-
02.05.2014 21:03
-
Morroblivion Deutsch - Übersetzungsprojekt
#1
 |
|
 |
-
02.05.2014 21:38
#2
|
Kannst du mit absoluter Sicherheit dafür garantieren, dass das, was da angeboten wird, urheberrechtlich (nach deutschem und amerikanischem Recht) absolut einwandfrei ist? Würdest du dafür haften, wenn es nicht so ist?
PS: deine Beispiele sind echt keine guten...
|
|
-
02.05.2014 22:11
#3
-
02.05.2014 22:15
#4
|
Wir haben schon vor Längerem uns ausdrücklich von Morroblivion distanziert, weil es eben urheberechtlich bedenklich, wenn nicht sogar verboten ist.
Eine Übersetzung dieser Mod trägt das gleiche Problem in sich, weswegen ich hier nun auch zumache.
EDIT: Nach interner Absprache wieder offen
|
|
-
03.05.2014 10:42
#5
-
03.05.2014 12:08
#6
|
Gut, dann schreibe ich hier auch noch mal das, was ich dir und Darki schon per PN geschrieben habe.
Ich halte den dort angebotenen Download für illegal. Galladriels Konverter (auf den sich das Statement von Katan bezieht) war okay, da keine Originaldateien abgeboten worden sind, die dem Copyright von Bethesda unterliegen. Es kann gegen EULA verstoßen, ist zwar schön, muss dich außerhalb der USA aber nicht interessieren. Es verstößt gegen den Wunsch von Bethesda, ist auch schön, muss einen aber noch weniger interessieren. Alleine schon die Tatsache, dass Dateien übersetzt werden müssen, weist aber darauf hin, dass der Download urheberrechtlich geschütztes Material (Texte sind natürlich ab einer gewissen Schöpfungshöhe ebenfalls geschützt) enthält, da spielt es auch keine Rolle, ob man im Besitz beider Originale sein muss, der Download ist rechtlich zumindest zweifelhaft. Und so lange das nicht 100%-ig geklärt ist, würde ich da nicht mal den kleinen Finger für rühren.
|
|
 |
|
 |
-
03.05.2014 14:08
#7
|
 Zitat von Gramblosh
Gut, dann schreibe ich hier auch noch mal das, was ich dir und Darki schon per PN geschrieben habe.
Ich halte den dort angebotenen Download für illegal. Galladriels Konverter (auf den sich das Statement von Katan bezieht) war okay, da keine Originaldateien abgeboten worden sind, die dem Copyright von Bethesda unterliegen. Es kann gegen EULA verstoßen, ist zwar schön, muss dich außerhalb der USA aber nicht interessieren. Es verstößt gegen den Wunsch von Bethesda, ist auch schön, muss einen aber noch weniger interessieren. Alleine schon die Tatsache, dass Dateien übersetzt werden müssen, weist aber darauf hin, dass der Download urheberrechtlich geschütztes Material (Texte sind natürlich ab einer gewissen Schöpfungshöhe ebenfalls geschützt) enthält, da spielt es auch keine Rolle, ob man im Besitz beider Originale sein muss, der Download ist rechtlich zumindest zweifelhaft. Und so lange das nicht 100%-ig geklärt ist, würde ich da nicht mal den kleinen Finger für rühren.
Wasn't Morroblivion shut down by Bethesda?
Several years ago, at the beginning of the Morroblivion project, the project thread was shut down on the official Bethesda forums, and hosting of it on TES Nexus was taken down at Bethesda's request, due to some apparent licensing issues with using textures from Morrowind in Oblivion.
Please respect Bethesda's legal concerns and do not post or discuss Morroblivion on the Bethesda official forums, TES Nexus, Planet Elder Scrolls, other similar sites, social networking sites etc.
These legal issues have now been circumvented with mesh and texture replacers, and community development of the project is still going on here at Morroblivion.com.
War nicht Morroblivion verboten von Bethesda?
Vor einigen Jahren, zu Beginn des Morroblivion Projekt, das Projekt Faden wurde nach unten auf den offiziellen Bethesda-Foren geschlossen und Hosting der es auf TES Nexus sah auf Anfrage Bethesda wegen einiger offenbar Lizenz-Probleme mit der Verwendung von Texturen aus Morrowind aufgenommen, Oblivion.
Bitte beachten Sie die rechtlichen Bedenken Bethesda und nicht veröffentlichen oder diskutieren Morroblivion auf den offiziellen Foren von Bethesda, TES Nexus, Planet Elder Scrolls, andere ähnliche Seiten, soziale Netzwerke usw.
Diese Rechtsfragen sind jetzt mit Mesh-und Textur-Ersatz umgangen worden, und Community-Entwicklung des Projektes ist noch im Gange hier bei Morroblivion.com.
Quelle: tesrenewal.com
Was die Texte angeht, würde es mehr von Bethesda geduldet werden, wen ich zum Bespiel überall das Wort Dwemer in Zwerg umschreibe? Ich denke nicht. 
Ich Respektive natürlich deine Meinung, wem das zu Riskant ist sollte die Finger davon lassen. 
Was die Übersetzungsarbeit an sich betrifft, so werden alle Texte in der bereits genannten Google Sheets Tabelle gesammelt und von mir persönlich in die ESP eingetragen. Das reine Übersetzen der Texte ist nicht Illegal. 
Gruß
|
|
 |
|
 |
-
03.05.2014 14:46
#8
|
Die Aussage in dem Statement halte ich für sehr naiv (und sie wurde sicherlich nicht von einem Juristen verfasst, der würde nämlich einen Teufel tun und sich in irgendeiner Weise festlegen), es geht ja nicht nur um die direkte Übernahme von Originalinhalten, das sind nur die offensichtlichen Fälle, auch ein Modell nach zubauen kann unter Umständen einen Rechtsbruch darstellen, je nach dem, was Bethesda sich hat wie genau schützen lassen. Schon die Übernahme der Storyline in Teilen oder in Gänze ist ein Plagiat (weder durch das Zitat des UhrG noch durch das US-amerikanische Fair-use-Prinzip gedeckt) und stellt eine Verletzung der Rechte von Bethesda dar. Die Grenzen des Urheberrechts (plus Markenrecht, Namensrecht, etc. pp.) sind extrem eng und in wie weit Bethesda das toleriert obliegt alleine ihnen als Rechteinhabern. Schick doch mal eine E-Mail an Bethesda und frage nach, ob das jetzt so okay ist, wenn es so ist, dürfte das ja kein Problem sein.
|
|
 |
|
 |
-
03.05.2014 16:09
#9
|
Gramblosh, calm down, pls.
Bethesda hat es sich nie verbeten, veränderte Modelle zu vertreiben. Das würde ja 90% aller Mods vor den Kadi bringen. Nur die Verwendung von Assets aus anderen Spielen (auch zwischen TES 3, 4 und 5) war schon immer verboten. Der Konverter war ja auch eigentlich als Grundlage für spätere Verfeinerungen und Mods gedacht gewesen, siehe z.B.: http://forum.worldofplayers.de/forum...=1#post7323776
Aber irgendwann zwischendurch hatte sich der Konverter als unzulänglich für eine solche Basis herausgestellt und das Ding war damit gelaufen (dachte ich mal) :
http://forum.worldofplayers.de/forum...1#post11493822
EDIT: Nehmen wir z.B. die improved meshes (Mods). Da baut sich ja auch keiner eine komplett neue mesh, sondern nimmt die Originalmesh und verändert sie. Oder Texturenreplacer benutzen die Originaltexturen als Grundlage und verändern sie, teilweise sogar nur per Automatismus einer Bildbearbeitung (sharpen, etc.). Es ist hier nicht so wie bei den nachgeahmten Gebrauchsmuster-Patenten, was man bei "Achtung Kontrolle" im TV immer von den Messen her sieht.
