-
Durch die Fahrprüfung gefallen..
Endlich stand heute die praktische Prüfung an. Ich bin ein Mensch der unter Druck sehr nervös wird. So ging es mir auch bei der Prüfungsfahrt. Theorie war ein Klacks, 0 Fehlerpunkte.
Also fahre ich los. Alles wie gewohnt. Dann kommt eine stelle, bei der ein Schild sagt ''nur bei rot hier halten'' Dort war ein Halte streifen, rechts war eine Straße. Nach der Straße eben die Ampel. Der Autofahrer vor mir fährt da drüber. Da ich die Situation in der Form nie hatte, wusste ich auch nicht wie ich mich richtig zu verhalten hatte. Fahre weiter. Stoppschild + Pfeil nach rechts. Ich darf also nur nach rechts fahren. Ich, aber, nervös wie ich bin, sehe nur das Stoppschild, halte also an und fahre weiter geradeaus. Kurz darauf werde ich gebeten hinter einem Fahrzeug zu halten; Prüfung nicht bestanden. Die Worte trafen mich wie ein Blitzeinschlag. Danach war ich total erschüttert und aufgelöst. Irgendwie war ich hinsichtlich der Prüfung pessmistisch eingestellt - wohl zurecht. Ich weiß einfach nicht wie ich diese Nervosität ablegen kann..
Jetzt darf ich jedem sagen, der mich frägt ''Und wie lief's?'' - ''Ich hab nicht bestanden... bla bla''
Dabei eine Frage: Wann kann ich frühstmöglich die nächste Prüfung vereinbaren?
Ich kann ja fahren. Und das am Stoppschild, da bin ich schon paar mal vorbeigekommen. Da hat mich die Nervosität aber wieder fertig gemacht.
Zudem habe ich das Gefühl meine Eltern enttäuscht zu haben. Jetzt fallen wieder Kosten an.
Mir bangt es jetzt schon vor dem 2. Anlauf.. Wenn ich den nicht schaffe verkrieche ich mir vor Scham in ein tiefes Loch und komme nie wieder heraus. So, das musste ich mir mal von der Seele reden.
-
Du hast schon den Fehler vor der Prüfung gemacht: Jedem gesagt wann die die Prüfung hast. Wenn niemand weiß, dass Prüfung ist kann auch keiner Fragen. Nur der Investor/Spender und ggf. der Freistellende Lehrer müssen Bescheid wissen, ansonsten braucht keiner zu wissen wann du Prüfung hast.
Wenn man dann durchfallen sollte und erst im zweiten/dritten Versuch die Prüfung besteht kann man jedem sagen, dass man beim ersten mal durch gekommen ist.
Bei meiner Motorradprüfung habe ich ein Hütchen umgeworfen und musste die Übung noch mal machen. In dem Moment war ich ultranervös und habe natürlich an das Geld gedacht. Aber ich bin dann mit der Einstellung "Scheißegal" rein gegangen und habe die Übung beim zweiten mal geschafft. Heute würde man es #yolo nennen. 
Nicht denken, einfach machen. Ist ein dämlicher Tipp, aber er trifft auf sehr vieles im Leben zu. Unter anderem Prüfungen. Wenn man das ein mal verinnerlicht hat geht einem alles viel leichter von der Hand.
-
Ach, nimm es nicht so tragisch. Bei der theoretischen Prüfung durchzufallen ist pure Blödheit, da gibt's nicht viel zu diskutieren. Aber bei der Praktischen kann so viel schief gehen, egal ob durch dein Verschulden oder das eines anderen Straßenverkehrsteilnehmers. Das weiß jeder, der selbst einen Führerschein hat. Gut, in diesem Fall war es deine "Schuld", aber wie du es hier erzählst kommst du in jedem Fall sehr sympathisch rüber . Schwamm drüber und wieder versuchen (wann das geht weiß ich leider nicht) - und dann vielleicht nicht so vielen Leuten erzählen .
Bei mir lief's damals übrigens auch nicht ganz glatt: Ich habe vor lauter Nervosität beim ersten Abbiegen vergessen zu blinken. Total bescheuert... aber der Prüfer war nett, er meinte nur "ab jetzt betätigen Sie aber bitte auch den Blinker, ja?" Mensch, bei der Bemerkung bin ich so erschrocken, da dachte ich schon es sei vorbei! Danach lief's dann aber gut. Auch wenn's bei mir nochmal gut gegangen ist: Du siehst, dass auch andere Leute aus Nervosität total dumme Fehler machen, die ihnen sonst nicht passieren. Also nicht schämen!
-
Specht hat Recht, was die Theorie angeht. Wer da durchfällt ist entweder doof oder war zu faul...oder hatte wie ich ne Frage in der Prüfung, die in keinem Lernbogen stand. Hatte ich trotzdem bestanden, wenn auch mit 7 Fehlerpunkten^^
Bei Praxis hingegen kann immer mal etwas doof laufen. Andere Verkehrsteilnehmer verwirren dich, fahren selbst doof und es kommen einfach ungewohnte oder schwere Situationen auf. Mach dich diesbezüglich nicht fertig und zieh es einfach beim 2. Mal durch!
Und wie Rob auch sagte, sag gefälligst niemandem, wann du die Prüfung hast! Dann kommt hinterher gleich jeder zum Nachfragen, der Druck ist größer etc.pp.
Geh da hin und fahre einfach, wie in jeder Stunde auch. Du packst das sicher, haben schließlich auch Millionen andere in Deutschland
-
Sehe es mal so es ist nur eine Führerscheinprüfung. Das leben geht weiter. Das einzige was verloren ging ist ein bisschen Geld.
-
Durch die praktische fallen, ist ja schon fast die Regel bei manchen Prüfern. Ich hatte damals Glück, war auch ultra nervös, hab bestimmt 5 Mal die Karre abgewürgt und trotzdem bestanden gehabt (so oft hab ich in den bisher bestimmt 120000 km die ich gefahren bin, nicht mehr abgewürgt, selbst wenn ich zu faul bin zum Anfahren vom 3. in den 1. zu schalten...).
Das nächste Mal niemandem Bescheid sagen, Prüfungstermin machen, locker bleiben, sich nur auf die Straße konzentrieren, nicht zuhören, was Fahrlehrer und Prüfer so erzählen, auf die Schilder achten, dann wird das schon. Man fällt nicht durch, weil man zu vorsichtig fährt
-
ich habe meinen Führerschein jetzt auch erst seit ein paar Wochen und der Tipp: Nicht denken,machen" trifft wirklich zu. Und eye of tiger, man kann sehr wohl durchfallen,wenn man zu langsam und ZU vorsichtig fährt.
Denn wo Landstraße und frei ist ,da will der Prüfer 100kmh sehen und keine 50. Aber erstaunlich,dass die Prüfung direkt zu Ende war,bei uns hier wird erst zurück zum TÜV gefahren bevor einem gesagt wird,dass man durchgefallen ist.(Ich hatte die Karre nämlich auch 4mal abgewürgt,hatte aber auch unverschämtes Glück mit dem Prüfer Zitat:"Sie haben trotzdem bestanden,aber ich sage ihnen,dass war 5 vor zwölf!!")
Ich glaube zum Thema nächste Prüfung: In zwei Wochen wieder antreten und vorher noch zwei weitere Fahrstunden machen.
Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen -Don Bosco
-
 Zitat von Getford
ich habe meinen Führerschein jetzt auch erst seit ein paar Wochen und der Tipp: Nicht denken,machen" trifft wirklich zu. Und eye of tiger, man kann sehr wohl durchfallen,wenn man zu langsam und ZU vorsichtig fährt.
Denn wo Landstraße und frei ist ,da will der Prüfer 100kmh sehen und keine 50. Aber erstaunlich,dass die Prüfung direkt zu Ende war,bei uns hier wird erst zurück zum TÜV gefahren bevor einem gesagt wird,dass man durchgefallen ist.(Ich hatte die Karre nämlich auch 4mal abgewürgt,hatte aber auch unverschämtes Glück mit dem Prüfer Zitat:"Sie haben trotzdem bestanden,aber ich sage ihnen,dass war 5 vor zwölf!!")
Ich glaube zum Thema nächste Prüfung: In zwei Wochen wieder antreten und vorher noch zwei weitere Fahrstunden machen.
Klar Landstraße ist 100, ich meinte eher innerorts, wos auch wirklich mal gefährlich werden kann. Wenn man auf ner stärker befahrenen Straße vorsichtig fährt, wird einem das sicherlich nicht negativ angerechnet werden. Auf ner Landstraße oder Autobahn hingegen sollte man versuchen, möglichst die Höchstgeschwindigkeit zu fahren.
-
 Zitat von Getford
Ich glaube zum Thema nächste Prüfung: In zwei Wochen wieder antreten und vorher noch zwei weitere Fahrstunden machen.
Mein Fahrlehrer hat mit mir genau 2 Tage vor dem 2. Mal (ja, ich bin die erste Prüfung auch durchgefallen) noch eine Fahrstunde gemacht und konnte - da ihm der Prüfer bereits bekannt war - genau jene Strecke fahren, die ich zwei Tage später bei der Prüfung entlangfahren musste.
War deshalb ziemlich entspannt
-
Kopf hoch und davon nicht die zweite Prüfung versauen lassen. Ich persönlich habe das Glück nicht übermäßig nervös zu sein, doch das wichtigste ist, dass du dem Prüfer direkt das Gefühl gibst, dass du sicher fährst. Sobald der merkt wie aufgeregt und ggf. unsicher du bist, guckt der genauer hin. Wenn du aber losfährst und direkt einen routinierten Eindruck machst, lehnt sich der Prüfer zurück und schaut auch über Kleinigkeiten hinweg.
War jedenfalls ein Rat den ein Fahrlehrer mir gegeben und der geholfen hat.
-
 Zitat von liquidbac0n
EIch bin ein Mensch der unter Druck sehr nervös wird.
Das geht wohl den meisten so. Red dir nicht ein, dass es bei dir ein größeres Problem als bei den Anderen wäre, sonst wirds nur noch schlimmer. Du bist nicht nervöser als der ganze Rest.
So ein Fehler passiert mal.
-
Ich bin sogar zweimal durchgefallen. Natürlich war das blöd, und so mancher machte sich über mich lustig.
Inzwischen ist es eine Anekdote, die ich immer dann anbringe, wenn andere durchfallen. Das tröstet nämlich meistens.
Ein Fahrlehrer hier meinte, dass im Durchschnitt 50 Prozent aller Prüflunge beim ersten Mal durchfallen.
-
Oh nein das ist traurig, erinnert mich ziemlich stark an meine eigene Prüfung, bei der ich mit Pauken und Trompeten wegen zu intensivem Rückwärtseinparkens durchfiel. Die 0 Fehlerpunkte in der Theorie konnte ich mir dann sonstwo hinstecken.
Beim ersten Mal war ich kaum nervös und ganz entspannt, fiel aber völlig unerwartet durch und war danach total aufgelöst. Meine Oma hat es dann in der ganzen Verwandschaft rumerzählt, dass ich durchgefallen bin.
Es fühlte sich wirklich elendig an, dieses Gefühl versagt zu haben. 
Zwei Wochen später dann die zweite Prüfung, ich bekam schon fast Schnappatmung vor Aufregung, aber alles lief perfekt und ich bestand souverän. Also bei dir ist noch nichts verloren. Was ich getan hätte wenn ich nochmal durchgefallen wäre, vermag ich mir gar nicht auszumalen, wahrscheinlich hätte ich mich vor Scham tagelang nicht blicken lassen und erstmal ne Weile geheult.
Held: Na mein Freund.
Lefty: Mann was willst du?
Held: Ich hatte einen schlechten Tag und suche einen Ausgleich, halt mal still.
15.03.2011 - 10 Jahre Gothic 1, episch und zeitlos!!!
Sieg in der DNDR HC Challenge in den Abendstunden des 17.10.2013 Viele Helden starben für diesen Triumph! 
-
Ich bin in der gleichen Situation durchgefallen... Rechts haette ich abbiegen muessen, bin aber geradeaus weiter gefahren...
Hab das erst geschnallt, als ich dann 5 Minuten wieder auf dem Tuev Gelaende stand ohne Lappen 
Ist aber kein Stress, ich war einfach ziemlich nervoes, das zweite mal war ich kaum nervoes und es hat direkt geklappt als ich Pruefung zusammen mit meinem Nachbarn hatte, aber dieser dann durchgefallen ist... Mit dem bin ich oefters in der Fahrschule zusammen gefahren, der hatte nie Probleme, aber in der Pruefung hat der eine Vollbremsung an einer orangen Ampel gemacht und ist nach nur 5 Minuten Pruefung durchgefallen... Beim zweiten mal hats der dann auch direkt geschafft ;-)
Ist nur die Fahrpruefung, nichts weltbewegendes. Naechstes mal wirds besser fuer dich laufen.
mfg Test-Grave
-
Vielen Dank für die beruhigenden Worte.
Mich macht es einfach fertig zu wissen, dass ich jetzt den Führerschein haben könnte, und glücklich und sorgenfrei wäre. Aber nein..
Bei der zweiten Prüfung wird der Druck wohl ins Unermessliche steigen. Mein Selbstbewusstsein liegt gerade bei Null.
Irgendwie denke ich, wäre das eine normale Fahrstunde gewesen, hätte ich es geschafft.
-
Kopf hoch, das kann passieren. Auch wenn du enttäuscht bist, ist ja nicht schlimmeres passiert, außer das es jetzt wieder etwas mehr Geld kostet. Wichtig ist nur, dass du es beim zweiten Versuch besser machst und die Prüfung dann bestehst. Bleib gelassen und versuch nicht den Überblick zu verlieren.
-
Versuche, dich nicht vom Prüfer beeindrucken zu lassen, unabhängig davon ob er etwas sagt oder nicht. Auch ich war sehr nervös, aber ich wusste auch, dass ich durch einen guten Eindruck (da gehört auch schon ein freundliches Lächeln dazu) kleine Fehler "ausgleichen" kann. Habe bspw. zwei Mal abgewürgt an derselben Ampel; wollte rechts fahren, weil ich dachte, das Schild (weiß nicht mehr genau, waren eben mehrere) verbietet mir, geradeaus zu fahren; bin deutlich unter Tempo 50 gefahren, weil ich nicht wusste ob es eine 30er-Zone ist. Habe mich dann einfach entschuldigt, bspw. habe ich angemerkt, dass ich mir unsicher war, ob hier 30 oder 50 ist und beim Abwürgen gesagt, dass ich ein wenig nervös bin. Am Ende sagte mir der Prüfer "Herr xyz, Sie wissen, eigentlich wären Sie durchgefallen, aber ich glaube, dass Sie ein vernünftiger Mensch sind und das ganze jetzt eben ein wenig schwierig war, wenn Sie also ihren Schein wollen, bekommen Sie ihn"
-
Ohne den kompletten Thread jetzt gelesen zu haben. Kopf hoch, einmal durchfallen gehört doch schon fast zum guten Ton Bei der zweiten wird's besser klappen, weil Du jetzt in etwa weist, was auf dich zukommen wird.
-
Mir ist der größte Fehler damals passiert, nachdem ich schon bestanden hatte. Ich wusste nicht, dass es den Führerschein direkt vom Prüfer gibt und bin deshalb einfach ausgestiegen und weggegangen, während der Prüfer im Auto saß und darauf wartete, dass ich zurückkomme. Irgendwann hat es ihm wohl gereicht und er hat mich gesucht
-
 Zitat von Serpentes
Mir ist der größte Fehler damals passiert, nachdem ich schon bestanden hatte. Ich wusste nicht, dass es den Führerschein direkt vom Prüfer gibt und bin deshalb einfach ausgestiegen und weggegangen, während der Prüfer im Auto saß und darauf wartete, dass ich zurückkomme. Irgendwann hat es ihm wohl gereicht und er hat mich gesucht 
Du hast den Lappen dann aber schon bekommen, oder?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|