-
07.12.2014 23:27
-
Unofficial Skyrim Patch macht Spiel teilweise englisch
#1
|
Neuling
Ich habe mir Skyrim damals beim Erscheinen gleich gekauft. Nun aber längere Zeit nicht mehr gespielt. Heute hatte ich mal wieder Lust darauf und meine Steamversion installiert. Hab mir auch gleich ein paar Mods installiert. ( Mit dem Nexus Tool )
Unter anderem den Unofficial Skyrim Patch.
Allerdings wird bei diesem Patch mein Spiel teilweise englisch.
Kann man dies irgendwie verhindern?
Loadreihenfolge:
Skyrim.esm
Update.esm
Unofficial Skyrim Patch.esp
...danach noch ein paar andere...
|
|
-
07.12.2014 23:31
#2
|
Hi asenerbe
Bitte googel zuerst, befor du etwas postest.
Es ist logisch, dass eine Mod die auf englisch ist, dein Skyrim ver-englischt.
Einfach googeln "Skyrim Unofficial Patch german", dann kommst du hier hin.
Looten & Leveln 
|
|
-
07.12.2014 23:32
#3
-
07.12.2014 23:59
#4
|
Neuling
Danke erstmal für eure Antworten. 
 Zitat von Krysos1962
Wenn Du schon den Unoffiziellen Skyrimpatch nehmen möchtest, dann sollte man auch die deutsche Version nehmen. Weil der von Nexus ist für die englische Sprachversion. Dafür hat die deutsche Version einen ganz anderen Namen. Skyrim Directors Cut! Den man sich bei Scharesoft herunterladen kann. http://www.scharesoft.de/elder-scrol...ctors-cut.html Ist auch bei Nexus verlinkt, der Dich dann auf diese Seite bringt.
Ok!  Theta war schneller! 
Würdest du diesen Patch nicht empfehlen?
Es gibt übrigens auf Nexus schon ne deutsche Version des Patches. Unofficial Skyrim Patch - German ( also nicht die directors cut Version )
Hätte wirklich mal ne Sekunde danach suchen sollen. Meine anderen Mods sind halt auch alle englisch und verursachen auch keine Sprachprobleme.
Stand jetzt wohl ein bischen auf dem Schlauch, dass es beim patch mod ne deutsche Version geben könnte.
|
|
-
08.12.2014 00:01
#5
|
Der Skyrim Director's Cut ist nicht das selbe wie die Unofficial Patches. Er enthält diese zwar, macht allerdings noch einiges mehr (das allerdings gut, ist sehr empfehlenswert). Er enthält eine leicht veraltete Version (2.0.6) der Unofficial Patches, es soll aber wohl ein Update in den nächsten Tagen erscheinen.
Die Unofficial Patches als Standalone gibt's hier in der Version 2.0.8:
http://forum.scharesoft.de/showthrea...-2.0.1-Deutsch
|
|
-
08.12.2014 06:25
#6
|
 Zitat von Askanius
Der Skyrim Director's Cut ist nicht das selbe wie die Unofficial Patches. Er enthält diese zwar, macht allerdings noch einiges mehr (das allerdings gut, ist sehr empfehlenswert). Er enthält eine leicht veraltete Version (2.0.6) der Unofficial Patches, es soll aber wohl ein Update in den nächsten Tagen erscheinen.
Die Unofficial Patches als Standalone gibt's hier in der Version 2.0.8:
http://forum.scharesoft.de/showthrea...-2.0.1-Deutsch
Danke für deine Richtigstellung, weil das wusste ich nicht. Ich dachte immer der SDC wäre der inoffizielle Patch und wusste nicht von der deutschen Übersetzung bei Scharesoft. Man lernt nie aus!
|
|
-
09.12.2014 19:48
#7
|
Lehrling
Erst einmal hallo in die Runde. Ich bin neu hier, lese schon eine ganze Weile mit habe aber bisher noch nichts gepostet.
@ Krysos1962
Alle inoffiziellen Patches gibt es auf Deutsch und alle sind auch bei Nexus zu bekommen einfach Googleln. Ich habe in meinem Spiel z. B. nur die Deutschen Versionen installiert und keine Englischen. Habe gestern alle geupdatet.
|
|
-
19.12.2015 17:41
#8
|
Lehrling
Eines ist mir nach euren Erklärungen noch nicht ganz klar.
Vorab: ich habe die Skyrim Legendary Edition auf deutsch installiert (aktuellste Version).
Auf Nexusmods finde ich aktuell den "Unofficial Skyrim Legendary Edition Patch - German - Deutsch"
http://www.nexusmods.com/skyrim/mods/71217/?
(letztes update 11.11.15 -ich gehe mal davon aus kein Karnevalsscherz -).
Die einzelnen unofficial Patches werden wohl wie ich auf Nexus gelesen habe nicht weiter entwickelt.
Das englische Original ist (wie oben geschrieben) derzeit etwas neuer (14.12.15) aber für mich nicht gut geeignet. Alles bis dahin verstanden.
Der Skyrim Directors Cut (deutsch) auf der Scharesoft Seite beinhaltet nunmehr auch die unofficial patches der Legendary Edition und bietet zudem auch etwas mehr.
Also Frage: somit nur den Directors Cut installieren (geht ja alles über NMM) weil der unofficial Patch für die Legendary Edition auf der Nexus Seite dort bereits enthalten ist (wenn auch wohl nicht ganz so aktuell)?
In diesem Zusammenhang: nehme ich auch den Fix für das High Resolution Pack von der Scharesoft Seite oder den von Nexusmods?
|
|
 |
|
 |
-
19.12.2015 18:50
#9
|
Nur den SDC von Scharesoft, weil darin sind auch alle aktuelle unoffizielle Patches mit enthalten. Und nein, den Fix wirst Du nicht brauchen, wenn Du solche Plugins verwendest wie Skyrim HD 2k, NobleSkyrim oder andere Texture Replacer, da bleibt das HighRes im SDC auf Standard.
Edit: Hinweis: Man sollte den SDC gleich nach der Installation des Spiels installieren.
|
|
-
19.12.2015 19:22
#10
|
Lehrling
Funzt nicht mit der Version von Scharesoft. Habe über NMM nur diese Mod und SPERG installiert und Skyrim startet erst gar nicht. Spiel schmiert schon im Startbildschirm ab. Alles mit TES5.Edit richtig sortiert.
Edit: Ach so. Skyrim war völlig neu installiert!
|
|
-
19.12.2015 19:25
#11
|
Ich habe den Doppelpost entfernt.
Dann versuch einmal den SPERG zu deativieren und starte ein neues Spiel nur mit dem SDC. Es kann nicht sein, das durch den SDC Skyrim abschmiert. Hatte ich noch nie und ich habe den aktuellen SDC drin.
|
|
-
19.12.2015 19:29
#12
|
Lehrling
Habe ich. Mit dem normalen Skyrim Launcher gestartet. Das Selbe Dilemma.
|
|
-
19.12.2015 19:30
#13
|
Wie hast Du den SDC einstellt?
|
|
-
19.12.2015 19:31
#14
|
Lehrling
Legendary Edition angeklickt.
|
|
-
19.12.2015 19:34
#15
|
Hm, hast Du auch alle DLCs bzw. hast Du die Legendary-Edition? Versuch einmal die Patches einzeln installieren zu lassen.
|
|
-
19.12.2015 19:37
#16
|
Lehrling
Ja habe ich. Nur jetzt scheint alles zerschossen. Also Spiel komplett neu installieren erstmal...
Also etwas Geduld bitte bis ich wieder rum jammere...!
Ich werde es dann zunächst mal mit dem "normalen" unofficial Patch von Nexus probieren und berichten...
|
|
-
19.12.2015 20:04
#17
|
Habe den Fehler gefunden, warum bei Dir Skyrim gecrasht ist. Da ich selbst SPerg nicht nutze, habe ich mir die Description angeschaut und da viel mit sofort eins ins Auge.
VOR DER INSTALLATION:
Diese Modifikation benötigt SKSE, SkyUI, und den Skyrim -Community- Uncapper.
SKSE ermöglicht das Zurücksetzen der Talente (und weitere Funktionen), SkyUI aktiviert das Konfigurationsmenü der MCM, und der Uncapper beschränkt die Punktevergabe für neue Talente auf einen Punkt alle zwei Level. Dies verhindert, dass Dein Charakter zu schnell zu stark wird, was mit den SPERG-Talentbäumen schnell passieren könnte. Es kann auch ohne diese Erweiterungen gespielt werden, allerdings ist es dann nicht möglich, die Talente zurückzusetzen, die umfangreichen Möglichkeiten zur Konfiguration gehen verloren und Dein Charakter wird unangebracht stark werden.
Somit lag es nicht am SDC. Dazu kommt und hier wieder ein Beispiel, das trotz Deaktivierung des Mods, Reste zurückbleiben und sich somit Fehler in das Spiel einschleichen können. Man kann Mods aktivieren, wenn auch dazu die Voraussetzungen (Recommends) geschaffen sind, sonst kann und wird es passieren, das Skyrim sofort crasht.
|
|
 |
|
 |
-
19.12.2015 20:09
#18
|
Lehrling
Danke aber das habe ich jetzt nicht wirklich gerafft.
Also: ich will zunächst SkyUI, SPERG (was vorher den community uncapper bedingt!) installieren.
Am liebsten halt auch SDC.
Muss dazu sagen das soll mein großer zweiter Skyrim Durchgang werden. SPERG lief beim ersten Mal auch problemlos mit SDC!
Mit TES5.Edit klappte es früher gut.
Die ganzen kleineren Grafik mods meiner Wahl probiere ich erst nach und nach. Wenn es da früher mal Probleme gab half Deinstallation über NMM.
In welcher Reihenfolge soll ich es jetzt probieren? Setup ist gleich durch fürs Spiel...
Fertig. Stunde der Wahrheit naht...
So update: SkyUI, Sperg und Community Uncapper sind installiert. Noch startet es (über SKSE)...
|
|
-
19.12.2015 20:20
#19
|
Installationsreihenfolge:
1.SDC und die Patches einzeln installieren lassen, weil nicht alle Mods erkennen, das man die Legendary Editionen installiert hat, wenn der USKP auch verlangt wird.
Also aktiviere erst einmal den SDC und starte das Game, um zu sehen, das Skyrim auch wirklich startet.
Wenn Du nun Spergs installieren und verwenden möchtest, dann:
- SKSE
- SkyUI
- Uncapper
- SPerg
|
|
-
19.12.2015 20:31
#20
|
Lehrling
Funzt nicht mit SDC. Wieder crash. Alles einzeln installiert (über SDC).
Wieder alles kaputt. Neuinstallation...
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|