|
-
Heiligabend gibt es bei uns wahrscheinlich auch wieder Bockwürstchen und Kartoffelsalat. Wir haben am Nachmittag eine große Kaffeetafel mit Stollen, Lebkuchen, eventuell auch Keksen und manchmal sogar Kuchen. Da will man doch vorher nicht auch noch ein tonnenschweres Festessen.
An den Weihnachtstagen gibt es dann etwas, das zwar auch als Alltagsessen taugt, aber trotzdem ordentlich sättigt und richtig gut schmeckt. Über das genaue Gericht diskutieren wir noch. Ich persönlich tendiere zu Grünkohl. Hoffentlich hat meine Tante in ihr jährliches Fresspaket für uns wieder ein paar Ringe Schwartenwurst reingelegt, die schmeckt einfach wunderbar dazu.
-
Heiligabend = Wurst + Kartoffelsalat (+ Geschenke). Fertig.
-
 Zitat von Hookinsu
H
Aber dieses Jahr wird wohl auch das erste wo der 24 Dez. ein ganz normaler Tag für mich sein wird, wie jeder andere auch.
Wieso?
Wir machen seit einigen Jahren meistens ein Raclett-Essen. Das lässt sich gut vorbereiten und man sitzt gemütlich dabei zusammen, ohne dass nach zehn Minuten schon alles aufgegessen ist.
Dass es in Deutschland tatsächlich Leute gibt, die erst am 25. die Geschenke auspacken, hätte ich nicht gedacht.
-
Also so ungewöhnlich ist das gar nicht. Bei meinem einem Opa gibt es eigentlich jedes Jahr an Heilig Abend Wiener und bei meinem anderen Opa blaue Zipfel. Dafür gibt es an den beiden anderen Weihnachtstagen viel und reichlich Essen.
-
Wir werden immer am 1. Weihnachtstag von Verwandten zu einem großen Bratenessen eingeladen und müssen um 12 Uhr mittags auf der Matte stehen, obwohl wir frühestens gegen 5 Uhr morgens, voll mit Süßigkeiten, Sekt, Bier und Wein ins Bett gehen. iIh bin auch noch Vegetarierin und kann eh gut aufs Frühstück verzichten.
Klar, es ist nett, die Verwandten zu sehen...
-
Meine Schwester hat den Bockwurst-und-Kartoffelsalat-Trend auch bei sich eingeführt. Am heilig abend geht es bei ihr um die Kinder. Denen ist es eh egal was gegessen wird, hauptsache es gibt Geschenke. Außerdem muss man ja im Gegensatz zu den Feiertagen nicht vor seinen Verwandten Protzen um Geschenke abzustauben.
Bei meiner Mom, bei der ich in der Regel Heilig abend verbringe gibt es schon seit eh und jeh Fisch zu Heilig Abend. Auf jedenfall Karpfen und noch einen Sekundärfisch, meistens Lachs oder Forelle. Den Brät sie mit Mehl paniert in Butter und dazu gibts meisten Baguette oder Toast.
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus.
Herbert G. Wells
-
Saitenwürstchen (Wienerle) sind mit Kartoffelsalat bei uns im Südwesten auch ziemlich verbreitet.
Bei uns gibts das aber nicht, wir machen zumeist Raclette am Heiligabend und an den zwei Feiertagen irgendein Flugtier (meistens Ente, weil die nicht zu trocken ist) mit Knödel und Blaukraut, sowie einen Schweins(krusten)braten mit Spätzle.
So gehts dann meistens kugelrund ins neue Jahr, weil das Knabber,- und Süßzeug ja auch immer rumsteht.
Geändert von Wombel (19.12.2013 um 07:51 Uhr)
-
 Zitat von korallenkette
Wieso?
Wir machen seit einigen Jahren meistens ein Raclett-Essen. Das lässt sich gut vorbereiten und man sitzt gemütlich dabei zusammen, ohne dass nach zehn Minuten schon alles aufgegessen ist.
Dass es in Deutschland tatsächlich Leute gibt, die erst am 25. die Geschenke auspacken, hätte ich nicht gedacht.
Weil ich mit der Freundin von meinem Vater momentan wegen einer gewissen Angelegenheit nicht so gut kann, und ich hab persönlich keine Lust mir und den beiden den Weihnachtsabend zu versauen mit sowas...daher bleib ich einfach hier und alle sind glücklich .
Raclette hatten wir übrigens auch schon das ein oder andere mal, ist echt lecker.
-
Am 24 sind wir schon zum Mittag bei meinen Eltern da mein Vater Nudeln selbstmacht mit Entenklein ganz frisch.
Die Nutzung einer Nudelmaschine wurde mittlerweile untersagt da sonst alle Nudeln gleich aussehen .
Abends gibt es dann Kartoffelsalat und Wiener/Bockwurst.
Bei meinem Schwager gibt es zum Mittag Linsen und Bratwurst, für mich eher gewöhungsbedürftig.
Die Feiertage das übliche, Ente/Gans und/oder Hase. Natürlich grünen Klösen (halb roh halb gekocht) *mjam
-
Bei uns wird es vermutlich auch Ente oder Gans zu Heilig Abend geben. "Festliche Gerichte" stehen bei uns seit je her auf dem Speiseplan der beiden Weihnachtsfeiertage wie auch dem Abend selbst.
"Es ist besser, sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben, als mit unzuverlässigen Freunden."
-John Steinbeck
-
Bei uns gab es an Heilig Abend immer Kartoffelsalat, Nudelsalat und Würstchen. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag kam dann immer das Festessen. Ich bin es so gewohnt und ändere das nicht. Genau genommen ist der 24. sowieso kein Feiertag, warum soll man dann einen Festbraten machen?
-
Bei uns gabs immer selbstgemachte Pizza Da schauen die meisten auch immer erst bloed wenn man das sagt...
Wobei jetzt dass ich nicht mehr zuhause Wohne wurde das Essen an Weihnachten mit dem Essen an Thanksgiving ausgetauscht... Truthahn... hmmmm 
Weiss garnicht, was es jetzt fuer Weihnachten gibt... Oder ob da ueberhaupt etwas groesseres gekocht wird, ist ja hier am 1. Weihnachtstag am morgen...
mfg Test-Grave
-
Ich kenn das zwar auch, dass an Heiligabend Kartoffelsalat und Bockwurst gegessen wird, wir haben das allerdings nie gemacht und auch am 24. schon 'festlich' gekocht.
Dieses Jahr gibts bei uns Rehgulasch, das wird bestimmt gut!
Ich freu mich Weihnachten auch immer am meisten übers Essen, wenn ich ehrlich bin.
-
Bei uns besteht das traditionelle Essen an Heiligabend aus:
- Zwiebelsuppe mit Weißbrot
- Bratwurst mit Sauerkraut
-
-
Am Zweiten gibt es bei uns wohl Lasagne, einmal "halb"-vegetarisch (mit Lachs) und einmal in der Standardausführung
-
 Zitat von ShadowRaven
Am Zweiten gibt es bei uns wohl Lasagne, einmal "halb"-vegetarisch (mit Lachs) und einmal in der Standardausführung 
Halb vegetarisch ? Ich bin mir zwar nicht sicher, aber bezieht sich ein Vegetarier nicht auf die entsprechend entwickelten Säugetiere ?
Was gibts denn die die anderen beiden populären Weihnachtstage zu essen ?
-
Ich glaube, die Frage nach dem Essen zu Heiligabend gibt es auch jedes Jahr in der PE. 
 Zitat von Khadron
Heiligabend = Wurst + Kartoffelsalat (+ Geschenke). Fertig.
So ist es auch bei uns. Weihnachten beginnt am 24.12., und zu Heiligabend gehört bei uns Wiener Würstchen und Kartoffelsalat (und Geschenke, ja^^). Festbraten usw. gibt es genug an den darauffolgenden Tagen.
It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett
-
 Zitat von Schwarzpeter
Halb vegetarisch ? Ich bin mir zwar nicht sicher, aber bezieht sich ein Vegetarier nicht auf die entsprechend entwickelten Säugetiere ?
Ich bin mir nie sicher, ob Leute, die Fisch essen, auch Vegetarier sind, deshalb habe ich es auf diese Art formuliert. 
 Zitat von Schwarzpeter
Was gibts denn die die anderen beiden populären Weihnachtstage zu essen ?
Hatte ich bereits in meinem ersten Post in diesem Thread angeführt, als ich noch nicht wusste, was es am Zweiten gibt
-
Bei uns gibts Heiligabend auch kalt. Es gibt zwar keine Würstchen, aber Kartoffelsalat und kalte Platte (mit Wurst/Schinken/Käse) und dazu Brot. Manchmal gibts auch "Mottoplatten", so hatten wir letztes Jahr Kartoffelsalat mit Räucherfischplatten (und dann eben keine Wurst und so).
1. Weihnachtsfeiertag gibt es bei uns meist Wild, da wir Gans und Ente häufiger mal als Sonntags-/Geburtstags-/Festessen über das Jahr verteilt haben.
Am 2. gibts die Reste oder was leichtes wie Fisch.
Gänsebraten hatten wir übrigens gestern als WG-Weihnachtsfeier zu sechst. Ich hatte damit das Lob auf meiner Seite, denn einige meinten, dass meine Gans mindestens genauso gut - wenn teilweise nicht sogar besser - schmeckte wie früher von Oma.
Morrowind Ultimate Graphic Guide - Original Colours: DER Graphix-Guide für ein schärferes Morrowind! (Replacerempfehlungen für alle(s))
Zieht Euch warm an! Die Ultimative Rüstungs- und Bekleidungsliste für Morrowind!
Meine Übersetzungen für Morrowind
 Zitat von MisterMeister
Anders ausgedrückt: Während Kant im 18. Jahrhundert mal eben die gesamte Philosophie des vergangenen Jahrtausends vielleicht nicht revolutionierte, aber doch entscheidend und bis heute prägte, schaffte Steiner es 200 Jahre später, Weizen anzubauen? Das ist in der Tat beeindruckend.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|