-
Vorzensur, Prüfungen, Benotung, FRAGEN!
Ich bin mitten in meinen Prüfungen und war das letzte Jahr über so gut im Unterricht,doch durch Faulheit habe ich meine erste Prüfung verkackt.
In Mathe hatte ich als Vorzensur eine 1- und werde wahrscheinlich eine 4 schreiben,mit etwas Glück(sehr viel) eine 3.
Die Benotung sieht ja eigentlich so aus:
1+4=5:2=2,5. Macht eine 3,oder ab in die Mündliche.
Bei einer 3 sehe es so aus 1+3=4:2=2 willkommen!
Das ist ja an sich nicht das Problem,doch wie wird bei einem *-* die Benotung bewertet? Mein Vater sagt,die 1- würde zu einer 2 werden und dann würde ich ja 2+4=6:2=3 und für eine drei habe ich ein halbes Jahr , mir den A... aufgerissen,nur um die Faulheit dann obsiegen zu lassen?
Ich würde nur gerne schnell wissen,wie ein - als Vorzensur bewertet wird. Ob es gleich die schlechte Zensur wird,oder ein Mittelding,wie 1,5 statt 1,0. Danke!
Jetzt ist die Katze aus dem Sack.
-
Was ist eine Vorzensur? 
Reden wir hier von Schulnoten? Nach meinem Verständnis gibt es da nur "ganze" Noten. Eine 1- würde beim Errechnen des Schnitts demnach wie eine 1 zählen.
(Aber meine Schulzeit ist seit 9 Jahren beendet, also kp ob das heutzutage anders gehandhabt wird.) 
Am besten frägst du das einen deiner Lehrer.
-
 Zitat von Matteo
Was ist eine Vorzensur?
Reden wir hier von Schulnoten? Nach meinem Verständnis gibt es da nur "ganze" Noten. Eine 1- würde beim Errechnen des Schnitts demnach wie eine 1 zählen.
(Aber meine Schulzeit ist seit 9 Jahren beendet, also kp ob das heutzutage anders gehandhabt wird.) 
Am besten frägst du das einen deiner Lehrer.
Vorzensur:
Du machst ein ganzes Jahr deine Schule und am Ende der Schule musst du eine Prüfung absolvieren.
Die Mitarbeit in deinem Jahr wird als Vorzensur gewertet. Warst du gut wie ich in dem Fall,kriegst du eine 1,warst du schlecht,bist oft nicht gekommen,Arbeiten versemmelt usw. kriegst du schlechtere Vorzensuren.
Du hast damit so eine Erleichterung,falls du die Prüfung wie ich(aus eigenen verschulden) versemmelt hast.
Die Vorzensur ist so viel wert wie die Prüfung selbst,zumindest wird das bei uns so gehandhabt. Ich weiß nicht ob man das auch an anderen Schulen so macht,aber unsere Schule ist eh,immer etwas speziell.
Jetzt ist die Katze aus dem Sack.
-
Ab Oberstufe dürfte eh in Punkten gerechnet werden, also 1- = 13 Punkte. Davor wird m.W. das + oder - als 1/4 betrachtet, also
1+ = 0,75
1 = 1
1- = 1,25
2+ = 1,75
usw. Ich übernehme aber für diese Auskunft keine Gewähr, zu mal ich mir nicht sicher bin ob es da auch noch Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern gibt.
Wäre dann bei dir 1,25 + 4 = 5,25 : 2 = 2,625 = gerundet auf 2,75, also eine 3+
[Bild: DPAG_2009_Bernhard_Grzimek.jpg]
Liebe Freunde, heute habe ich Ihnen ein Eszett mitgebracht. Dieser possierliche Buchstabe, vor wenigen Jahren noch überall in Deutschland anzutreffen, ist inzwischen leider vom Aussterben bedroht.
-
Schreibst du gerade Abi oder welche Prüfung meinst du?
Wenn ja, müsstest du (zumindest in meinem Bundesland) doch längst nach dem Punktesystem benotet werden, und nicht mehr nach dem klassischen Notensystem. Wenn dem nicht so sein sollte könnte dir das Punktesystem aber womöglich trotzdem bei der Beantwortung deiner Frage helfen, denn damit kann man sehr gut rechnen:
1+ = 15 Punkte
1 = 14 Punkte
1- = 13 Punkte
2+ = 12 Punkte
2 = 11 Punkte
...
Bei uns (Abi) musste man in die mündliche Abweichprüfung, wenn man in der Abiklausur mehr als 3 Punkte (also z.B. 3,25 Punkte) nach oben oder unten von der Vornote abgewichen ist.
K.A. ob dir das jetzt hilft, ich bin mir immer noch nicht sicher was für eine Prüfung du meinst, welche Vornote du meinst und welche Prüfungsregelungen da so gelten.
Edit: Andy war schneller
-
 Zitat von Specht
Schreibst du gerade Abi oder welche Prüfung meinst du?
Wenn ja, müsstest du (zumindest in meinem Bundesland) doch längst nach dem Punktesystem benotet werden, und nicht mehr nach dem klassischen Notensystem. Wenn dem nicht so sein sollte könnte dir das Punktesystem aber womöglich trotzdem bei der Beantwortung deiner Frage helfen, denn damit kann man sehr gut rechnen:
1+ = 15 Punkte
1 = 14 Punkte
1- = 13 Punkte
2+ = 12 Punkte
2 = 11 Punkte
...
Bei uns (Abi) musste man in die mündliche Abweichprüfung, wenn man in der Abiklausur mehr als 3 Punkte (also z.B. 3,25 Punkte) nach oben oder unten von der Vornote abgewichen ist.
K.A. ob dir das jetzt hilft, ich bin mir immer noch nicht sicher was für eine Prüfung du meinst, welche Vornote du meinst und welche Prüfungsregelungen da so gelten.
Edit: Andy war schneller 
Danke dir,Herr Specht,du bist mir gerade Recht.
Ich würde die lieber nicht verraten,was ich gerade mache,da mir das wirklich peinlich ist.
 Zitat von Andy1967
Ab Oberstufe dürfte eh in Punkten gerechnet werden, also 1- = 13 Punkte. Davor wird m.W. das + oder - als 1/4 betrachtet, also
1+ = 0,75
1 = 1
1- = 1,25
2+ = 1,75
usw. Ich übernehme aber für diese Auskunft keine Gewähr, zu mal ich mir nicht sicher bin ob es da auch noch Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern gibt.
Wäre dann bei dir 1,25 + 4 = 5,25 : 2 = 2,625 = gerundet auf 2,75, also eine 3+
Ich danke dir,Andy! Ich würde ja meinen Lehrer fragen wenn ich könnte,aber für jedes Fach haben wir verschiedene Lehrer und die sehe ich erst zur Abschlußfeier wieder.
Eine Frage außenvor: Was haltet ihr davon,wenn ich der Schule einen heftigen Streich spiele? Ich weiß das ich 21 Jahre alt bin und man langsam aus diesen Alter raus gekommen ist,doch machen so was Abiturienten/Studenten doch immer.
Ich wollte eigentlich so ein Furzspray in der gesamten Schule versprühen,oder irgendeinen anderen Streich,den man halt so macht. Die Frage ist,ob sie mir meinen Abschluß dann wieder entziehen können,da ich gerne mal übertreibe.
Jetzt ist die Katze aus dem Sack.
Geändert von Hirtius (17.03.2014 um 13:53 Uhr)
-
Es muss dir nicht peinlich sein, zu sagen, das du mit 21 noch die schulbank drückst.. (falls das bei dir so sein sollte) ich hab auch erst in 3 monaten mein abi - mit 21..... ist es mir peinlich? vllt ein bisschen, aber ich bin deswegen kein schlechterer mensch, sei es wegen verhalten oder eben dem schulischen erfolg.
das ich die 11. wiederholt habe, war kacke, aber mein fehler. ich hätte halt mehr lernen müssen^^
und die 7. hab ich freiwillig wiederholt, weil ich die klasse scheiße fand.
Kopf hoch
Palermo è la città in cui voglio vivere dopo e che amo! #Forzapalermo
-
Bei mir wares es Drittelnoten, also 14 Punkte = 1,00, 13 Punkte = 1,33, 12 Punkte = 1,67, 11 Punkte = 2,00. Unter Punkte meine ich Notenpunkte nicht die üblichen Punkte.
Dem nach wäre eine 4+ eine 3,67, eine 3- eine 3,33 usw.
-
 Zitat von Hirtius
Danke dir,Herr Specht,du bist mir gerade Recht.
Ich würde die lieber nicht verraten,was ich gerade mache,da mir das wirklich peinlich ist.
Frau Specht, aber danke für den schönen Reim
Ich glaube aber nicht, dass dir da was peinlich sein muss, für Bildung zu arbeiten sollte einem nicht peinlich sein, egal in welchem Alter oder auf welchen Abschluss du da gerade hinarbeitest. Aber natürlich musst du nichts verraten, ich hatte nur gefragt weil wir dann womöglich gezielter helfen könnten.
-
 Faszinierend!
Ich würde Dich ja wegen Klemperei durchfallen lassen!
-
Palermo è la città in cui voglio vivere dopo e che amo! #Forzapalermo
-
 Zitat von Hirtius
In Mathe hatte ich als Vorzensur eine 1- und werde wahrscheinlich eine 4 schreiben,mit etwas Glück(sehr viel) eine 3.
Die Benotung sieht ja eigentlich so aus:
1+4=5:2=2,5. Macht eine 3,oder ab in die Mündliche.
Bei einer 3 sehe es so aus 1+3=4:2=2 willkommen!
Das ist ja an sich nicht das Problem,doch wie wird bei einem *-* die Benotung bewertet? Mein Vater sagt,die 1- würde zu einer 2 werden und dann würde ich ja 2+4=6:2=3 und für eine drei habe ich ein halbes Jahr , mir den A... aufgerissen,nur um die Faulheit dann obsiegen zu lassen?
Ich würde nur gerne schnell wissen,wie ein - als Vorzensur bewertet wird. Ob es gleich die schlechte Zensur wird,oder ein Mittelding,wie 1,5 statt 1,0. Danke!
Bei gleicher Wertung von Vornote und Prüfungsnote hätte man das bei uns so gerechnet (obwohl das Ganze bei uns deutlich komplexer war als das):
1- = 13
3= 8
4= 5
Fall I (du schreibst eine 3):
13+8=21 | 21/2 =10,5| gerundet auf 11 entsricht das einer 2,0
Fall II (du schreibst eine 4):
13+5=18| 18/2 = 9 | das entspricht einer 3+
Bei uns hat man nie Noten begradigt, bevor man sie verrechnet hat. Aber wenn dein Vater das sagt... Wenn man bei uns Vorzeichen aus Noten weggenommen hätte, dann wäre auf jeden Fall aber aus einer 1- eine 1 geworden und keine 2.
Aber das alles ist ständig im Wandel und von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden.
-
 Zitat von Durins Fluch
Das ist aber böse und nicht gerade die feine englische Art 
Die englische Art kannst du ja auch nicht grad bei jemandem erwarten der einen Altgriechischen Namen trägt. 
 Zitat von Hirtius
Eine Frage außenvor: Was haltet ihr davon,wenn ich der Schule einen heftigen Streich spiele? Ich weiß das ich 21 Jahre alt bin und man langsam aus diesen Alter raus gekommen ist,doch machen so was Abiturienten/Studenten doch immer.
Ich wollte eigentlich so ein Furzspray in der gesamten Schule versprühen,oder irgendeinen anderen Streich,den man halt so macht. Die Frage ist,ob sie mir meinen Abschluß dann wieder entziehen können,da ich gerne mal übertreibe.
Um auf die Frage bzgl. "Scherzen" zu kommen würde ich persönlich die Finger von irgendwelchens Sprays oder sowas lassen, wenn denn unbedingt so ein "Scherz" sein muß. Es gibt ja zig Allergien und wenn du da mit dem falschen Spray auf den falschen Mensch triffst wird das u.U. unangenehmer als du es dir vorstellst.
[Bild: DPAG_2009_Bernhard_Grzimek.jpg]
Liebe Freunde, heute habe ich Ihnen ein Eszett mitgebracht. Dieser possierliche Buchstabe, vor wenigen Jahren noch überall in Deutschland anzutreffen, ist inzwischen leider vom Aussterben bedroht.
-
Palermo è la città in cui voglio vivere dopo e che amo! #Forzapalermo
-
 Zitat von Durins Fluch
DAS ist war^^ altgriechisch ist toll  Will ich auch können. Ich glaube das peile ich mal als Ziel für ein eventuelles Studium ein.
Was ist denn der NC für Altgriechisch?
Kein Dunst. Ich glaub du wirst aber ein Graecum (also Griechisches Equivalent zum Latinum) brauchen. Bei manchen Studiengängen wirst du es wahrscheinlich in den Grundsemestern nachholen können, aber ein Graecum dürfte eh so selten bei Studienanfängern sein, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß da noch nach NC ausgesiebt wird. Dürfte aver auch auf Uni, Bundesland, Studiengang usw. ankommen.
[Bild: DPAG_2009_Bernhard_Grzimek.jpg]
Liebe Freunde, heute habe ich Ihnen ein Eszett mitgebracht. Dieser possierliche Buchstabe, vor wenigen Jahren noch überall in Deutschland anzutreffen, ist inzwischen leider vom Aussterben bedroht.
-
 Zitat von Durins Fluch
DAS ist war^^ altgriechisch ist toll  Will ich auch können. Ich glaube das peile ich mal als Ziel für ein eventuelles Studium ein.
Was ist denn der NC für Altgriechisch?
Um Altgriechisch zu lernen musst du es ja nicht gleich studieren, das würde ich nur machen wenn du dann auch weißt was du hinterher damit anfangen willst. Da kannst du auch einfach Griechischkurse an deiner Uni belegen und so das Graecum machen - wobei das ziemlich viel Arbeit ist.
-
 Zitat von Specht
Um Altgriechisch zu lernen musst du es ja nicht gleich studieren, das würde ich nur machen wenn du dann auch weißt was du hinterher damit anfangen willst. Da kannst du auch einfach Griechischkurse an deiner Uni belegen und so das Graecum machen - wobei das ziemlich viel Arbeit ist.
Das ist ein Knackpunkt :P
Palermo è la città in cui voglio vivere dopo e che amo! #Forzapalermo
-
 Zitat von Durins Fluch
Das ist ein Knackpunkt :P
Das Studium von Altgriechisch als Hauptfach ist aber sicher nicht weniger arbeitsintensiv Kenne niemanden, der es studiert, dafür aber einige Lateinstudenten und die tun mir immer Leid, wenn sie in den Pausen zwischen den Veranstaltungen auf dem Gang sitzen und Vokabeln lernen statt zu quatschen oder sich zu entspannen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|