Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    157
    Hi.
    Besorge mir demnächst die Trilogie und hänge bei der Klassenwahl zwischen dem Experten und dem Infiltrator fest.
    In anderen RPG's spiele ich am liebsten einen Magier. Zocke aber auch gerne Stealth-Games.
    Der Experte scheint einem Magier zwar am ähnlichsten, aber ich bin kein Freund von Controll-Klassen, sondern von hohen und direktem Schaden.

    Die Frage ist: Spielt sich der Experte wie ein DD-Magier oder bin ich besser mit dem Infiltrator, als Stealth-Sniper aufgehoben?

    Bin für alle Erfahrungsberichte und Empfehlungen dankbar.
    Kintaro ist offline

  2. #2 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Direkt hinter dir!
    Beiträge
    11.531
    Wenn du Magier mit hohen und direktem Schaden magst, wäre vllt. der Frontkämpfer was für dich.

    In ME1 unterscheiden sich die Klassen mMn. aber nicht wirklich, da man alle Waffen mit allen Klassen verwenden kann und die Auladezeiten der Kräfte so lange sind, dass du die eh nur selten gebrauchen kannst.

    Die Unterschiede kommen in den beiden Nachfolgern klarer raus.
    Andauril ist offline

  3. #3 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Shepard Commander
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    6.213
    Ich bevorzuge den Experten. Mit dem kann man gut Schaden austeilen, vor allem in Kombination der verschiedenen Kräfte. Wenn es allerdings ums Draufhauen mit Extra geht, dann würde ich auch den Frontkämpfer empfehlen.

    Also mit dem Infiltrator hab ich wenig Erfahrung (nur Multiplayer), trotzdem würde ich sagen einen Sam Fisher ersetzt er definitiv nicht. Zudem ist Mass Effect auch nicht auf das Schleichen bzw. Umgehen von Feinden ausgelegt. Selbst wenn du so spielt, dein Team wird in 90% der Situationen das Feuer eröffnen. Als Scharfschütze kannst du dann aber wertvolle Feuerunterstützung leisten.

    Wie im Beitrag vor mir schon erwähnt ist der Klassenunterschied in ME 1 nicht wirklich spürbar. In den Nachfolgern jedoch kristallisieren sich die verschiedenen Vor- und Nachteile besser heraus.
    Shepard Commander ist offline

  4. #4 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Lupo Genomonnis
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    152
    Ich würde dir eher den Infiltrator empfehlen. Mit der richtigen Skillung kann man Gegner one-hitten, selbst auf höheren Schwierigkeitsstufen. Man bleibt also in der Deckung und schaltet einen Gegner nach dem anderen aus. Stärkere Gegner erfordern noch andere Taktiken, aber auch als Infiltrator hat man weitere Spezialfähigkeiten und die Gefährten als Unterstützung. Aufs Schleichen ist das Spiel allerdings nicht ausgelegt, die Tarnung dient eigentlich nur dem Entkommen aus bedrohlichen Situationen oder dem ungesehenen Wechseln der Deckung.

    Der Experte hat hauptsächlich Crowd-Control-Fähigkeiten. Viele Schadensfähigkeiten funktionieren zudem auf höheren Schwierigkeitsgraden schlechter. In Mass Effect 1 spielt sich der Experte kaum wie ein Magier, weil die "Zauber" einen sehr hohen Cooldown haben und der Schaden von allen Klassen hauptsächlich durch die Waffen gemacht wird. Erst in den beiden weiteren Teilen stellt sich ein wirkliches "Magier"gefühl ein. Dort gibt es Kräftekombinationen, die es dem Experten erlauben, seinen Schaden stark zu erhöhen, vor allem im dritten Teil. Dort kann man den Experten sehr gut wie einen DD spielen. Ich weiß aber nicht, ob du so lange warten möchtest, zumal es ja dein erster Durchlauf der Trilogie ist.

    Den Frontkämpfer würde ich persönlich nicht für einen ersten Durchgang empfehlen. Im ersten Teil spielt er sich sehr gut, weil er Waffen- und "Magie"-Fähigkeiten schön verbindet, aber in den beiden anderen Teilen ist er ziemlich anspruchsvoll zu spielen, weil er den meisten Schaden im Nahkampf macht. Er ist sozusagen der Kampfmagier in Mass Effect.
    Lupo Genomonnis ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TormDM
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.014
    Ich kann auch den Infiltrator empfehlen. Habe erst neulich die Trilogie erneut angefangen und zum ersten Mal als Infiltrator gespielt (sonst meist als Soldat).
    Man spielt mit einer Sniper/Handgun Kombination und mit der Tarnung macht es echt eine Menge Spaß. Groß mit rumschleichten ist allerdings nicht, man nutzt die Tarnung eher um mal verschwinden zu können wenn es brenzlig wird, dem Gegner in die Flanke zu fallen oder um einfach einen gut gezielten Schuss aus der Tarnung heraus abfeuern zu können.

    Allerdings muss man dazu sagen, dass die Sniper im 1. ME recht "nervig" zu spielen ist. Das Deckungssystem war dort noch nicht sonderlich gut ausgereift und trotz zweier Stabilisatoren hat es immer noch einige Zeit (ca. 2sec) gedauert, bis die Sniper im Zoom still stand, sodass man vernünftig zielen kann; daher habe ich meist mit der Pistole gekämpft.

    Das ist in den Teilen 2 und 3 anders. Man hat im Zoom einen Slow-mo-Effekt (im 2. Teil immer; im 3. durch eine Waffenmod) und der Zoom ist immer stabil, dadurch kämpft es sich sehr angenehm.

    Du kannst auch die Klasse nach jedem Teil wechseln, z.B. im 1. Teil Soldat spielen und dann zum Infiltrator wechseln.
    TormDM ist offline

  6. #6 Zitieren
    Crichton
    Gast
    Du kannst die Klasse im Verlauf der Trilogie, immer zum Beginn eines neuen Teils, wechseln und dennoch deinen Charakter durchgehend spielen, du musst also nicht in allen Teilen die selbe Klasse haben.
    Meine Empfehlung ist daher in ME1 einen Soldaten zu wählen und erst ab Teil 2 auf eine andere Klasse umzusteigen.

  7. #7 Zitieren
    Krieger Avatar von Hallimasch
    Registriert seit
    Nov 2013
    Ort
    Rivien
    Beiträge
    498
    Zitat Zitat von Andauril Beitrag anzeigen
    Wenn du Magier mit hohen und direktem Schaden magst, wäre vllt. der http://forum.worldofplayers.de/forum...64Frontkämpfer was für dich.
    Na ja... hohen Schaden verursacht der eigentlich nicht gerade, auch wenn er Frontkämpfer heißt Vorallem in ME2 ist der Frontkämpfer absolut unspielbar. Habe einmal damit angefangen und sofort wieder aufgehört, weil ich schon auf Veteran in einer der ersten Missionen gefühlte hundertmal gestorben bin. Die Fähigkeit Sturmangriff ist komplett verbuggt, Schokwelle und ziehen sind auch beides Fähigkeiten, die keinen Schaden machen und deshalb nur eine "Hilfe" für den Kampf mit Waffen sind. Dazu kommt, dass die Aufladezeiten EXTREM lahm sind. Man kann also nur alle 7 sekunden fähigkeiten benutzen und das ist ziemlich langsam, da vorallem diese Klasse auf die Fähigkeiten angewiesen ist. Der Sturmangriff katapultiert dich direkt zum Gegner und verursacht Schaden. Doch wenn man auf einmal in einer riesigen Menge von Gegnern steht: Was tun? Fähigkeit kann man erstmal vergessen, also muss man auf Schrotflinte zurückgreifen, doch während der eine Gegner weg ist haben dich die anderen schon zehnmal abgeschossen. In ME3 ist es zwar meine (zweit-) Lieblingsklasse, aber hier absolut grauenhaft, da es einfach keinen Spaß macht. Empfehlen kann ich aber eigentlich alle Klassen (bis auf besagten Frontkämpfer), da alle ihre Vorteile haben. Doch für Beginner ist ganz eindeutig der Infiltrator am besten, da er guten Schaden macht, die richtigen Waffen mitnehmen kann und sich hervorragend spielen lässt (und das in allen 3 Teilen!).

    Hallimasch ist offline

  8. #8 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.095
    Ich sage Infiltrator, ist meine zweite Lieblingsklasse.
    Nach dem Experten wiederum kommt für mich nur noch der Techniker, wirklich eine strunzlangweilige Klasse, die vor allem auf hohen Schwierigkeitsgraden wegen der f*cking Armor kaum noch was bringt.
    Die beste Biotik-Klasse ist für mich ganz klar der Wächter/Sentinel

    PS: In ME2 ist die Recharge-Zeit zwar kleiner, dafür kann man im Gegensatz zu ME1 nie mehrere Fähigkeiten direkt hintereinander benutzen, was mich immer noch fuchst.
    Das individuelle Rechargen von ME1 kombiniert mit etwas verkürzterer Zeit wäre perfekt gewesen.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  9. #9 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    157
    Hiermit, ein Danke an alle.
    Ihr habt mir wirklich geholfen.

    Habe mich entschieden und werde gleich loslegen.
    Auch wenn hier die Tendenz zum Infiltrator geht, habe ich mich für den Experten entschieden.
    Kann's nicht lasen, ist halt der "Magier" und auch wenn die Klasse nicht ganz meinen Wünschen entspricht, kommt sie ihnen noch am nächsten.
    Und sie wird anscheinend, von Teil zu Teil, besser.

    Nochmal vielen Dank.
    Kintaro ist offline

  10. #10 Zitieren
    Krieger Avatar von Hallimasch
    Registriert seit
    Nov 2013
    Ort
    Rivien
    Beiträge
    498
    Zitat Zitat von Kintaro Beitrag anzeigen
    Hiermit, ein Danke an alle.
    Ihr habt mir wirklich geholfen.

    Habe mich entschieden und werde gleich loslegen.
    Auch wenn hier die Tendenz zum Infiltrator geht, habe ich mich für den Experten entschieden.
    Kann's nicht lasen, ist halt der "Magier" und auch wenn die Klasse nicht ganz meinen Wünschen entspricht, kommt sie ihnen noch am nächsten.
    Und sie wird anscheinend, von Teil zu Teil, besser.

    Nochmal vielen Dank.
    Kein Problem
    Experte ist auch eine gute Wahl. Man muss sich zwar erst ein bisschen einfinden, doch er hat halt auch die besten Biotik-Fähigkeiten. In ME1 wird es wahrscheinlich sowieso nicht so wichtig sein, da die Klassen sich eh ungefähr gleich spielen. Und falls es dir nicht gefällt kannst du ja in ME2 neu wählen.

    Hallimasch ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.174
    Yay noch ein Magier Freund.

    Ich selber habe mich in den Wächter verliebt, der kommt für mich am nächsten an die Magier Klasse ran.^^
    Dukemon ist gerade online

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •