|
-
Time Tunnel-SFC aus den 70gern. Super spannend, man wartete jedes mal auf die Vortsetzung.
Immer wenn er die Pille nahm- auch aus den 70gern. Er war ein Superheld nach der Pille, ansonsten ein Trottel hoch drei .
Da ich die Filme alle habe, schaue ich die mir öfter mal an, einfach geil
-
Game of Thrones - mit abstand die beste!
The Sopranos - das beste was Mafia zu bieten hat
Family Guy - für mich besser als Simpsons xD und schöne Satiren
-
1. Dragonball Z
Eine Serie die ich hauptsächlich von meinen jüngeren Jahren kenn, vor einem Jahr ca auf DVD geholt und mir wieder reingezogen - immer noch geil!
2. The Walking Dead
Endlich mal Zombies in einer Serie, ich verbessere mich: Endlich mal eine Serie mit Zombies die es wirklich wert ist gesehen zu werden. Mag die Schauspieler und auch die Brutalität (auf den Sack geht mir nur die elendige Zensur)
3. Eine schrecklich nette Familie
Al Bundy! Seine Sprüche bleiben unvergesslich. Wenns um lustige Sachen geht, gibts für mich nichts besseres. Ich wünschte mir da kämen noch Folgen 
4. Angel – Jäger der Finsternis
Eine Serie die speziellen Humor hat, aber Großteils sehr gelungen ist. Definitv um Längen besser, als den Mist der heutzutage mit Vampiren läuft...
5. Legend of the Seeker
Einfach eine super Sendung, wurde leider nach der 2. Staffel abgesetzt. Darüber könnte ich mich bis heute aufregen, bzw. tus auch.
-
Breaking Bad: Zeigt den Wandel eines zu gutmütigen Chemielehrers zum Drogenbaron. Die Charaktere sind glaubhaft und die Schauspieler setzen alles sehr gut um. Für mich die beste und berührendste Serie überhaupt.
Dexter: Bei Tag ein forensischer Mitarbeiter bei der Polizei, bei Nacht ein Serienkiller der andere Killer jagt.
Spannend, makaber und düster.
Leider ist die Luft nach der 4 Staffel draußen.
Game of Thrones: Ebenfalls eine sehr spannende Serie. Man weiß nie wer als nächstes sterben wird.
Spartacus: Man darf sich nicht von der ersten Folge abschrecken lassen.
Danach kann man nicht mehr aufhören zu schauen.
Brutal und hinterhältig wird hier der Aufstand des Spartacus gegen dekadenten Römer gezeigt.
Rome: Hier merkt man dass es sich um die teuerste Serie handelt.
Alles wirkt sehr echt und nicht so billig wie bei Spartacus.
Außerdem gefallen mir Lost, The Wire, The Walking Dead, Arrow, Sopranos, Homeland und viele andere Serien.
Was mir an Serien gefällt ist, dass man Geschichten und Charaktere viel besser aufbauen kann als in einem 90 Minuten Film.
Mit Comedy Serien wie How I Met Your Mother, Scrubs, Big Bang Theory und so weiter kann ich gar nichts anfangen.
Mir gefällt schon allein dieses komische Lachen im Hintergrund nicht, wenn die Charaktere etwas tun was überhaupt nicht lustig ist. 
Was ich noch gerne anschauen würde wären Sons of Anarchy, Boardwalk Empire, Borgias, Misfits, Prison Break und 24.
Leider finde ich nicht immer Zeit um mir soviel anzuschauen.
-
06.10.2013 02:23
#65
Stromberg (beste deutsche Sitcom und mein absoluter Favorite "Büro ist Krieg!")
Pastewka (zweitrangig, nette Gastauftritte)
KoQ (schöne Kurzgeschichten, charismatische Atmosphäre)
Alle lieben Raymond (lustige Streitgespräche innerhalb einer eng zusammenwohenden Familie, tolle Dialoge)
neue South Park Folgen (manche Folgen treffen den Nagel vollkommen auf den Kopf was unsere Gesellschaft angeht)
alte Simpsons Folgen (bis Staffel 9, die danach finde ich zu langweilig)
Dragonball Z (einzigster Anime, den ich komplett geschaut habe)
Mit neueren Sitcoms/Serien kann ich leider garnichts anfangen, zumindest mit denen die auf Pro7 laufen. Ich höre die eingespielten Lacher aber die Witze scheinen sich immer vor mir zu verstecken.
-
 Zitat von Lucjusz
Stromberg (beste deutsche Sitcom und mein absoluter Favorite "Büro ist Krieg!")
Pastewka (zweitrangig, nette Gastauftritte)
Beides geklaute, oder zumindest dreist kopierte Formate.
Die Originale: "The Office" (in der originalen UK Version von Ricky Gervais) und "Curb your Enthusiasm" mit dem genialen Larry David.
 Zitat von Lucjusz
Mit neueren Sitcoms/Serien kann ich leider garnichts anfangen, zumindest mit denen die auf Pro7 laufen. Ich höre die eingespielten Lacher aber die Witze scheinen sich immer vor mir zu verstecken.
Bei den allerwenigsten Sitcoms gibt es eingespielte Lacher. In der Regel werden diese vor einem Studiopublikum live aufgeführt. The Big Bang Theory wäre ein Beispiel.
-
06.10.2013 02:46
#67
 Zitat von ulix
Beides geklaute, oder zumindest dreist kopierte Formate.
Die Originale: "The Office" (in der originalen UK Version von Ricky Gervais) und "Curb your Enthusiasm" mit dem genialen Larry David.
Das Orginal finde ich nicht halb-so-lustig wie das rummtobende Kapuzineräffchen das Christoph Maria Herbst überragend als "Chef" darstellt. Ich schaue die Staffeln immer noch regelmässig und entdecke immer mehr versteckte humoristische Nebenhandlungen. Wie sagt man so schön? Besser gut geklaut als schlecht erfunden. So empfinde ich den direkten Vergleich zumindest. Zu "Curb your Enthusiasm" kann ich nichts sagen, weil ich das noch nicht geschaut habe. Danke für die Info.
 Zitat von ulix
Bei den allerwenigsten Sitcoms gibt es eingespielte Lacher. In der Regel werden diese vor einem Studiopublikum live aufgeführt. The Big Bang Theory wäre ein Beispiel.
Selbst wenn ändert das leider garnichts daran dass ich darüber nicht Lachen kann. Ob nun eingespielt oder ob das Publikum irgendwelchen aufblinkenden Schildern folge leistet macht für mich keinen Unterschied. Pro7 importiert meiner Meinung nach überbewerteten und anspruchslosen Mainstream-Mist aus Amerika. Damit wir hier auch mal sehen können wie angeblich modern sie leben. Dank Vorbildfunktion eifert man gerne nach. Anders kann ich mir den Erfolg solcher Serien wie HIMYM nicht erklären. Ein vollkommen egozentrisches Freundes-Pack, das die ganze Zeit nur Rumvögeln im Kopf hat ist für mich alles Andere als lustig. Das zieht vielleicht bei einem Charlie Sheen, aber nicht bei 0815 Charaktertypen mit der absoluten Neigung zur überdimensionalen Eigendarstellung. Für mich unerträglich.
Geändert von Lucjusz (06.10.2013 um 03:05 Uhr)
-
 Zitat von Lucjusz
Selbst wenn ändert das leider garnichts daran dass ich darüber nicht Lachen kann. Ob nun eingespielt oder ob das Publikum irgendwelchen aufblinkenden Schildern folge leistet macht für mich keinen Unterschied. Pro7 importiert meiner Meinung nach überbewerteten und anspruchslosen Mainstream-Mist aus Amerika. Damit wir hier auch mal sehen können wie angeblich modern sie leben. Dank Vorbildfunktion eifert man gerne nach. Anders kann ich mir den Erfolg solcher Serien wie HIMYM nicht erklären. Ein vollkommen egozentrisches Freundes-Pack, das die ganze Zeit nur Rumvögeln im Kopf hat ist für mich alles Andere als lustig. Das zieht vielleicht bei einem Charlie Sheen, aber nicht bei 0815 Charaktertypen mit der absoluten Neigung zur überdimensionalen Eigendarstellung. Für mich unerträglich.
Aufblinkende Schilder sind auch so ein Klischee, das (heute) nicht der Realität enspricht. Das hat man vielleicht in den 70ern oder so gemacht...
Was teilweise gemacht wird: man nimmt die Lacher des ersten Takes, wenn die Schauspieler mehrere Takes brauchen, weil sie es irgendwie verkacken. Die Lacher sind also echt, beziehen sich auf die Szene und den Gag, nur eben vielleicht nicht auf genau die Ausführung die der Zuschauer zu Gesicht bekommt. Das ist aber auch nicht die Regel, den in den meisten Fällen, vor allem bei Sitcoms die schon lange laufen, brauchen die Darsteller eben nichtmal mehrere Takes. Was man vielleicht auch erwähnen sollte: oft gibt es vor der Aufzeichnung Freibier 
Bei HIMYM hat übrigens von 5 Hauptcharakteren genau einer die ganze Zeit nur rumvögeln im Kopf. 2 sind als College-Sweethearts in einer treuen Langzeitbeziehung (die später zu einer Ehe wird), einer sucht genau diese Langzeitbeziehung aber findet sie nicht, und eine hätte weder gegen das eine, noch das andere etwas.
Du scheinst die Serie noch nie länger als 10 Sekunden gesehen zu haben.
Geändert von ulix (06.10.2013 um 12:57 Uhr)
-
Dexter(bis auf die letzte folge)
One Pieces
Two And A Half Men(die alten folgen)
ansonsten noch sehr viel andere
-
Hell on Wheels, Breaking Bad, Homeland, Game of Thrones, The Walking Dead
-
 Zitat von Mister High
Boston Legal
South Park - Lebte früher nur von grobem Witz und entsprechend vulgären Äußerungen, hat sich aber mit der Zeit in Sachen Storytelling, Charaktertiefe sowie Sozialkritik zu einem Meisterwerk erhoben, welches man mit den ersten Folgen nicht mehr vergleichen kann.
Was !? Ich Behaupte, dass gerade in den ersten Staffeln Meisterwerke geschaffen wurden. Ich kann da einige Folgen nennen, die ich einfach nur Grandios fand, nicht wegen der Vulgären Witze, sondern generell die Art und Weise, wie die Handlungsfäden zusammenlaufen. Ich muss leider sagen, dass mich die letzten 3 Staffeln dahingehend eher enttäuscht haben, die meißten sind Ideentechnisch zu abgedreht, zu absurd, und doch irgendwie sehr vorhersehbar geworden.
Mein persönlicher Serienliebling ist Futurama: Eine wundervolle Welt in der Zukunft, vollgestopft mit Wortwitzen und sonstigen Abstrusitäten, die in dieser Welt trotzdem alle Sinn machen. Dazu die vielen wissenschaftlichen Gags, ich steh total drauf!.
Was Sciencefiction betrift, habe ich sehr gerne Stargate gesehen. Der Reiz von Stargate ist meiner Meinung nach nicht, dass es Science Fiction ist, sondern wie Stargate damit umgeht, dass es Science Fiction ist. In sogut wie jeder Serie gibt es unlogische Elemente, die keinen Sinn machen, und nur dazu da sind, um die Story vorran zu bringen, technologische Erfindungen, die es so nicht gibt, Warp-Antriebe, andere Dimensionen und so weiter.
In Stargate gibt es diesen ganzen Kram aber nicht nur, die Serie lässt manchmal durchscheinen, dass er eigentlich unlogisch ist, zum Beispiel durch Charactere, die die "wissenschaftliche Erklärung" für irgendetwas hinterfragen, oder durch Wormhole Extreme, wo sich die Serie selbst auf die Schippe nimmt.
-
Aktuelle Serien:
NCIS
NCIS: LA
Hawaii five-o
How I met your mother
Greys Anatomy
Beendete Serien:
King of Queens
Home Improvement
The Shield
Stargate - SG1
Stargate Atlantis
-
The Walking Dead
Das wäre die mit Abstand am besten umgesetzte Zombie-Serie, die mir bekannt ist. Immer sehr spannend, interessant und hochgradig emotional. Kein Wunder, dass TWD sich schon solch eine große Fangemeinde geschaffen hat.
Pretty Little Liars
Sehr spannende Serie, absolut empfehlbar. Extrem spannend und emotional, man hat die ganze Zeit das Gefühl, ein neues Geheimnis könnte gelüftet und eine Lüge aufgedeckt werden. Super!

Revenge
Extrem fesselnd, super Schauspieler und eine klasse geschichte. Top!
-
A- Team: Einfach ne kultige, witzige action haltige action Serie
SuperNatural: Übernatürlich ist schonmal gut, aber mit der geilen struckturierten handlung = perfekt
Top Gear USA: Autochalenges und mega coole und vorallem seeehr witzigen charrakteren
Akte X: Glaub da brauch ich nichts zu zu sagen, kult!
NCIS: Ne Krimi Serie die immer auf dem selben guten Level besteht und die Protagonisten echt alle gut sind!
The Mentalist: Sehr sehr gutes Konzept und Patric ist eh der Hammer
-
Eindeutig Breaking Bad. Die Serie hat es mir richtig angetan. Kein Wunder, dass die Serie soviel Awards auf Veranstaltungen absahnt.
-
 Zitat von Arbiter
Eindeutig Breaking Bad. Die Serie hat es mir richtig angetan. Kein Wunder, dass die Serie soviel Awards auf Veranstaltungen absahnt.
2 staffel 3. folge aufgehört. weil die die story komisch fand, aber hauptssächlich weil mir die weiber da zu dumm und nervig waren.
-
Eindeutig Star Trek als ganzes. Jede Serie daraus hat Stärken und Schwächen, deswegen kann ich grad auch keine als meine "Lieblingsserie" hervorheben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|