Ergebnis 1 bis 19 von 19

Windoof vista / 7 Admin Probleme

  1. #1 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Chaosking
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    Sesamstraße
    Beiträge
    201
    Hey Leute...ich bin vor längerem von windows vista auf einen windows 7 PC umgestiegen und habe die alte festplatte in den neuen PC eingebaut...ich hab danach das alte vista so weit kaputt bekommen, damit der pc wenigstens schonmal nichtmehr von da bootet....jetzt hab ich aber immernoch diesen dummen windows ordner aufm pc und ich hab es bisher nicht geschafft das teil zu löschen, trotz besitzrecht hin und her schieberei
    jemand ne idee wie ich den schrott da runter bekomme?
    Jean Genet:
    Auch ein perfektes Chaos ist etwas Vollkommenes.
    Chaosking ist offline

  2. #2 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.414
    Zitat Zitat von Chaosking Beitrag anzeigen
    Hey Leute...ich bin vor längerem von windows vista auf einen windows 7 PC umgestiegen und habe die alte festplatte in den neuen PC eingebaut...ich hab danach das alte vista so weit kaputt bekommen, damit der pc wenigstens schonmal nichtmehr von da bootet....jetzt hab ich aber immernoch diesen dummen windows ordner aufm pc und ich hab es bisher nicht geschafft das teil zu löschen, trotz besitzrecht hin und her schieberei
    jemand ne idee wie ich den schrott da runter bekomme?
    Startet dein Windows 7 denn noch einwandfrei, wenn du die nachträglich eingebaute Platte (die mit den Resten vom Vista) abklemmst?

    Bitte gewissenhaft klären und beantworten. Dann können wir weitersehen.
    jabu ist offline

  3. #3 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Chaosking
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    Sesamstraße
    Beiträge
    201
    ...jetzt bin ich buff....ich nehm die 2. platte raus (also nicht die auf der mein win 7 drauf is) und er meint ich soll ne boot fähige platte reinschieben Oo
    was is da denn jetz falsch <.<
    Jean Genet:
    Auch ein perfektes Chaos ist etwas Vollkommenes.
    Chaosking ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ColdRock
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    Freelance Peacekeeping Agency
    Beiträge
    2.146
    zuerstmal: ne platte wo mal ein system drauf war, also zb. win vista....komplett formatieren. also eigentlich immer wenn man die platte einer anderen funktion zuführen möchte.

    ...

    zu deinem problem:
    könnte mit den im bios eingestellten boot-parametern zusammenhängen. oder hardwaretechnisch, wenn du eine platte mit einem sog. jumper auf master und oder slave gestellt hast. (rückseite der festplatte, wo man auch daten- und stromkabel ansteckt)
    [Bild: hdd_jumper_ma.jpg]

    im bios müsste dann als primary boot device hard disk oder hdd(festpaltte) und danach dvd oder sonstwas stehen.
    was noch sein könnte: hast du einen usb-stick oder eine dvd drin?
    weil wenn ja, dann versucht (abhängig von der im bios eingestellten abfolge) der rechner evtl. zuerst von einer dvd oder einem usb stick zu booten.

    [Bild: bios_advanced.jpg]
    bei diesem beispiel ist es so das zuerst usb-stick, dann die festplatte und dann das cd laufwerk gebootet werden.
    das wird vom rechner abgearbeitet. normalerweise wird, falls eins davon defekt ist, dieses übersprungen. wenn aber eins davon im bios nicht aufgelistet ist wird es nicht angesteuert und somit als nicht vorhanden...interpretiert.
    (als FIRST BOOT DEVICE sollte immer die festplatte stehen(die mit dem betriebssystem drauf), welche dann aber auch als master (siehe bild 1) definiert sein muss)

    da jetzt garnichts mehr startet nachdem du die platte 2 rausgenommen hast, muss es eigentlich irgendwas damit zu tun haben, denn sonst würde der rechner platte 1 mit win 7 drauf als master (und in der regel c: ) und system(datenträger) nehmen.

    was zu der frage führt, wenn du den rechner hochfährst, wird deine festplatte, also 1, beim booten erkannt?
    (der screen den man als erstes bekommt) was in etwa so aussehen sollte:
    [Bild: BIOSP42800.gif]

    was steht da bei dir hinter primary master?
    (in jedem fall, selbst wenn du nur eine platte drin hast, sollte bei einem der ersten beide einträge was stehen, und das wäre von interesse)
    He stood up straight and looked the world squarely in the fields and hills. To add weight to his words he stuck the rabbit bone in his hair. He spread his arms out wide. “I will go mad!” he annouced.
    ColdRock ist offline

  5. #5 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Chaosking
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    Sesamstraße
    Beiträge
    201
    aaaaalso...

    ...ich wollte halt die daten darauf ganz simpel auf den neuen Pc mitnehmen..das war wohl dämlich XD

    Ich hab so n Schubladensystem, deshalb war das jetzt nich weiter schwer mal nach den jumpern zu schauen...also an der ehem. Vista Platte ist garkein Jumper dran.

    Was die Bootreihenfolge angeht:

    1. den Screen mit Primary master etc. habe ich beim booten nicht y.y (ich hab sonen screen auf dem nur uefi bios steht + Asus logo und unten halt der tooltip wie man ins bios kommt)
    2. ich hab einfach mal ins bios geschaut und da steht als erstes das dvd Laufwerk und als 2. die win 7 platte...die win vista platte wird da garnich angezeigt.

    :/ da holt man sich schon nen pc mit schubladen und dann wirds doch wieder kompliziert <.<

    danke für die hilfe...ich hoffe wir bekommen das gelöst
    Jean Genet:
    Auch ein perfektes Chaos ist etwas Vollkommenes.
    Chaosking ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Waylinkin
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    1.074
    Zitat Zitat von Chaosking Beitrag anzeigen
    ...jetzt bin ich buff....ich nehm die 2. platte raus (also nicht die auf der mein win 7 drauf is) und er meint ich soll ne boot fähige platte reinschieben Oo
    was is da denn jetz falsch <.<
    Windows Vista und auch Windows 7 schreiben doch Bootinformationen in eine eigene kleine Minipartition rein. wenn Du natürlich diese festplatte abklemmst, kann der PC logischerweise keine Bootfähige Platte mehr finden.

    Angenommen Du hast 2 Platten c: und D:
    Dann legen sowohl Vista, als auch Win 7 auf C: die Minipartition mit Bootdaten an. Selbst, wenn Du dann das eigentliche Win 7 auf D: Installierst, kannst Du weder Vista, noch Win 7 laden, wenn Du die C: Platte ausbaust.

    EDIT:
    Zum eigentlichen Problem:
    Ich würde empfehlen, mittels eines Linux Live Systems alle wichtigen Daten auf einen Stick oder ne externe Platte, oder einfach ne andere freie partition zu verschieben. Linux schert sich nicht um Besitzrechte von Windows.
    Ist das geschehen, alles Platt machen (außer natürlich die Datenpartiton) und Win 7 sauber neu installieren.
    Geld regiert die Welt, aber ich regiere MEIN Geld - Ethikbanken. DU kannst das auch.
    Waylinkin ist offline

  7. #7 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.414
    Zitat Zitat von Waylinkin Beitrag anzeigen
    Windows Vista und auch Windows 7 schreiben doch Bootinformationen in eine eigene kleine Minipartition rein. wenn Du natürlich diese festplatte abklemmst, kann der PC logischerweise keine Bootfähige Platte mehr finden.
    Gut möglich, dass er mit beiden Platten drin Windows 7 installiert hat und sich die mit dem Vista "vorgedrängelt" hat. Die Minipartition ist normalerweise überflüssig, es sei denn, er möchte mit BitLocker die Systempartition verschlüsseln. Sonst geht das bekanntlich auch alles unter der normalen Windows-Partition zu installieren. Dann bräuchte er also eine Systemstartreparatur.

    Im einfachsten Fall, wenn das System tatsächlich schon mal eigenständig lauffähig gewesen ist, könnte es genügen, die entsprechende Partition auf seiner Win7-Platte auf "aktiv" zu setzen. Wenn das nicht genügt, macht er danach eine Systemstartreparatur.

    Aber wir müssten schon seine Partitionen und Volumes kennen, damit er sich nachher nicht ins Knie schießt. Und dann bräuchte er einen Zweitrechner und eine passende Windows-7-DVD, wobei auch ein Reparaturdatenträger genügen würde. Wenn er nur den einen Rechner hat, sollte er sich wenigstens eine Linux-Live-CD/DVD oder einen entsprechenden bootbaren USB-Stick machen, sodass er weiterhin den Kontakt mit uns halten kann, neben den ganzen nützlichen Tools, die ihm im Notfall zur Seite stehen könnten. Schaden könnte es also nicht, damit anzufangen.

