Ich selbst habe vor einigen Jahren Creatin verwendet und kam zu dem üblichen Ergebnis: Jeder Körper reagiert anders. Das ist eine Faustregel beim Training.
Nun wird allgemein behauptet, dass bei der Einnahme von Creatin sich Wasser an unterschiedlichen Körperstellen ansammelt. Das kann ich bestätigen. Bei mir war es meine "liebste" Stelle, nämlich an den Hüften. Dort wo ich es am aller wenigsten gebrauchen konnte

Die Anwendung von Creatin ist (von meiner Seite als Mensch mit einem mesomorphen Körperty) speziell in der Aufbauphase zu verwenden, sprich wenn du Masse zulegen möchtest und es abzusehen ist, dass auch der Hosenbund etwas enger wird.
Solltest du das Risiko nicht eingehen wollen, an manchen Stellen ein paar Pölsterchen zuzulegen, rate ich dir davon ab.
Sicherlich ist es Körpertyp abhängig. Ein Kumpel von mir zum Beispiel ist der typische Hardgainer, der um jedes Gramm an Massezuwachs kämpfen muss. Ihm habe ich nach einem Monat mein Creatin vermacht. Das Ergebnis war ein Gewinn an Ausdauer (nach seiner Aussage) und ein minimaler Massezuwachs.
Das mit dem Kampfsport ist eine gute Sache. Mir selbst hat stets ein entsprechendes Ausdauertraining sehr geholfen, um unliebsame Fettmasse abzutrainieren. Sogar in der Aufbauphase, dann wenn 4000 Kcal am Tag nichts Ungewöhnliches waren. Das hängt jedoch davon ab, wie euer Trainingsablauf aussehen wird. Nach meiner Erfahrung ist gerade beim Brazilian Jiu Jitsu ein Konditionstraining unabdingbar. Da rollt man schließlich nicht nur auf dem Boden herum

Doch ich weiß ja nicht, welches System du dir ausgesucht hast. Sicher haben alle ihre Vorteile.
Übrigens kann L- Carnitin vor dem Training kleine Wunder bewirken. Es bringt nicht nur Energie, sondern fördert die Fettverbrennung.