Einen schönen Abend wünsche ich euch,
ich wollte fragen, ob jemand von euch gute Tips für eine Gedichtsanalyse hat und mir sagen könnte wie man so was angeht?
Das Oberthema ist hermetische Lyrik, z.B. Ingeborg Bachmann oder Gottfried Benn.
Bisher dachte ich immer, dass man sich eine Detungshypothese zurechtlegt und dann darauf die Analyse aufbaut, aber das klappt hierbei vorne und hinten nicht, da sich das bei hermetischer Lyrik nicht so ohne Weiteres erschließt.
Wäre für jeden Link oder Ratschlag sehr dankbar.![]()