Als ich den neuen Lüfter eingebaut habe und ich dafür auch das Handbuch des Mainboards konsultierte, fiel mir die Seite über Crosfirre auf. So, ich habe seit einiger Zeit die Grafikkarte Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X Tri-X OC.
Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H Rev. 2.2
Das Board verfügt über einen onboard Grafikchip. Im Handbuch steht nun drin, dass ich beide Karten zusammen laufen lassen könnte, und das einen Leistungszuwachs bewirken kann. Also so was ähnliches wie SLI bei NVidia.
So, ich hab das einfach mal ausprobiert. Dabei stellen sich mir zwei Probleme:
Wenn ich den Onboard Grafikchip aktiviere und das BIOS so einstelle, wie im Handbuch gefordert, dann fährt das System hoch, aber sobald Windows geladen wurde, stürzt der PC ab - Jedesmal. Sobald ich den Onboard Chip wieder deaktiviere, ist alles wie gewohnt.
Das zweite Problem:
Im Handbuch steht auch drin, dass ich dann im Catalyst die Option "Enable Crossfire" aktivieren soll. Eine solche Option habe ich aber gar nicht. ich denke jetzt aber mal, dass das evtl. daran liegt, dass ja im MOment nur eine Karte läuft.
Wie bekomme ich es also hin, dass das System mit beiden Karten startet?
Also, der aktuellste Catalyst und auch die aktuellsten Chipsatztreiber sind installiert.