Hi Lookbehind,
oh man.. also konnte es gewesen sein, dass es die ganze Zeit geklappt hat aber der bekloppte Router das mit dem NAT nicht richtig geregelt bekommen hat..
Ich hab mir schon irgendwie sowas gedacht, aber dann dachte ich auch.. Wieso sollte es nicht gehen, es ist doch eig. wie eine eigene HP (z.B. web.de) deswegen bin ich erst gar nicht auf die Idee gekommen, es von einer anderen Leitung aus zu testen.. 
Gut, dann richte ich heut Abend den ganzen Mist noch einmal ein und Bau ein HotSpot mit meinem Smartphone auf und geh übers Notebook auf die DyDNS Domain.. mal schauen 

Also: Entweder nen anständigen Router besorgen, oder damit leben, dass man von zu hause aus nicht über die DynDNS-Adresse auf das NAS kommt. Zum Testen auf jeden Fall immer eine andere Internet-Verbindung verwenden.
Der Speedport W724v ist noch recht neu, haben wir vor paar Monaten erst zugelegt, hätten wir gewusst das der so s**** ist hätten wir uns den erst gar nicht geholt. Aber ich kann damit leben zu Hause nicht über die DynDNS Adresse auf die NAS zuzugreifen, weil da gibt es ja noch die normale diskstation:5000 Adresse.
Wofür brauchst du übrigens FTP und FTPS wenn du SFTP hast?
HaaHaaa also entweder verwechsel ich da jetzt was oder.. weil:
FTP -> File Transfer Protocol -> Port 21 -> Unverschlüsselt
SFTP -> Simple File Transfer Protocol -> noch unsicherer als FTP und unverschlüsselt
FTPS -> SSH File Transfer Protocol -> FTP Verbindung wird Verschlüsselt.
In der NAS steht nämlich folgendes zur Auswahl: https://www.youtube.com/watch?v=l-b9...eLEFZN&index=9 ab 55 Sekunden
FTP, FTPS und SFTP - Dann wäre das dritte also SFTP das schlechteste oder? im Tutorialvideo wird aber gesagt man sollte unbedingt das SFTP nehmen... bin irgendwie verwirrt.