Ergebnis 1 bis 17 von 17

Neue Grafikkarte

  1. #1 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    The Dark Side of the Moon
    Beiträge
    864
    Hallo zusammen,

    wie der Titel ja schon verrät möchte ich mir für meinen Rechner eine neue Grafikkarte kaufen. Es soll eine Geforce GTX 980 werden, da bin ich mir schon relativ sicher.
    Die Frage die sich mir nun stellt ist welche geeignet ist. Sollte man sich das Referenzdesign holen oder doch lieber zu den schon von Haus aus mal mehr oder weniger übertakteten Costumdesigns greifen?

    Mir ist dabei aber kein so hoher Takt wichtig oder besser gesagt verzichte ich dabei lieber auf 4-5 Frames zugunsten einer sehr leisen und nicht so stromfressenden Variante.

    Mit welchem Modell wäre ich da am besten beraten?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    LG Lost-One
    Lost One ist offline

  2. #2 Zitieren
    Sword Master
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    766
    Wie sieht denn der Rest des Systems aus? Passt das zu einer GTX980?

    Das hier ist kein Test der 980'er sondern der 970'er, aber ich würde vermuten, dass die Hersteller bei der größeren Version nicht viel anders machen
    http://www.computerbase.de/2014-10/n...dup-vergleich/
    mimsy ist offline

  3. #3 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    Ich würde ebenfalls zur 970 raten, der aufpreis zur 980 lohnt einfach nicht.

    Was noch wichtig wäre: deine aktuellen Kompoinenten und die genaue bezeichnugn deines Netzteiles (aufkleber am NT, gehäuse daztu öffnen, am besten abfotografieren). Gerade wenn der rechner schon 3-5 Jahre aufm Buckel hat, kann es gut sein das das NT den anforderungen an eine moderne graka nicht gewachsen ist. Und damit meine ich nicht die Wattangabe auf dem Aufkleber, es ist leider deutlich komplizierter
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  4. #4 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    The Dark Side of the Moon
    Beiträge
    864
    Also es sieht ansonsten so aus

    Prozessor: I7 4770K
    Mainboard: Asus Maximus VII Hero
    Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    Betriebssystem: Windows 8.1


    Das die GTX 970 preistechnisch sehr gut sein soll, hab ich mitbekommen. Sie soll aber auch unter ziemlichem Spulenfiepen leiden und das auch sehr großflächig. Geld ist hier durchaus nicht so sehr das Problem.
    Lost One ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Eine GTX980 ist aktuell (neben den völlig überteuerten Titan Karten) wohl die sinnloseste Karte am Markt. Der Aufpreis zu einer GTX970 beträgt mind. 200€.
    Der Leistungsunterschied beträgt im Durchschnitt allerdings nur 10-20% (je nach Auflösung und Qualitätseinstellungen).

    Viele der GTX970 Karten sind außerdem ab Werk so stark übertaktet, dass dieser Vorsprung oftmals nochmal deutlich kleiner ausfällt.

    Eine GTX980 ist zu den aktuellen Preisen also keinesfalls ratsam. Schlimmer noch, es ist sinnlos rausgeschmissenes Geld, sich eine solche Karte zu kaufen.

    Aber um dennoch deine Frage zu beantworten: Die beiden Karten, die in den Lautstärketests am besten abgeschnitten haben, sind die MSI GTX980 Gaming G4 und die ASUS GTX980 Strix.

    Allerdings sind diese Karten gleich nochmal gut 50€ teurer als die günstigten Modelle der GTX980.

    EDIT: Du glaubst doch nicht wirklich, dass nur die GTX970 unter Spulenfiepen leider, oder? Das Problem tritt natürlich auch bei der GTX980 auf. Allerdings hört man davon nicht soviel, weil natürlich nur wenige Kunden sich eine solche Karte kaufen. Einfach, weil sie P/L mäßig absolut unterirdisch ist.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    The Dark Side of the Moon
    Beiträge
    864
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Eine GTX980 ist aktuell (neben den völlig überteuerten Titan Karten) wohl die sinnloseste Karte am Markt. Der Aufpreis zu einer GTX970 beträgt mind. 200€.
    Der Leistungsunterschied beträgt im Durchschnitt allerdings nur 10-20% (je nach Auflösung und Qualitätseinstellungen).

    Viele der GTX970 Karten sind außerdem ab Werk so stark übertaktet, dass dieser Vorsprung oftmals nochmal deutlich kleiner ausfällt.

    Eine GTX980 ist zu den aktuellen Preisen also keinesfalls ratsam. Schlimmer noch, es ist sinnlos rausgeschmissenes Geld, sich eine solche Karte zu kaufen.

    Aber um dennoch deine Frage zu beantworten: Die beiden Karten, die in den Lautstärketests am besten abgeschnitten haben, sind die MSI GTX980 Gaming G4 und die ASUS GTX980 Strix.

    Allerdings sind diese Karten gleich nochmal gut 50€ teurer als die günstigten Modelle der GTX980.

    EDIT: Du glaubst doch nicht wirklich, dass nur die GTX970 unter Spulenfiepen leider, oder? Das Problem tritt natürlich auch bei der GTX980 auf. Allerdings hört man davon nicht soviel, weil natürlich nur wenige Kunden sich eine solche Karte kaufen. Einfach, weil sie P/L mäßig absolut unterirdisch ist.

    Nein eine TITAN sollte es nun wirklich nicht werden. Das ist deutlich zu viel und wenn die GTX 980 sich in derselben Spanne befindet von der P/L spricht das natürlich nicht für diese Karte.

    Und nein ich glaube erstmal nicht, dass es eine reines Problem der GTX 970 ist aber es spricht keinesfalls für eine Karte Tinnitus ähnliche Geräusche zu produzieren. Nur ich Frage, weil ich nicht so viel Ahnung vom Grafikkartenmarkt habe. Lärm in gewissen Lautstärken ist für mich aber ein absolutes Ausschlusskriterium.
    Lost One ist offline

  7. #7 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Naja, solange es keine überarbeiteten Revisionen der GTX970/980 gibt, ist es ein reines Glücksspiel, ob man ein Modell mit oder ohne Spulenfiepen bekommt.
    Ich habe schon von einigen Käufern gelesen, dass sie ihre Karte bis zu 3 Mal umgetauscht haben, bis sie eine ohne dieses nervige Problem in Händen hatten.

    Wie sieht es denn mit deiner Haltung zu AMD Radeon Karten aus? Wären die denn eine Option für dich, oder muss es unbedingt NVidia sein?

    Die Radeon Karten sind nämlich nicht dafür bekannt, Spulenfiepen zu verursachen. Eine R9 290X liegt ja auch auf dem Leistungsniveau einer GTX970/980 und da sind sehr leise Modelle auch schon für den Preis einer GTX970 zu haben.
    Bspw. die MSI R9 290X Gaming 4G.

    Wenn du bei einem teilnehmenden Händler wie bspw. mindfactory.de oder caseking.de bestellst, bekommst du zu einer solchen Karte im Rahmen des "AMD Never Settle" Programms sogar noch 3 Spiele gratis dazu.

    EDIT: Die R9 290X haben natürlich einen höheren Stromverbrauch als die GTX900er Karten. Wenn man sich allerdings mal den Anschaffungspreis einer guten Custom GTX970 anschaut und dann eben noch die 3 Gratisspiele berücksichtigt, müsste man schon ziemlich häufig und lange unter absoluter Volllast der Karte zocken, um durch den höheren Stromverbrauch der 290X die Preisdifferenz auszugleichen.

    Wenn man also nicht jeden Tag im Jahr 4-5h lang spielt, beläuft sich die nötige Nutzungsdauer auf gut 3 Jahre, bis sich der höhere Stromverbrauch preislich niederschlägt.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline Geändert von Morrich (02.11.2014 um 12:44 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Nun, bzgl. der GPU denke ich wie meine Vorschreiber, dass die durchschnittlichen 15% Mehrleistung für die 200€ Mehrpreis teuer erkauft sind.

    Dennoch steht immer noch die Antwort nach dem NT aus. Wenn da ebenfalls ein Neues fällig würde, dürften wenigstens weitere 80/85€ fällig werden (E10 500W).
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  9. #9 Zitieren
    Sword Master
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    766
    Lesenswert
    http://www.computerbase.de/2014-11/g...eich-round-up/

    Es wird auch auf das Spulenfiepen eingegangen.
    mimsy ist offline

  10. #10 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    The Dark Side of the Moon
    Beiträge
    864
    Tut mir Leid, dass es etwas gedauert hat aber das was auf meinem Netzteil steht klingt nicht so vertrauenserweckend.

    AcBel Polytech R88 Power 700W (PC7063), falls ich mich nicht völlig verschaut habe.

    Um noch die nachgehenden Fragen zu beantworten, ich habe keine wirkliche Vorliebe für Nvidia oder AMD, in meinen Augen ist dieses " Fanboytum" Blödsinn. Ich hatte vorher eine AMD-Karte und war mit dieser sehr zufrieden.


    @mimsy

    Diesen Test hab ich auch gelesen, genauso wie das Besteller jetzt zb. auch ein Spiel für eine GTX 970 oder auch 980 über das " Pick your Path"-Programm bekommen. Außerdem sollen ja auch noch 6/8 GB-Versionen erscheinen. Aber aus dem Test würde ich MSI GeForce GTX 980 Gaming 4G bevorzugen da sie anscheinend sehr leise ist.
    Lost One ist offline

  11. #11 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    Zitat Zitat von Lost One Beitrag anzeigen
    AcBel Polytech R88 Power 700W (PC7063), falls ich mich nicht völlig verschaut habe.
    Interessant, wo hast du das Her? Ich finde zwar kaum Tests dazu, scheint aber durchaus ordentlich zu sein. Wobei das natürlich ohne Tests in einer Sprache die ich verstehe (Korean per google übersetzter Zähle ich nicht dazu) durchaus nett wären.

    Wie alt ist es denn?


    Mal abgesehen davon das das ding für dein System massi vüberdimensioniert ist
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  12. #12 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    The Dark Side of the Moon
    Beiträge
    864
    Zitat Zitat von Multithread Beitrag anzeigen
    Interessant, wo hast du das Her? Ich finde zwar kaum Tests dazu, scheint aber durchaus ordentlich zu sein. Wobei das natürlich ohne Tests in einer Sprache die ich verstehe (Korean per google übersetzter Zähle ich nicht dazu) durchaus nett wären.

    Wie alt ist es denn?


    Mal abgesehen davon das das ding für dein System massi vüberdimensioniert ist
    Das war in meinem System mit verbaut ( ASUS) und alt ist es nicht wirklich ich glaube ein paar Monate.

    Ich hab mich bisher immer nur durch Foren wie Computerbase und Co. gelesen und die predigen immer das man da nicht genug haben kann. Nur einen Endzifferbaren Test hab ich auch nicht gefunden. Es scheint ein ziemliches No-Name Produkt zu sein.
    Lost One ist offline

  13. #13 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von mimsy Beitrag anzeigen
    Lesenswert
    http://www.computerbase.de/2014-11/g...eich-round-up/

    Es wird auch auf das Spulenfiepen eingegangen.
    Ist doch aber völlig uninteresant, weil die GTX980 Karten massiv überteuert sind. CB hat aber auch ein Roundup zu den GTX970 Karten mit Betrachtung der Spulenfiepen Problematik.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  14. #14 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    Zitat Zitat von Lost One Beitrag anzeigen
    Das war in meinem System mit verbaut ( ASUS) und alt ist es nicht wirklich ich glaube ein paar Monate.

    Ich hab mich bisher immer nur durch Foren wie Computerbase und Co. gelesen und die predigen immer das man da nicht genug haben kann. Nur einen Endzifferbaren Test hab ich auch nicht gefunden. Es scheint ein ziemliches No-Name Produkt zu sein.
    Also wenn dir irgendwo jemand bei Netztilen Predigt das man nie genug haben kann, auf Igno liste setzten, das sind meist die die überhaupt keine Ahnung haben.

    Wenn ich mir dein Sys anschaue, würde selbst mit graka ein 400-500 Watt NT vollkommen ausreichen.

    Ich würde sagen du kannst es mit dem NT mal probieren ob die neue graka läuft, wenn Sie Probleme macht, muss aber auch ein neues Netzteil her.

    Mitverbaut? Also OEM System?
    Unbekannt muss eigentlich noch überhaupt nichts heissen, gerade in fertigrechnern von grossen Herstellern findet man OFT Delta oder LiteOn Netzteile welche qualitativ weit über dem durchschnittlichen Netzteil in freier Umlaufbahn liegt. Oftmals auch auf sehr hohem niveau in dessen leistungsklasse.

    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Ist doch aber völlig uninteresant, weil die GTX980 Karten massiv überteuert sind. CB hat aber auch ein Roundup zu den GTX970 Karten mit Betrachtung der Spulenfiepen Problematik.
    Von den 980 ern Hört man auch nur deutlich weniger von Spulenfiepen weil es massiv weniger Karten gibt die verkauft wurden und diese aufgrund der höheren Leistungsaufnahme nicht ganz so leise sind.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  15. #15 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    The Dark Side of the Moon
    Beiträge
    864
    Zitat Zitat von Multithread Beitrag anzeigen
    Also wenn dir irgendwo jemand bei Netztilen Predigt das man nie genug haben kann, auf Igno liste setzten, das sind meist die die überhaupt keine Ahnung haben.

    Wenn ich mir dein Sys anschaue, würde selbst mit graka ein 400-500 Watt NT vollkommen ausreichen.

    Ich würde sagen du kannst es mit dem NT mal probieren ob die neue graka läuft, wenn Sie Probleme macht, muss aber auch ein neues Netzteil her.

    Mitverbaut? Also OEM System?
    Unbekannt muss eigentlich noch überhaupt nichts heissen, gerade in fertigrechnern von grossen Herstellern findet man OFT Delta oder LiteOn Netzteile welche qualitativ weit über dem durchschnittlichen Netzteil in freier Umlaufbahn liegt. Oftmals auch auf sehr hohem niveau in dessen leistungsklasse.
    Würdest du den zu einem neuen Netzteil tendieren? Wo besteht den der Unterschied, wenn ich jetzt ein 500 Watt NT einbauen liese? Es scheint ja auszureichen auch wenn es wie du sagst anscheinend etwas überdimensioniert ist.

    Das ganze System stammt vom Asus ist halt nur über einen Händler vertrieben worden, wo ich es dann erworben habe. Wobei vorne halt auch ASUS drauf steht. Werden OEM-Systeme nicht unter dem Markennamne des Auftragshändlers vertrieben?
    Lost One ist offline

  16. #16 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    Zitat Zitat von Lost One Beitrag anzeigen
    Würdest du den zu einem neuen Netzteil tendieren? Wo besteht den der Unterschied, wenn ich jetzt ein 500 Watt NT einbauen liese? Es scheint ja auszureichen auch wenn es wie du sagst anscheinend etwas überdimensioniert ist.

    Das ganze System stammt vom Asus ist halt nur über einen Händler vertrieben worden, wo ich es dann erworben habe. Wobei vorne halt auch ASUS drauf steht. Werden OEM-Systeme nicht unter dem Markennamne des Auftragshändlers vertrieben?
    Naja, so wie es aussieht, dürfte das NT eines der besseren OEM Netzteile sein (ua. hat es 4 PCI-e Stecker). Ich denke also das dein NT, so unbekannt es auch erscheinen mag, durchasu für das aufrüsten der Graka geeignet ist.
    Und fals nicht: würde sich das NT abschalten, schutzschaltungen sind soweit vollständig und funktionieren auch.

    Nö, OEM Systeme können unter irgendeinem Markennamen vertrieben werden
    zb. Ufo 3
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  17. #17 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    The Dark Side of the Moon
    Beiträge
    864
    Zitat Zitat von Multithread Beitrag anzeigen

    Nö, OEM Systeme können unter irgendeinem Markennamen vertrieben werden
    zb. Ufo 3

    Das hört sich gut an UFO 3, dass hätte ich gerne..

    Hab mich jetzt nach einem Händlerbesuch endgültig für dieses schmucke Stück entschieden, die MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G

    Läuft brav vor sich hin und fiept auch keinesfalls und nachdem MSI ja jetzt auch sein Lüfterproblem behoben hat ist sie auch sehr sehr leise.

    Vielen Dank für eure Hilfe!!
    Lost One ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •