|
|
-
06.07.2013 07:18
-
Damage Dealer, Tank oder Healer - Welche Aufgabe übernehmt ihr?
#1
|
Morgen.
Da wir im 'MMORPG-Jargon'-Thread etwas abgescheift sind, habe ich jetzt mal die Initiative ergriffen und einen externen Thread über die verschiedenen Klassen eröffnet.
Durch diesen Artikel lassen sich jetzt weitaus mehr Spekulationen anstellen, was zeitgleich eine bessere Diskussionsgrundlage für dieses Thema bietet.
Damage Dealer (Schadensausteiler) - Teilt Damage aus.
Tank - Steckt Damage ein.
Healer (Heiler) - Stellt Lebenspunkte wieder her.
Das wäre eine ganz grobe Beschreibung der einzelnen Aufgaben, welche man als Spieler übernehmen kann.
Natürlich gibt es mittlerweile auch sogenannte Hybridklassen, also Charaktere, die mehrere Aufgaben abdecken können - Und genau diese Hybriden wird es auch in ESO geben (dafür zitiere ich aus dem verlinkten Artikel oben):
 Zitat von Dungeons in ESO, Artikel
Mit den richtigen Waffen und Fertigkeiten könnt ihr in ESO eure Rolle blitzartig ändern und den Bedürfnissen eurer Gruppe anpassen.
Das klingt gut, allerdings hoffe ich, dass es nicht zu viele Hybridchars geben wird, weil sonst ja wirklich jeder mit jedem kann und es sinnlos wäre, sich auf eine Fertigkeit/Aufgabe zu fixieren.
Für Solospieler aber mit Sicherheit interessant, um die einzelnen Klassen mal besser kennenzulernen (man benötigt also generell erstmal keine Twinks, um sich alle Möglichkeiten anzuschauen).
 Zitat von Dungeons in ESO, Artikel
Nehmen wir als Beispiel an, dass der Heiler eurer Gruppe während eines Bosskampfes niedergestreckt wird. In vielen Spielen hättet ihr an diesem Punkt den Kampf verloren. Doch in ESO seid ihr genau hierfür vorbereitet! Ihr tauscht euren Zweihänder mitten im Kampf gegen einen Heilerstab aus, der eure zweite Schnellleiste aktiviert (auf der ihr klugerweise einige Heilungsfertigkeiten habt) [...]
Irgendwie schön, das man weiterspielen kann, auch wenn der Healer down ist, aber ob das noch atmosphärisch und sinnig ist? Im obigen Text wirkt das ganze natürlich etwas überspitzt mit "Ihr tauscht euren Zweihänder mitten im Kampf gegen einen Heilerstab aus [...]" - In der Realität dürften solche Hybridklassen keine der Fähigkeiten wirklich gut können, d.h. ein Hybridchar könnte im Notfalls zwar zwischen DD und Heal wechseln, hätte aber mit Sicherheit nicht die Möglichkeit, stärkere Heilzauber zu casten, wie etwa ein reiner Healer - Woher ich das weiß? Seht selbst:
 Zitat von Dungeons in ESO, Artikel
Stellt sicher, dass ihr wenigstens einen Spieler habt, der heilen kann. Je mehr Spieler nebenbei etwas heilen können, umso eher könnt ihr auf einen dedizierten Heiler verzichten. Sprecht euch ab, ihr könntet sogar feststellen, dass sich jeder eurer Mitstreiter, mit den richtigen Fähigkeiten, selbst am Leben halten kann.
Das bekräftigt ja meine obige Vermutung.
Hybride können zwar leichte Heilzauber sprechen, sind aber nie so wirkungsvoll wie ein vollwertiger Healer - Das klingt gut, ergo macht es doch Sinn, sich auf eine Ausrichtung zu fixieren, auch wenn Hybride verlockend sind.
Aber nun zurück zum Thema (der Artikel ist ja nur Beiwerk und Aufhänger gewesen):
Welche Aufgabe übernehmt ihr?!
Ich werde wohl, wie üblich, einen DD (Bogenschütze oder Magier) oder Healer (reiner Healer oder Healer als Hybride) spielen.
Mit DDs habe ich viel Erfahrung gesammelt, allerdings will ich abwarten, inwiefern die Bogenschützen in ESO ausgestattet sind (Skills, Buffs, u.ä.). Ein Healer habe ich früher mal gespielt, deswegen reizt mich dessen Aufgabe.
Der Tank fällt für mich erstmal weg - Ich habe zwar auch Erfahrung mit Tanks, aber in ESO überlasse ich das lieber anderen.
Und was ist mit euch?
DD, Tank oder Healer? Was sagt ihr zum Artikel? Gefallen euch die Ideen für ESO? Würdet ihr ebenfalls einen Hybriden spielen?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
|
|
 |
|
 |
-
06.07.2013 09:21
#2
|
Ich hatte eigentlich gehofft das sich TESO über das komplett veraltete und nervig starre rollen System hinwegsetzt.
Das fand ich schon immer störend, Sandbox spiele wie Ultima Online hatten das nicht, erst später wurde versucht einen in eine Richtung zu drängen und die Klassen einzuführen mit dem Ergebnis das die chars nicht sehr vielseitig waren und einfach nur öde zum spielen.
Weshalb ich rift recht erfrischend fand, wo fast jede klasse alles konnte man musste einfach nur die Seelen wechseln.
Bei TESO hoffe ich das man nun auch wieder nicht in Schubladen gesteckt wird sondern die Freiheit hat einen char zu spielen der mehr wie nur eine plumpe Aufgabe erfüllen kann.
Was wohl für Leute den 2 aufgaben auf einmal schon zu viel sind und deshalb am festen rollen System festhalten wollen.
Die neuen Faschisten werden nicht die sein die sagen wir sind die neuen Faschisten, sondern jene die Behaupten wir sind die Antifaschisten.
Überwachungsstaat - Was ist das ?
|
|
 |
|
 |
-
06.07.2013 09:44
#3
|
Das wird wohl so schnell nicht passieren, ist halt so der Standard. Ich meine solange RPGs mittelalterliche Kombinationen wie Waffe und Schild, oder Caster mit Heileffekten zum Beispiel einsetzt, werden die Rollen von vornherein festgelegt sein. Hybride habe ich selbst nie gespielt, sind für mich nichts Halbes und nicht Ganzes, als vollwertig geskillte Charaktere. Hybride zu skillen ist auch nicht so einfach.
Wenn ich TESO spielen würde, aber da mach ich mir erstmal überhaupt keine Gedanken, würde ich wieder eine Klasse wählen die Schaden austeilt, also DD. Ich habe Rothwardonen gern gespielt, schon allein wegen ihrer Beherrschung unterschiedlichster Waffen, so wie ich mir einen Krieger vorstelle. Caster wie Magier mit Sicherheit nicht, bin eingeschworener Casterhasser.
|
|
-
06.07.2013 10:23
#4
|
da ich nicht vor habe in der Gruppe zu spielen, sofern ich es denn überhaupt spielen, wird mein Char logischerweise selbst ordentlich Schaden anrichten müssen, dazu ein wenig sich selbst heilen können und das war es dann auch schon :P
Als Waffe kommen da dann entweder Bogen, Einhandwaffen, oder notfalls Stab mit Feuer, Eis oder Blitzzauber, sollte es das geben in frage.
|
|
-
06.07.2013 10:43
#5
|
Anfangs hatte ich mir eher vorgestellt etwas mit elementarer Magie zu machen, sprich DD.
Aber da mir dauerhaftes Herum"ballern" schon in Skyrim irgendwann zu dumm wurde, klingt Healer für mich irgendwie besser.
Ein wenig DD käme da zwar auch dazu, aber nicht viel. Sagen wir mal 80% Healer, 20% DD, einfach damit ich ein wenig mehr mache als nur herumzustehen, was ja auch langweilig wäre. 
Nach dem Lesen des Artikels allerdings sagt mir mein Bauchgefühl, dass die Grenzen zwischen den Klassen ziemlich verschwommen seien werden.
Sollte dem wirklich so sein, werden Tank-DD Hybride wohl die Vorherrschaft in TESO übernehmen, bis auf ein paar die als RPer ihrem Charakter und dessen rassespezifischen Qualitäten treu bleiben wollen.
Bogenschütze würde mir zwar auch gefallen (in Skyrim habe ich nur als Redguard gespielt; Altmer waren mir dort irgendwie zu groß ), insbesondere weil es ja keine Munition gibt und ich nicht deshalb gleich aufgeschmissen wäre ohne Pfeile, aber bei großen Massenschlachten würde mich wohl eher nerven eine Zielperson ausfindig machen zu müssen etc.
|
|
 |
|
 |
-
06.07.2013 11:00
#6
|
Welche Aufgabe meine Charakter übernehmen, wird sich erst zeigen, wenn das Spiel draussen ist. Ich spiele gern Fernkämpfer, sowohl als Bogi als auch als Magieheiler. In Guild Wars 2 allerdings häng ich sehr an meiner Wächterin, die ein Tank ist und an meiner Schurkin, die sich mit zwei Dolchen durch die Gegner schnetzelt. Beides Nahkampfklassen, die ich sonst eher links liegen lass. Dafür ist da die Waldi ausgerechnet die kleinste meiner Charaktere, weil die mir nicht so viel Spass macht. Es kommt immer auf das Spielgefühl an, welches man hat. Von daher muss ich erst alle Klassen antesten.
|
|
-
06.07.2013 18:05
#7
|
Ich werde mich zu Beginn allein in der Welt von ESO herumtreiben, das bedeutet ich müsste von allem etwas können. ^^
|
|
-
06.07.2013 18:08
#8
|
Falls ich mir TES:O kaufen werden, werde ich einen Kampfmagier nehmen.
Ein reiner Damage Dealer wäre mir wohl zu fragil.
"I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."
|
|
-
06.07.2013 22:15
#9
|
Ich werd mich wohl wieder durch tanken ^^ vielleicht noch ein wenig heal dazu aber Hauptaugenmerk auf Tank
|
|
-
07.07.2013 09:22
#10
|
 Zitat von joneleth
Ich hatte eigentlich gehofft das sich TESO über das komplett veraltete und nervig starre rollen System hinwegsetzt.
Was passiert wenn jeder alles kann sah man gut in GW2, ist ein gutes Spiel aber das Gruppenspiel ist, da es im Grunde nur DDs gibt, von Egoisten nur so durchzogen.
Weshalb ich rift recht erfrischend fand, wo fast jede klasse alles konnte man musste einfach nur die Seelen wechseln.
Genau so wird es doch auch in TESO sein wie ich das verstanden habe.
Also man kann sich auf eine Art zb Tank festlegen sollte es aber Probleme geben, kann man zur not auch schnell zum Heilstab wechseln. (Falls man das nötige gelernt hat.)
siehe
Um diese Abenteuer in Tamriel zu meistern, nehmen die Spieler bestimmte Rollen in der Gruppe ein. Diese Rollen können während des Abenteuers variieren und man ist nicht auf eine Rolle (Tank-, Heiler- und DPS) festgesetzt. Selbst in einem Dungeon besteht die Möglichkeit, die jeweilige Rolle anzupassen, wenn dies erforderlich sein sollte. Allerdings immer unter der Voraussetzung, dass die Charaktere über die dafür benötigten Waffen und Fertigkeiten verfügen.
Mal sehen im normal Spiel ich als Hauptchar immer Supporter/Heiler. Zweitchar kommt meist was tankendes ^^
|
|
 |
|
 |
-
07.07.2013 10:43
#11
|
 Zitat von Virdo
Was passiert wenn jeder alles kann sah man gut in GW2, ist ein gutes Spiel aber das Gruppenspiel ist, da es im Grunde nur DDs gibt, von Egoisten nur so durchzogen.
Das Problem ist ja weniger das jeder alles kann, sondern eher das man ohne das die Leute sich im Vorfeld festlegen und die rollen verteilen, man also eigentlich komplett ungeordnet vorgeht ohne Taktik oder Strategie und man es dennoch schafft.
Wäre es schwerer müsste man die aufgaben jedes einzelnen verteilen und die Leute sich auch dran halten, weil man sonnst ohne geordnetes vorgehen nicht weit kommen würde.
 Zitat von Virdo
Genau so wird es doch auch in TESO sein wie ich das verstanden habe.
Also man kann sich auf eine Art zb Tank festlegen sollte es aber Probleme geben, kann man zur not auch schnell zum Heilstab wechseln. (Falls man das nötige gelernt hat.)
siehe
Im Vorfeld wir immer viel geschrieben, da achte ich inzwischen eigentlich meist nicht mehr drauf, ich warte mal ab, wenn man aber so gesehen, alles lernen kann und sich nur durch die ausgerüstete Waffe festlegt hat das schon was.
Ich spiele gerne sandbox mmo wo man eben immer fast alles kann, wie eben in elder scrolls üblich.
Warten wir mal ab.
Die neuen Faschisten werden nicht die sein die sagen wir sind die neuen Faschisten, sondern jene die Behaupten wir sind die Antifaschisten.
Überwachungsstaat - Was ist das ?
|
|
 |
|
 |
-
10.07.2013 11:23
#12
|
Eigentlich würde ich in RPG´s immer den Schurken spielen, also den klassischen DD´ler.
Da dies aber bei Skyrim nicht so geklappt hat wie ich es mir vorgestellt habe und es bei TES:O ähnlich sein würd, werde ich denke ich einen Krieger spielen mit Schild und nem 1H Schwert!
2 Schwerter sind ebenso keine option da ich damit echt nicht zurecht komme.
Ich wollte auch schon immer nen Heal spielen - jenachdem wie es dort mit den Zaubern ist werde ich auch so einen anspielen.
Aber als erstes kommt der Krieger!
|
|
-
10.07.2013 12:02
#13
|
Healer natürlich. Sowohl im PvE, als auch im PvP.
Denn gerade im High Content kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Hybride als Heiler ausreicht bzw. diesen ersetzen könnte.
Andernfalls wäre das doch ein riesen balancing fail.
Außerdem gefällt mir diese Rolle am besten - man hat einfach so viel Kontrolle über das Spielgeschehen.
|
|
-
16.07.2013 12:06
#14
|
Sofern ich es mir denn holen werde würde ich einen dd oder Heiler spielen
mfg
|
|
-
25.07.2013 04:00
#15
|
primär sicher einen Mage-DD, aber zumindest ein Tank-Twink wird schon drin sein
|
|
-
16.08.2013 10:44
#16
|
Da ich ein Fan von PvP bin, spiele ich vorzugsweise DDs oder Tanks und das wird sich auch in ESO nicht ändern.
Ich bin gespannt wie die einzelnen Klassen umgesetzt werden und welche Fertigkeiten sie mitbringen, denn daran werde ich meine Auswahl definitiv festmachen. Ich bin kein Fan von Spielern, die zig Charaktere haben, deswegen wird meine Wahl sehr überlegt sein, aber zum jetzigen Zeitpunkt kann man da onehin nicht viel zu sagen, dafür sind die Informationen einfach zu spärlich, ergo abwarten und Tee trinken (wie so oft, wenn es um ESO geht).
|
|
-
17.08.2013 10:07
#17
|
Irgendwer hat entweder hier oder im Thread über die Rassen- und Fraktionswahl mal geschrieben, dass er einen Heiler spielen würde, weil Heiler im Gruppenspiel den größten Einfluss haben (ich finde den Beitrag gerade nicht, weil es schon ein wenig länger her ist, dass ich ihn gelesen habe - großes Sorry an den entsprechendeen Verfasser, falls er das liest!). Das hat mich dazu verleitet, bei WoW mal neben meiner Jägerin (logischerweise reiner DD) auch einen Healschamanen auszuprobieren ... hui, das ist wirklich ein himmelweiter Unterschied! Als DD'ler ist man sehr stark darauf angewiesen, dass der Tank funktioniert, damit man als squishy Bogenschütze oder Caster keine Gegneraggro zieht. Wenn der Tank aber Grütze ist und der Healer verzweifelt damit beschäftigt ist, ihn am Leben zu erhalten, kann man das Ruder selten im Alleingang rumreißen. Bei Nahkampf-DD'lern mag das vielleicht etwas anders aussehen, allerdings spiele ich in MMOs nur Fernkämpfer, deswegen stellt sich mir die Frage hier gar nicht. Als Healer dagegen habe ich die Möglichkeit, den Tank zu beschützen, genauso wie ich auch Einfluss darauf nehmen kann, wie lange die DDs im Notfall überleben.
Was heißt das jetzt für ESO? Ganz klar: Ich werde von Anfang an einen Heiler spielen. Einen DD werde ich sicherlich auch anfangen, diesen aber eher fürs Soloquesten nutzen, sollte ich darauf mal Lust haben. Im Gruppenspiel will ich die Unabhängigkeit eines Heilers aber einfach nicht mehr missen.
|
|
 |
|
 |
-
18.08.2013 00:56
#18
|
DD - da ich keine Verantwortung übernehmen will. 
Vielleicht auch einen PvP-Heiler.. kommt halt darauf an, wie der PvP-Bereich letztendlich aussehen wird.
|
|
-
22.08.2013 20:25
#19
|
wurd doch schon gesagt Massenschlachten mit 200 Spielern. Nähere Infos auf der TESO Seite
|
|
-
22.08.2013 21:31
#20
|
 Zitat von MicromanXD
wurd doch schon gesagt Massenschlachten mit 200 Spielern. Nähere Infos auf der TESO Seite
Oder aber Maschettie holt sich die Informationen einfach aus unserem Artikel.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|