    (Ich habe in der dritten Person geschrieben, schiele dabei aber vor allem zum TE.)
    jabu ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Waylinkin
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    1.074
    Ah... Ich dachte, diese Minipartition enthält die Bootinformationen. Aber selbst, wenn das nicht der Fall ist, so liegt doch zumindest der Bootloader immer noch auf der aktiven Platte. Und wenn das die ist, die er ausgebaut hat, dann ist natürlich auch nichts zum Booten da.
    Geld regiert die Welt, aber ich regiere MEIN Geld - Ethikbanken. DU kannst das auch.
    Waylinkin ist offline

  9. #9 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.414
    Zitat Zitat von Waylinkin Beitrag anzeigen
    Ah... Ich dachte, diese Minipartition enthält die Bootinformationen. Aber selbst, wenn das nicht der Fall ist, so liegt doch zumindest der Bootloader immer noch auf der aktiven Platte. Und wenn das die ist, die er ausgebaut hat, dann ist natürlich auch nichts zum Booten da.
    Schon. Aber Windows sieht zwei alternative Wege vor, wo das alles liegen kann, einmal in dieser "Minipartition" und einmal in der Windowspartition. Es ist also möglich, von Anfang an Windows 7 ohne diese Bootpartition zu installieren, indem man die Partitionen manuell anlegt. Was er hat, wissen wir ja nicht. Wenn man jetzt diese kleine Bootpartition entfernt, kann man trotzdem noch mit den Werkzeugen der Systemstartreparatur die entsprechenden Daten auf die Systempartition schreiben lassen, so als hätte es nie etwas anderes gegeben. Dabei ist es sogar möglich, dass die Daten auf beiden Partitionen liegen, so wie bei mir. Ob das im Einzelfall gelingt, ist natürlich eine andere Sache.
    jabu ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Waylinkin
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    1.074
    Ich muss grad ein bissel schmunzeln... Da wird immer über Windows geschimpft... Aber wärs nicht langweilig... So ohne diese Macken? Da wäre ja nichts, um sich drüber aufzuregen.
    Geld regiert die Welt, aber ich regiere MEIN Geld - Ethikbanken. DU kannst das auch.
    Waylinkin ist offline

  11. #11 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.414
    @Waylinkin, spaßeshalber:

    Habe gerade mal testweise über die Datenträgerverwaltung meine Systempartition anstelle der Bootpartition als aktiv markiert und von dort aus gebootet. Weil ich alles doppelt habe (Bootsektor, Bootmanager usw.), geht das einwandfrei. Wenn mein System also nicht mehr startbar ist, weil auf der Ebene was kaputt ist, kann ich immer noch per GParted über ein Livesystem das Flag bei der jeweils anderen Partition setzen und von dort aus starten.

    Zu den Macken: Die meisten liegen doch beim Anwender. Aber Windows tut einfach alles, um sie herauszufordern. So gesehen ist es dann doch wieder Windows...
    jabu ist offline

  12. #12 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Chaosking
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    Sesamstraße
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von jabu Beitrag anzeigen
    Gut möglich, dass er mit beiden Platten drin Windows 7 installiert hat und sich die mit dem Vista "vorgedrängelt" hat. Die Minipartition ist normalerweise überflüssig, es sei denn, er möchte mit BitLocker die Systempartition verschlüsseln. Sonst geht das bekanntlich auch alles unter der normalen Windows-Partition zu installieren. Dann bräuchte er also eine Systemstartreparatur.

    Im einfachsten Fall, wenn das System tatsächlich schon mal eigenständig lauffähig gewesen ist, könnte es genügen, die entsprechende Partition auf seiner Win7-Platte auf "aktiv" zu setzen. Wenn das nicht genügt, macht er danach eine Systemstartreparatur.

    Aber wir müssten schon seine Partitionen und Volumes kennen, damit er sich nachher nicht ins Knie schießt. Und dann bräuchte er einen Zweitrechner und eine passende Windows-7-DVD, wobei auch ein Reparaturdatenträger genügen würde. Wenn er nur den einen Rechner hat, sollte er sich wenigstens eine Linux-Live-CD/DVD oder einen entsprechenden bootbaren USB-Stick machen, sodass er weiterhin den Kontakt mit uns halten kann, neben den ganzen nützlichen Tools, die ihm im Notfall zur Seite stehen könnten. Schaden könnte es also nicht, damit anzufangen.

