Ergebnis 1 bis 7 von 7

[Deutsch] Goethes Italienreise

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von MaJoBi
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    In einer Villa am Strand...
    Beiträge
    2.021
    Hallo liebe Schüler und die die es einmal waren^^

    Ich bin zur Zeit in der glücklichen Lage den Deutsch GK zu besuchen und gleich für ein Referat eingeteilt geworden zu sein.

    Es waren die allgemeinen Themen bei den ich mich meldete und promt wurde mir
    Goethes Italienreise zugeteilt.

    Jetzt hab ich aber nicht den blassesten Schimmer was genau das ist? Ist das ein Buch oder soll ich über eine echte Reise halten, was ist denn das? Die einen Internetseiten sagen es wäre ein Buch aus dem ich alles erfahren könnte die anderen sagen es wäre eine echte Reise gewesen! Was denn nun?

    Außerdem, wenn ihr so lieb wäret und mir irgendwelche Zusammenfassungen von Internetseiten zeigt oder so? Auch schon vorgefertigt, falls schonmal jemand ein Referat darüber gehalten hat!

    Danke, MaJoBi
    MaJoBi ist offline

  2. #2 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    Goethe war zwei Jahre lang in Italien und schrieb während dieser Zeit einen Reisebricht darüber.

    Ich würde also beides als Referat aufarbeiten; erst einmal Goethes Leben in Italien und zweitens seine "Italienische Reise".
    "Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
    Winyett Grayanus ist offline

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Nirazul
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    3.598
    Ein Buch, das mit dem Thema indirekt zu tun hat, ist "Faustinas Küsse"... Es ist sehr angenehm beschrieben und verpackt historische Fakten lustig in interessante Begebenheiten. Wichtig ist aber, dass dort Fiktion und Realtität gut gemischt sind. Es handelt sich dabei um eine Erzählung eines italienischen Taugenichtses, der nach und nach die Bekanntschaft eines quirrligen Querkopfes macht: Goethe.
    Wenn du dich intensiver damit auseinandersetzen möchtest, durchaus einen Blick wert ...
    Nirazul ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von MaJoBi
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    In einer Villa am Strand...
    Beiträge
    2.021
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Goethe war zwei Jahre lang in Italien und schrieb während dieser Zeit einen Reisebricht darüber.

    Ich würde also beides als Referat aufarbeiten; erst einmal Goethes Leben in Italien und zweitens seine "Italienische Reise".
    Das ist sehr hilfreich, danke bis dahin!

    Aber trotzdem versteh ich noch nicht genau wie mein Referat denn insgesamt darüber aussehen soll? Soll ich jetzt über Goethes Reise schreiben oder die Reiseberichte? Wahrscheinlich beides, aber wo finden sich die literarischen Belege. Basiert alles wissen darüber nur auf seinem Reisebericht? Oder gibt es weitere Quellen?


    zu Nirazul:
    Inwiefern kommt Goethe darin vor(Faustinas Küsse) spielt er eher eine Nebenrolle oder ist er tatsächlich einer der Protagonisten? Eignet sich dieses Buch als Referathintergrund oder ist da zu viel Fiktion um ein sachliches Referat zu halten?
    MaJoBi ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Nirazul
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    3.598
    Sagen wir es so, hast du vor Augen, dass es eine fiktive Story ist, sind viele eingebettete Elemente realitätsgetreu wiedergegeben, z.B. Bekanntschaften, Liebschaften, die Person Goethe an sich, Treffen und womit sich Goethe beschäftigte. Alles eben aus der Sicht des Italieners, der sich keinen echten Reim darauf bilden kann (Goethe war soweit ich weiss entweder inkognito oder relativ unbekannt in Italien, bin nimmer sicher).

    Ich kenne den Umfang deiner Arbeit nicht, wir haben es im Unterricht damals andersrum gemacht und die Italienreise als Hintergrund zum Buch vorgestellt. Der Autor hat sich aber definitiv sehr intensiv mit diesem Thema befasst!
    Definitiv liest man das Buch nicht mal eben, aber es interessant und falls du das Thema irgendwann mal vertiefen möchtest, kann ich es dir nur ans Herz legen. Um Goethe zu beschreiben oder gewisse Begebenheiten besser zu verstehen, finden sich sicher gute Textstellen im Buch... Aber die müssen natürlich erst gefunden werden ^^
    Nirazul ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von MaJoBi
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    In einer Villa am Strand...
    Beiträge
    2.021
    OK, das ist ja schonmal gut zu hören!

    Sie wie ich das eben verstanden hab muss ich angefangen von historischen Informationen über die Reise an sich zu Informationen literarischen Charakters kommen. Also über die Einbettung der Reise in die Geschichten des Italieners. Hm...ok, es nimmt Umrisse an

    Danke bis dahin, aber es werden noch ein paar Fragen kommen
    MaJoBi ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von MaJoBi
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    In einer Villa am Strand...
    Beiträge
    2.021
    Also, das Referat steht bald an! Und ich habe mich entschlossen eine PowerPoint Presentation zu machen!

    Ich möchte die einzelnen Stationen der Italienreise genauer Betrachten! DIe ausgesuchten Stationen sind Venedig, Rom, und Sizilien!


    Würdet ihr andere Stationen empfehlen? Wenn ja welche?

    Außerdem: Wo finde ich passendes Material um die Stationen ideal zusammen zu fassen?

    LG MaJoBi
    MaJoBi ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •