Heyho,
Inhaltsverzeichnis:
1. Vorwort
2. Fraktionen
3. Attribute
4. Fähigkeiten
5. Lehrer für die Nahkampffertigkeiten, Diebeskunst & Härte
6. (Legendäre) Items
7. Allgemeine Tipps zum Nahkämpfer
8. Spielweise
9. Schlusswort
1. Vorwort
Da ich hier gelesen habe , das man einen Nahkämpfer Guide sucht , dachte ich ich schreib mal etwas auf..
Ich spiele seit Risen 3 seit dem Release ( Also stolze 11 Tage) und das mittlerweile schon etliche Stunden. Auch wenn ich es offiziell nur als Magier ganz durchgespielt habe , so habe ich auch etliche Stunden als Nahkämpfer und Schütze verbracht , hatte jedoch keine Lust mehr auf die Totenkopfinsel und hab dann aufgehört.
2. Fraktionen:
In Risen 3 gibt es drei verschiedene Fraktionen :
1. Die Voodo Piraten:
Die Voodo Piraten haben ihren Sitz in Kila. Um sich ihnen anzuschließen muss man den Krieg zwischen den Piraten und den Eingeborenen Verhindern und außerdem in einer weiteren Mission die Ahnen besänftigen.
Die Vorteile von dieser Fraktion sind der Bonus Schaden gegen Meereswesen und Spinnen und natürlich die Voodozauber. Diese sind für den Nahkämpfer meiner Meinung nach eher „gimicks“ ,wobei ich dazu sagen muss das ich mich dieser Fraktion noch nicht angeschlossen habe (war immer kurz davor , konnte es aber nichts übers Herz bringen) und es deshalb vielleicht nicht richtig einschätzen kann . Auf jeden Fall ist es sehr hilfreich das wir den Zauber „Papageienflug“ nun permanent benutzen können. Dies bringt zwei Vorteile mit sich, der erst wäre das man so Abgründe überqueren kann und so an Truhen herankommt, an die man sonst nicht herangekommen wäre und zum anderen kann man so Monstern ausweichen (Video von Thorm zum Papgei gibt es hier). Auch habe ich gehört das man einige Quest abkürzen /vereinfachen kann indem man eine Person übernehmen kann, jedoch kann ich dies nicht bestätigen, wäre nett falls einer von euch dazu mehr sagen kann.
2. Die Dämonenjäger:
Die Dämonenjäger findet man in Calador. Um sich ihnen anzuschließen muss man Jäger der Dämonen abschließen die viele Unterquest mit sich zieht unteranderem muss man (mit Hilfe) auch einen Schatten Lord besiegen.
Die Dämonenjäger besitzen einen Bonusschaden gegen Dämonen und einige Zauber von denen uns vor allem die Zauber Runenhaut, Stärke und Runenklinge interessieren die unsere Widerstandsfähigkeit, unseren Schaden und unsere Angriffsgeschwindigkeit enorm erhöhen, also Ideal für einen Nahkämpfer. Auch kann man als Dämonenjäger Kreaturen beschwören , die einem im Kampf beistehen oder eine Schockwelle aussenden um alle Feinde zurück zustoßen.Ein Nachteil dieser Fraktion ist, dass man die Haare abgeschnitten bekommt.. Dieser Nachteil ist natürlich subjektiv und hat keinen Einfluss auf das eigentliche Spiel.
Als Dämonenjäger kauft man Zauber mit "Altem Wissen" .
3. Die Wächter:
Die Wächter sitzen auf der Kristallinsel Tanaris und beschützen die Abtrünnigen Magier, da Magier keine Magie mehr laut der Inquisition praktizieren dürfen. Die Wächter haben sich dem Schütz der Magier versprochen, diese Fraktion weißt also Ähnlichkeiten mit den Paladinen aus Gothic auf, unterscheiden sich aber vor allem in der Magie. So dürfen wir als Wächter auf die Kristallmagie zugreifen umso mächtige Zauber wie einen Feuerregen zu erschaffen. Als Nahkämpfer interessiert uns der Zauber „Heilung“, da der Zauber „Rost“ leider mit dem wert „Magie“ skaliert ist er nutzlos für uns und wir müssen uns aufs Schlösserknacken vertrösten. Soweit ich weiß genießen Wächter keinen Bonusschaden auf bestimmte Mobs, belehrt mich wenn ich mich täusche.
Als Wächter kauft man Zauber mit "Magischen Kristallen" .
Meine Empfehlung lautet: Dämonenjäger aufgrund der Buffs „Runenhaut“ , "Stärke" und „Runenklinge“, wobei das nur eine Empfehlung ist und man den Nahkämpfer genauso gut als Voodo Pirat oder Wächter spielen kann.
Die Inquisition, die Hauptfraktion aus Teil 1&2 ist leider nur noch auf Takarigua vertreten und man kann sich ihnen nicht mehr anschließen..
3. Die Attribute
Bei den Attributen müsst ihr euch erstmal klar werden , was für einen Nahkämpfer ihr spielen wollt und vorallem wie gründlich ihr dieses Spiel spielen wollt.
Solltet ihr sehr gründlich sein , empfiehlt es sich die Attribute nur auf maximal 60 zu steigern , da ihr den rest mittels Tränke erledigen könnt.
Natürlich könnt ihr auch nach 60 das Attribut noch weiter steigern , jedoch kostet das mehr Ruhm und durch die tränke wäre es Ruhm Verschwendung.
Kommen wir nun zu den Attributen:
- Nahkampf ist Pflicht min bis 60 mittels Ruhm zu skillen , danach sollte es im Idealfall mittels Tränke auf den Maximalwert erhöht werden.
- List ( Für die Fähigkeit „Fechtmeister“ auf 50 erforderlich ) ist so eine Sache. Ich persöhnlich würde sie niemals weiter als maximal 50 steigern und bis dahin ist es sogar eigentlich schon Ruhm Verschwendung . Natürlich steigert die List den Schaden unserer Zweitwaffe (Armbrust, Pistole , Messer) und auch deren Krittchance , jedoch benutzt man dafür seine Zweitwaffe einfach viel zu selten. Für den Ruhm kann man deutlich sinnvoller woanders investieren. Empfehlenswert wäre es also List mittels tränke auf 50 zu erhöhen und es dann dabei belassen.
- Einfluss steigert unseren "Silberzungen" und unseren "Einschüchtern" Wert. Durch Silberzunge/Einschüchtern lassen sich oft zusätzliche Belohnungen von Quest erhalten oder gar eine Quest viel einfacher lösen. Für manche Quest benötigt man jedoch einen so hohen Silberzungen Wert von z.B 120, dass er sich (ohne Tränke) nicht erreichen lässt. Einfluss könnt ihr in einem gewissen Maße skillen , jedoch nicht all zu hoch , da es (natürlich) immer mehr Ruhm kostet. Lieber auch hier ab einen gewissen Wert mit Permanenten Tränken steigern und bei einer Quest die einen Wert voraussetzt , den wir nicht erreichen, einen temporären Trank einwerfen.
- Härte ist bis 20 Pflicht. Das liegt daran , dass unsere wichtigste Fähigkeit, Gegenangriff, 20 Härte voraussetzt. Die weitere Steigerung von Härte liegt im Ermessen des jeweiligen Spielers. Manche steigern Härte direkt nach / oder zeitgleich mit Nahkampf auf 60 und anschließend mit Permanenten Tränken auf 100. Dies bringt natürlich gegen Klingen,Kugeln und Magie eine extreme Schadensresistenz , jedoch nicht gegen Monster.
- Fingerfertigkeit wird für unser Talent "Klingentänzer auf 50 benötigt. Bevor man an diese Fähigkeit rangeht muss man seinen eigenen Spielstil hinterfragen. Will man umbedingt jede Truhe öffnen? Jeden bestehlen? Oder lässt man die Truhen/Diebstähle eher links liegen? Also absolutes muss oder "nice to have" ? Egal zu was man tendiert bis 50 ist es extrem empfehlenswert, aufgrund der Fähigkeit "Klingentänzer" . Ob man dies nun per Ruhm Punkten macht und es danach per Tränke auf 100 skillt oder ob man es direkt mit Tränken auf 50 skillt bleibt jedem selbst überlassen. Manche skillen es auch gar nicht , weil die Fähigkeit "Klingentänzer" natürlich optional , aber empfehlenswert ist. Aufjedenfall kann man sagen , dass sich Taschendiebstahl oft extrem lohnen kann. So kann man z.B eine Drachenfeuerflinte klauen oder auch bestimmte Questgegenstände.
- Magie ist für uns eher zu vernachlässigen. Als Dämonenjäger ist Magie dennoch nicht zu verachten . Sie erhöht entweder die Dauer oder die Wirksamkeit unserer Buffs und sorgt so dafür das wir noch mächtiger werden.
Vergesst jedoch nicht , dass es noch legendäre Gegenstände gibt die einzelne Werte um 10 oder Attribute um 5 erhöhen!
4. Die Fähigkeiten
Ich gehe jetzt erst einmal nur auf die Nahkampffähigkeiten ein auf andere Fähigkeiten wie für "Silberzunge" nicht.
Für die Fähigkeiten gibt es für mich auch nur eine Pflichtfähigkeit: „Gegenangriff“. Diese Fähigkeit ist unser Brot und Butter da wir dadurch sämtliche Angriffe kontern können und so zum Gegenangriff ansetzen können. (Ein Beispiel von Thorm gibt es hier)
Weitere nützliche Fähigkeiten:
- Klingentänzer: Erhöht unsere Angriffsgeschwindigkeit, somit schlagen wir schneller zu als viele Monstern, was uns einen gewaltigen Vorteil verschafft.
- Fechtmeister: Durch Fechtmeister können wir 4-, statt 3 Angriffe hintereinander durchführen und so eine stärkere Kombination hinlegen können.
- Schwertmeister : Erhöht unseren Nahkampfschaden um 20%
- Stichwaffen, Schwerter, Hiebwaffen : Spezialisiert euch am besten auf eines und skillt dies beim Lehrer hoch (extrem nützlich wen wir von vornerein wissen , dass wir am liebsten mit z.B Schwertern kämpfen)
- Schmieden (nützlich für die Legendären Waffen-> siehe unten)
5. Lehrer für Nahkampf Fähigkeiten, Diebeskunst & Härte
Taranis :
Nahkampf:
- Magnus : Fechtmeister (Ihr müsst ein Wächter sein), Gegenangriff, Klingentänzer, Schwertmeister (Wächter) ,
- Hardwick : Hiebwaffen 1&2 , Schwerter 1&2, Stichwaffen 1-3
- Gordon : Schmied
Diebeskunst:
- Gadi : Äffchen Trainer, Meisterdieb 1&2, Panzerknacker 1&2
- Sharp : Meisterdieb 1&2, Schleichen
- Agila : Meisterdieb 1-3, Panzerknacker 1-3, Schleichen
- Baker : Silberzunge 1-3
Härte:
- Valamir : Einschüchtern 1-3,
- Mauricio : Magiesicher 1-3
- Wells : Medicus 1-3, Mut antrinken
- Roderich : Mut antrinken, Schnapsbrenner, Trinker 1
- Safi : Schnapsbrenner
Calador :
Nahkampf:
- Henrik : Fechtmeister (Dämonenjäger), Gegenangriff, Hiebwaffen 1&2, Klingentänzer, Schwerter 1-3 , Schwertmeister (Dämonenjäger), Stichwaffen 1&2
- Drake : Schattenjäger, Untoten Schlächter
- Wilson : Schmied
Diebeskunst:
- Moe : Äffchen Trainer
- Connor : Krämer 1-3
- Nate : Meisterdieb 1&2, Panzerknacker 1&2, Schleichen
- Mira : Silberzunge 1-3
Härte:
- Moe : Einschüchtern 1-3, Mut antrinken
- Henrik : Klingensicher 1&2
- Drake : Medicus 1-5, Unverwüstlich
- Travis : Schnapsbrenner, Trinker 1&2
Kila :
Nahkampf:
- Harry : Fechtmeister (Pirat), Hiebwaffen 1-3, Schwerter 1&2, Schwertmeister (Pirat), Stichwaffen 1&2
- Colby : Gegenangriff, Klingentänzer
- Red & Booze (Pirat) : Pirat
- Chani & Baraka (Pirat) : Spinnenjäger
Diebeskunst:
- Buddy : Äffchen Trainer, Meisterdieb 1-3, Panzerknacker 1-3, Schleichen
- Cunningham : Krämer 1-3, Silberzunge 1-3
Härte:
- Booze: Einschüchtern 1-3, Schnapsbrenner
- Harry : Kugelsicher 1&2
- Tenya : Medicus 1-5
- Borbor : Mut antrinken, Trinker 1&2
- Hirutu : Unverwüstlich
Antigua :
Nahkampf:
- Ramon : Gegenangriff, Hiebwaffen 1, Stichwaffen1
Diebeskunst:
- Spencer : Krämer 1
- Ramon : Meisterdieb 1, Schleichen , Silberzunge 1
Takarigua :
Nahkampf:
- Tanner : Untotenschlächter
Nebelinsel :
Nahkampf:
-Nathan : Fechtmeister, Gegenangriff, Klingentänzer, Hiebwaffen 1&2, Schwerter 1&2, Stichwaffen 1&2, Schwertmeister
6. Besondere Items
Es gibt sogenannte Legendäre Waffen & Gegenstände diese bieten verschiedene Vorteile. So sind einige leicht zu beschaffen und verursachen früh viel Schaden und Gegenstände erhöhen einen Wert wie z.B „Silberzunge“ permanent.
Für den Nahkämpfer sind vor allem folgende von Interesse :
- Alle Waffen
- Das blutgetränkte Tuch ( Magiesicher +10) , Die gehärtete Krabbenschale ( Kugelsicher +10) , Der zerstörte Brustpanzer (Klingensicher +10)
- Das Schwert aus Glas (Nahkampf +5), Der Ornamentgürtel (Härte +5)
- Der Diamantschärfer für Stichwaffen , Die widerspenstige Liane für Hiebwaffen und Die zerschlissene Schwertscheide für Schwerter (alles +10)
Hier findet ihr eine komplette Liste, von MCM, inklusive Fundort.
Ans Herz legen würde ich euch am Anfang Maras Ruf , ein Video Guide von Thorm findet ihr hier. Diese Waffe habe ich mir gleich am Anfang geholt (Per Papagei kein Problem) und sie hat extrem geholfen , da ich bis dahin mit der Anfangsklinge herumgelaufen bin. ACHTUNG : Die Fähigkeit Schmieden wird benötigt um die Klinge zusammen zu setzen.
Items die z.B +10 Schwerter geben folgen..
7. Tipps
- Jagd ist eine gute Einnahmequelle, sofern man die Fähigkeiten beim Lehrer gelernt hat.
- Gegenangriff so schnell es geht lernen
- Mendoza ist der stärkste Begleiter und haut im Alleingang schon fast alles um
- Bones/Patty ebenfalls sehr stark
- Sollte man umzingelt werden (Von mehreren Schergen z.B) und man traut sich das kontern gegen alle nicht zu so hilft es sich mittels Rolle (Leertaste) neu zu positionieren.
-- Quest von Polly machen -> Gute RüstungZitat von Thorm
- Schwertdorn erhöht unseren Nahkampf zwar um 2 , es ist aber sinnvoller zu warten bis man den Trank "Schwertdornessenz" brauen kann [Kopiert vom Alchi Guide hier(Rezept gibt es bei :Tanaris, beim Sumpfgolem (Quest von Walker) neben der Truhe)], da der Nahkampf dann um 5 erhöht wird
- Die Buffs der Dämonenjäger helfen ENORM. Mittels "Runenklinge" greifen wir viel schneller an als jeder Gegner , mit "Runenhaut" kassieren wir nur noch minimalen Schaden und durch "Stärke" machen wir mehr Schaden. Diese Buffs haben jedoch eine recht kurze Laufzeit.
Weitere Tipps folgen..
8. Spielweise
Der Nahkämpfer spielt sich in Risen 3 anders als in Teil 1 und 2 und unterscheidet sich in der Schwierigkeit enorm von den anderen Klassen.
Während wir als Schütze/Magier aus sicherer Entfernung drauf schießen wie wir lustig sind und uns mittels Zauber wie "Feuerregen" auch durch die größten Massen schnetzeln können , so ist es beim Nahkämpfer nicht ganz so einfach , aus einem einfachen Grund : Der Nahkämpfer MUSS an den Gegner ran um Schaden zu drücken.
Somit müssen wir von vornherein Abwiegen , mit wem wir uns am Anfang anlegen und mit wem nicht. Ein früher Kampf gegen einen Lindwurm endet häufig im tot, außer man rollt permanent herum , während die Begleiter den Gegner töten. Es empfiehlt sich Anfangs immer einen Begleiter mitzunehmen (Bones z.B kann auch noch Heilen) da wir alleine Häufig ins Gras beißen werden. Bis zum Talent "Gegenangriff" wird es für uns allgemein recht schwer vernünftig Schaden zu drücken. Ein Beispiel im Kampf gegen Schergen ohne "Gegenangriff" , wird der Scherge unsere Angriffe einfach parieren und dann zum Gegenangriff ansetzen , oder uns flankiert in dieser Zeit ein zweiter Gegner. Ein 1 gegen 1 kann man natürlich trotzdem leicht für sich entscheiden , indem man Angriffe pariert/ausweicht und dann zum Gegenangriff ansetzt. Solange wir dieses Talent nicht haben und gegen größere Mengen antreten , müssen wir unseren Begleiter nutzen.
Mit dem Talent "Gegenangriff" ändert sich schließlich alles. Auch im Kampf z.B gegen 3 Schergen etc. können wir "leicht" die oberhand behalten. Mann muss nur im richtigen Moment parieren und schon setzt der Held automatisch zum Gegenangriff an. Dies ist extrem hilfreich und wenn man den dreh raus hat kann man in vielen Kämpfen jeglichen Schaden vermeiden. Natürlich muss man einkalkulieren , dass man Magie angriffe nicht parieren kann und wenn 2 Gegner gleichzeitig angreifen man nur einen kontern kann und dann von dem anderen getroffen wird. Hier empfiehlt es sich lieber eine Ausweichrolle einzusetzen.
Mit dem Talent "Klingenkämpfer" oder dem Zauber "Runenklinge" greifen wir schließlich so schnell an , dass wir uns in einem 1 gegen 1 kaum noch Gedanken machen müssen. Für einen Gegenangriff eines NPCs (der NICHT kontern kann!) oder eines Wildtieres greifen wir schlicht zu schnell an.
Fortsetzung folgt....
Videos zur Spielweise :
- Der Nahkampf vs Menschen - Thorm
- Der Nahkampf vs Tiere - Thorm
9. Schlusswort
Dieser Guide ist noch in Arbeit...
Fragen/Kritik/Anregungen etc. einfach posten.
MfG
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Zitat von EDI
Geändert von brunsi (27.08.2014 um 03:16 Uhr)
-
Danke für deine Arbeit, sieht gut aus.
Hier lang gehts zu all meinen Videos zu Risen 3 ---> Have fun!
Deutsches Review https://www.youtube.com/watch?v=vACZe8IsUmo
Nahkampf Guide https://www.youtube.com/watch?v=e3Wz...BHEDvJ3oVUUAvx
Nahkampf Guide Part2 https://www.youtube.com/watch?v=go6I...BHEDvJ3oVUUAvx
Waffen Guide https://www.youtube.com/watch?v=iP3r...BHEDvJ3oVUUAvx
Die Papageienform https://www.youtube.com/watch?v=0y2x...BHEDvJ3oVUUAvx