EDIT2: Aber was mich hier eigentlich fasziniert, ist, dass Morroblivion, Skyblivion etc. immer wieder hochkommt, obwohl es neben den Originalen für mich kaum einen Sinn ergibt... vielleicht abgesehen vom Oblivion-Kampfsystem, das ich schon gerne mal in MW in Aktion sehen würde.
|
|
 |
|
 |
-
03.05.2014 17:20
#10
|
 Zitat von DWS
Gramblosh, calm down, pls.
Ich sehe keine Stelle an der ich nicht ruhig bin, oder habe ich an irgendeiner Stelle unsachlich argumentiert? Immerhin wäre das Anbieten eines solchen Downloads ggf. eine strafbare Handlung und kein Kinderspiel und da ist mir dann auch nicht mehr nach Lustig und Smileys zu Mute 
Bethesda hat es sich nie verbeten, veränderte Modelle zu vertreiben.
Das habe ich auch nie behauptet. Nur legen sie als Rechteinhaber den Rahmen fest. Natürlich wären sämtliche Mods, die Vanilla Assets beinhalten, direkt auf ihnen beruhen oder sich eng an ihnen orientieren (sie also in ausreichendem Maße nachmachen), im Prinzip Urheberrechtsverletzungen. Nur ist eine URV keine URV so lange der Rechteinhaber sie toleriert. Und Bethesda dürfte schlicht kein Interesse daran haben, zumal sie das Modding ihrer Spiele in den von ihnen definierten Grenzen, die, so weit ich weiß, wohl - sicherlich aus gutem Grund - nicht genauer definiert sind, ja explizit erlauben und sogar fördern (Stichwort: CS). Das betrifft halt alle möglichen veränderten Meshes und Texturen, die aus TES 3, 4, 5, für das jeweilige Spiel verwendet werden. Das betrifft im Prinzip auch viele Patches, die nur marginal modifizierte Spielinhalte beinhalten, so lange die Inhalte schutzfähig sind (Stichwort: Schöpfungshöhe). Einfach gesagt: alles, was sich in der gleichen Ebene abspielt, TES3 zu TES3, TES4 zu TES4 und so weiter, wird toleriert. Der Austausch zwischen den Ebenen ist nicht gestattet.
Das beantwortet aber nicht die Frage, in wie weit es gestattet ist, die komplette Storyline (Quest, Dialoge, etc.) aus einem Spiel in ein anderes zu portieren und als Download anzubieten, selbst wenn die verwendeten Modelle und Texturen frei sind (wobei auch da noch zu klären wäre, in wie weit sie wirklich frei sind). Und das hat mit sämtlichen Aussagen, die es von Bethesda zum Konverter gab nicht das geringste zu tun, denn das sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge. Denn, wenn du bei dir auf deinem Rechner eine Datei von einem Format in ein anderes überführst, geht das Bethesda nichts an. Wenn du eine solche Datei (wie auch immer du sie modifiziert hast) zum Download anbietest, geht es sie etwas an und sie können darauf ggf. mit einer Abmahnung reagieren (Schadensersatzforderungen, Anwaltskosten, etc. pp.) Von daher muss man das schon (sehr) kritisch hinterfragen, bevor man da irgendwelche Arbeit rein steckt. Und Abmahnungen und dergleichen lesen sich wirklich nicht sehr angenehm (selbst ein eher formloses Anwaltsschreiben ist für einen juristischen Laien kein Hochgenuss), das Gefühl sollte man sich ersparen, wenn man kann.
Und, wenn ich das richtig erinnere, ging es bei dem Konverter letztlich auch um etwas ganz anderes, nämlich den Umstand, dass Bethesda Inhalte von einem Drittanbieter (ausschließlich) für die Verwendung in Morrowind lizenziert haben. Weshalb wie wohl auch eher um die Einstellung des Projektes gebeten haben, zumindest gab es mal eine Aussage ähnlichen Inhalts von Galadriel selbst dazu.
Und zu Edit2: sehe ich genau so.
|
|
 |
|
 |
-
03.05.2014 20:30
#11
|
Es wird nichts davon jemals hier gehostet werden, das sollte jedem hier Beteiligten oder darüber nachdenkenden klar sein und das war auch dem TE klar; zusätzlich zu dem Risiko für eine Modifikation Arbeit zu investieren, die Bethesda mindestens nicht gern sieht oder die evtl. gegen die EULA verstößt.
Links zu den Downloads würden wir im Falle eines eindeutigen Verstoßes gegen die EULA natürlich auch unterbinden/entfernen; evtl. auch bei umstrittenen Angelegenheiten. Letzteres habe ich bis hier noch nicht so gesehen, aber ich bin ja auch kein Freizeitjurist hier.
|
|
-
|
 Batmanistrator
 Zitat von Gramblosh
Einfach gesagt: alles, was sich in der gleichen Ebene abspielt, TES3 zu TES3, TES4 zu TES4 und so weiter, wird toleriert. Der Austausch zwischen den Ebenen ist nicht gestattet.
Das stimmt soweit mit meinen Erfahrungen überein.
Der Austausch von Materialien zwischen den beiden Spielen Morrowind und Oblivion war ja letztlich auch der Grund, warum Bethesda den Morroblivion-Konverter nicht gern sieht.
 Zitat von Gramblosh
Und, wenn ich das richtig erinnere, ging es bei dem Konverter letztlich auch um etwas ganz anderes, nämlich den Umstand, dass Bethesda Inhalte von einem Drittanbieter (ausschließlich) für die Verwendung in Morrowind lizenziert haben. Weshalb wie wohl auch eher um die Einstellung des Projektes gebeten haben, zumindest gab es mal eine Aussage ähnlichen Inhalts von Galadriel selbst dazu.
Korrekt. Es gab da rechtliche Probleme, weil bestimmte Inhalte nur für Morrowind lizenziert waren. Bethesda hätte also selbst dann, wenn sie es wöllten, diese Inhalte nicht von einem ihrer Spiele in ein anderes verfrachten können/dürfen. Allerdings wurde damals -soweit ich mich erinnere- nicht gesagt, um welche Inhalte es sich dabei handelt. Man kann also nur spekulieren, aber im Zweifelsfall trifft's dann halt auch die Inhalte, die man im Rahmen von Morroblivion bearbeiten will.
 Zitat von Gramblosh
Das beantwortet aber nicht die Frage, in wie weit es gestattet ist, die komplette Storyline (Quest, Dialoge, etc.) aus einem Spiel in ein anderes zu portieren und als Download anzubieten, selbst wenn die verwendeten Modelle und Texturen frei sind (wobei auch da noch zu klären wäre, in wie weit sie wirklich frei sind).
Siehe auch weiter unten, aber alle Dialoge und Quests aus einem Spiel für ein anderes Spiel anzupassen und als Download anzubieten, verstößt nach meinem Verständnis gegen das Urheberrecht, denn damit bietet man ja nicht unwesentliche Inhalte aus einem urheberrechtlich geschützten Werk frei zugänglich an. Schon wenn ich sehe, dass auf der im ersten Beitrag verlinkten Webseite Ressourcen für Morroblivion mit einem Umfang von 2,1 GB angeboten werden, dann kommen mir Zweifel, ob das auch alles Dinge sind, die nicht unter dem Urheberrecht von Bethesda liegen. 
 Zitat von Raubkopiesäbel
Das reine Übersetzen der Texte ist nicht Illegal. 
Hmm... kommt darauf an, würde ein Jurist vermutlich sagen. Wenn man eigene Texte übersetzt oder Texte von Leuten, deren Erlaubnis zur Übersetzung vorliegt, dann ist das sicher nicht illegal. Beispiele dafür wären z.B. Übersetzungen von selbst erstellten Modifikationen. Wenn man aber ein komplettes Spiel übersetzt, dann liefert man mit dieser Übersetzung ja auch sämtliche Texte des Spieles aus - und diese unterliegen sehr wohl dem Urheberrecht. Ich kann mir daher schon sehr gut vorstellen, dass Bethesda das nicht gefallen wird und du dann ggf. Ärger bekommen könntest. Oder würdest du auch sagen, dass man einfach so ein komplettes Buch aus einer anderen Sprache übersetzen und dann anbieten darf, ohne das zuvor mit dem Autor abgesprochen zu haben? Mein Rat: Bevor du das Ding übersetzt, solltest du dir vielleicht besser Rat bei jemandem holen, der sich mit der Rechtslage in solch einem Fall auskennt, sprich bei einem Anwalt. So ersparst du dir unter Umständen einigen Ärger, der andernfalls später auf dich zukommen könnte.
|
|
 |
|
 |
-
28.06.2014 13:55
#13
|
Aufgrund von unlösbaren Technischen Schwierigkeiten ist das Projekt gescheitert.
|
|
-
29.06.2014 07:03
#14
|
 Zitat von Thoronador
Siehe auch weiter unten, aber alle Dialoge und Quests aus einem Spiel für ein anderes Spiel anzupassen und als Download anzubieten, verstößt nach meinem Verständnis gegen das Urheberrecht, denn damit bietet man ja nicht unwesentliche Inhalte aus einem urheberrechtlich geschützten Werk frei zugänglich an. Schon wenn ich sehe, dass auf der im ersten Beitrag verlinkten Webseite Ressourcen für Morroblivion mit einem Umfang von 2,1 GB angeboten werden, dann kommen mir Zweifel, ob das auch alles Dinge sind, die nicht unter dem Urheberrecht von Bethesda liegen. 
Ist jetzt zwar schon ne Weile her, die Diskussion, aber Fan-Remakes von älteren Spielen mit neueren Engines gibt es praktisch wie Sand am Meer, und bei keinem mir bekannten wüsste ich von Problemen mit dem Urheberrecht. Als Beispiele nenne ich mal Ultima V: Lazarus und The Ultima 6 Project, beides Remakes von alten Ultima-Teilen in der Dungeon Siege-Engine - und die Originale gibt es auch noch bei GoG zu kaufen, also ist es kein Fall von Abandonware oder so - ebenso Baldur's Gate Reloaded (NWN2), oder FSPort (Portierung der originalen Freespace 1-Kampagne und in erweiterter Form des Add-Ons in die Freespace 2-Engine). Im Falle von Black Mesa, einem Fan-Remake von Half-Life 1 in der Half-Life 2-Engine, arbeiten mittlerweile sogar die Original-Entwickler mit den Mod-Entwicklern zusammen, um das Ganze in verbesserter Form auf Steam herauszubringen - dann zwar gegen Geld, aber die kostenlose Version soll verfügbar bleiben. Es gibt noch viel mehr Beispiele, aber das soll erst mal reichen. In allen diesen Fällen werden Ideen, Designkonzepte und oftmals auch Dialoge der Originalspiele übernommen, und im Gegensatz zu Morroblivion setzt nicht eines dieser Remakes die Installation oder auch nur den Besitz des Originals voraus - im Falle von Black Mesa und FSPort ist es nicht einmal notwendig, für ein Basisspiel Geld auszugeben, da ersteres nur das Vorhandensein des auf Steam kostenlosen Source SDK voraussetzt und die für letzteres benötigte Freespace 2-Engine mittlerweile Open Source ist - ohne das eigentliche Spiel Freespace 2, wohlgemerkt. Auch wenn bei vielen der Original-Spiele die ursprünglichen Entwicklerstudios vielleicht nicht mehr existieren, so gibt es doch bei jedem einen Rechteinhaber und mit jedem der Originale wird immer noch Geld verdient. Nirgendwo wäre mir bekannt, dass es ernsthaft Probleme gegeben hätte. Auch bei Morroblivion soll es jetzt ja keine Probleme mehr geben, da der Besitz des Originals vorausgesetzt wird und trotzdem alle Assets neu erstellt werden sollen.
|
|
 |
|
 |
-
29.06.2014 16:16
#15
|
Die Beispiele sind zwar nett, aber für diesen Fall irrelevant, weil das einzig und allein am Rechteinhaber liegt. Wenn dieser nichts dagegen hat, kann man vieles machen, aber ohne sein Einverständnis ist jede Übernahmen von Originalinhalt der ausreichende Schöpfungshöhe aufweist in jeglicher Form eine potentielle Urheberrechtsverletzung. Und von Zenimax/Bethesda gibt es meines Wissens bisher kein Statement, das die Portierung von Spielinhalten von einem Spiel in ein anderes explizit oder auch nur implizit erlauben würde, die einzigen offiziellen Aussagen lassen eher das Gegenteil vermuten. Selbst solche Inhalte, die nur auf der Basis von Originalinhalten erstellt worden sind, sind kritisch zu betrachten, da der eigentlich Schöpfungsvorgang bereits vorher stattfand.
Ich habe bisher noch nirgendwo ein auch nur ansatzweise juristisch fundiertes Statement gelesen, auf welcher Basis man bei den 2 GB Morrobliviondaten annimmt, dass es keine Verletzung der Rechte von Zenimax/Bethesda darstellt. Und auf welcher Basis man annimmt, dass es ausreichend ist, dass man im Besitz beider Spiele sein muss, damit es legal ist den Download anzubieten. Das meiste liest sich arg nach Vermuten und Glauben und das ist eine schlechte Basis, wenn man sich auf der Seite bewegt, die potentiell eine Straftat begeht. Da ist die Gegenseite sehr viel komfortabler... und garantiert straffrei, egal wie viel man vermutet und glaubt und wie richtig oder falsch das ist. Selbst aus dem Umstand, dass es Morroblivion noch gibt und das Bethesda sogar vereinzelt Ports akzeptiert (oder ignoriert) muss nicht bedeuten, dass sie dies auch in der Zukunft so handhaben werden und ich bin mir ziemlich sicher, dass keiner die finanziellen Möglichkeiten hat, eine juristische Auseinandersetzung mit Zenimax/Bethesda durchzustehen.
|
|
 |
|
 |
-
29.06.2014 22:57
#16
|
Stimme dir vollkommen zu, wollte nur darlegen, dass alleine die Verwendung von Ideen und Konzepten für nichtkommerzielle Fanprojekte ungeachtet der tatsächlichen rechtlichen Lage in keinem mir bekannten Fall zu Problemen geführt hätte. Nun ist mir auch klar, dass Bethesda entgegen der im Grunde schon sehr großzügigen Einstellung Mods gegenüber bei Portierungen sehr empfindlich reagieren kann.
 Zitat von Gramblosh
Ich habe bisher noch nirgendwo ein auch nur ansatzweise juristisch fundiertes Statement gelesen, auf welcher Basis man bei den 2 GB Morrobliviondaten annimmt, dass es keine Verletzung der Rechte von Zenimax/Bethesda darstellt.
Wollte das jetzt mal wissen und habe die Ressourcen-Datei mal heruntergeladen: 1,5 Gb sind Texturen, hier gehe ich mal davon aus, dass keine Originaltexturen enthalten sind, das würde ja auch irgendwie dem Sinn der Mod widersprechen. Meshes und Sounds machen zusammen knapp 500 Mb aus, da müsste man jetzt die BSAs entpacken, um die zu überprüfen. Allerdings kann ich sagen, dass die Original-Musik enthalten ist, insofern stellt die Datei schon eine Urheberrechtsverletzung dar. Was wiederum interessant ist im Hinblick darauf, dass man ja angeblich das Originalspiel installiert haben muss, warum werden dann nicht die Musikdateien daraus rüberkopiert? Wobei das ja immer noch eine unerwünschte Portierung wäre, aber der Download wäre dann immerhin (möglicherweise) unproblematisch... Nun ja es liegt im Grunde halt bei Bethesda, ob sie es tolerieren oder nicht, aber ich vermute mal, wenn es wirklich ernsthafte Drohungen mit juristischen Konsequenzen gäbe, würde sich das Projekt ziemlich schnell auflösen, da mit Sicherheit ein Großteil der Beteiligten nicht bereit sein dürfte, dieses Risiko einzugehen.
|
|
 |
|
 |
-
30.06.2014 18:04
#17
 |
|
 |
-
21.07.2014 19:15
#18
|
Arbeite seit kurzem an der gleichen Sache. Sie haben Post 
Edit: Zum Thema Copyright:
Bei den aktuellen Versionen ist doch ein Installer dabei, der das Vorhandensein beider Spiele prüft. Auch wenn natürlich trotzdem beim Download der Inhalt eines Spieles komplett heruntergeladen und nicht etwa aus einer Version "gelesen" wird, soll damit zumindest der Anlass (wenn auch nicht die Grundlage) für rechtliche Schritte entfallen. Sobald die Benutzergruppe auf diejenigen eingeschränkt wird, die beide (alle drei) Spiele besitzen, hat es doch keinen Sinn mehr, diese Leute rechtlich zu belangen, da niemand gewinnt. Auch wenn die rechtliche Situation bestenfalls diffus ist, würde es dann Sinn machen, eine Übersetzung ebenfalls an einen solchen Installer (oder denselben) zu koppeln.
|
|
-
22.07.2014 14:37
#19
|
 Zitat von Nawandir
Auch wenn die rechtliche Situation bestenfalls diffus ist ...
Wenn mir ein Rechtsanwalt sowas erzählt, ist es für mich immer Anlaß, in Panik auszubrechen. Difuse Rechtslagen versprechen im Zweifel immer die teuersten Prozesse
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit. (Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
-
23.07.2014 15:39
#20
|
 Zitat von Nawandir
Bei den aktuellen Versionen ist doch ein Installer dabei, der das Vorhandensein beider Spiele prüft. Auch wenn natürlich trotzdem beim Download der Inhalt eines Spieles komplett heruntergeladen und nicht etwa aus einer Version "gelesen" wird, soll damit zumindest der Anlass (wenn auch nicht die Grundlage) für rechtliche Schritte entfallen. Sobald die Benutzergruppe auf diejenigen eingeschränkt wird, die beide (alle drei) Spiele besitzen, hat es doch keinen Sinn mehr, diese Leute rechtlich zu belangen, da niemand gewinnt. Auch wenn die rechtliche Situation bestenfalls diffus ist, würde es dann Sinn machen, eine Übersetzung ebenfalls an einen solchen Installer (oder denselben) zu koppeln.
Eine Übersetzung würde ja auch nur die esm und eventuellen esp-Dateien einschließen, die Assets würde man ja sinnvollerweise immer noch von der Original-Seite herunterladen, da sind die ja auch vom Masterfile-Installer getrennt. Insofern wäre eine Übersetzung dahingehend wohl unbedenklich, da der Übersetzer ja die fraglichen Grafik- und Sounddateien gar nicht selbst zur Verfügung stellt. Bliebe nur noch die Frage nach dem geistigen Eigentum der in den Masterdateien enthaltenen Spielinhalte und Ideen, also Dialoge, Quests, etc. Und darüber weiß ja nun wirklich keiner so genau inwiefern das ein Problem darstellt, zumal ja diese Dinge zwar nicht 1:1 übernommen werden, soweit ich weiß (bei Skripten und so würde das ja auch gar nicht gehen). Glaube aber kaum, dass man sich mit einer Übersetzung davon in Teufels Küche bringen kann.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|