Ergebnis 1 bis 4 von 4

Windows 7 - Besitz und Berechtigungen zurücksetzen

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Windows sorgt schon wieder dafür, dass ich bald 200 Puls habe.

    Ich habe eine externe Festplatte mit Videos, Musik und Bildern. Neulich bei einer Freundin die HDD angeschlossen, kommt mir Windows mit "Sie verfügen momentan nicht die Berechtigung zum Zugriff. Klicken Sie auf Fortsetzen um dauerhaft Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten". Gemacht getan, nach 5 Minuten konnte ich denn endlich darauf zugreifen. Dann musste ich das noch für JEDEN Unterordner machen und bei einigen ging es gar nicht, da verweigerte Windows den Zugriff und ich musste den Besitzer manuell in den Sicherheitseinstellungen ändern.

    Nun bin ich bei meinen Eltern, HDD angeschlossen und wieder das gleiche Problem!

    Wie zum Teufel kann ich Windows sagen, dass verdammt nochmal JEDER darauf zugreifen soll/kann /muss ohne das ich mit irgendwelchen beschissenen Berechtigungen, Besitzern und sonst noch was rumärgern muss? Ich will nicht jedes mal den Besitz übernehmen müssen, weil ich dann an Ort B das wieder machen muss.

    Kann ich das irgendwie reseten, so dass mir Windows nicht jedes mal auf den Sack geht, wenn ich zu irgend jemanden meine Festplatte schleppe?

    (Bei "Sicherheit" steht auch bei "Jeder" "Vollzugriff", nur dass noch meine Freundin anscheinend der Besitzer ist... die Ordner sollen aber keinen Besitzer haben, es soll einfach jeder darauf zugreifen können)
    Filben ist offline Geändert von Filben (10.09.2013 um 09:29 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Hi,

    ich bin noch nicht so ganz firm mit den Sicherheitseinstellungen von Win7,weil ichs erst kurz hab,aber theoretisch müsst es so gehn:

    - Erstmal gehste beim Reiter 'Besitzer' auf 'Bearbeiten' und machst einen Haken bei 'Besitzer der Objekte und blablabla'.Dann auf 'Weitere Benutzer und Gruppen -> Erweitert -> Jetzt suchen',hier kannste dann 'Jeder' auswählen und damit den Besitz übernehmen.

    - Dann gehste auf 'Berechtigungen -> Berechtigungen ändern',machst nen Haken bei 'Alle Berechtigungen für untergeordnete Objekte blablabla',guckst,dass in der Liste 'Jeder' mit Vollzugriff drinsteht und übernimmst das ganze.

    Und das müsste es gewesen sein.

  3. #3 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.375
    Es gibt noch einen "Trick", der einem reichlich Arbeit ersparen kann:

    Erstelle dir einen Ordner an dem gewünschten Ort. Stelle für diesen die Berechtigungen so ein, wie du sie im Endeffekt haben willst. Denke auch an die Übernahme an untergeordnete Objekte. Gehe dabei einmal so gründlich wie möglich vor.

    In diesen Zielordner kopierst oder verschiebst du nun deine Daten. Dabei werden die übergeordneten Berechtigungen automatisch übernommen. Die Berechtigungen des nicht mehr eingetragenen Benutzers verschwinden. Das ist ganz ordentlich gelöst, aber leider hat sich das noch nicht so herumgesprochen.

    Du brauchst also nichts weiter als einen Ordner auf oberster Ebene, an dem du deine Einstellungen so perfekt wie möglich vornimmst. Da kopierst du alles hinein, kannst deine vorhandene Struktur einfach übernehmen, erledigt!

    Du kannst es natürlich auch gleich mit der ganzen Festplatte tun.
    jabu ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Das Problem ist nun, dass nicht alle Unterordner und Unterdateien die Berechtigungen übernehmen. Ich will die aber nicht einzeln setzen... wenn ich nun aber bei Erweitert -> Berechtigungen -> Berechtigungen ändern den Haken setze bei "Alle Berechtigungen für Untergeordnete..." und das übernehmen will, sagt ihr mir bei bestimmten Ordnern und Dateien "Zugriff verweigert.".

    Dann habe ich mir diese Dateien angesehen und bemerkt, dass dort der Besitzer NICHT verändert wurde. Er zeigt mir "Der aktuelle Besitzer kann nicht angezeigt werden."

    Wie sage ich ihm, dass er denn nun wirklich für ALLE Dateien auf der GESAMTEN Festplatte den Besitzer ändert?

    Wenn ich unter "Besitzer" den Haken setze bei "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" und auf OK klicke, macht er mir den Haken wieder raus und ändert nichts. Es kommt aber auch keine Fehlermeldung.
    Filben ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •