Tode sind vorprogrammiert. Man kann hn zwar bei manchen Charakteren verzögern, aber am Ende von Staffel , bleiben immer die selben Charaktere übrig.
Tode sind vorprogrammiert. Man kann hn zwar bei manchen Charakteren verzögern, aber am Ende von Staffel , bleiben immer die selben Charaktere übrig.
Kann man die sich direkt kaufen, oder "muss" man wie bei Season 1 auf eine Goty warten, weil noch ein extra DLC wie 400 Days kommt?
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00K78T...ref=mp_s_a_1_1
Sixteen just held such better days.
A real human being, and a real hero.
»We should forgive our enemies, but not before they are hanged.«
Ja, Staffel 2 nun mal auch gespielt, und war letztendlich etwas ernüchtert: Die Entscheidungen sind größtenteils extrem witzlos: Wozu soll ich denn dauernd Personen retten die eh dann automatisch eine Episode später verrecken? Das ist eine Entscheidung, das ist Betrug.
Einzig gut war es wenn sich durch die Entscheidungen wirklich beziehungen verändert haben (Bonnie) aber letztendlich gab es viel weniger Highlights und die große gruppe wirkte sehr viel generischer
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Ich hatte Kenny widerwillig erschossen, aber als Jane erklärte das es alles nur eine Prüfung war sagte ich auch sehr überzeugt "Du hast mich meinen Freund erschießen lassen um deinen STANDPUNKT offenzlegen? Fuck off!"
Und mal ehrlich: Gemessen am Spielverlauf ist clementine alleine 100 mal besser drann! Jeder Erwachsene schien keinerlei Probleme zu haben mich als Kind für jede noch so wichtige Mission zu nehmen statt irgendwelche Erwachsene. Mit Luke zur Brücke gehen? Jeah, bloß nicht Carlos oder Nick, ERWACHSENE Personen! Clementine, deaktivierst du mal das Windrad? Was? Ihr lasst das kleine Mädchen das machen?
Und wieso war ich sozial ausgewogener als Leute wie Nick, Kenny, Luke, Mike oder Bonnie? Ich als Kind kann logischer Sachen angehen als diese Idioten? Wozu brauche ich die dann?
Bester Moment des Spiels war tatsache der Hund XD Ich bin absolut darauf reingefallen und dachte "Ach je, nun schleppe ich den als Buddy durch das Spiel muss ihm am Ende abknallen aber von wegen, einem ausgehunderten Tier das Essen vorzuenthalten war wohl wirklich kein smarter Zug, sehr stark XD Ansonsten leider schwächer als Episode 1, ich wette in Episode 3 ist Clem 15, egal wo sie in Teil 2 war ist sie dann in der Ortschaft XY und muss sich um AJ kümmern, ob das was wird?
Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.
Samuel Butler d.J.
Die Sache mit Clem hat schon was. Das ist halt das grosse Problem, wenn man ein Kind als Hauptcharakter wählt. Wäre sie nämlich passiver, würden alle wieder genau das kritisieren.
Für die nächste Staffel würde ich mir eine toughere und ältere Clementine wünschen. Vielleicht im Alter von 15/16.
Wobei die Sache mit den verschiedenen Enden in der Hinsicht problematisch sein könnte. Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn in der dritten Staffel ein neuer Charakter behandelt wird und Clementine und Co. nur noch kurz am Rande erwähnt werden. Ich glaube jedenfalls nicht, dass Telltale bis zu fünf verschiedene Spielverläufe programmieren wird.
Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.
Samuel Butler d.J.
Staffel 2 habe ich auch gespielt, und war einfach nicht mein Ding.
Hey,
sind die Entscheidungen wenn man den Savegame von Teil 1 noch hat stark in Season 2? Habe Season 1 durchgespielt, aber schon lange her, gerade bemerkt dass der da nach einem Savegame suchen wollte?
Wenn ja würde ich Teil 1 noch einmal durchspielen denke ich bevor ich an Teil 2 gehe.
Ach menno. Season 2 ist echt seltsam. Ich muss mal fix meine Gedanken loswerden, sonst kann ich nach dem Ende nicht einschlafen. Vielleicht könnt ihr mir eure Sicht erklären und ich ändere mein Finale nochmal. Denn keines der enden ist wirklich gut.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Kenny erschossen um ihn zu erlösen. Er hat genug durchgemacht, körperlich wie seelisch. Habe das Wellington-Ende gesehen. Weder hätte ich ihn allein gehen lassen wollen noch mit ihm gehen. Wie gesagt, er hat genug durchgemacht. Beide in Wellington wäre ein gutes Ende gewesen, da wäre er vielleicht irgendwann seelisch genesen.
Jane habe ich allein ziehen lassen. Bisschen Leid tat sie mir ja schon, wie sie Clem nachgerufen hat, dass sie es ohne sie nicht packen wird. Ich glaube da ist der nächste kandidat jetzt gebrochen.
Moralisch finde ich das Solo-Ende am besten. Was haben wir in Season 2 gelernt? Clem findet mehrere Gruppen und sie alle gehen drauf wie die Fliegen. Fand ich übertrieben von Telltale, aber nun gut. Allein ist sie am besten aufgehoben.
Allerdings wird sie nicht weit kommen, mit dem Baby. Ich frage mich eh, wie es so lange ohne Muttermilch überleben konnte. Meine Clem wollte eh nach Wellington, wenn sie dort angekommen wäre hätte sie das Kind dort abgegeben und wäre weiter gezogen. Aber das Solo-Ende ist ja dermaßen ungewiss.
Die gesamte Season ist deprimierend. Alle sind entweder tot oder seelisch gebrochen. Season 1 hat mich nicht so mitgenommen.
Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
Gesang der Veränderung
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Es ist ja die logische Konsequenz eines solchen Szenarios: Die Überlebenden können nicht gewinnen. Sie lehnen sich auf, kämpfen dagegen an, aber am Ende erwartet sie immer der Tod. Das macht es dann auch umso stärker, wenn ein Charakter trotz dieser aussichtslosen Situation seine Menschlickeit bewahrt.
Stimmt. Aber es war mir übertrieben und aufgesetzt. Zu der Gruppe mit Lee konnte ich mir eine viel stärkere Beziehung aufbauen und die Tode gingen mit allgemein näher. Das war bei Staffel 2 nicht so.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Wir haben ja 3 Gruppen durchgewechselt. Von der ersten war bei mir niemand mehr übrig, von Kenny Gruppe nur Kenny, und von der Stadtgruppe nur Jane.
Nur der Dramatik wegen regelmäßig einen "auf der Bananenschale ausrutschen" zu lassen hätte nicht sein müssen. Ich habe knapp 10 Stunden gespielt. Bei einem längeren Spiel wäre das vielleicht schockierender gewesen.
Ich hatte am Ende gar keine Lust mehr, den Leuten gameplaytechnisch zu helfen und mich mit ihnen zu unterhalten. Die sterben ja eh.
Es war Kenny der die Staffel für mich gerettet hat. Und einige andere Tode, die nicht aufgesetzt wirkten.
Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
Gesang der Veränderung
Ja, das war in der zweiten Staffel eine Spur zu heftig. Man hatte in meinen Augen irgendwie nicht genug Zeit, um eine wirkliche Bindung zu den Leuten aufzubauen.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Auf jeden Fall. Die Entwicklung Kennys weiterzuverfolgen, war für mich der Höhepunkt der ganzen Staffel. Noch viel mehr als in der ersten Staffel begegnet man einem Mann der praktisch immer kurz vor dem Totalausfall steht und verzweifelt nach einem Strohhalm sucht, der seinem Leben einen Sinn gibt. Daher war auch storytechnisch das eine Ende, bei dem man mit ihm zurück in die Wildnis geht, bei weitem das Beste.
Für dich war es das beste Ende.
Ich bleibe bei meiner Erklärung, warum es eine gnädigere/bessere Lösung für diesen Charakter gibt. Muss man vielleicht Christ für sein.![]()
Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
Gesang der Veränderung
THE WALKING DEAD: MICHONNE Game From Telltale Announced
[Bild: WDmichonne.jpg?1434386844]
On the YouTube livefeed from E3 2015, Telltale Games has announced a new game mini-series starring The Walking Dead's katana-wielding Michonne. The Walking Dead: Michonne will take place in the characters undocumented time between #126 and #139 of The Walking Dead comic book series.
"In many ways, Michonne herself is a reflection of the world of The Walking Dead. She is brutal and cold on the outside, but deep beneath what is broken, she remains hopeful, trying to claw her way out of the darkness that surrounds her. In our effort to bring the world of the comic and the world of the Telltale series closer together, there is no greater character than Michonne to help bridge that gap," said Robert Kirkman.
The three episode series will be available on XBox 360, XBox One, Playstation 3, Playstation 4, PC, iOS, and Android this fall. Players will need to own at least the first episode of Telltale Games' The Walking Dead season 2 to access The Walking Dead: Michonne.
Quais wie 400 bei Teil 1? Davon war ich nämlich enttäuscht.