Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    68
     
    Borgi ist offline

    Vollbild und umschalten auf Desktop

    Moin Moin, leider schaffe ich es nicht von Game aufs Desktop zu kommen ohne das Spiel vorher zu beenden.
    Gibt es da einen Trick ? Bei Einstellungen habe nichts wie Vollbild etc. gefunden , es wäre eine gute Sache , wenn es funzen würde.
    Versuche ich es imo aufs Desktop zu kommen ist der Mauszeiger weg und ich komme nicht wirklich aufs Desktop

    Gruß Borgi

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Maryn
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    309
     
    Maryn ist offline
    Das geht meines Wissens mit Gothic 2 nur schlecht als recht - wie du schon beschrieben hast.
    Das einzige, das du noch ausprobieren könntest, wäre, es im Fenstermodus in voller Auflösung zu spielen, dann klappt es vielleicht.
    G3 Community Story Team - ehemaliges\passives Mitglied (Scripter)
    Bitte für Anfragen jeglicher Art bzgl. des G3CSP nicht (mehr) an mich wenden - sondern stattdessen an die aktiven Mitglieder des Projekts!

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Eleminator
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    1.183
     
    Eleminator ist offline
    Bei mir gehts auch nur über den Fenstermodus. Entweder du stellst es dir dauerhaft über die .ini ein, oder du wechselt immer wenn nötig per marvin (F3) in den Fenster modus. Is zuminest für mich der einzige weg wie es geht...
    Der eine kann, der Andere nicht. Ich kann. Du nicht.
    Gothic 3

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Moderator Avatar von MadFaTal
    Registriert seit
    May 2010
    Beiträge
    3.884
     
    MadFaTal ist offline
    Bei mir geht es, wenn ich folgendes beachte:

    1.) Lasse eine andere Anwendung aktiv, z.B. ein Explorer Fenster, bevor du Gothic2 startest.
    Ich habe mir einen Ordner auf dem Desktop erstellt in dem ich die wichtigsten Programm Icons habe.
    Diesen Ordner lass ich als Explorer Fenster minimiert offen.

    2.) In Gothic2 zuerst Alt-Taste und dann sofort die TAB-Taste drücken und dann beide loslassen.
    Nichts mehr bedienen, keine Taste und keine Maus.
    Gothic2 pausiert und wechselt in den Fenstermodus.
    Achtung: Der Held beginnt wegen der Alt-Taste eine Sprung.
    Du solltest also nicht auf den Desktop wechseln, wenn du an einem Abgrund stehst.

    3.)
    Ich sehe dann ein Standbild von Gothic2 im Fenstermodus und oben links steht paused.
    Jetzt Alt-Taste gedrückt halten und mit der Tab-Taste eine andere Anwendung auswählen und in den Vordergrund holen (beide Tasten loslassen),
    z.B. das minimierte Explorer Fenster.
    Diese anderen Anwendungen kann ich Problemlos mit der Maus bedienen.
    Auf keine Fall mit der Maus irgendwo auf das Gothic Fenster klicken, sonst macht Gothic sofort den Vollbildmodus wieder aktiv.

    Wenn du mit Alt-Tab nicht wechseln kannst, könntest du noch probieren Gothic den Focus durch das starten des Taskmanagers wegzunehmen (Strg+Alt+Entf).


    Ob das eine Rolle spielt weiß ich nicht:
    Ich verwende die Alternative Tastatur und Gothic1 Controls.
    Die Maus ist zwar aktiviert aber ich benutze sie nicht zum steuern von Gothic.
    In der gothic.ini gibt es folgenden Eintrag:
    Code:
    zEnableTaskSwitch=1
    ; ... enables (1) or disables (0) going to windowed/pause mode if gothic 2 looses focus (e.g. on ALT-Tab)

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    68
     
    Borgi ist offline
    Danke, ich werde es mal testen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide