|
 |
|
 |
-
23.07.2013 14:28
-
DA:O Welche Klasse ?
#1
|
Da meine DA:O und DAII Saves aus irgendeinem Grund gelöscht wurden, will ich jetzt nochmal Origins neu anfangen damit ich dann für Inquisition ein Spielstand parat habe.
Ich hab's bereits 3 mal durch und jedesmal als Magier.
Die verschiedenen Origins habe ich dennoch alle ausprobiert und auch einen Krieger bis Level 11 gespielt, der mir dann aber doch viel zu wenig Schaden gemacht hat.
Ich weiß das der magier die stärkste Klasse ist und auch ein wenig overpowered aber irgendwie kommts mir vor als würde es gar keinen Sinn machen eine andere Klasse zu wählen.
Mit Sten, Alistair, Oghren und Shale gibt es bereits 4 Tanks, jedoch nur 2 Magier und 2 Schurken.
Mit dem Hund, bei dem ich nicht weiß was für eine Klasse er darstellen soll, gibt es also 8 Nahkämpfer und nur 1 Fernkämpfer...Morrigan.
Wynne sehe ich nämlich eher als Supporter.
Ich weiß zwar das Leliana und Zevran auch Fernkämpfer werden können, fand die Bögen aber immer ziemlich low und hab ihnen stattdessen zwei Schwerter verpasst.
Da macht es doch nur Sinn noch einen Magier oder eventuell einen Fernkampf Schurken zu spielen, oder etwa nicht ?
|
|
 |
|
 |
-
23.07.2013 14:45
#2
|
Fernkämpferschurke hat mir sehr gut gefallen. Mit der richtigen Skillung kommt er an den Schaden des Magiers gut ran.
Aber auch Dual-Wield-Rouge fand ich gut und auch stark.
Was Krieger angeht, so war ich von meinem nicht besonders überzeugt, auch wenn ich das Spiel auch mit ihm durchgespielt habe.
|
|
-
23.07.2013 17:23
#3
|
Also ich persönlich werde erst im nächsten jahr neue DA durchgänge starten, wenn ich mir nen neuen Rechner kaufe 4,5 jahre sind dann rum mein jetziger streigt jetzt schon teilweise bei neueren spielen, Da kann gut mal ein neuer her wofür mein sauerverdientes ersparrtes mal wieder draufgehen wird wie ich mich kenne .
Wenn dann richtig
|
|
-
23.07.2013 17:56
#4
|
Macht's denn nun Sinn was anderes als einen Magier oder Fernkampfschurken zu nehmen ?
Ich meine, wozu einen weiteren Krieger bzw. Nahkämpfer ?
Ist das nicht hirnrissig 5-6 Tanks in der Gruppe zu haben, aber nur 2 Magier von denen einer Supporter ist ?
Selbst wenn Leliana und Zevran Fernkämpfer sind, sind es immer noch 5 Nahkämpfer zu 3 Fernkämpfer.
|
|
-
23.07.2013 20:16
#5
|
 Zitat von Morituri fatalis
Macht's denn nun Sinn was anderes als einen Magier oder Fernkampfschurken zu nehmen ?
Das kann im Grunde jeder Spieler sehen wie sie/er möchte. Es ist doch schön wenn man bei PC-RPG's die Wahl hat, was die Klasse und Fertigkeiten/Talente angeht. Wenn einem dann eine bestimmte Klasse nicht gefällt, muss man sie ja nicht spielen und erstellt sich dann bei Dragon Age: Origins zu Beginn eine andere.
Im übrigen sind Sten und Oghren sobald sie der Gruppe beitreten, keine "Tanks", sondern eher auf den Zweihänderstil voreingestellt. Man müsste sie erst selbst zu Tanks machen, indem man ihnen im Laufe der Zeit die für Tanks typischen Talente zuordnet. Oder man benutzt bestimmte Modifikationen, mit denen man sie quasi "resetten" kann. Die einzigen voreingestellten Tanks in der Hauptkampagne sind - unabhängig des selbst erstellten Charakters - Alistair und ein Charakter, der erst kurz vor Schluss beitreten* kann. Mit Abstrichen vielleicht noch Shale, sofern man dem Golem die entsprechende Voreinstellung gibt und die passenden Kristalle anbringt. Aber die übrigen Krieger sind wie bereits erwähnt, bei deren Beitritt eher auf Schaden getrimmt.
*
Wenn dir der zu austeilende Schaden am wichtigsten ist, dann sind der Caster und der Fernkampfschurke gewiss die erste Wahl. Jedenfalls in der Hauptkampagne. Aber das heißt nicht, dass die anderen Klassen überflüssig sind. Man muss die Gruppe halt so zusammenstellen, dass die Aufgaben und Kämpfe im Spiel bequem schaffbar sind. Meine Lieblings-Gruppenzusammenstellung bei DA:O is zum Beispiel:
Brescher (oder auch "Tank" genannt)
Schurke
Schadenscaster (bedeutet in DA:O, Magier der auf Schaden getrimmt ist)
Heiler (bedeutet in DA:O, Magier der auf Heilung spezialisiert ist)
So sind bei mir im Normalfall alle möglichen Fähigkeiten gut abgedeckt und man kommt zudem ohne große Komplikationen durch die einzelnen Abenteuer. Sicher ist der reine Schadensoutput dann nicht so hoch als würde man beispielsweise vier Schadensverursacher mitnehmen, aber das nehme ich jedes Mal gerne in Kauf.
Wenn du auf die Schnelle ein paar Spielstände benötigst, mit denen du vielleicht etwas üben kannst um das eine oder andere auszuprobieren, so könntest du dir vielleicht mal unsere Savegame-Tauschbörse ankucken. Womöglich ist da ja auch etwas für dich dabei .
Spiele das Spiel, aber Cheate es nicht.
|
|
 |
|
 |
-
24.07.2013 20:43
#6
|
Natürlich macht es Sinn eine andere Klasse als Magier oder Fernkampfschurken zu wählen.
Man kann seine Klasse ja auch von der bevorzugten Gruppenzusammenstellung abhängig machen:
- Wenn man beispielsweise nichts mit den beiden Tanks Alistair oder Shale anfangen kann und man Wert auf eine klassische Zusammenstellung der Truppe legt spielt man halt selbst den Tank
- Jemand möchte mal gerne eine reine Schurkentruppe oder Zweihändergang spielen
- Gaarasrudel wäre auch sowas
- Oder wer es so wie ich bevorzugt mitten im Geschehen zu sein und von daher in 90% der Fälle doch wieder beim 2-Wafenschurken landet

|
|
-
25.07.2013 23:12
#7
|
Meinen spaßigsten DA:O Durchgang hatte ich bisher mit einem Magier der gleichzeitig Tank und Heiler der Gruppe war. Eventuell ist ja das etwas für dich.
|
|
-
26.07.2013 17:01
#8
|
Ich persönlich denke nicht dass man die Wahl seines eigenen Chars danach ausrichten sollte was 'Sinn' macht. Ich denke, wie schon erwähnt wurde, das liegt auch ganz im Auge des Betrachters .. .was nun Sinn macht.
Grundsätzlich bleibt man in Dragon Age: Origins mit jedem Char/jeder Klasse nicht stecken. So zumindest meine Erfahrung. Die Gruppe, die Begleiter im Spiel, ergänzen immer das was deinem eigenen Char fehlt. Von daher kann man wirklich absolut frei spielen was man möchte. Auch exotische Gruppenzusammenstellungen lassen sich gut spielen, wie auch eine exotische Skillung (also damit meine ich was nicht so üblich ist im klassischen Sinn).
Ich selbst nehme in die Gruppe immer nur diejenigen mit mit denen ich am liebsten spielen mag. Es muß auch nicht zwingend ein Magier in der Gruppe sein ... man kommt auch ohne gut aus.
Daher spiel lieber das was dir Spaß bereitet!
Hast du vielleicht mal über einen Magier als Arkanen Krieger nachgedacht? Ist auch sehr spassig ... wenn man so eine Spielweise mag.
"Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
---
|> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|