-
26.07.2014 18:00
#41
|
 Zitat von Symbiont
Krieger, wie immer. Kein Fernkampf, keine Magie außer Verzauberung um HP nach Kämpfen wiederherzustellen. Mehr habe ich mit Magie noch nie anfangen können. Ich spiele entweder einen leichten Dunmer- Kämpfer mit Einhand und Schild oder einen mittleren Rothwardonen- Krieger mit Langwaffe. Das war bisher immer so. Mit leichten Abweichungen jedesmal.
Keine Lust mal einen Magier auszuprobieren? Mir macht bei Morrowind Magier spielen den größten Spass. Magier spielen sich sehr strategisch. Da muss man am meisten nachdenken, hat aber dafür auch die meisten Möglichkeiten.
 Zitat von Cyrcle
Ich plane einen Morrowind-Char mit sienen Haupt und Nebenfertigkeiten meist so, dass er in der Lage ist, in möglichst vielen Gilden Chef zu werden.
Dafür spiele ich zu sehr auf Rolle. Ein Magier in der Kriegergilde? Niemals. Ein Krieger in der Mora Tong? Niemals. Auch nehme ich weniger Fähigkeiten, die ich einsetzten will, in die Fertigkeiten auf, die zum leveln beitragen. Ich will nicht nach ein paar Stunden Spielzeit schon Level 10 sein.
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. |
|
|
 |
|
 |
-
26.07.2014 18:27
#42
|
 Zitat von helia
Dafür spiele ich zu sehr auf Rolle. Ein Magier in der Kriegergilde? Niemals. Ein Krieger in der Mora Tong? Niemals. Auch nehme ich weniger Fähigkeiten, die ich einsetzten will, in die Fertigkeiten auf, die zum leveln beitragen. Ich will nicht nach ein paar Stunden Spielzeit schon Level 10 sein.
Ich spiele meist einen Magier/Dieb-Hybriden. Damit ergeben sich die Gilden automatisch: Hlaalu oder Telvanni. Dazu Diebesgilde, Morag Tong, Maigiergilde, Kaiserlicher Kult und Tribunal Tempel
Wobei am spannensten immer noch ein Krieger / Dieb Hybride ist. Die Konflikte zwischen Diebesgilde und Kriegergilde unter einen Hut zu kriegen ist mit das spassigste bei Morrowind.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit. (Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
-
26.07.2014 19:18
#43
|
Mein 30. Versuch läuft bis jetzt nach 12 Spielstunden ganz gut, habe mich den meisten Gilden angeschlossen, bin fast auf Stufe 6, habe fast 10.000 Draken und vier Immobilien. Wenn man das so ausdrücken kann, hehe
Weiss nicht was mir momentan die Motivation nehmen sollte, der derzeitige Versuch versetzt mich in Hochstimmung, bereits als ich in der ersten Spielminute den vertrauten Soundtrack hörte, war ich wieder so gut wie gefesselt. Keine Ahnung warum man da aufhören sollte. Habe die Skills so ausgewählt, dass ich auch bei längeren Nicht- Spielen den Charakter immer noch gut und passend finden werde
|
|
-
26.07.2014 21:02
#44
|
 Zitat von Cyrcle
Ich spiele meist einen Magier/Dieb-Hybriden. Damit ergeben sich die Gilden automatisch: Hlaalu oder Telvanni. Dazu Diebesgilde, Morag Tong, Maigiergilde, Kaiserlicher Kult und Tribunal TempelWobei am spannensten immer noch ein Krieger / Dieb Hybride ist. Die Konflikte zwischen Diebesgilde und Kriegergilde unter einen Hut zu kriegen ist mit das spassigste bei Morrowind.
Magier/Dieb Hybrid habe ich noch nie gespielt. Ich spiele aber sowieso kaum Mischchars. Reiner Krieger. Oder reiner Magier. Dieb habe ich auch noch nie gespielt. Weil Schleichen bei Morrowind doof ist. Kein Auge. Keine Feststelltaste. Levelt kaum.
Deshalb war ich noch nie im Fürstenhaus Hlaalu. Müsste ich eigentlich noch machen. Wenn ich mal wieder MW auspacke - aktuell spiele ich ja Oblivion Vollmagier, wie du weißt- mache ich das auch. Ein magisch begabter Dieb. Illusion, Mystik, Leichte Rüstung, Kurzwaffe und Schleichen als Hauptfertigkeiten passen gut zusammen. Als Nebenfertigkeiten nehme ich übrigens immer Skills, die ich nie einsetze. Bei jedem Charakter. In dem Fall würde das natürlich Wortgewandheit und Feilschen, weil das mit Illusion als Hauptfertigkeit sinnlose Skills sind. Und dann noch Schwere Rüstung, Speer, Beschwörung.
Ich habe das auch schon ausprobiert. Hat mir aber nicht lange Spass gemacht. Weil: Schleichen ist bei Morrowind einfach doof.
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. |
|
|
 |
|
 |
-
26.07.2014 21:18
#45
|
 Zitat von helia
Magier/Dieb Hybrid habe ich noch nie gespielt. Ich spiele aber sowieso kaum Mischchars. Reiner Krieger. Oder reiner Magier. Dieb habe ich auch noch nie gespielt. Weil Schleichen bei Morrowind doof ist. Kein Auge. Keine Feststelltaste. Levelt kaum.
Auf schleichen verzichte ich bei meinen Dieben auch. Für diese Probleme gibt es das Schattenamulett
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit. (Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
-
27.07.2014 12:53
#46
-
28.07.2014 16:42
#47
|
Ich liebe Morrowind auch, aber es gibt ein paar Dinge, die ich einfach NERVEN ...
Keine Tagesabläufe, das stört die Atmosphäre, die sonst wirklich WOW ist.
Langweilige Gildenquests.
Ich muss eig. ständig rennen, weil ich bei normaler Gehgeschwindigkeit von Schnecken überholt werde ... Himmel, selbst Rennen ist furchtbar lahm, wenn man nicht gerade Schnelligkeit 100 hat.
Grässliche Animationen.
Zu wenige Gesichter und Frisuren bei der Charaktererstellung, ehrlich, ich bastle mir nun mal gerne Charakere zusammen, da wird man bei Morrowind in der Hinsicht einfach nicht froh.
Und alle versuche, Morrowind grafisch aufzupeppen, sind bei mir bisher gescheitert, weil das Spiel sich eher aufhängt, als schöner zu werden.
Trotzdem liebe ich Morrowind, aber länger als eine Stunde am Stück kann ich es einfach nicht spielen. Es nützt mir nichts zu wissen, dass es mit Mods wunderschön aussehen kann, weil ich immer noch nicht dahinter gestiegen bin, wie ich das hinkriege.
Ich habe in Morrowind kaum je eine Quest gemacht. Ich ziehe eher einfach los und erkunde alles und genieße die wirklich tolle Atmosphäre und experimentiere mit den vielen, vielen Fähigkeiten und Gegenständen, aber wenn ich Quests machen will, spiele ich lieber Oblivion.
|
|
 |
|
 |
-
28.07.2014 17:09
#48
|
Ich habe diesem Faden echt zu verdanken, dass ich meinen endgültigen Durchbruch mit Morrowind so gut wie errungen habe. Derzeitiger Versuch 28h Spielzeit, Stufe 12 (ohne Trainer versteht sich), 25.000 Draken (das könnte aber mühelos auch ein Vielfaches davon werden), angeschlossen bei Kriegergilde, Magiergilde, Diebesgilde, kaiserlicher Kult, Tribunal- Tempel, Klingen und Haus Redoran und viele Questen davon erledigt, ein Ende der Motivation ist nicht in Sicht. Das habe ich alles dem TE und dessen Faden und der Beteiligten zu verdanken, dass ich mich endlich mal so ins Zeug legen konnte und Morrowind endlich beherrschen und nach und nach ein Geheimnis nach dem anderen gewaltsam entreissen kann. Aus Eigeninitiative hätte ich es in diesem Leben nicht noch mal versucht. Danke an alle
 Zitat von Andauril
Ich liebe Morrowind auch, aber es gibt ein paar Dinge, die ich einfach NERVEN ...
Ich muss eig. ständig rennen, weil ich bei normaler Gehgeschwindigkeit von Schnecken überholt werde ... Himmel, selbst Rennen ist furchtbar lahm, wenn man nicht gerade Schnelligkeit 100 hat
In Morrowind gibt es aber für jedes Problem eine Lösung. Wer längere Laufwege nicht erträgt, muss sich einfach nur die hervorragenden Siebenmeilenstiefel besorgen. Kennst du die?
|
|
 |
|
 |
-
28.07.2014 17:11
#49
|
 Zitat von Andauril
Und alle versuche, Morrowind grafisch aufzupeppen, sind bei mir bisher gescheitert, weil das Spiel sich eher aufhängt, als schöner zu werden.
Das Problem sollte aber lösbar sein.
|
|
-
28.07.2014 17:28
#50
|
 Zitat von Gramblosh
Das Problem sollte aber lösbar sein.
Schon möglich, aber Morrowind nimmt bei mir ja nicht mal diesen Grafik Extender oder wie das Ding heißt an, eher schmiert es mir einfach ab ... Keine Ahnung, wie die Leute es schaffen, Morrowind schön zu modden. Mein Bruder hat's bei sich geschafft, aber als er es bei mir versuchen wollte, hat's nicht geklappt. Meine Morrowind-Kopie scheint mich irgendwie zu hassen ...
|
|
-
28.07.2014 21:20
#51
|
 Zitat von Symbiont
Ich habe diesem Faden echt zu verdanken, dass ich meinen endgültigen Durchbruch mit Morrowind so gut wie errungen habe. Derzeitiger Versuch 28h Spielzeit, Stufe 12 (ohne Trainer versteht sich), 25.000 Draken (das könnte aber mühelos auch ein Vielfaches davon werden), angeschlossen bei Kriegergilde, Magiergilde, Diebesgilde, kaiserlicher Kult, Tribunal- Tempel, Klingen und Haus Redoran und viele Questen davon erledigt, ein Ende der Motivation ist nicht in Sicht. Das habe ich alles dem TE und dessen Faden und der Beteiligten zu verdanken, dass ich mich endlich mal so ins Zeug legen konnte und Morrowind endlich beherrschen und nach und nach ein Geheimnis nach dem anderen gewaltsam entreissen kann. Aus Eigeninitiative hätte ich es in diesem Leben nicht noch mal versucht. Danke an alle
In Morrowind gibt es aber für jedes Problem eine Lösung. Wer längere Laufwege nicht erträgt, muss sich einfach nur die hervorragenden Siebenmeilenstiefel besorgen. Kennst du die?
Du solltest unbedingt mit lvl 20-25 auch die 2 großen Solstheim Questreihen, sowie Tribunal durchspielen. Die Add-on's sind was die Quests angeht einen Ticken besser als das Hauptspiel. Nur wären das pro Add-on nochmal 10-15 Stunden Spielzeit .
|
|
 |
|
 |
-
28.07.2014 23:02
#52
|
 Zitat von Alexeiy
Du solltest unbedingt mit lvl 20-25 auch die 2 großen Solstheim Questreihen, sowie Tribunal durchspielen. Die Add-on's sind was die Quests angeht einen Ticken besser als das Hauptspiel. Nur wären das pro Add-on nochmal 10-15 Stunden Spielzeit  .
Gutes Stichwort, ich habe mich nämlich schon gefragt, ob ich die Erweiterungen noch während des Plots spielen sollte oder eher nach dem Ende der Hauptstory damit weitermachen soll. Mit welcher Stufe etwa hat man denn diese abgeschlossen?
|
|
-
29.07.2014 00:15
#53
|
 Zitat von Symbiont
Gutes Stichwort, ich habe mich nämlich schon gefragt, ob ich die Erweiterungen noch während des Plots spielen sollte oder eher nach dem Ende der Hauptstory damit weitermachen soll. Mit welcher Stufe etwa hat man denn diese abgeschlossen?
Ich beende normalerweise die Hauptstory mit lvl 20-25, falls ich sie beende, meist fang ich aber vorher mit den Add-ons an, da ich die Hauptstory ja schon kenne und lieber die tollen Artefakte oder tollen neuen Rüstungen aus den Add-ons möchte . Aber das liegt auch daran das ich meistens mit mittlerer Rüstung spiele und diese in der vanilla Version etwas zu kurz kam. Ansonsten sind die Add-ons getrennt von der Hauptstory. Es ist halt so dass die Gegner sehr viel schwerer sind und man deshalb nicht so früh mit denen anfangen kann.
Außerdem bieten die Add-ons hochstufige Nebenquests, während die meisten Nebenquests im Vanilla für frische Charaktere gedacht sind. Sich mit denen zu beschäftigen lohnt sich also auch.
|
|
-
29.07.2014 02:36
#54
|
 Zitat von Alexeiy
... Aber das liegt auch daran das ich meistens mit mittlerer Rüstung spiele und diese in der vanilla Version etwas zu kurz kam. ...
Der Ebenerz-Harnisch, den es zum Abschluß der Tribunal-Tempel-Questreihe gibt, ist durchaus ein lohnendes Teil aus der mittleren Rüstung. Ich kenne kaum welche, die besser sind
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit. (Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
-
29.07.2014 08:40
#55
|
 Zitat von Cyrcle
Der Ebenerz-Harnisch, den es zum Abschluß der Tribunal-Tempel-Questreihe gibt, ist durchaus ein lohnendes Teil aus der mittleren Rüstung. Ich kenne kaum welche, die besser sind 
Ja, der Ebenerz-Harnisch ist sehr gut, jedoch ist er auch das einzige Artefakt der mittleren Rüstung, während es halt mehrere Artefakte für leichte und schwere Rüstung gibt. Dazu kommt halt das die Indoril-Rüstung die beste mittlere Rüstung des Hauptspiels ist und diese nunmal weit schlechter ist als die Glas oder die normale Ebenerzrüstung.
|
|
-
29.07.2014 14:59
#56
|
Was denn nun letztendlich, Erweiterungen vor oder nach Abschluss der Hauptstory spielen?
|
|
-
29.07.2014 16:17
#57
|
 Zitat von Symbiont
Was denn nun letztendlich, Erweiterungen vor oder nach Abschluss der Hauptstory spielen?
Spiel sie danach durch, es kann nicht schaden so stark wie möglich für die Add-on's zu sein, da diese einen ticken schwerer sind.
|
|
-
29.07.2014 16:19
#58
|
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit. (Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
-
29.07.2014 18:37
#59
|
Du kannst jeder Zeit aus den Addon-Gebieten nach Vvardenfell und wieder zurück, von daher musst du dir keine großen Gedanken machen. Es könnte nur, wenn du zu weit bist, zu einfach werden. Dann kann man aber immer noch mit bisher ungenutzten Skills spielen, hab mal meinen Langwaffen Krieger auf Axt und Speer und von schwerer auf mittlere Rüstung "umgeskillt".
|
|
-
29.07.2014 18:40
#60
|
 Zitat von Gramblosh
Du kannst jeder Zeit aus den Addon-Gebieten nach Vvardenfell und wieder zurück, von daher musst du dir keine großen Gedanken machen. Es könnte nur, wenn du zu weit bist, zu einfach werden. Dann kann man aber immer noch mit bisher ungenutzten Skills spielen, hab mal meinen Langwaffen Krieger auf Axt und Speer und von schwerer auf mittlere Rüstung "umgeskillt".
Erinnert ja ein bisschen an Oblivion oder Skyrim, wo man auch ohne weiteres hin- und herreisen kann. Ist vielleicht irrelevant ich frag trotzdem sollte man lieber Tribunal oder Bloodmoon zuerst spielen
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|