Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 57
  1. Beiträge anzeigen #21 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Ich war oder bin leider Amiga 500-Veteran

  2. Beiträge anzeigen #22 Zitieren
    Ritter Avatar von Küken
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    1.470
     
    Küken ist offline
    Wie kann in diesem Thread Welle:Erdball unerwähnt bleiben? Der C64 ist ein Bandmitglied!

    (Ich selbst hatte keinen.)

  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #23 Zitieren
    Retro Micky Avatar von Blue Force
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    26.650
     
    Blue Force ist offline
    Fort Apokalypse und Castles of Dr Creep habe ich glaube ich am meisten gepielt
    und vielleicht Soccer II
    1 2 3 4 5

  4. Beiträge anzeigen #24 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    25.057
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von Harvald Beitrag anzeigen
    C-64 ?

    Wat en' neumodischen Kram.

    Ich bin mit einem C16 angefangen und hatte ihn noch inclusive Zubehör bis vor 2 Jahren .

    Harvald
    Den C64 gab es ab 1982, den C16 erst ab 1985- wat is den nu neumodischer?

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #25 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.729
     
    Wombel ist offline
    Was ich ja extrem witzig finde, ist dass neben den "Spinnern" die schlichtes Casemodding betreiben, auch ernsthafte, sprich heute brauchbare Hardware vertrieben wird. Commodore ist nicht tot: Klick

  6. Beiträge anzeigen #26 Zitieren
    Deus Avatar von Gront
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Minden
    Beiträge
    28.903
     
    Gront ist offline
    Mein Sohn hatte einen C64. Ich erinnere mich noch an seine Sucht nach "Raubkopien" von Spielen, die man in der Stadt in so einem Laden ziehen konnte, wenn man seine eigenen Floppies mitbrachte. Natürlich ohne jedes Begleitheftchen bzw. Anleitung. Aber das ist mittlerweile ja wieder sehr üblich bei all den Smartphone-Apps...
    "Paradox, dass man ausgerechnet auf alten Fotos jünger aussieht." (Hamb.Abendblatt)


  7. Beiträge anzeigen #27 Zitieren
    General Avatar von Harvald
    Registriert seit
    Aug 2012
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    3.729
     
    Harvald ist offline
    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Den C64 gab es ab 1982, den C16 erst ab 1985- wat is den nu neumodischer?
    Ok hast Recht. Der erste war auch der VC 20 aber der gehörte meinem Bruder. Den 64 konnte ich mir damals nicht leisten

    Harvald

  8. Beiträge anzeigen #28 Zitieren
    Deus Avatar von RaNon
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    11.652
     
    RaNon ist offline
    Hab mit einem C128 angefangen .... Giana Sisters

  9. Beiträge anzeigen #29 Zitieren
    Ritter Avatar von zehde
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    1.084
     
    zehde ist offline
    Was waren Eure Lieblingsspiele?

    Neben Giana Sisters liebte ich noch
    Blue Max
    International Karate
    Dino Eggs
    They Stole A Million
    Impossible Mission
    Fist II
    Mr. Robot
    Boulder Dash
    Pitstop II


    Und wer von Euch har einen Emulator auf dem Rechner?

    Es macht
    Heute noch teilweise Riesenspass die alten Dinger zu zocken.

    Grafik ist sekundär: Was zählt ist der Spielspass!!
    Dein Glück, aber ich hätte Dir auch gerne die Fresse poliert.

  10. Beiträge anzeigen #30 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    25.057
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von Wombel Beitrag anzeigen
    Was ich ja extrem witzig finde, ist dass neben den "Spinnern" die schlichtes Casemodding betreiben, auch ernsthafte, sprich heute brauchbare Hardware vertrieben wird. Commodore ist nicht tot: Klick
    Leider ist der Commodore doch tot- zumindest was unsere Bereiche hier angeht.
    http://www.pcgames.de/Commodore-Gami...der-da-606980/
    Da wollte ich bei commodoregaming.de einen Pc kaufen, schön mit ausgewähltem Gehäuse usw., das war 2007.
    Leider ging das ganze sehr schnell den Berg runter.
    War dort sogar eingetragenes Mitglied- nun gibt es diese Seite garnicht mehr.
    In den USA kann man den Brotkasten vielleicht noch aufgemotzt kaufen, hier sehe ich da leider keine Möglichkeiten.
    Hier ein neuerer Artikel von 2012:
    http://www.zdnet.de/41561132/commodo...ni-pc-zurueck/
    Naja, nichts wildes.
    Ob man damit auch Gothic spielen kann.

  11. Beiträge anzeigen #31 Zitieren
    Deus Avatar von Pursuivant
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Metro-Ruhr
    Beiträge
    11.182
     
    Pursuivant ist offline
    Diese Varianten sind ja nix außer Emulatoren. Das kann man auch billiger haben. Außerdem muss man ja auch auf PC-Architektur bei der Hardware zurückgreifen, da die alten Custom-Chips und CPUs nicht weiter entwickelt wurden.

  12. Beiträge anzeigen #32 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.254
     
    Der Zirkel um Xardas im Forenrollenspiel
    meditate ist offline
    unser erster war ein c16 miit datasette, anzuschließen an einen fernseher

  13. Beiträge anzeigen #33 Zitieren
    Ritter Avatar von Kaleva
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    1.512
     
    Kaleva ist offline
    Haaach ja der C 64. Ich erinnere mich an nächtelange Boulderdash-Turniere *seufz* Ich hatte die ganzen Maschinencodes im Kopf und habe mich mit so dekadentem Zeugs wie Assembler gar nicht aufgehalten, sondern die Maschinenprogramme in die Datazeilen getippt. Leider habe ich immer etwas zu viel experimentiert, denn ich hatte irgendwie dauernd den VIC durchgebraten. Kein Wunder, ich hab ja auch die Grafikmöglichkeiten aufgebohrt (aus 8 Sprites mach 32 und ähnliches- Rasterzeileninterrupts machten es möglich) ohne Gnade. Schöne Zeit.

  14. Beiträge anzeigen #34 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    25.057
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von Kaleva Beitrag anzeigen
    Haaach ja der C 64. Ich erinnere mich an nächtelange Boulderdash-Turniere *seufz* Ich hatte die ganzen Maschinencodes im Kopf und habe mich mit so dekadentem Zeugs wie Assembler gar nicht aufgehalten, sondern die Maschinenprogramme in die Datazeilen getippt. Leider habe ich immer etwas zu viel experimentiert, denn ich hatte irgendwie dauernd den VIC durchgebraten. Kein Wunder, ich hab ja auch die Grafikmöglichkeiten aufgebohrt (aus 8 Sprites mach 32 und ähnliches- Rasterzeileninterrupts machten es möglich) ohne Gnade. Schöne Zeit.
    Noch ein Boulderdash-Fan.
    Hast du vielleicht einen Downloadtipp von den Original Boulderdashspielen?
    Kannst ja eine PN schicken.

  15. Beiträge anzeigen #35 Zitieren
    Auserwählter Avatar von BiesterKiller
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    6.548
     
    BiesterKiller ist offline
    Zitat Zitat von zehde Beitrag anzeigen
    Wer noch ein bisschen nostalgische Gefühle braucht, kann hier mitmachen:

    [Video]

    .. oder auch einfach nur zuhören und sich erinnern.
    C64... Neumodischer Kram.

    Ich bin mit dem VC20 von Commodore angefangen.

    Den C64 hatte ich zwar, aber das war ja einfacher Kram. Ich habe stattdessen mit den CBM 510 und 610 weitergemacht.

  16. Beiträge anzeigen #36 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.557
     
    urphate ist offline
    Meine Lieblingsspiele waren:

    River Raid
    Blue Max
    und mein Alltime Favourite : Aztec Challenge

    [Video]

    das hab ich tatsächlich bis zum Ende durchgespielt


    Später waren dann natürlich die ganzen Summer und Winter Games Spiele angesagt, die ja schon wesentlich besser bez. Grafik waren.

    Angefangen hat meine Computergeschichte aber mit einem Sinclair ZX 81, danach hatte ich einen Triumph Adler, der hatte eine super Grafik und einen klasse Sound. Man konnte die Programme mit einem Adapterkabel auf einem normalen Kassettenrekorder speichern.
    Leider gabs für das Gerät so gut wie keine Software.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  17. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #37 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.729
     
    Wombel ist offline
    Aztec Challenge

    Ich kann mich noch dran erinnern, dass mein Kumpel einen s/w Fernseher hatte und somit in 99% der Fälle an dem Piranha Becken gescheitert ist. Die waren nämlich fast nicht zu sehen. (Grauer Fisch im grauen Wasser. ^^)
    Mich hats meistens bei der Hängebrücke erwischt.

  18. Beiträge anzeigen #38 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.557
     
    urphate ist offline
    Man kann sich gar nicht vostellen, dass man da stundenlang vor der Kiste gehockt hat.
    Da würde man heute ja Augenkrebs von der Pixelgrafik bekommen.

    Bei dem Sinclair, den ich hatte, gabs eine Tastatur aus Gummiklötzchen.

    Man konnte kleine Programmzeilen in Basic eingeben, aber die Zeile baute sich für jedes zusätzliche Zeichen immer wieder neu auf. Und speichern konnte ich die Zeilen auch nicht. D.h. wenn Strom aus, dann "Programm" weg.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  19. Beiträge anzeigen #39 Zitieren
    Deus Avatar von Gront
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Minden
    Beiträge
    28.903
     
    Gront ist offline
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Man kann sich gar nicht vostellen, dass man da stundenlang vor der Kiste gehockt hat.
    ...
    Jau. Echt abwechslungsreich, dieses Atzec Challenge. Man könnte auch sagen: herausfordernd! Sowohl die Grafik als auch die Musik. Unglaublich!
    "Paradox, dass man ausgerechnet auf alten Fotos jünger aussieht." (Hamb.Abendblatt)


  20. Beiträge anzeigen #40 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.741
     
    Kyle07 ist offline
    Wow Aztec Challenge sieht sehr interessant aus!
    Aber ich habe mich bisher mit dem C64 nicht groß befasst. Die ältesten Games die ich kenne, waren aufm Atari 2600, NES und diverse (MSX-)DOS-Spiele.
    Wird zeit sich mal mehr mit dem C64 zu befassen, ich mag all die alten Sachen.

Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide