|
 |
|
 |
-
15.11.2014 22:09
-
Tipps für einen Neuling
#1
|
Neuling
Hallo Community,
ich bin neu hier und weiß nicht, ob meine Fragen hier rein gehören, oder ob ich einen komplett neuen Thread hätte erstellen sollen.
Ich bin ein totaler Dragon Age Neuling und habe noch keinen Vorgänger, etc. gespielt. Da ich aber immer mehr in die Welt von RPG's eintauchen möchte, bin ich natürlich auch bei Dragon Age Inquisition hellhörig geworden. Bisher habe ich Skyrim und The Elder Scrolls Online gespielt. Davor noch die drei Mass Effect Teile. Als unerfahrener Dragon Age Spieler stelle ich mir jetzt folgende Fragen, wo ich hoffe, dass ihr mir diese beantworten könntet:
1. Welche Klasse sollte man als Anfänger spielen? Da ich bei TESO einen Bogenschützen gespielt habe, würde ich jetzt gerne mal einen Magier spielen. Gerade die verschiedenen Zauber und Effekte haben es mir in diversen Videos angetan. Allerdings habe ich nun gelesen, dass Krieger die Einsteiger-freundlichste Klasse sein soll und Magier eher schwer zu spielen sind. Seht ihr das auch so, oder kann man mit verschiedenen Skills den Magier auch robuster machen. Ich möchte halt nicht ständig bei einem Nahkampf gleich unter gehen.
2. Gibt es eine Seite (oder deutschen Youtube-Link), wo man die Vorgeschichte mittels einer Zusammenfassung lesen kann? Damit man alles versteht muss man sicherlich die Vorgänger gespielt haben, aber einen Einblick in die Geschichte von Dragon Age möchte ich mir schon gerne verschaffen.
3. Da ich berufstätig und Vater bin, kann und möchte ich nicht jeden abend zocken. Kommt man daher auch nach ein paar spielfreien Tagen wieder gut in die Story rein, oder ist das einfach zu komplex?
Wenn man hier so still mitliest merkt man sofort, dass viele von euch eingefleischte Dragon Age Fans sind. Daher hoffe ich, dass ihr mich als absoluten "Quereinsteiger" nicht aufgrund meiner Fragen steinigt.
Trotzdem schonmal danke für den ein oder anderen Tipp!!!
|
|
 |
|
 |
-
15.11.2014 23:06
#2
-
15.11.2014 23:18
#3
|
Hallo Aloe83,
hab mal ein neues Theama erstellt dann gehen deine Fragen nicht so schnell unter 
zu 1) Der Krieger ist meist die einfachste Klasse. Aber auch ein Magier sollte auf einfach oder normal nicht die großen Probleme mit sich bringen. Zum jetzigen Zeitpunkt kann man dazu noch nicht so gewaltig viel sagen.
zu 2) Empfehlenswert ist ganz klar auch die Keep da kannst du dir eine Weltlage für DA:I erstellen:
Die Welt von Dragon Age besitzt eine bewegte Geschichte voller bedeutender Momente, die sich im Laufe der Vorgängerspiele ereignet haben. Ein neuer Herrscher hat den Thron von Ferelden bestiegen. Ein Erzdämon wurde erschlagen. Zwischen den Templern und Magiern ist ein Krieg entbrannt. Darüber hinaus hat jeder Spieler große und kleine Entscheidungen getroffen, die sein persönliches Dragon Age-Erlebnis geprägt haben.
Aus diesem Grund haben wir die Dragon Age Keep entwickelt, eine Web-App, die auf modernen Browsern mit HTML5-Unterstützung läuft. Sie erfordert keinerlei Download oder Installation! Da Dragon Age: Inquisition keinen klassischen Import von Spielständen unterstützt, übertragt ihr eure früheren Entscheidungen ins Spiel, indem ihr mithilfe der Keep eure eigene, einzigartige Weltlage erstellt.
Hilfreich, dann weiß man so ungefähr was vorher passiert ist.
zu 3) Sehe ich wie Canderous.
|
|
 |
|
 |
-
15.11.2014 23:35
#4
|
Magier ist nicht schwierig. Er sollte sich wie der Bogenschütze: aus dem Gröbsten raushalten und Abstand halten; Fernkämpfer halt.
Neu wird wohl sein, daß du 4 Charaktere spielst und nicht nur Einen. Aber wenn du schon mal eine gute Petklasse gespielt hast, dann gehts. Sind halt nur 3 Pets statt Einem. 
Am einfachsten scheint mir 1 Tank und 3 Fernkämpfer zu sein. Einer davon Schurke/Bogenschütze wegen Türen und Klauen. Schick den Tank vor und hau von hinten mit den Bogenschützen rein. Das klappt allerdings selten wie im Lehrbuch. Dann sind Kreativität und Erfahrung gefragt. Zur Not Kiten, wenn keine CC verfügbar sind. Aber mit viel Pausetaste lernt man auch das. Sofern man es von MMO Gruppen nicht schon kennt. Gabs bei MassEffect nicht auch Gruppen? Hab das nie gespielt.
Von daher ist die Frage nach der leichtesten Klasse eigentlich die falsche Frage. Weil du eine Gruppe spielst und keinen Einzelcharakter. In DAO etwa war ich immer auf Morrigan im Kampf und selten auf meinem Main. Wozu auch? Die korrekte Frage wäre, welche Gruppe die leichteste ist. Angesichts der neuen Heal-Mechanik ist das aber schwer zu sagen.
|
|
 |
|
 |
-
16.11.2014 00:11
#5
|
Neuling
Wow!! Schon nach so kurzer Zeit so viele Antworten. Respekt und Danke hierfür!!
Das klingt alles schonmal sehr gut.
Eine Frage hab ich noch: ich konnte bisher bei keinem RPG mit Crafting was anfangen. War mir trotz genereller Erkundungtouren immer etwas zu langweilig bzw langwierig. Bisher bin ich auch ohne Crafting ganz gut klar gekommen. Ist das bei Dragon Age ein großer Nachteil?
|
|
-
16.11.2014 00:17
#6
|
 Zitat von Aloe83
Hallo Community,
ich bin neu hier und weiß nicht, ob meine Fragen hier rein gehören, oder ob ich einen komplett neuen Thread hätte erstellen sollen.
Ich bin ein totaler Dragon Age Neuling und habe noch keinen Vorgänger, etc. gespielt. Da ich aber immer mehr in die Welt von RPG's eintauchen möchte, bin ich natürlich auch bei Dragon Age Inquisition hellhörig geworden. Bisher habe ich Skyrim und The Elder Scrolls Online gespielt. Davor noch die drei Mass Effect Teile. Als unerfahrener Dragon Age Spieler stelle ich mir jetzt folgende Fragen, wo ich hoffe, dass ihr mir diese beantworten könntet:
1. Welche Klasse sollte man als Anfänger spielen? Da ich bei TESO einen Bogenschützen gespielt habe, würde ich jetzt gerne mal einen Magier spielen. Gerade die verschiedenen Zauber und Effekte haben es mir in diversen Videos angetan. Allerdings habe ich nun gelesen, dass Krieger die Einsteiger-freundlichste Klasse sein soll und Magier eher schwer zu spielen sind. Seht ihr das auch so, oder kann man mit verschiedenen Skills den Magier auch robuster machen. Ich möchte halt nicht ständig bei einem Nahkampf gleich unter gehen.
2. Gibt es eine Seite (oder deutschen Youtube-Link), wo man die Vorgeschichte mittels einer Zusammenfassung lesen kann? Damit man alles versteht muss man sicherlich die Vorgänger gespielt haben, aber einen Einblick in die Geschichte von Dragon Age möchte ich mir schon gerne verschaffen.
3. Da ich berufstätig und Vater bin, kann und möchte ich nicht jeden abend zocken. Kommt man daher auch nach ein paar spielfreien Tagen wieder gut in die Story rein, oder ist das einfach zu komplex?
Wenn man hier so still mitliest merkt man sofort, dass viele von euch eingefleischte Dragon Age Fans sind. Daher hoffe ich, dass ihr mich als absoluten "Quereinsteiger" nicht aufgrund meiner Fragen steinigt.
Trotzdem schonmal danke für den ein oder anderen Tipp!!!
Herzlich Willkommen 
zu 1. Ich würde sagen, spiel die Klasse, die dir am ehesten liegt und am meisten Spaß macht, denn wie bereits gesagt wurde, Dragon Age ist ein Gruppenrollenspiel, du spielst also mehrere Klassen und nicht nur eine. Wenn dein Hauptcharakter also ein Magier sein soll, stell ihn nach hinten und lass den Tank den Vortritt Und um das Kampfsystem erst einmal kennenzulernen, würde ich vorschlagen, dass du DAI am besten auf leicht spielst. Sobald du dich eingefunden hast und mehr Herausforderungen suchst, stellst du die Schwierigkeit einfach wieder höher, das ist jederzeit machbar.
zu 2. Ich würde dir auch die Keep empfehlen, du kannst dort auch alternativ zu dem geposteten Link dir Biowares Standard-Geschichte von Varric anhören, der fasst in seiner Erzählung auch nochmal schön zusammen, was in den beiden Teilen passiert ist. Wenn du Fragen zur Keep hast, schau hier einfach in den Keep-Thread rein 
zu 3. Dragon Age ist durchaus komplex, aber dennoch relativ einfach erklärt. So schnell solltest du da nicht den Faden verlieren 
Zum Thema Crafting: Soweit ich weiß, bist du nicht dazu gezwungen, etwas zu craften. Du kannst auch gute Items irgendwo finden.
:: Beim Atem des Erbauers... Könnten wir vielleicht das Thema wechseln? ::
|
|
 |
|
 |
-
16.11.2014 08:26
#7
-
16.11.2014 09:27
#8
|
@crafting: Das wird auf Einfach und Normal nicht nötig, bei Schwer hilfreich und auf Alptraum notwendig sein.
|
|
-
16.11.2014 11:06
#9
|
Üblicherweise findet man in DA Alles was man so braucht, um seine Kämpfe zu bestehen. Gegenstände kaufen ist oft - aber nicht immer - Geldverschwendung und bringt nur kurze Zeit was. Daher spare ich mir mein Geld für die wirklich netten Sachen (z.B. Tränke die Talentpunkte bringen).
Mit dem Crafting sollte es ähnlich laufen. Ich erwarte zwar, daß gecraftete Gegenstände mit die Besten sind, das wird aber erst gegen Ende wirklich interessant. Ansonsten erwarte ich das einige gecraftete Rüstungen einfach toll aussehen. Man wird sehen. Aber es wäre schon sehr überraschend, wenn man unbedingt craften müsste, um gut durch das Spiel zu kommen. Das wäre eher Hardcore und das scheuen moderne Gameprovider wie der Teufel das Weihwasser.
Also gemach, gemach, .... ich investiere keinen Cent in Händler oder Crafting bevor ich nicht genau weiß wie der Hase läuft.
|
|
-
17.11.2014 09:56
#10
-
17.11.2014 11:08
#11
|
Neuling
|
|
-
17.11.2014 13:18
#12
|
M'sche Primzahl
 Zitat von Aloe83
Vielen Dank! Hab es mir trotzdem mal durchgelesen und denke, dass ich relativ gut mitgekommen bin.
Und auch vielen Dank für die restlichen Tipps!! 
Dragon Age Origins ist ein Wirklich gutes Spiel ich würde dir eigentlich Empfehlen da erst mal zuzuschlagen die Ultimate Edition ist auch wirklich Preiswert. Und dann Später kannst du dir immer noch das neue Dragon Age holen vermutlich etwas günstiger ;-)
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|