    (Ich habe in der dritten Person geschrieben, schiele dabei aber vor allem zum TE.)
    um das mal zu klären...

    1.ich habe nicht die c: platte rausgenommen sondern die 2. platte, also fällt das mit dem miniordner flach, da ich den theoretisch ja nicht entfernt habe...

    2. windows 7 war schon installiert und eingerichtet als ich die alte platte dazu gestöpselt habe.

    3. Das systhem läuft fehlerfrei (solange beide platten dran sind y.y)...ich bekomme nur den vista ordner nicht weg, obwohl ich wie gesagt schon die besitzrechte hin und her geschoben habe...
    Jean Genet:
    Auch ein perfektes Chaos ist etwas Vollkommenes.
    Chaosking ist offline

  13. #13 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Zitat Zitat von Chaosking Beitrag anzeigen
    2. windows 7 war schon installiert und eingerichtet als ich die alte platte dazu gestöpselt habe.
    Wenn das so war,kanns aber fast nur an falschen Bios-Einstellungen liegen.Oder du hast bei deinem "ich hab Vista kaputtgekriegt" mehr kaputtgemacht,als du solltest.

    Ruf doch beim Start mal den Bootmanager auf (meist mit F11) und wähl dann explizit die Win7-Platte aus.Wenn das nicht geht,mach über die Win7-DVD ne Systemstartreparatur (bei abgestöpselter Vista-Platte).

  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ColdRock
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    Freelance Peacekeeping Agency
    Beiträge
    2.146
    @jabu & Waylinkin: ich glaube ihr schießt etwas übers ziel hinaus...

    @Mr.Bean:

    @Chaosking: hör auf Mr.Bean, der hat hat mir bisher noch immer aus der patsche geholfen.^^

    so, du sagts an deiner vista platte ist kein jumper, also platte 2, ist den platte 1 (7) gemastert? (ist zwar egal wenn nur eine platte drin steckt, dennoch...)

    break.

    ich glaube ich habe grade die lösung gefunden!
    also, neuer rechner mit win 7. mit vollversion dvd von win7? falls ja mach einfach folgendes:
    (falls nicht, auch nicht schlimm, sollte trotzdem funzen)
    schließe beide festplatten wieder an, so wie es vorher funktionierte.
    (wenn nicht, mach was mr.bean sagt)

    kopier die daten von festpallte 2 (ich nehme mal an es geht um fotos, mp3s etc.) auf festplatte 1.
    (ich hoffe das passt platzmäßig) oder auf einen anderen datenträger.
    dann formatierst du festplatte 2 komplett!!! (also nicht schnelle formatierung, sondern vollständige formatierung, kann ein wenig zeit beanspruchen)
    danach kopierst du die fotos und mp3s wieder auf 2.
    jetzt installier win7 neu auf platte 1.

    (win7 neu zu installieren kannst du dir evtl. sparen nachdem du platte 2 formatiert hast, das musst du antesten. aber du solltest auf jeden fall im bios die bootabfolge auf hdd-dvd-sonstiges schalten)

    LA EDITOR: du wolltest aber nicht das programme oder games die auf platte 2 unter vista installiert waren noch funktionieren? weil das funktioniert so nicht. falls dem so ist solltest du alles so machen wie oben beschrieben, nur wenn du win 7 nicht neu installieren willst, ein programm zur registry-reinigung benutzen. zb crap-cleaner. UND: wenn du daten, die du retten willst von 2 auf 1 kopierst, kopier keine system (also windows) dateien.

    LA EDITOR II: BLUT FÜR DEN BLUTGOTT!
    He stood up straight and looked the world squarely in the fields and hills. To add weight to his words he stuck the rabbit bone in his hair. He spread his arms out wide. “I will go mad!” he annouced.
    ColdRock ist offline Geändert von ColdRock (10.05.2014 um 02:37 Uhr)

  15. #15 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Chaosking
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    Sesamstraße
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von ColdRock Beitrag anzeigen
    @jabu & Waylinkin: ich glaube ihr schießt etwas übers ziel hinaus...

    @Mr.Bean:

    @Chaosking: hör auf Mr.Bean, der hat hat mir bisher noch immer aus der patsche geholfen.^^

    so, du sagts an deiner vista platte ist kein jumper, also platte 2, ist den platte 1 (7) gemastert? (ist zwar egal wenn nur eine platte drin steckt, dennoch...)

    break.

    ich glaube ich habe grade die lösung gefunden!
    also, neuer rechner mit win 7. mit vollversion dvd von win7? falls ja mach einfach folgendes:
    (falls nicht, auch nicht schlimm, sollte trotzdem funzen)
    schließe beide festplatten wieder an, so wie es vorher funktionierte.
    (wenn nicht, mach was mr.bean sagt)

    kopier die daten von festpallte 2 (ich nehme mal an es geht um fotos, mp3s etc.) auf festplatte 1.
    (ich hoffe das passt platzmäßig) oder auf einen anderen datenträger.
    dann formatierst du festplatte 2 komplett!!! (also nicht schnelle formatierung, sondern vollständige formatierung, kann ein wenig zeit beanspruchen)
    danach kopierst du die fotos und mp3s wieder auf 2.
    jetzt installier win7 neu auf platte 1.

    (win7 neu zu installieren kannst du dir evtl. sparen nachdem du platte 2 formatiert hast, das musst du antesten. aber du solltest auf jeden fall im bios die bootabfolge auf hdd-dvd-sonstiges schalten)

    LA EDITOR: du wolltest aber nicht das programme oder games die auf platte 2 unter vista installiert waren noch funktionieren? weil das funktioniert so nicht. falls dem so ist solltest du alles so machen wie oben beschrieben, nur wenn du win 7 nicht neu installieren willst, ein programm zur registry-reinigung benutzen. zb crap-cleaner. UND: wenn du daten, die du retten willst von 2 auf 1 kopierst, kopier keine system (also windows) dateien.

    LA EDITOR II: BLUT FÜR DEN BLUTGOTT!
    ok danke für die hilfe...ich werde das die tage wenn ich zeit habe ausprobieren sollte es dennoch nicht gehn melde ich mich ^^

    was die games etc angeht....die klappen auch ohne vista noch dafür hab ich schon gesorgt ^^

    achja und: SCHÄDEL FÜR DEN SCHÄDELTHRON!
    Jean Genet:
    Auch ein perfektes Chaos ist etwas Vollkommenes.
    Chaosking ist offline

  16. #16 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Hey Coldy !

    So leid mir das tut,muss ich doch mal ein paar Sachen richtigstellen.Erstmal,im heutigen (SATA-) Zeitalter gibts keine Jumper mehr.Höchstens zur Bestimmung der Geschwindigkeit,aber Master/Slave ist Vergangenheit.Hätte aufs Boot-Verhalten ansonsten auch keinen grossen Einfluss,du kannst genauso von Secondary Slave booten.Das 2. is,schnelle oder normale Formatierung macht im Endeffekt keinen Unterschied,weg ist weg.Die normale Formatierung beinhaltet ne Fehlerüberprüfung,auf das Endergebnis hat es aber keinen Einfluss.Das 3. is,wenn er Win auf die 1. Platte neuinstallieren soll,is das irgendwie unnütz,denn es ist ja schon drauf.Egal,was er dabei an- oder abstöpselt,es soll ja nur starten,und dafür muss er nicht alles neu machen.

    Sobald ers mal so hat,dass Win7 selbständig von der 1. Platte startet,wird sich das Vista dankend und liebend gern verabschieden^^.
    Geändert von Mr. Bean (13.05.2014 um 11:14 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.414
    @Chaosking:

    Damit wir deine Festplatten- und Startkonfiguration zwecks Systemstartreparatur ein wenig besser beurteilen können, habe ich ein bescheidenes Batch-Skript erstellt, mit dem du bequem die wesentlichen Informationen auslesen kannst, um sie uns anschließend mitzuteilen. Das sollte uns vor allem umständliche Frage- und Antwortspielchen ersparen. Es dient also deiner Arbeitserleichterung.

    Dazu müsstest du folgendes Zip-Archiv entpacken und die darin befindliche Datei "doit.bat" als Administrator ausführen. Es ist dabei ganz wichtig, dass du sie von Anfang an als Administrator ausführst (und nicht erst, wenn ein Popup kommt):

    9qr9zv495fj.zip
    (Dazu entpacken, Rechtsklick auf die enthaltene doit.bat -> Als Administrator ausführen)

    Das Ergebnis (myoutput.txt) kann gepackt (zip), hochgeladen und hier verlinkt werden. Das ist hier erklärt, z.B. falls du keinen Filehoster an der Hand hast. Am besten gibst du dem Zip-Archiv noch einen zufällig anmutenden Namen, damit er nicht so leicht kollidiert.

    Aus den Ergebnissen sollte sich z.B. herauslesen lassen, ob du eine MBR-Partitionstabelle hast, welche Partition als aktiv markiert ist und manches mehr. Dazu sollte natürlich deine ursprüngliche Konfiguration noch vorliegen, mit der du diesen Thread begonnen hast. Dieses simple Skript erstellt ein weiteres Skript als temporäre Datei, also deswegen nicht wundern, ist normal.
    jabu ist offline

  18. #18 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Chaosking
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    Sesamstraße
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von jabu Beitrag anzeigen
    @Chaosking:

    Damit wir deine Festplatten- und Startkonfiguration zwecks Systemstartreparatur ein wenig besser beurteilen können, habe ich ein bescheidenes Batch-Skript erstellt, mit dem du bequem die wesentlichen Informationen auslesen kannst, um sie uns anschließend mitzuteilen. Das sollte uns vor allem umständliche Frage- und Antwortspielchen ersparen. Es dient also deiner Arbeitserleichterung.

    Dazu müsstest du folgendes Zip-Archiv entpacken und die darin befindliche Datei "doit.bat" als Administrator ausführen. Es ist dabei ganz wichtig, dass du sie von Anfang an als Administrator ausführst (und nicht erst, wenn ein Popup kommt):

    9qr9zv495fj.zip
    (Dazu entpacken, Rechtsklick auf die enthaltene doit.bat -> Als Administrator ausführen)

    Das Ergebnis (myoutput.txt) kann gepackt (zip), hochgeladen und hier verlinkt werden. Das ist hier erklärt, z.B. falls du keinen Filehoster an der Hand hast. Am besten gibst du dem Zip-Archiv noch einen zufällig anmutenden Namen, damit er nicht so leicht kollidiert.

    Aus den Ergebnissen sollte sich z.B. herauslesen lassen, ob du eine MBR-Partitionstabelle hast, welche Partition als aktiv markiert ist und manches mehr. Dazu sollte natürlich deine ursprüngliche Konfiguration noch vorliegen, mit der du diesen Thread begonnen hast. Dieses simple Skript erstellt ein weiteres Skript als temporäre Datei, also deswegen nicht wundern, ist normal.
    vielen dank für die Super hilfe...wie man an der uhrzeit zu der ich das Forum checke vlt erkennt hab ich grad viel um die ohren XD
    ich werd sobald wie möglch euren Ratschlägen Folge leisten und mich wieder melden ...vor Montag wird das aber wohl nichts
    Jean Genet:
    Auch ein perfektes Chaos ist etwas Vollkommenes.
    Chaosking ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ColdRock
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    Freelance Peacekeeping Agency
    Beiträge
    2.146
    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Hey Coldy !

    So leid mir das tut,muss ich doch mal ein paar Sachen richtigstellen.Erstmal,im heutigen (SATA-) Zeitalter gibts keine Jumper mehr.Höchstens zur Bestimmung der Geschwindigkeit,aber Master/Slave ist Vergangenheit.Hätte aufs Boot-Verhalten ansonsten auch keinen grossen Einfluss,du kannst genauso von Secondary Slave booten.Das 2. is,schnelle oder normale Formatierung macht im Endeffekt keinen Unterschied,weg ist weg.Die normale Formatierung beinhaltet ne Fehlerüberprüfung,auf das Endergebnis hat es aber keinen Einfluss.Das 3. is,wenn er Win auf die 1. Platte neuinstallieren soll,is das irgendwie unnütz,denn es ist ja schon drauf.Egal,was er dabei an- oder abstöpselt,es soll ja nur starten,und dafür muss er nicht alles neu machen.

    Sobald ers mal so hat,dass Win7 selbständig von der 1. Platte startet,wird sich das Vista dankend und liebend gern verabschieden^^.


    ok, wieder was gelernt. aber zum glück hast du ja ein wachsames auge auf....old school leute wie mich.^^
    He stood up straight and looked the world squarely in the fields and hills. To add weight to his words he stuck the rabbit bone in his hair. He spread his arms out wide. “I will go mad!” he annouced.
    ColdRock ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •