Ergebnis 1 bis 6 von 6

[Thunderbird] Automatisches Format beim "Antworten" auf Mails ändern

  1. #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Xabrac Lasar
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    514
    Hallo alle zusammen,

    wenn man bei Thunderbird auf eine Mail antwortet, wird ja automatisch der Text der Originalmail samt Sendedatum etc. in die Antwortmail mit integriert, mit einem Strich indiziert, und man wird automatisch an das Ende dieses Textes gesendet, um dort seine Antwort zu verfassen.
    Nun habe ich von vielen meiner Korrespondenten immer wieder zu hören bekommen, dass es sie nervt, immer ans Ende der Mail scrollen zu müssen, um meine Antwort zu lesen. Deswegen scrolle nun ich immer an den Anfang und setzte meine Antworten immer vor den zitierten Text aus den Vorgängermails.
    Meine Frage ist: Kann man dies auch automatisieren lassen? Also umstellen, dass Thunderbird den Schreibkursor automatisch an den Anfang der Seite setzt und nicht ans unter den ganzen alten Text.

    Grüße,
    Lasar
    Xabrac Lasar ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.221
    Ja, das geht. Ist aber schlechter Stil. Nennt sich ToFu. Text oben, Frage unten.
    Wenn du das dennoch so haben möchtest. Extras => Konten-Einstellungen => Bei dem entsprechenden Profil auf Verfassen & Adressieren => Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren. Dabei => Auswahlbox auf meine Antwort über dem Zitat beginnen stellen.
    Manchmal sind die Konten-Einstellungen unter Bearbeiten, statt unter Extras zu finden.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Veteran Avatar von Xabrac Lasar
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    514
    Vielen Dank.

    War mir nicht bewusst, dass dieser Stil als schlecht bezeichnet wird. Auf was genau beziehst du dich darauf? Also: Woher stammt diese Behauptung oder handelt es sich dabei um eine Allgemeinweisheit, die mir bisher entgangen ist?
    Xabrac Lasar ist offline

  4. #4 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.221
    Stell dir vor, du musst die Mail nach 1-2 Jahren nochmal raus kramen und steckst demnach grade nicht im Thema drin. Du müsstest die Mail Zitat für Zitat von unten nach oben lesen, um da noch einen Zusammenhang herstellen zu können. Was sehr mühsam ist. Grade für Leute, die viel mit Mails arbeiten ist das echt lästig. Darum sollte man sich sowas möglichst gar nicht erst angewöhnen.

    Letztlich kann das natürlich jeder selbst entscheiden, wie er das handhaben möchte.
    Lookbehind ist offline

  5. #5 Zitieren
    Veteran Avatar von Xabrac Lasar
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    514
    Mal schauen, wie ich das handhaben werde.
    Ich habe jetzt täglich auch mit einer Menge Mails zu tun und die meisten nutzen auf jeden Fall die Version, bei der die Antwort oben draufgesetzt wird.
    Vergleicht man das mit der sonst im Westen zumindest üblichen und auch in Chats etc. verbreiteten Form des von oben nach unten Lesens, fällt das natürlich eher aus der Reihe.

    Am Ende ist es wohl echt geschmacksache, da sich eigentlich nur die Leserichtung ändert. Richtig durcheinander kommt es wohl nur dann, wenn sich die beiden Methoden vermischen. Also Person A sortiert von oben nach unten und Person B von unten nach oben und diese beiden schreiben miteinander.

    Naja, ich werd mal schauen, wie ichd as mache.
    Vielen Dank für die Antwort aber auf jeden Fall.
    Xabrac Lasar ist offline

  6. #6 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.804
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Stell dir vor, du musst die Mail nach 1-2 Jahren nochmal raus kramen und steckst demnach grade nicht im Thema drin. Du müsstest die Mail Zitat für Zitat von unten nach oben lesen, um da noch einen Zusammenhang herstellen zu können. Was sehr mühsam ist. Grade für Leute, die viel mit Mails arbeiten ist das echt lästig. Darum sollte man sich sowas möglichst gar nicht erst angewöhnen.
    Idealerweise korrekt. Ich habe aber leider im gerade im geschäftlichen Umfeld viel mit Leuten zu tun, die wenig Erfahrung im Umgang mit Mails haben (und die man dann auch nicht alle mal eben so belehren kann).

    Die schreiben alle Tofu (das F steht übrigens für Fullquote, nicht für Frage ). Und sind teilweise völlig überfordert, wenn man denen eine ordentlich zitierte Mail zurück schickt. Weil da dann halt mein Text zwischen (Auszügen aus) deren Text steht und die das gedanklich einfach nicht auf die Reihe kriegen. Frag mich nicht warum. Muss aber schwierig sein. Und machst du FOTU (Fullquote oben, Text unten), müssen sie erstmal scrollen, um deine Antwort zu sehen.

    Die machen selber TOFU und die erwarten TOFU und die verstehen auch nichts anderes als TOFU. TOFU ist wie Briefpost oder Papierakte. Dein Schreiben als Deckblatt oben drauf und die bisherige Korrespondenz als Anhang hinten dran. Das versteht jeder Schlips, jede Sektretärin und jeder Computerbild-Leser.

    Daher schreibe ich inzwischen meine geschäftlichen Mails auch alle in TOFU. Tut zwar irgendwo weh, aber letztlich bin ich Dienstleister und muss mich meinen Kunden anpassen, nicht umgekehrt.
    foobar ist gerade online Geändert von foobar (13.10.2014 um 01:58 Uhr) Grund: Entfehlerung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •