Hey, ich habe mir vor Kurzem bei Hardwareversand einen neuen PC zusammengestellt:
Core i5 4570
8 GB RAM
Gigabyte Geforce GTX 760
Seagate Barracuda 1 TB
Gigabyte H87-HD3 Motherboard
Betriebssytem: Windows 7 64 Bit
Ich hab jetzt das Problem, dass bei Bioshock 1 immer wieder solche Hänger auftreten, ich rede nicht von fps-Drops, sondern das Bild bleibt wirklich für ca. 0.5-1 Sekunde lang stehen. Ich habs mit Fraps gemessen, und die fps fallen bei den Hängern dann von 60 auf ca. 30 fps. Vsync an/aus bringt nix, ohne Vsync fallen die fps dann halt von ca. 250 auf 130. Was ich schon alles probiert habe:
Neuesten Beta-Treiber 326.19 installiert (einen Versuch war es wert).
Energieoptionen auf Höchstleistung gestellt, dann noch min und max auf 99%, so läuft der Prozessor mit konstanten 3,2 GHz und ich kann Ruckler durch Taktänderungen ausschließen.
Im Grafikkartentreiber Energieverwaltungsmodus auf "Maximale Leistung bevorzugen" gestellt.
Temperaturen sind in Ordnung, CPU und GPU laufen ständig mit der gleichen Taktfrequenz. Auslastung der GPU während dem Spielen (mit Vsync) ca. 20 - 30%, ohne Vsync natürlich höher. CPU-Auslastung weiß ich nicht mehr genau, aber auf jeden Fall nie in der Nähe von 100%.
Intel-Grafikkarte, Intel-Display-Audio, Nvidia-HD-Audio im Geräte-Manager deaktiviert.
Intel-Rapid-Storage-Technology deinstalliert.
Testweise das Spiel von meiner USB-2.0 externen Festplatte gestartet --> gleiches Ergebnis.
Im Hintergrund läuft nichts, keinerlei Virenscanner, Steam etc.
Bin mit meinem Latein jetzt wirklich schon am Ende und wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Das Spiel läuft sogar auf meinem Laptop (HD 5650) komplett ohne diese Hänger, sofern ich ATI-Powerplay deaktiviere und die CPU nicht aufgrund von Überhitzung gethrottled wird.
Ich hab auch noch andere Spiele getestet:
Chivalry: Medieval Warfare: nutzt wie Bioshock die Unreal Engine 3, hab jetzt schon über 20 Stunden Spielzeit und es läuft butterweich mit durchgehend 60 fps, keinerlei Hänger
COD 4: läuft flüssig, bis auf die obligatorischen Miniruckler bei den Speicherpunkten
Alan Wake: ca. 1 Stunde angespielt, keine Ruckler
CS:S und CSO : laufen beide flüssig
Mirrors Edge: In bis jetzt 2 Stunden Spielzeit waren vllt 2-3 Hänger dabei (ähnlich wie die bei Bioshock), sonst flüssig
Risen: kurz durch die Hafenstadt gelaufen, keine Ruckler
Risen 2: läuft ruckelfrei
Tomb Raider: 35-50 fps, keinerlei Hänger
The Witcher 1 : ruckelt manchmal kurz, dürfte aber daran liegen, dass es ein Open-World-Spiel ist.
Company of Heroes 1: ein paar Kampagnen-Missionen gespielt, läuft perfekt
Crysis 1: ruckelt manchmal, dafür aber immer an den gleichen Stellen, dürften also Nachladeruckler sein.
Bei Bioshock treten die Hänger oft an den ungefähr gleichen Stellen auf, aber es ist einfach so merkwürdig, manchmal bleiben die Ruckler aus, dafür ruckelt es dann an anderen Stellen. Was mir auffällt, die Festplatten-LED blinkt, wenn das Spiel hängt, könnte es also ein Problem mit der Festplatte sein? Im Anhang der HD-Tune-Benchmark.
mfg
http://imageshack.us/photo/my-images/18/8tha.png/