Hallo IT-ler,
kann mir vielleicht jemand anhand eines einfachen Beispiels erklären wann diese Dienste bzw. Protokolle benutzt werden?
Soweit ich weis ist die Namensauflösung im Internet/serverbereich: DNS für das Internet, sowohl aber auch für das LAN.
WINS ist nur für das LAN ... wieso wird dann aber WINS noch eingesetzt, wenn man alles mit DNS regeln kann?
Für die lokale Namensauflösung wird hosts und lmhosts verwendet.. aber was genau wird da aufgelöst? :/
Wäre nett wenn mir jemand dazu ein Beispiel nennen könnte, so kann ich es mir am besten merken. Danke!!!
Gruß,
Saya