
Aber du fragst hier ja nach Inquisition. Und da kann ich dir von meiner Seite aus eine klare Kaufempfehlung geben. Sicher hat es einige Schwächen, doch die Stärken überwiegen en masse. Hab bald meinen dritten Durchgang durch (keiner davon unter 100 Stunden) und der vierte wird garantiert folgen - wenn auch erst nach einem hoffentlich erscheinendem DLC.
Am besten schaust du dir mal einige Gameplayvideos an, dort bekommst du einen sehr guten ersten Eindruck vom Spiel. Wenn dir gefällt was du siehst, dann schlag zu und wenn nicht, dann nicht 
Übrigens gab es bereits so einige Sales für das Game direkt via Origin. Selbst die Deluxe Edition gabs schon für um die 40 Euronen.
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2015 18:15
#8
|
 Zitat von Showtekia
ich glaube nicht das es hier darum geht ihm in seiner meinung zuzustimmen oder nicht, sondern eher ob es sich für ihn lohnt :/ find dein post eher unangebracht
und ich finde deinen Post noch unangebrachter 
Die Aussage:
wenn er die Laufquest in DA2 genervt haben, wird er mit den in DAI auch nicht glücklicher werden
hilft ihm doch bei der Entscheidung
|
|
-
18.02.2015 18:18
#9
-
18.02.2015 18:29
#10
|
Hallo!
Deine Beschreibung von der Sicht auf Origins und DA2 könnte geradezu aus meinen Gedanken stammen. 
Daher mein Rat: warte mit Inquisition bis es etwas günstiger ist. Ich kenne den aktuellen Preis nicht, aber ich hab es (wegen des Hypes) sofort gekauft und muss sagen... ist das volle Geld meiner Meinung nach nicht wert.
Okay, eigentlich sollte ich die wichtigste Frage zuerst stellen: welches Medium?
(Solltest du auf Next-Gen spielen, kannst du die nächsten zwei Absätze überspringen)
*
Ich hab es auf XBox360 gespielt und nachdem ich den Ärger mit der Keep hinter mir hatte, kam nämlich gleich ein Faceslap, der mein Urteil eventuell etwas voreingenommen werden lässt. Die Grafik ist der 360 nämlich weit ÜBER. D.h. es gab viele ungeladene Stellen, die das Spiel weitaus weniger entwickelt erscheinen ließen, als die meisten für die alte Xbox. Das relativiert sich zwar bei größeren Gebieten, Details brauchen jedoch sehr lange zum Laden und die Haare z.B. wirken immer als hätte man sie mit Hochglanzmittel eingeschmiert.
Der zweite Schlag war dann, dass ich weder Narben noch Sommersprossen einstellen konnte. Ich war also merklich angepisst, da meine Pizza, die ich mir extra geordert hatte in der Zeit der Suche nach den Möglichkeiten kalt wurde. Die Entwickler haben das Fehlen der Optionen auf dn alten Konsolen nämlich mit keinem Wort erwähnt (die Pfeffersäcke!).
*
Das Spiel an sich hat Höhen und Tiefen. Ich selbst habe es bisher noch NICHT durchgespielt, was allerdings daran liegt, dass mir der Zugang zu Konsolenspielen bis Juni verwehrt ist. Aber auch so hab ich das Spiel mehr als einmal auf der Konsole geholt und lieber wieder XCOM gezockt. 
Rassenauswahl ist ja bekanntlicher Weise wieder da, nur meiner Meinung nach nicht so hübsch wie in Origins. Die Klassen gefallen mir auch nicht so sehr.
Das Szenario muss jedem selbst überlassen sein.
Hack ´n Slay hast du auch hier, wenngleich nicht so viel wie in DA2 (wo scheinbar ganz Kirkwall Nachts nicht als Batman auf Verbrecherjagd geht, sondern andersherum). Auch die Gegnerauswahl ist zuweilen nervig und unglaubwürdig (dazu aber nichts, da Spoiler).
Hier kannst du ganz auf maekk hören, der das Klick-Gemetzel ja schon erwähnte.
Ein Plus sind die Gefährten, denn diese sind wirklich interessant und vielfältig. Hier hat wohl jeder seine Lieblinge, meine sind definitiv Blackwall und Dorian (plus Cassandra als LI).
Auch die Rüstungen wurden schon erwähnt, allerdings sind diese nicht so vielfältig gestaltbar wie in Origins.
maekks Contra bezüglich der Gefährtenrüstungen würde ich jedoch als Pro auslegen. Das verleiht den Chars mehr "Individualität".
Größte Schwäche: Nebenquests! Zu oft einfach nur sinnlose Zeitverschwendung und lieblos ausgearbeitet, jedoch nötig um die EPs zu sammeln und mit dem richtigen Level in die am Kartentisch auswählbaren Missionen zu stolpern.
Sowas kann man nur bei Online-Spielen wie Star Wars: The old Republic bringen, wo die Interaktion mit anderen Mitspielern vordergründig ist.
Hier ist es einfach nur Zeit totschlagen, die man im Prinzip nicht hat (und damit sich die Entwickler mehr Stunden "Spielspaß" auf die breiten Banner kritzeln durften)
Es hat jedoch auch, wie erwähnt, seine guten Seiten. Darunter die erwähnten Chars, die Möglichkeiten Waffen und Rüstungen individuell zu gestalten (und ihnen supercoole Namen zu geben, wie z.B. Schädelspalter für einen kleinen Dolch), die großen Landschaften, von denen die meisten wirklich fantastisch aussehen (wenngleich manchmal etwas statisch und kalt, kann aber auch an der Konsole liegen), die Möglichkeit seinen Gefährten auch andere Waffen zu geben und auch auf´s Äußere zu achten (und nicht nur auf den größtmöglichen Schaden), ein Pferd (irgendwie ein Plus), die FESTUNG, welche einem wirklich das Gefühl gibt, man wäre Chef dort, das Wiedersehen alter Freunde und Bekannten, und sicherlich noch mehr, was ich bisher nicht entdeckt habe (da wie gesagt noch nicht fertig).
ALLERDINGS:
Dieses Gefühl der Mystik und als wärest du in eine mittelalterliche Sage gezogen worden, das Staunen über eine neue, fantastische Welt und die kleinen Entscheidungen suchst du hier eher vergeblich. Vor allem ersterer Punkt, der mich schon in DA2 im Stich ließ, traf mich am meisten. Zwar ist das Gefühl zeitweise auch sehr, sehr gut und ich kam aus dem Grinsen nicht mehr raus, aber ein Burner wie DA: O ist es meiner Meinung nach nicht! Dafür steckt zuviel DA2 und zu wenig Origins in dem Ganzen. 
Ich bleibe bei meinem ersten Rat: warte mit dem Preis, oder kauf es irgendwo ab (ebay oder Gebrauchtspielehändler deines Vertrauens). Außer du hast es dicke und Bock zu Zocken.
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2015 20:36
#11
|
 Zitat von maekk03
Pro: Zahlreiche Nebenquest
Contra: völlig generisch. Die Dialoge werden wie Banter in DA:O und DA2 präsentiert. Was bedeutet auf Filmsequenzen wird völlig verzichtet. Inhaltlich sind sie völlig belanglos, 90% haben keinerlei Bezug zur Welt, und beschränken sich auf Botendienste, wie: Lege Blumen auf ein Grab, oder: Finde ein entflohenes Haustier.
Genau so was hasse ich abgrundtief.
Ich mag Nebenquests zwar aber sie sollten eine Geschichte erzählen und mich nicht einfach nur sinnfrei beschäftigen nur damit ich was zu tun habe bzw damit das ganze Spiel gestreckt wird. (Origins oder Elder Scrolls hat doch vorgemacht wie das geht zb. Die Krähen/Dunkle Bruderschaft)
Wenn ich die Welt retten soll und nebenbei Briefe abgeben muss oder ein Haustier suchen soll da komm ich mir von den Entwicklern dann doch derbe verarscht vor denn ich will Abenteuer erleben.
Da kann ich dann auch beim Nachbarn den Rasen mähen denn das ist genau so abenteuerlich aber habe dann wenigstens das Gefühl was geleistet zu haben 
Aber solange man nicht dazu gezwungen wird um ein Level zu erreichen damit man in der Story weiter kommt finde ich das akzeptabel.
Das Kampfsystem habe ich gelesen soll ja auch Kastriert worden sein aber wenn die Story passt ist das eher Nebensache.
Ich bin halt besorgt das die Story zu kurz ist und der Rest des Spiel WOW-Leveln ist.
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2015 20:48
#12
|
 Zitat von TheChris80
Ich bin halt besorgt das die Story zu kurz ist und der Rest des Spiel WOW-Leveln ist.
Genau das ist aber der Fall.
Die Hauptquest ist hm allerhöchstens 10 Stunden lang, Rest der 100-120 Stunden ist Nebenkram wovon wiederum 80% absolut generische und lieblose Quests sind.
Also an deiner Stelle würde ich lieber warten bis es mal deutlich günstiger ist, da ich ehrlich gesagt nicht glaube dass dich das Spiel begeistern wird.
Wenn es günstig ist kannst du ja immer noch rein sehen, kann dann ja dennoch gefallen und man bereut den kauf nciht unbedingt denn wirklich schlecht ist es ja eigentlich dennoch nicht (für den ersten Durchgang)
|
|
-
18.02.2015 21:47
#13
|
 Zitat von Virdo
Wenn es günstig ist kannst du ja immer noch rein sehen, kann dann ja dennoch gefallen und man bereut den kauf nciht unbedingt denn wirklich schlecht ist es ja eigentlich dennoch nicht (für den ersten Durchgang)
Sehe ich genauso. Wenn du nicht gerade an CRPG Entzug leidest warte bis DA:I entsprechend billig geworden ist. Die Hauptquest ist zwar großartig inszeniert (inhaltlich weniger) macht aber nicht den Hauptteil des Spieles aus. Der besteht vielmehr aus einen, recht generischen, Single-Player MMORPG. Was auch den Multiplayer bei DA:I erklärt.
Ich bin persönlich fast versucht DA:I als das schlechteste der drei Teile zu bezeichnen. Die Handlung ist generisch, die Nebenquest, wie gesagt, ein Armutszeugnis. Zudem werden bei jeder Gelegenheit die bisher etablierte Lore und Fraktionen genüsslich demontiert - bis hin zur Lächerlichkeit (die Grauen Wächter *räusper*).
Das einzige was DA:I, mMn, besser als DA2 macht ist die freie Rassenwahl, der bessere Charaktereditor, das Crafting-System, sowie die detaillierten (wenn auch inhaltlich leeren) Schauplätze ohne Wiederverwertung (der Hauptkritikpunkt von DA2).
In allen anderen Bereichen ist es, mMn, sogar schlechter als DA2.
An die Qualität von DA:O kommt es sowieso nicht heran.
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2015 22:54
#14
|
Ich mochte DA:O (8 von 10), DA2 (6-7 von 10) und DA:I würde ich vom Spielspaß 4 von 10 geben. Aber nur wegen Bugs, fehlender Funktionen und der PC-Portierung.
Ernsthaft, DA2 habe ich 3 Durchgänge und werde garantiert einen vierten starten. Man hat es kritisiert, aber ich fand es ganz gut. Bei DA:I musste ich auf den Kritikzug aufspringen.
Spielst du PC oder Konsole?
Falls PC: Ist dir die Taktikkamera wichtig? Das taktische Kampfsystem ist auf dem PC nicht sehr schön, finde ich. Aber hey...nach 2 Monaten haben wir immerhin eine Gehen-Taste bekommen. 
Würde nicht nur wegen dem Preis raten, zu warten. Sondern auch wegen den Bugs.
Wer aber auf Konsole spielt und ein Action-RPG wie Amalur (nur mit Gruppe) sucht, wird DA:I toll finden.
Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
Gesang der Veränderung
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2015 23:12
#15
-
18.02.2015 23:16
#16
|
 Zitat von Gleichgewicht
Ich mochte DA:O (8 von 10), DA2 (6-7 von 10) und DA:I würde ich vom Spielspaß 4 von 10 geben. Aber nur wegen Bugs, fehlender Funktionen und der PC-Portierung.
Die Einschätzung würde ich teilen. Ich habe beim Release DA2 keine Chance gegeben und war derart festgefahren, dass es einfach schlecht sein MUSS, dass ich mich mit Kritik zu keinen Zeitpunkt zurückhielt.
Aber... man wird ja zwar nicht älter *räusper*, aber doch weiser, und ironischerweise, gerade nachdem ich DA:I gespielt habe, weiß ich DA2 zu schätzen.
Hätte DA2 von Bioware/EA den Feinschliff von DA:O erhalten wäre es, mMn, sogar das beste der drei Spiele geworden. So wird es niemals seinen Potenzial völlig gerecht.
|
|
-
19.02.2015 00:10
#17
|
Ansich kann ich eine Kaupfempfehlung aussprechen wenn:
-du Open Wold Rollenspiel typisch gerne viele Nebenquests erledigt.
- du nicht vor hast es auf PS3 zu spielen
Die Grafik ist auf PS3 leider nicht mehr die schönste und ständig ruckelt es und Texturen müssen nachgeladen werden. Vor dem letzten Patch ist es sogar alle 20min einfach abgestürzt Gut das das seit dem neusten Patch sogut wie garnicht mehr vorkommt.
Jedenfalls empfand ich die Story wieder als wessentlich innteressanter als noch in DA2 und die Inszenierung der Hauptquest überzeugt mal wieder voll und ganz. Es gibt viele verschiedene Locations über Wüsten, dichte Wälder, Gebirge e.t.c und überall gibt es was zu tuen(Was aber meistens Open Wold typisch nicht wirklich was mit der Hauptstory zu tuen hat) Rüstungen und Waffen lassen sich jetzt selber herstellen und je nach Material und Rohstoffen können diese verschiede Werte haben. Deine Festung kannst du mit einigen Dekos deinen vorlieben anspassen und dort jederzeit mit deinen Gefährten reden und deine Truppen auf Missionen schicken.
Auch die Gefährten überzeugen wieder und es macht einfach Spass sich mit ihnen zu unterhalten und anzufreunden.
Jedenfalls würde ich DAI gute 8,5 von 10 Punkten geben was es besser als DA2 macht(mit DLCs etwa 7-10 Punkten) aber trozdem nicht so gut wie DAO.(10 von 10 Punkten^^)
DIESE SPOILER NICHT LESEN!
|
|
 |
|
 |
-
19.02.2015 00:21
#18
|
 Zitat von TheChris80
Moin ihr Lieben.
Ich fand Origins echt Klasse und mußte es einfach mehr als ein mal durch spielen.
Auch wenn mich dort die Schlauchlevel etwas gestört haben hat mich dieses Spiel doch in seinen Bann gezogen aufgrund der vielen Möglichkeiten die ich hatte.
DA 2 hingegen fand ich eher langweilig und fühlte sich an würde das Spiel künstlich mit ewigen Laufquests in die Länge gestreckt.
"Laufquests", die das Spiel künstlich in die Länge ziehen hast du bei Inquisition noch wesentlich mehr als im zweiten Teil. (Sammle X Widderfelle, X Scherben, Schalte X Lager und Landschaften frei, Lies irgendwo einen Brief und latsche anschließend von A nach B nur um festzustellen, dass dort mehr oder weniger nichts passiert usw.) Die reinen Hauptstoryquests sind allerdings durchaus holywoodreif in Szene gesetzt, vielleicht im Verhältnis zu den Nebenquests nur etwas zu kurz geraten.
Was die taktischen Möglichkeiten betrifft, reicht Inquisition mMn nicht an Origins heran, schon alleine deshalb, weil es wesentlich mehr auf Action getrimmt und mit einer sehr unvorteilhaft zu bedienenden Taktikansicht "gesegnet" ist. Im Endeffekt spielt sich Inquisition eher wie DA2, nur eben in deutlich größeren Gebieten, ohne Schlauchlevel und dafür deutlich größeren Laufwegen (Die allerdings mit zahlreichen Schnellreisepunkten versehen sind, zusätzlich hast du die Möglichkeit zu Reiten und dadurch Zeit einzusparen).
Stundenlang die selben Orte besuchen und kaum noch Interaktionen möglich außer mit Questgebern während man sich nebenbei wie bei einem Hack´n Slash durch die Gegend schnetzelt. (Mein Schurke durchsiebt die auf NORMAL mit Dolchen und die haben einfach keine Lust zu Sterben  )
In Inquisition gibts quasi an jeder Ecke neue Gegnergruppen und Kampfsituationen, was besonders dann ärgerlich werden kann, wenn du bereits eine relativ hohe Stufe erreicht hast und keine EPs mehr für die Angreifer bekommst. Es kann nerven, sich mit Stufe 20 zum gefühlt 100sten Mal durch eine Gruppe von Wölfen kämpfen zu müssen, die im Prinzip keinerlei Herausforderung bietet und dir eigentlich nur im Weg herumsteht. Allgemein haben die Leute sicher nicht unrecht, die dem Spiel einen gewissen MMO Charakter bescheinigen.
Ich war bzw. bin selbst ein begeisterter Fan von Dragon Age Origins und muss sagen, dass mir Inquisition zwar einen Tick besser gefällt als der zweite Teil, ich darin allerdings nicht annähernd ein RPG von der Klasse eines DAO sehe. Ich betrachte es mehr als Durchschnittsspiel zum Zeitvertreib für zwischendurch. Im Moment habe ich 100 Stunden auf der Uhr, immer noch im ersten Durchgang, und werde in absehbarer Zeit vermutlich auch keinen Zweiten starten, das wird mir auf Dauer dann doch zu zäh.
|
|
 |
|
 |
-
26.02.2015 23:38
#19
|
 Zitat von maekk03
Contra: Die Optik der Rüstung passt sich an das entsprechen Gruppenmitglied an. Was bedeutet selbst wenn zwei Gruppenmitglieder die selbe Rüstung tragen, passt sich ihr Äußeres der Charakterisierung des Gruppenmitglied an. Sprich Cassandra wird immer ein Wappen der Sucher auf der Rüstung haben, Soldas immer etwas elfisches tragen, und Blackwalll immer eine Rüstung der Wächter.
.
Das findest du "Contra"? Warst du nicht derjenige, der GENAU DAS im Spiel "Summoner" gelobt hat? Willst du Vivienne tatsächlich in Lumpen herumlaufen sehen oder Iron Bull in einer Rüstung mit dem Templer-Emblem vorne drauf?
Also für mich ist der Punkt, den du da nennst, wirklich eher "PRO". Es lässt den Gruppenmitgliefern ihre Individualität und erlaubt dir dennoch, sie deinen Vorlieben und deiner Spielweise nach auszurüsten. Der perfekte Mittelweg zwischen DAO, wo du Morrigan in Zirkelroben rumlaufen lassen konntest (grauenhaft!) und DA2, wo die Gruppenmitglieder die ganze Zeit im selben Fummel herumliefen und du höchstens die Waffen ändern konntest.
|
|
 |
|
 |
-
27.02.2015 11:29
#20
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|