-
Können Veganer Kannibalen sein?
Ein Veganer lehnt tierische Produkte ab. Könnte er sich kannibalisch ernähren, wenn er alle andern Menschen für dumme Schweine hält?
Spukhaft.
Nicht integrierbar.
Grenzdebil.
Geändert von readonly (07.08.2013 um 15:51 Uhr)
-
Per Definition wären Menschen auch Tiere.
Also vermutlich nicht.
"I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."
-
Interessanter Ansatz. Menschen == Tiere => keine kannibalischen Veganer.
Könnte passen.
Spukhaft.
Nicht integrierbar.
Grenzdebil.
Geändert von readonly (07.08.2013 um 15:52 Uhr)
-
Ein Bekannter von mir ernährt sich neuerdings vegan.
Ich kann ihn ja demnächst mal fragen, ob er Menschenfleisch zu sich nehmen würde.
Ich danke Thnallgzt dafür, dass er mir diese wunderbaren Bilder gezeigt hat.
#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7
-
Können schon. Würde aber vermutlich niemand machen. Es sei denn er wäre in einer Lebensgefährlichen Situation und muss dringend Nahrung aufnehmen.
-
Könnte er denn höher entwickelte Lebensformen wie zum Beispiel Aliens vom Neptun essen?
-
Ich danke Thnallgzt dafür, dass er mir diese wunderbaren Bilder gezeigt hat.
#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7
-
Wenn er wegen der Massentierhaltung Veganer ist dann vllt. schon 
Wenn's ihm um's Töten an sich geht würde das wohl schwierig.
-
Ich hatte ein interessantes Gespräch mit jemandem, der meinte, man solle vom Verzehr von tierischen Milchprodukten absehen, und zwar deshalb, weil die Evolution die Verdauung davon noch nicht in uns verankert hat. Sieht man ja unter anderem an Laktoseintoleranzen.
Sein Argument war, dass es außer uns keine Spezies gibt, die eine andere Spezies melken kann und der Verzehr der resultierenden Produkte deshalb möglicherweise für uns nicht gesund sein *könnte*, weil wir nicht genau wissen, wie unser Organismus mit diesen Stoffen umgeht.
Ich finde den Ansatz plausibel, habe aber zuu wenig Kenntnisse über den menschlichen Stoffwechsel, um dazu wirklich etwas beisteuern zu können. Um es hervorzuheben: Das hat nichts mit dem Verzicht auf Fleischkonsum zu tun.
Spukhaft.
Nicht integrierbar.
Grenzdebil.
-
 Faszinierend!
 Zitat von readonly
Ich hatte ein interessantes Gespräch mit jemandem, der meinte, man solle vom Verzehr von tierischen Milchprodukten absehen, und zwar deshalb, weil die Evolution die Verdauung davon noch nicht in uns verankert hat. Sieht man ja unter anderem an Laktoseintoleranzen.
Wäre er Norweger, würde er vielleicht zu einem anderen Urteil gelangen.
 Zitat von readonly
Ich finde den Ansatz plausibel, habe aber zuu wenig Kenntnisse über den menschlichen Stoffwechsel, um dazu wirklich etwas beisteuern zu können. Um es hervorzuheben: Das hat nichts mit dem Verzicht auf Fleischkonsum zu tun.
Ist denn der menschliche Verdauungsapperat und Stoffwechsel nicht größtenteils noch eine terra incognita?
-
Diese Fragen sind wie immer ziemlich sinnlos.
Ein Veganer kann im Prinzip essen was er will, tut er aber nicht.
Warum man jetzt aufeinmal Menschenfleisch essen sollte, erschließt sich mir nicht und hat auch rein gar nichts mit Veganismus zutun.
-
 Zitat von John Irenicus
Könnte er denn höher entwickelte Lebensformen wie zum Beispiel Aliens vom Neptun essen?
Nein, weil es keine Aliens vom Neptun gibt.
-
 Zitat von smiloDon
Wäre er Norweger, würde er vielleicht zu einem anderen Urteil gelangen.
Ich kenne die Statistik nicht, was Laktoseverträglichkeit angeht.
 Zitat von smiloDon
Ist denn der menschliche Verdauungsapperat und Stoffwechsel nicht größtenteils noch eine terra incognita?
Mit Sicherheit.
Spukhaft.
Nicht integrierbar.
Grenzdebil.
-
 Faszinierend!
 Zitat von readonly
Ich kenne die Statistik nicht, was Laktoseverträglichkeit angeht.
Fragen wir doch mal Wikipedia ...
[Bild: 800px-Laktoseintoleranz-1.svg.png]
Na ja, etwas grob die Übersicht.
Afair geht die Laktoseintoleranz in Skandinavien gegen null.
-
 Zitat von Wildwutz
Ein Bekannter von mir ernährt sich neuerdings vegan.
Ich kann ihn ja demnächst mal fragen, ob er Menschenfleisch zu sich nehmen würde. 
Oha, das scheint ja sehr schlimm in deinen Augen zu sein - warum eigentlich?
 Zitat von readonly
Ich hatte ein interessantes Gespräch mit jemandem, der meinte, man solle vom Verzehr von tierischen Milchprodukten absehen, und zwar deshalb, weil die Evolution die Verdauung davon noch nicht in uns verankert hat. Sieht man ja unter anderem an Laktoseintoleranzen.
Sein Argument war, dass es außer uns keine Spezies gibt, die eine andere Spezies melken kann und der Verzehr der resultierenden Produkte deshalb möglicherweise für uns nicht gesund sein *könnte*, weil wir nicht genau wissen, wie unser Organismus mit diesen Stoffen umgeht.
Ich finde den Ansatz plausibel, habe aber zuu wenig Kenntnisse über den menschlichen Stoffwechsel, um dazu wirklich etwas beisteuern zu können. Um es hervorzuheben: Das hat nichts mit dem Verzicht auf Fleischkonsum zu tun.
Wenn man aus gesundheitlichen Gründen argumentiert, sollte man auch Getreide, etc. verzichten und nach steinzeitlichen Vorbild ernähren.
Das wäre dann Protein-Fett betont, würde eine geringere Mahlzeitenfrequenz (das ist allerdings mit jeder Ernährungsform sinnvoll) bedeuten und den üblichen, "gesunden" Empfehlungen vieler Vegetarier/Veganer und High-Carb-Freunden widersprechen.
Zudem müsste man auch ein wenig körplich aktiver werden - das würde allerdings schon vielen Menschen ohne Ernährungsumstellung gut tun!
Aus meiner Sicht gibt es nur einen Grund auf (fettiges) Fleisch zu verzichten:
- Ethik
- Man könnte sich nur Massenzuchthaltungsprodukte leisten -> da wäre dann fettarm die beste Variante
 Zitat von Byzanz
graf zahl braucht mathehilfe. ich erwarte das unverzüglich das raum-zeit-kontinuum implodiert und wir alle in einem paralleluniversum landen, wo es kein x chromosom gibt.
-
Ich danke Thnallgzt dafür, dass er mir diese wunderbaren Bilder gezeigt hat.
#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7
-
 Zitat von Wildwutz
Ich habe doch nicht geschrieben, dass ich es als schlimm empfinde.
Er kann doch das essen, was er für richtig hält.
(Lag es an dem "  "-Smiley? Ja, gut, den hätte ich mir sparen können, dann wäre die Nachricht gewiss "anders" rüber gekommen.  )
Exakt an dem Smiley lag es.
Du hast ja quasi Mimik mit ins Spiel gebracht, und die hat nunmal eine Aussagekraft!
 Zitat von Byzanz
graf zahl braucht mathehilfe. ich erwarte das unverzüglich das raum-zeit-kontinuum implodiert und wir alle in einem paralleluniversum landen, wo es kein x chromosom gibt.
-
 Zitat von readonly
Ein Veganer lehnt tierische Produkte ab. Könnte er sich kannibalisch ernähren, wenn er alle andern Menschen für dumme Schweine hält?
Nein. Schweine sind auch Tiere.
 Zitat von SvenniLifestyle
Frauen sind das wahre übel, die das Gute in den Männern verkennen und uns Prachtkerle als forever alone Singles schmoren lassen.
-
 Zitat von Tollpatsch
Nein. Schweine sind auch Tiere.
Die Frage hatten wir ja geklärt.
Spukhaft.
Nicht integrierbar.
Grenzdebil.
-
Kommt auf seine Moralvorstellungen sowie auf seinen Geisteszustand an.
Obwohl ein fiktiver Veganer Tiere (=Opfer -> schützenswert) nicht ausbeuten möchte, könnte er trotzdem auf den Gedanken kommen, sich an den Menschen (=Täter -> nicht schützenswert) rächen zu wollen. Mit diesem Motiv wäre es für ihn womöglich nicht mal verwerflich, von ihnen zu essen. Wenngleich ihn mit dieser Denkweise Menschen so anekeln müßten, daß er sowieso keinen Appetit auf sie hätte...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|