|
-
17.03.2014 08:10
#1
Kaffee ohne Filter
Habt ihr kaffee schon mal kaffee ohne filter getrunken? Habe gelesen dass im Kaffee pulver/(rückstand im Filter) viele Mineralstoffe drin sind. Wäre es also nicht gesunder, wenn man Kaffee ohne Filter zubereitet?
Was sind eure Erfahrungen.
-
Türkischer oder Arabischer Kaffee sind sehr lecker. Beide ohne Filter, einer mit Gewürzen und Zucker der andere ohne.
-
17.03.2014 09:27
#3
Ja, schmeckt für mich aber nicht besonders anders.
-
Ich mag den Gewürzkaffee mit Kadamom, Nelke, Zimt... stark gesüßt gebrüht.
-
Meine heimische Kaffeemaschine lässt leider nicht zu Kaffee ohne Filter auszuprobieren. Aber dann bin ich auch ziemlich zufrieden mit meinen Kaffee .
Das Argument, dass es "gesünder" ist denke ich zieht nicht so richtig, da man in der Regel genug Mineralstoffe zu sich nimmt und ich mir dann eher sorgen mache, ob man mehr Koffein zu sich nimmt, das ja in größeren Mengen nicht so gesund ist und einen "abhängig" macht (hab glaub ich 3 Monate unter chronischer Müdigkeit gelitten, als ich mal für ein Jahr aufgehört hab meinen morgen Kaffee zu trinken).
Irgendwie ist das Argument so wie die tausend Produkte mit extra Vitamin C, das einfach hinzugefügt wird, da der menschliche Körper es problemlos in unnötig großer Menge verdrägt.
Letztenendes steht hier meiner Meinung nach nur der Geschmack im Vordergrund und ich sollte definitiv mal Kaffee ohne Filter ausprobieren.
-
17.03.2014 09:34
#6
 Zitat von Loksi
Ich mag den Gewürzkaffee ...
[Bild: 953999695-00.jpg]
Spice-Coffee!
-
 Zitat von jim360
Habt ihr kaffee schon mal kaffee ohne filter getrunken? Habe gelesen dass im Kaffee pulver/(rückstand im Filter) viele Mineralstoffe drin sind. Wäre es also nicht gesunder, wenn man Kaffee ohne Filter zubereitet?
Ich seh nicht so ganz wo da der Unterschied liegen soll. Entweder die Mineralstoffe werden durch das heiße Wasser rausgelöst, oder halt nicht. Da mag natürlich die Aufgußzeit eine Rolle spielen die man ohne Filter selber kontrollieren kann, aber was wirklich im Pulver verbleibt kriegst du doch eh nur in den Körper wenn du den Kaffeesatz isst. Dann kann man auch den Filter auslöffeln und mit dem frisch gefilterten Kaffee runterspülen.
[Bild: DPAG_2009_Bernhard_Grzimek.jpg]
Liebe Freunde, heute habe ich Ihnen ein Eszett mitgebracht. Dieser possierliche Buchstabe, vor wenigen Jahren noch überall in Deutschland anzutreffen, ist inzwischen leider vom Aussterben bedroht.
-
 Zitat von Alexeiy
Meine heimische Kaffeemaschine lässt leider nicht zu Kaffee ohne Filter auszuprobieren. Aber dann bin ich auch ziemlich zufrieden mit meinen Kaffee  .
meinst du damit deinen Partner/in
eine Tasse->1-2Löffel Kaffeepulver rein->heißes Wasser->warten->trinken
-
17.03.2014 09:56
#9
-
 Zitat von Defc
Ich kaue Kaffeebohnen!
pur oder mit schokoüberzug
-
17.03.2014 10:16
#11
 Zitat von Loksi
pur oder mit schokoüberzug
Pur, ganze Bohne.
Manchmal mixe ich mir auch ein paar Bohnen mit Bananenstücken und trinke diese dann als Shake.
-
Pure Bohnen gabs bei mir nur Molinari
-
Mineralstoffe hin oder her, ich trinke nur gefilterten Kaffee.
Ich habe aber mal gehört, dass manche das gebrauchte Kaffeepulver mit Blumenerde vermischen. Keine Ahnung ob das stimmt, ich habe es selber noch nie gemacht.
-
17.03.2014 10:43
#14
 Zitat von Dunkler Fürst
Mineralstoffe hin oder her, ich trinke nur gefilterten Kaffee.
Ich habe aber mal gehört, dass manche das gebrauchte Kaffeepulver mit Blumenerde vermischen. Keine Ahnung ob das stimmt, ich habe es selber noch nie gemacht.
Als Düngemittel ist das Zeug tatsächlich ziemlich gut, außerdem hält es Katzen fern (für alle, die Probleme mit Katzen auf bzw. in ihren Beeten haben).
Kann ich empfehlen!
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Mineralstoffe hin oder her, ich trinke nur gefilterten Kaffee.
Ich habe aber mal gehört, dass manche das gebrauchte Kaffeepulver mit Blumenerde vermischen. Keine Ahnung ob das stimmt, ich habe es selber noch nie gemacht.
Und das ganze nochmal aufbrühen und trinken. Schmeckt lecker!
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Mineralstoffe hin oder her, ich trinke nur gefilterten Kaffee.
Ich habe aber mal gehört, dass manche das gebrauchte Kaffeepulver mit Blumenerde vermischen. Keine Ahnung ob das stimmt, ich habe es selber noch nie gemacht.
ja das stimmt und ist für die meisten Zimmerpflanzen auch recht gut. Kaffeepulver enthält auch hinterher noch Säuren und die binden den Kalk im Gießwasser etwas . Außerdem kann die holzähnliche Substanz des Kaffeemehles viel Wasser speichern und man gießt etwas seltener. Man kann es auch einfach in den Kompost tun.
Es macht schon einen Unterschied auch in der Stärke. Leicht zu testen. Füllt mal die Menge Wasser, die ihr etwa für eine Tasse Kaffee braucht in einen Topf und bringt das Wasser zum Kochen. Dann die übliche Menge Kaffeepulver in den Topf geben und 5 Sekunden aufwallen lassen. Dann über ein Teesieb abgießen. ihr werdet feststellen, das der Kaffee viel intensiver ist als aus der Maschine, Ist übrigens auch der Grund warum Espresso anders schmeckt, da wird mit Wasserdampf gearbeitet und der ist bekanntlich etwas heißer als das was eine Kaffeemaschine zustande bringt.
-
ich trinke nur kaffee ohne Filter, also löslichen...ich trink mein Kaffee aber auch halb halb also die Hälfte davon ist Milch, da ists wurschd ob es Filter is oder löslich, weil's eh fast nur nach Milch schmeckt
-
 Zitat von jim360
Habt ihr kaffee schon mal kaffee ohne filter getrunken?
Einmal habe ich das tatsächlich getan. Und ich wusste nicht, dass die Gastgeberin ihren Kaffee türkisch zubereitet. Mein Gesicht beim letzten Schluck kann man sich vermutlich vorstellen... [Bild: RAUPE.GIF]
Prinzipiell habe ich nichts gegen diese Zubereitungsform - man muss es halt nur vorher wissen.
Trotzdem lande ich meist bei Filterkaffee, weil das einfach die verbreitetere und handlichere Form ist.
 Zitat von Defc
(...)außerdem hält es Katzen fern (für alle, die Probleme mit Katzen auf bzw. in ihren Beeten haben).
Wat? Meine ist verrückt nach allem, was irgendwie nach Kaffee riecht.
-
Naja, man nimmt die Minerale ja wohl trotzdem nicht auf, oder?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|