Ergebnis 1 bis 10 von 10

Neues 5.1 System und neue Soundkarte

  1. #1 Zitieren
    1337ness Avatar von Linkvarus
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Förste
    Beiträge
    1.337
    Hallo
    Ich hab mir beschlossen eine neues 5.1 System zu kaufen (warscheinlioch zu Weihnachten oder so) und dazu eine neue Soundkarte.

    Im Moment habe ich eine 5.1 System von Creative (72Watt, viel mehr weiß ich nicht )
    und dazu eine Audigy2 Soundkarte (keine ZS).

    Jetzt habe ich an das Teufel Concept E Magnum 5.1 gedacht, kostet aufbringbare 150€ und wurde von GameStar sehr gut getestet 91 Punkte.
    Außerdem mit fetten 450 Watt, 5*40 und einmal 250 (Subwoofer).

    Ein anderes so gutes Boxensystem gibts laut GameStar in der Preiskaterogie nicht.
    Wenn ihr was anderes wisst, bitte hier rein posten.


    ..so jetzt zur Soundkarte, da schwanke ich noch etwas, zwischen Creative X-fi und Creative X-fi halt
    Also ich bin mir zwischen den verschiednen Version nicht einig.

    http://www.alternate.de/html/product...artno=KK%23C67
    das wär die standart version

    http://www.alternate.de/html/product...artno=KK%23C63
    Die gleiche Version mit Frontanschlüssen und Fernbedienung, die sollte es eig schon sein, weil ich da mein Headset anschließen könnte.

    http://www.alternate.de/html/shop/us...artno=KK%23C64
    Und die hier, die noch edlere Fassung.

    Lol, jetzt lese ich mir gerade die Bewertung hier durch.. !?!?:
    Sehr feiner Klang, da gibts nichts zu meckern. Habt Ihr das Gehäuse „Tsunami“ von Thermaltake? Entscheidet Euch dann lieber für die günstigere Variante, leider ragt das Frontpanel zu weit vor, so das die Fronttür nicht mehr richtig schließt. Schade auch das das Verbindungskabel zwischen Karte und Panel so mächtig breit ist und damit die Luftzirkulation um einiges stört. Bei dem heftigen Preis also dicke Punktabzüge !
    Und genau das hab ich natürlich. Also wirds wohl doch nichts mit dem Frontpanel und so..
    Aber keine Angst, eine Frage hab ich doch noch

    Wo liegt hier der Unterschied, zwischen X-Fi Bulk, und X-Fi Retail?
    http://www.alternate.de/html/shop/pr...Level2=Karten&
    Linkvarus ist offline

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von superseven
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    830
    Bulk ist die Sparversion, meist um etwa 10 euro billiger. Sie enthält aber weder Treiber, noch Verpackung noch sonstige Goodies.

    Gruß,

    superseven
    -Intel Core i7-860
    -Asus Maximus III Formula
    -2 * 2048Mb G.Skill Ripjaws
    -Sapphire ATI Radeon HD5870
    -Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
    -Samsung HD103SJ
    -LG BH08LS20
    -BeQuiet! Straight Power 600W
    -Logitech MX518
    -EverGlide ricochet
    -Thermaltake Armor
    -EKL Alpenföhn Brocken
    -Windoof 7 Home Premium
    superseven ist offline

  3. #3 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Treiber sind eigentlich schon immer dabei...
    Du kaufst das System für Spiele und nicht für Musik oder? Zumindest hat man das Gefühl bei den Komponenten.
    Sie ist halt ziemlich überteuert, wobei sie ja schon günstiger geworden ist.

    Wobei wenn du viele Spiele die auf der Quake Engine basieren spielst bzw. andere Spiele die OpenAL verwenden ist das eventuell nicht so doll weil OpenAL glaube ich immernoch Probleme mit den Treibern der X-Fi hat.
    Die legen nämlich ihre Geheimnisse nicht offen da man sonst ja merken würde das die X-Fi eigentlich nur ein reiner Gag ist und eher durch die Software zu was tollem wird.
    Ansonsten gibs auch keine Linuxtreiber für die Karte aber gut das ist hier ja nicht von Interesse.
    Chris ist offline

  4. #4 Zitieren
    1337ness Avatar von Linkvarus
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Förste
    Beiträge
    1.337
    Also ich kauf mir die Karte eig gleicher Maßen für Musik und Spiele.
    Aber ich denke ich werd mir schon die "Retail" Version holen.
    Musik soll mit der Karte ja auch deutlich besser anhören, mit dem Teufel system hoffentlich auch
    Linkvarus ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Man kann nicht für beides kaufen. Es gibt Gamerkarten und es gibt eben Soundkarten die für Musik bestimmt ist. Will man beides müsste man 2 Soundkarten drinhaben.
    Chris ist offline

  6. #6 Zitieren
    1337ness Avatar von Linkvarus
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Förste
    Beiträge
    1.337
    Die X-Fi ist aber soweit ich weiß für beides gedacht, die hate einfach einen perfekten Klang in allem.
    In der GameStar steht: "veredelt musik und filme" und "excelenter Raumklang".
    Linkvarus ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Obstverkäufer
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    1.440
    Zitat Zitat von Chris
    Man kann nicht für beides kaufen. Es gibt Gamerkarten und es gibt eben Soundkarten die für Musik bestimmt ist. Will man beides müsste man 2 Soundkarten drinhaben.
    Frage: Da ich schon länger kaum noch in spielen auf den Klang achte, aber gerne musik höre: welche Soundkarte würdest du für Musik empfehlen? atm hab ich eine Audigy 2 zs und dazu ein Altec Lancing System was einen erstaunlich guten Klang hat^^ Ich würde zwar gerne mal im Vergleich ein Teufel hören, aber ich glaube der Unterschied ist nicht soo groß^^
    Obstverkäufer ist offline

  8. #8 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Wenn es gerade noch so fürs Gaming sein soll sind Terratec Karten mit Envy24 Chip gut.
    Ansonsten günstige Chainteckarten (bekommt man in keinem Laden).
    Allgemein Karten die nicht resamplen und einen Digitalausgang haben.
    Benutzt man den nicht oder benutzt sowieso niedrigqualitative Musik (VBR mp3s mit weniger als oder gleich 192kbit/s z.B.) macht das aber kaum einen Unterschied.
    Der Nachteil der Audigy Karten ist nur der das sie auf 48KHz resampeln selbst wenn man über den Digitalausgang geht.
    Normale CD Qualität liegt aber bei 44.1. Geht man jetzt über einen eigenen Verstärker wird das Signal hochgerechnet was zu verlust führt und wenn man dann zu einer Anlage geht wird es wieder heruntergerechnet.

    Der Nachteil bzw. auch Vorteil der Karten ist das sie Treiber haben mit denen man geringe Latenz erreicht (gut für Midikeyboards und ähnliches), keinen Mikrofonverstärker (man kann also kein Mikro fürs spielen anschließen ohne einen vorverstärker) und halt keine Techniken wie EAX können.

    Mit einem Preamp fürs Mikro bekommt man so ziemlich die beste Qualität aber die meisten Leute stecken halt lieber ihr Mikro direkt rein und dann solls gehen.
    EAX is scho recht wichtig für Spiele da die Effekte ja schon einen guten Klang bringen.

    In den Foren von hydrogenaudio.org bekommt man recht häufig Empfehlungen für CD-Brenner, günstige oder auch teure Headsets, Dateiformate, Verstärker, Boxen, Anlagen und auch sonstige Hardware.





    Wenn man eh nur wmas oder mp3s mit niedriger Bitrate benutzt oder gar Musik aus dem Internet lädt (nicht die legalen meine ich) dann ist der Unterschied aber sowieso sehr gering.
    Es ist aber halt Verschwendung wenn man eine alte 2000DM Anlage mit Verstärker hat die Papi mal vor 20 Jahren gekauft hat und die dann anschließt und sagen wir mal für klassische Musik im mp3 Format mit 128kbit/s Bitrate das ganze nutzt.
    Da kann man sich auch günstigere Boxen holen. Das schwächste Glied ist ja letztendlich für die Qualität verantwortlich.

    Will man den Bumms bei Filmen oder Spielen taugen die auch noch. Vorallem die teureren Anlagen haben garnicht den Bumms den man erwartet in der Hinsicht.





    Der Algorithmus zum resamplen soll ziemlich schlecht sein. Wer Digital Out benutzt erwartet eigentlich das die Musik Bitgenau weitergegeben wird. Das ist bei den Audigys dann nicht der Fall. Die einzige Serie das tut imho. Ob die 16Bit Soundblasters das tun oder die X-Fi weiß ich nicht.
    Chris ist offline Geändert von Chris (27.08.2006 um 18:43 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Big Smoky Smoke
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Da, wo man mich am wenigsten vermutet...
    Beiträge
    1.364
    Also zu dem Teufel-System: Kann ich nur empfehlen.
    Ich selber hab das normale Concept E und bin damit sehr zufrieden.
    Und zum Magnum gibts auch glaub ich nich mehr soo den Unterschied (wären dann halt nochmal 50€ gespart.)
    Big Smoky Smoke ist offline

  10. #10 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    56
    was spielst du so??
    bin jetzt am wochenende drauf gekommen, dass wenn ich CS1.6 starte windows meine einstellungen für den mic-eingang verliert (ich hab die Xfi fidelity fps). soll heissen kein mic im spiel. muss erst mal ausprobieren ob ich die einstellungen ändern kann wenn cs1.6 schon läuft.
    CSS lässt meine einstellungen.
    psytis ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •