Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1 Zitieren
    Lehrling Avatar von Aijendo
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    25
    Wenn ich das richtig sehe gibt es noch keinen allgemeinen Party Guide im Hilfe Forum.

    Es würde imho mehr Sinn machen, wenn es einen Leitfaden gäbe anstatt immer wieder neue Threads wie:
    "Party mit Blackwall, Cassandra und?"

    Ich z.B. möchte Blackwall nicht mitnehmen und andere Spieler zwar Blackwall, aber nicht Cassandra etc.

    Von daher wäre ein Leitfaden gut, welche Synergien gibt es bzw. wie kann man aus den Begleitern am meisten rausholen.
    Blackwall z.B. da Champion als Tank, Dorian da Nekromant mit Feuer, Cole da Assassine als Dolchmeuchler…

    Cygan hat schon einige tolle Guides gemacht und ich habe Ihn auch gebeten einen allgemeinen Gruppenguide zu schreiben,
    leider hat er derzeit nicht die Zeit.
    Daher versuche ich halt eine erste Grundfassung, die man dann nach und nach weiter verbessern kann.

    Es wäre toll wenn es mehr Guides zu den Klassen geben würde, z.B. Krieger Champion Tank oder Fernkampf Schurken Guide etc.

    Ihr seid eingeladen eure Gruppenzusammestellung zu posten, die Ihr am liebsten spielt und gern auch wie ihr die einzelnen Klassen geskillt habt, so ausführlich wie ihr eben mögt.


    Anders als in einem MMORPG wie WoW z.B. spielen wir aber nicht eine Klasse sondern bis zu 4 und können daher auch eine gewünschte Spielweise mit den anderen Gefährten optimieren.


    Wie ich bisher DA:I und das Party System sehe:

    In Dragon Age Inquisition gibt es 9 Gefährten und 9 Spezialisierungen. 3 Krieger, 3 Schurken, 3 Magier.
    Der Selbsterstelle Charakter hat die Auswahl aus diesen 9 Spezialisierungen, ab Stufe 10 durch eine Quest.
    Die 9 Gefährten bekommen automatisch eine Spezialisierung nachdem „der selbsterstelle Charakter“ seine Spezialisierung erhalten hat.

    Blackwall Krieger (Champion)
    Cassandra Krieger (Templer)
    Der Eiserne Bulle Krieger (Plünderer)

    Cole Schurke (Assassine)
    Sera Schurke (Sturmweber)
    Varric Schurke (Handwerker)

    Dorian Magier (Nekromant)
    Solas Magier (Rissmagier)
    Vivienne Magier (Ritterlicher Verzauberer)

    Cassandra, Varric und Solas haben am Anfang schon 2-3 Punkte geskillt.
    Man könnte über ein kaufbares Amulett beim Schmied (Haven bzw. Himmelsfeste) diese Punkte neu verteilen.

    Einschätzung der Gefährten:

    Blackwall (Champion) eignet sich am besten für einen Tank, da die Spezialisierung Champion die meisten Fähigkeiten zum Schutz bietet. (Guide fehlt bisher)

    Cassandra (Templer) könnte noch besser mit einer Zweihandwaffe kämpfen. Cygans Templer Guide

    Der Eiserne Bulle (Plünderer) ist klar auf einen Zweihandkrieger ausgelegt. Cygans Plünderer Guide

    Cole (Assassine) wird mit seinen 2 Dolchen zum ultimativen Dmg-Dealer. Cygans Assassin Guide

    Sera (Sturmweber) kann wohl mit Bogen als auch mit Dolchen gespielt werden. Sturmweber scheint einige Fähigkeiten für Nahkampf zu haben.

    Varric (Handwerker) der Handwerker Baum hat wiederum Fallen, die eher als Fernkämpfer Sinn machen, außerdem nutzt Varric nur seine Bianca als Fernkampfwaffe, man könnte ihn zwar zum Dolchnutzer machen, hätte aber dann den schwächsten der 3 Möglichen Schurken Gefährten.

    Dorian (Nekromant) Mit Blendendes Entsetzen (Schadensbonus gegen Ziele in Panik: 15%) würde sich eine Synergie mit Feuerzaubern ergeben (Blitzfeuer, Feuerwall)

    Solas (Rissmagier) keine klaren Synergien, daher vielseitig Skillbar.

    Vivienne (Ritterlicher Verzauberer) Magiertank mit viel Bezug auf Barriere. Alles was Barriere gibt aus dem Geist Baum, auch die Manawoge (Winterbaum) wäre eine nützliche Synergie.


    Wie sähe eine sinnvolle Gruppe aus?

    Tank, Schurke, X , X

    Beispiel am Anfang:

    Cassandra als Tank (Einhand+Schild)
    Varric als Fernkampfschurke
    Solas als Magier nach Belieben geskillt.
    Spielercharakter ebenfalls Magier nach Belieben geskillt.

    Ich habe mal versucht ohne klassischen Tank Anzufangen bis ca. Stufe 6-7

    Cassandra auf Zweihand, erste Punkte wie Cygans Templer Guide
    Eiserner Bulle Zweihand, erste Punkte wie Cygans Plünderer Guide
    Varric Fernkampf
    Spielercharakter Magier

    Bei den Bären Stufe 8, im Hinterland, hatte ich erhebliche Probleme, die waren Frostimmun, also Eisminen etc. wirkungslos und die zwei Krieger haben Schaden ohne Ende gefressen.

    Also 2 Zweihandkrieger ohne Tank empfand ich in der Anfangsphase schon mal weniger sinnvoll, als einen Tank und 3 Fernkämpfer. (siehe Beispiel am Anfang)

    Als selbst erstellten Char nutzte ich einen Magier.

    Vielleicht also Cassandra erstmal mit Schild und später dann ab Templer umschulen (Cygans Guide).
    Da ich Blackwall wenig abgewinnen kann fällt er als ultimativer Tank weg und da mein selbsterstellter Charakter Magier ist, wäre meine Idee aus dem Magier den Ritterlichen Verzauberer zu machen, da ich Vivienne auch nicht so gerne mitnehmen möchte.
    Als Schurke hätte ich gerne einen Dolch Assassine und daher Cole geskillt nach Cygans Guide.

    Meine derzeit geplante Gruppe:

    Krieger Cassandra Zweihand Templer Cygans Templer Guide
    Schurke Cole mit Dolchen Assasine nach Cygans Assassin Guide
    Magier Selbst erstellter Char, Ritterlicher Verzauberer

    +Krieger Eiserner Bulle (Plünderer) Cygans Plünderer Guide
    +Magier Solas
    +Schurke Varric Fernkampf


    Mfg

    Aijendo
    Aijendo ist offline
  2. #2 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Beowind
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    154
    Für mich ist es am wichtigsten, dass ich in meiner Gruppe jeweils einen aus den drei Klassen dabei habe:

    1 Magier (für Schleierfeuer oder Strukturen aufbauen)
    der Magier wird bei mir immer auf den Barriere-Zweig geskillt und restliche Punkte kommen dann in seine spezielle Klasse oder was anderes, je nach Geschmack

    1 Schurke für die Schlösser
    ob ich da Nah- oder Fernkämpfer nehme, richtet sich nach der Klasse die ich selber spiele. Varric nehme ich im späteren Spiel nie mit, weil mir seine Bianca-Armbrust einfach zu schwach ist.

    1 Krieger als Tank und zum Wändeeintreten oder Rotes Lyrium zerdeppern
    hier nehme ich Blackwall nie mit, weil ich den einfach nicht mag. Der Tank wird bei mir immer auf den Schwert/Schild-Baum geskillt und bekommt dann je nach Geschmack noch weitere Skills aus seinem Spezialbaum dazu

    Vor Kurzem habe ich folgende Party gespielt:
    Inquisitor - Bogenschütze Sturmweber
    Cassandra - Tank (Schwert+Schild-Baum und zusätzlich dann Templerskills)
    Der Eiserne Bulle - Zweihandkrieger (Plünderer-Baum + Skills aus dem Zweihand/Vorreiter-Baum
    Dorian - Voll auf Barriere geskillt dazu noch ein paar Skills aus seinem Spezialbaum

    Meine derzeitige Gruppe:
    Inquisitor - Mal wieder ein Ritterlicher Verzauberer
    Der Eiserne Bulle - Tank mit Schwert und Schild (aus so geskillt) plus später die Skills aus seinem Plünderer-Baum dazu
    Cole - Dolch-Schurke (Assassinen-Baum geskillt + später Zwei-Dolche-Skills dazu)
    Dorian - wieder reiner Barriere-Magier + ein paar Feuersachen und seine Spezi-Skills

    Ich stelle meine Gruppe in zweiter Linie natürlich nach Sympathien zusammen: mittlerweile langweilt mich Solus und bleibt daher zuhause. Vivienne zickt mir zu viel herum - das reicht mir einmal zu hören, später nervts mich nur noch.
    Iron Bull und Cassandra sowie Dorian sind mir derzeit am liebsten, weil die teilweise Sachen von sich geben, die mich laut auflachen lassen.
    Beowind ist offline
  3. #3 Zitieren
    Defc
    Gast
    Ich bin da komischerweise ganz anders - Bei mir geht Sicherheit vor, deswegen spiele ich, schon aus Vorsicht, mit zwei Tanks und einem DD.
    Aktuell sieht meine Gruppe so aus:

    Cassandra - Haupttank
    Blackwall - Support Tank
    Sera - DD
    Myra (mein Charakter) - Mage/DD

    Das klappt erstaunlich gut. Ich habe gestern bspw. Valammar (hoffe ich habe es richtig geschrieben) abgeschlossen und das tatsächlich ohne nennenswerte Probleme/Zwischenfälle. Als ich vor gut einer Woche mit meinem Tank dort war, bin ich direkt zu Beginn abgeschmiert - Damals hatte ich Solas, Cassandra und Varric dabei.

    Bin bisher sehr zufrieden und nachdem meine Tests mit dem Iron Bull und Varric in die Hose gegangen, werde ich wohl bei Sera bleiben.
    Einziges Manko: Die Elfin stampft oft direkt an die Front - Deswegen denke ich immer noch an Cole, der geht wegen der Dagger ja ohnehin an die Front und ich erspare mir das ständige Aufgerege über Seras, durchaus löblichen, Angriffscharme.
  4. #4 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Somnia
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    1.715
    Ich spiel auf Albtraum/ friendly fire...nutze folglich fast keine Flächenzauber.
    Von daher wechsel ich auch munter die Gruppe, wie es mir grad am liebsten ist.

    Blackwall ist ohne Zweifel der beste Tank. Im direkten Vergleich braucht Cassandra bei gleicher Rüstung und Waffe mehr Schild Support als Blackwall,
    obwohl er mehr Gegner an sich bindet. Dafür macht sie etwas mehr Schaden.
    Aber wen man bevorzugt bleibt dann doch Geschmackssache,

    Wenn ich weiß, ich brauche keinen Schurken, nehm ich als Unterstüzung auch gern den Bullen mit.
    Als Zweihand-Kämpfer ist er sehr stark, aber da ich keine Waffe mit Bereichsschaden nutze, macht er keinen vergleichbaren Schaden zu Cole mit Dolchen,
    braucht dafür weniger Support.

    Sera macht mit Bogen mehr Schaden als Varric, Varric hält durch seine Spezialisierung gegen starke Gegner länger durch.

    Manchmal spiel ich auch mit 1 Krieger, 3 Magiern...das ist fast schon zu langweilig, besonders, wenn man ihnen noch einzeln Gegner zuweist und auf die Schilde achtet. Meistens hab ich 2 Magier in der Gruppe, einer mit Eisstab, einer Feuer oder Elektrizität.

    Im Ganzen finde ich, dass Resistenzen/ Waffen wichtiger sind, als die einzelnen Spezialisierungen.
    Wenn alle gut ausgerüstet sind, kann man mit jeder beliebigen Gruppe jeden Gegner relativ leicht erledigen.
    Du kannst ruhig einen an der Waffel haben, du musst nur jemand finden, der das mag.
    Somnia ist offline
  5. #5 Zitieren
    Defc
    Gast
    Ich spiele aktuell auf "Normal" - Mache ich immer so, wenn ich ein Spiel erstmalig durchspiele. Wenn ich DA dann mal durch habe, taste ich mich langsam nach oben, natürlich auch im Bezug auf Friendly Fire.
    Aktuell habe ich solche Sorgen natürlich noch nicht und kann dementsprechend rauscasten, was meine Mage hergibt.
  6. #6 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Somnia
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    1.715
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Ich spiele aktuell auf "Normal" - Mache ich immer so, wenn ich ein Spiel erstmalig durchspiele. Wenn ich DA dann mal durch habe, taste ich mich langsam nach oben, natürlich auch im Bezug auf Friendly Fire.
    Aktuell habe ich solche Sorgen natürlich noch nicht und kann dementsprechend rauscasten, was meine Mage hergibt.
    langsam vortasten brauchst dich da nicht...zwischen schwer und albtraum ist kein großer Unterschied, außer, dass die Gegner etwas agressiver auftreten und die Bogenschützen sehr stark sind. Und wenn man weiß, wie die Boss-Gegner sind oder Drachen, dann ergeben sich durchaus fordernde, aber gut spielbare Kämpfe.
    Gegner mit ausreichend gutem Stoff zu finden ist die größere Schwierigkeit (und Leder sammeln).
    Mein 2. Mage hat echte Schwierigkeiten an genügend Material zu kommen, selbst die Tiere geben selten Leder. Ein anderer Char war schon mit lvl 7-8 super ausgerüstet (seiner Stufe entsprechend).

    Meine Mage Skillung/ ohne Spezialisierung (für firendly fire on):

    Geist: gesamter Baum, ohne Erweiterung von Lebensschutz (vielleicht ist es ein Bug, aber ohne Erweiterung werden Partner häufiger mit vollem Leben wiedererweckt)
    Sturm: Sperrfeuer +2, Blitz, Stromleiter, aufziehender Sturm
    Inferno: Blitzfeuer +2, Unruheherd, Pyromant, reinigendes Feuer, Flammenopfer (gut, wenn Tank genügend Feuerresi hat)
    Winter: Eisige Umarmung +2, Manawoge, winterliche Stille, Frostbeherrschung

    je nachdem, wieviel Lvl ich mache, setze ich erst auf Sturm oder Inferno, wegen der verkürzten Regenerationszeit oder geringerer Manaverbrauch.
    Dazu kommt, sobald möglich, Rüstung und Stab mit 7,5-10% weniger Manakosten. Damit hat man fast unbeschränkt Mana.
    Du kannst ruhig einen an der Waffel haben, du musst nur jemand finden, der das mag.
    Somnia ist offline Geändert von Somnia (13.01.2015 um 10:40 Uhr)
  7. #7 Zitieren
    Defc
    Gast
    Ich habe mal eine Stunde nur nach Rohstoffen gefarmt, aber Stoffe gibt es wirklich nicht allzuoft.
    An die Drachen traue ich mich noch gar nicht, bin nämlich erst Stufe 9 - Dachte fälschlicherweise ich sei schon auf Stufe 10, was mir gestern aufgefallen ist.

    Wenn ich da schon an den Drachen in den Hinterlanden denke, kriege ich Bauchschmerzen...
  8. #8 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    14
    Stoffe, man läuft am besten in Emprise den Gebirgspfad vom Drakon Rise Camp ab, ohne jedoch die Camps einzunehmen. So hat man in relativ kurzer Zeit sehr viel T3 Stoff (ab ca. Level 12 machbar man sollte sich halt vorher mit den T2 Waffenplänen aus Val Royaux diese auch schon gebaut haben -diese T2 Waffen sind zu dem Zeitpunkt, auch wenn man diese teils mit Tier 1 Handwerksmaterialien bauen muss, trotzdem stärker als das was man bis dahin finden kann), sowie Silverit und Dawnstone.

    Partyzusammenstellung....gibt für mich halt 2 Grundsatzfragen

    A) Welchen SG spielt man

    B) Soll die KI die restlichen 3 Partymitglieder übernehmen oder will man sich selbst um Positionierung und Skilleinsatz kümmern.

    Von daher geh mich mit dem Ausgangsposts dieses Threads auch nicht wirklich konform...
    Gerade auf Nightmare sind Chars wie Bull oder Cole KIgesteuert eher miserabel, da die KI damit nicht umgehen kann. Ebenso Blackwall der im Vergleich zu Cassandra hier massiv abstinkt, da der Skilleinsatz nicht passig ist. Ebenso hat Vivienne z.b. nichts mit dem gemeinsam wie man normal als Player den KE spielt.

    Im Gegenteil dazu ist gerade z.b. Varric als Artificer einer der besten Chars in KIhand -der Artificer ist eine etwas verkorkste Spec, bei der das eigentlich Konzept der Minen/Fallen eher schlecht ist, dafür aber über die besten Passivas für die Party im Spiel verfügt. Wird aber von der KI durchaus als Bogenschütze brauchbar gespielt, ebenso wie Solas und Cassandra.


    Ich hänge momentan in meinem 3ten Komplettdurchgang auf NM und spiele diesmal 2 Bogenschützen (Artificer + Assassin) + Solas + Cassandra
    Falagarian ist offline Geändert von Falagarian (13.01.2015 um 12:00 Uhr)
  9. #9 Zitieren
    Defc
    Gast
    Was sind denn lilane Waffen für ein Tier?
    Ich habe bei meiner Mage bspw. einen sehr seltenen Stab.
  10. #10 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    14
    Das sind so Unique Waffen ähnlich Vergleichbar wie in Diablo.... weiß nicht ob die überhaupt ein "Tier" haben...
    Craftingmats haben ein "Tier" also eine Stufe von 1-4, ebenso Craftingschematas eine Stufe von 1-3. Gefunden Waffen/Rüstungen (auch die lilanen) kommen halt nicht ansatzweise an gut gecraftete Ausrüstung ran.

    Nachdem du das erste mal nach Val Royaux kommst, hast du hier halt einen Händler wo du für Gold Zugriff auf Stufe 2 Craftingpläne hast. Du kannst dir so z.b schon mit level 4/5 schon einen Bogen mit über 100 Dps bauen, selbst wenn das Ding nur mit Stufe1/2 Handwerksmats gebaut wurde.
    Falagarian ist offline
  11. #11 Zitieren
    Defc
    Gast
    Oha!
    Dann muss ich heute erstmal nach Val Roeyaux reisen und ich Trottel dachte immer, dass ich die Teile einfach so während der Quests finde... shit happens!
    Also Pläne kaufen und ein bisschen Zeug farmen, yeah.
  12. #12 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Somnia
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    1.715
    Weiß ich nicht...wenn ich mit 3 DD (Mage, Schurke) und Blackwall in der Gruppe bin, habe ich viel weniger Probleme mit Gegnern, die auf die DDs gehen, als mit Cassandra. Ebenso baut sich sein Block wesentlich schneller auf als ihrer. Man muss ihm allerdings schon ein paar Fahigkeiten deaktivieren/ bevorzugen.
    Eherne Wehr z.B. ist eher nutzlos bis störend, da muss der Fernkämpfer immer drum rum laufen. Ebenso Ansturm, ist mit KI nutzlos.
    Ich hab mit ihm schon zu 2 manchen Kampf, ohne Heiltränke, bestanden...z.B. im Nichts. Auf hohem Lvl gleichen sich die beiden aus.
    Da macht dann Cassandra schon deutlich mehr Schaden, bzw. dient ihre Spezi mehr der Gruppe.
    Du kannst ruhig einen an der Waffel haben, du musst nur jemand finden, der das mag.
    Somnia ist offline Geändert von Somnia (13.01.2015 um 13:11 Uhr)
  13. #13 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    14
    Du findest ja auch Zeugs während dem normalen Questen, aber es gibt halt einen Teil an Plänen nur von Händlern, dann einen riesigen Teil an Plänen, die nur Random irgendwo in der Welt droppen (meist in Kisten) und dann halt noch ein paar wenige über Missionen am kartentisch....

    Wenn wir beim Bogensbeispiel bleiben - du kannst einen Stufe 2 Bogenplan beim Händler in Val R. kaufen (ca. 1.300 Gold) (es gibt auch später im Spiel dann noch in den höheren Gebieten wieder andere Händler die bevorzugt Stufe 3 Sachen verkaufen), dann gibts aber noch mindestens 2 weitere Stufe 2 Bogenpläne die irgendwo in der Welt zu finden sind. Unterscheiden tun sich die meistens nur in den Slots für die Craftingmaterialien. Bei ner Waffe eines Offensivchars schaut man halt das der Plan hauptsächlich Offensivslots hat, bzw. halt die Anzahl an möglichen craftingmats die man in den jeweiligen Slot einbauen kann - je höher desto besser - desto stärker wird das Item
    Falagarian ist offline
  14. #14 Zitieren
    Defc
    Gast
    Danke Dir!
    Bin jemand, der gerne das maximale aus einem Char rausholen möchte, deswegen habe ich nicht bei Händlern geschaut, weil ich dachte, dort gibt es nur normalen Stuff und keine guten Pläne.
    Dann habe ich heute Abend definitiv was zu tun.
  15. #15 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    14
    Naja aber eins mußt du auch sehen, wenn du das beste aus deinen Chars rausholst, wird dir das ganze auf dem Normalmode wahrscheinlich sehr langweilig werden..

    Meinen ersten Durchgang hab ich auch auf Normal gespielt, prinzipiell eigentlich nur das benutzt was ich auch an Items gefunden habe... fast nicht gecraftet.

    Jetzt in meinem 3ten Nightmaredurchgang, habe ich mich schon ziemlich vorher mit Theorycrafting beschäftigt, auch gezielt so früh wie möglich die T3 Schemas gefarmt/gegrindet (da gibts durchaus Tricks dafür), dann noch gezielt die Craftingmats dafür gefarmt. Es gibt für das zeug ja auch keine Levelbegrenzung, d.h. du kannst einen gecrafteten 200 DPSbogen + critchance + Attack + Dex auch schon mit Level 12 tragen.
    Ab dem Zeitpunkt kann dir auch auf Nightmare selbst im Actionmodus nicht mehr wirklich viel passieren.
    Falagarian ist offline
  16. #16 Zitieren
    Defc
    Gast
    Wie gesagt: Das kann durchaus sein, ich werde trotzdem auf "Normal" durchspielen und mir alles in Ruhe anschauen, so habe ich auch keinen großen Druck und kann entspannt "lernen".
    Wenn ich das Spiel dann durch habe, werde ich mich den höheren Stufen widmen.
  17. #17 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    14
    Ja es muß ja jeder selbst wissen wie er Spass hat

    Um das meinerseits abzuschließen, da wir jetzt doch etwas vom eigentlich Thread abgewichen sind würd ich noch wenn Zeit und Lust vorhanden sind diesen Thread aus dem offiziellen Forum empfehlen

    http://forum.bioware.com/topic/52634...chanics/page-1

    man braucht zwar einige zeit sich da reinzuarbeiten, ist aber trotzdem sehr aufschlussreich.
    Falagarian ist offline
  18. #18 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Infestus
    Registriert seit
    Sep 2014
    Beiträge
    108
    Die Fernkämpfer sind in Inquisition mMn schon deutlich effektiver, als vergleichbare Nahkampfcharaktere und Tanks. Ich spiele auf schwer + friendly fire mit mittlerweile vier Fernkämpfern, komplett ohne Krieger.

    Die Vorgehensweise ist denkbar einfach: Die Magier versorgen sich ständig gegenseitig mit Barrieren. Alle Gegner, die zu nahe kommen werden entweder eingefroren, geschockt oder in Panik versetzt und vertrieben. Dringt doch mal einer zu meinem HC durch: Ab durch die Mitte mit "Schritt ins Nichts".


    Selbst: Eismagier, Nekromant, Barriere
    ua. Eisige Umarmung, Geistermal, Schrecken, Eisglyphe, wandelnde Bombe

    Solas: Rissmagier, Sturmmagie, Barriere
    ua. Lähmen der Gegner durch Blitzschlag

    Dorian: Feuer und Geist (ua. auch Barriere)
    Der Mann, ders richtig krachen lässt und ordentlich Panik verbreitet. Bei Bedarf: Feuerwall zwischen die Party und den Angreifern setzen.

    (Außen herum zu laufen kostet dem Gegner wertvolle Zeit, die lässt sich sinnvoll nutzen um den Angreifer mit einem weiteren Effekt festzunageln. z.B Eisige Umarmung mit dem HC)

    Sera: Bogenschützin, "Täuschung", Schlafpulver

    Diese Gruppe rockt gewaltig, vor allem in weitläufigeren Gebieten. Das macht mir persönlich einfach deutlich mehr Spaß, als dem Gegner ständig mit Nahkämpfern hinterherzulaufen...
    Infestus ist offline Geändert von Infestus (10.02.2015 um 13:56 Uhr)
  19. #19 Zitieren
    Defc
    Gast
    Ich habe es derzeit so:

    Myra (ich)
    Magierin/Knight Enchanter

    Sera
    Schurkin/Fernkampf

    Cassandra
    Main Tank/Templer

    Blackwall

    Second Tank/Champion

    Ich caste Barriere und gehe dann mit an die Front. Da ich durch Damage, den ich austeile, meine Barriere hoch halte, kann ich eigentlich durchgehend die Mobs klatschen ohne umzufallen. Cassa tankt halt alles andere, BW supportet sie und Sera... die ist nur dabei, damit wir Schlösser knacken können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •