-
Offizier bei der Bundeswehr?
Hi Leute!
Bin jetzt mit der 12. fertig und mache mir jetzt mal so ein bißchen Gedanken was ich nach dem Abi machen soll.Werde auch warscheinlich bald gemustert .
Ich finde immer mehr Gefallen an dem Gedanken, mich für 12 Jahre verpflichten zu lassen bei der Bundeswehr.
Es gibt auch ein paar in der Oberstufe, die das schon fest vorhaben.
Naja.Ich wollte fragen, ob mir jemand von euch da Näheres zu sagen kann (Offiziersausbildung) oder auch schon Erfahrungen gemacht hat, damit mir die Entscheidung erleichtert wird.
Ich hoffe, dass PB nie aufhört Spiele zu machen.
-
Also ich komme jetzt ein die 11. Klasse und beschäftige mich jetzt seit 2 Jahren mit der Bundeswehr. Bei www.bundeswehr.de kannst du dir Informationen raussuchen und kontakt zu den Wehrdienstberatern im Chat aufnehmen. Bei www.bundeswehr-karriere.de kannst du dier zudem die Ausrüstungen angucken und zu einzelnen von ungefähr 420 verschiedenen jobs videos "anschnuppern".
Ich habe mir schon vorgenommen nach dem hoffentlich bestandenen Abi in 3 jahren einen Wehrdienst abzuleisten und dann werde ich mich beraten lassen und mir Zeit nehmen für diese entscheidung. Leider ist ein Beruf bei der Bundeswehr bei Frauen nicht so angesehen, weil man ziemlich oft weg ist. Überhaupt findet man sehr schwer eine Frau als einer von der BW.
Wenn du mehr Informationen suchst, empfehle ich dir dich mit einem Wehrdienstberater in deiner nähe zusammenzusetzen.
Geändert von =SUPPENHUHN= (22.07.2006 um 11:03 Uhr)
-
-
Ich selbst habe zwar nie daran gedacht zur Bundeswehr zu gehen (viel zu viel Sport), aber ich kann dir einiges erzählen, den die Hälfte meines Abijahrgangs (2005) und mein bester Freund sind/ waren bei der Bundeswehr.
1. du kannst du "versuchsweise" verpflichten, nach 6 Monaten hast du die Möglichkeit dich nochmal anderes zu entscheiden, wenn du nicht damit klar kommst
2. du musst sehr sehr sportlich sein, 20 km Läufe mit vollem Gepäck, Einzelkämpferausbildung, stundenlang Bänke über dem Kopf halten etc., dies alles erfordert viel Kraft und Kondition, du wirst gedrillt bis zum Untergang
3. du musst einen Sinn für Ordnung und Rituale haben, alles in der Bundeswehr hat Vorschriften und du musst lustige Begriffe lernen wie: "Falle, Schnapp für Kleintier, grau" (Mausefalle) u.ä.
4. Freunde dich jetzt schon mit dem Wald an, du wirst viele Tage und Nächte darin verbringen, Orientierungsmärsche, Trainingseinsätze etc.
5. die Offiziersschule ist auch nicht so leicht, du wirst jahrhundertealte Bücher über Kriegsführung lesen müssen und Prüfungen darüber schreiben
6. mein bester Freund ist absolut begeistert, das war seine Berufung, anders bei den meisten Leuten in meinem Jahrgang, alls die zum Bund wollten sind entweder nicht genommen worden oder haben nach 6 Monaten aufgehört, außer einer, der ist aber bei der Marine und gerade auf dem Weg nach Afrika 
Das ist alles was mir im Moment einfällt, vielleicht kann ich dir später mehr berichten....
-
Das Argument stimmt.
Aber ich habe einfach keine Ahnung was ich machen will.Ich bin einfach zu sehr an ALLEM interessiert als dass ich mich auf irgendwas spezialisieren möchte.Da gehe ich doch lieber zur Bundeswehr studieren.
Für den Charakter ist es bestimmt nicht schädlich!
Ich hoffe, dass PB nie aufhört Spiele zu machen.
-
Ich kann dir nur folgendes raten. Mach ersteinmal deinen Grundwehrdienst beim Bund. Dadurch lernst du die ganzen Abläufe kennen und kannst dir ein viel bessere Bild machen. Du kannst ja gleich bei der Musterung sagen das du Interesse an einer Weiterverpflichtung bzw. Offizierslaufbahn hast. Dann, wenn du deine 9 (glaube ich doch) Monate rum hast, kannst du dich immer noch auf eine Zeitsoldatenlaufbahn festlegen.
-
 Zitat von Ap_Ernie
Das Argument stimmt.
Aber ich habe einfach keine Ahnung was ich machen will.Ich bin einfach zu sehr an ALLEM interessiert als dass ich mich auf irgendwas spezialisieren möchte.Da gehe ich doch lieber zur Bundeswehr studieren.
Für den Charakter ist es bestimmt nicht schädlich!
Du wirst eher zu seh'n müssen das du überhaupt etwas bekommst, erstmal mustern lassen.
Nein, für den Charakter is' es nicht schädlich, im gegenteil, es is' sogar förderlich, denn durch die Bundeswehr bekommst du Ordnung, Gründlichkeit, eine gute Konditon bzw. Durchhaltevermögen und, und, und.
-
Ich habe mir dazu auch schon einige Gedanken gemacht.
Es stimmt auf der einen Seite, dass du einen beträchtlichen Abschnitt deines Lebens beim Bund verbringen würdest.
Auf der anderen Seite hättest du, wenn es dir da gefällt natürlich den Vorteil eines sicheren Arbeitsplatzes, jedenfalls was Kündigungen betrifft. 
Ich würde dir auch raten die Musterung zu machen und dann den Grundwehrdienst anzutreten.
Werde ich wahrscheinlich genau so machen.
Ob Bund oder Zivi, ist beides eine Erfahrung für dein ganzes Leben.
-
 Zitat von Lilith
Ich selbst habe zwar nie daran gedacht zur Bundeswehr zu gehen (viel zu viel Sport), aber ich kann dir einiges erzählen, den die Hälfte meines Abijahrgangs (2005) und mein bester Freund sind/ waren bei der Bundeswehr.
1. du kannst du "versuchsweise" verpflichten, nach 6 Monaten hast du die Möglichkeit dich nochmal anderes zu entscheiden, wenn du nicht damit klar kommst
Sowas nennt man dann FWDL (FreiWilliger Dienst Leistender)
Da kann man dann beliebig viele Monate angeben!
2. du musst sehr sehr sportlich sein, 20 km Läufe mit vollem Gepäck, Einzelkämpferausbildung, stundenlang Bänke über dem Kopf halten etc., dies alles erfordert viel Kraft und Kondition, du wirst gedrillt bis zum Untergang
Falsch... ich bin vorher total unsportlich gewesen und bau meine Ausdauer immer mehr auf.... wers glaubt... mir macht mittlerweile Sport spaß!^^
Der Rest ist dagegen absolut lappisch!
3. du musst einen Sinn für Ordnung und Rituale haben, alles in der Bundeswehr hat Vorschriften und du musst lustige Begriffe lernen wie: "Falle, Schnapp für Kleintier, grau" (Mausefalle) u.ä.
Einen solchen Begriff gibt es nicht! Das sind irgendwelche Frasen von Leuten, die sich für Lustig halten! Das ist kein offizieller Ausdruck! Mausefalle würde da Mausefalle heißen!^^
Ordnung bekommst du da... die braucht man vorher nicht haben!
Rituale? Blubb... was soll es denn für Rituale geben?
4. Freunde dich jetzt schon mit dem Wald an, du wirst viele Tage und Nächte darin verbringen, Orientierungsmärsche, Trainingseinsätze etc.
Nennt sich Biwak (Liebevoll "Bundeswehr Im Wald Außer Kontrolle" genannt )
und Gefechtsausbildung! Aber das ist dann eher etwas anstrengender Spaß, als etwas gewöhnungsbedürftiges!
5. die Offiziersschule ist auch nicht so leicht, du wirst jahrhundertealte Bücher über Kriegsführung lesen müssen und Prüfungen darüber schreiben
Absoluter Quatsch! (jedenfalls das mit den Büchern!) Das sind alles dumme Behauptungen von Bundeswehrgegnern oder Spaßvögeln!^^
6. mein bester Freund ist absolut begeistert, das war seine Berufung, anders bei den meisten Leuten in meinem Jahrgang, alls die zum Bund wollten sind entweder nicht genommen worden oder haben nach 6 Monaten aufgehört, außer einer, der ist aber bei der Marine und gerade auf dem Weg nach Afrika
Nach 6 Monaten aufhören? Als GWDLer (Grundwehrdinstleistender) nach 6 Monaten aufhören geht nicht... es sei denn er hat nen KDV-Antrag (KriegsDienstVerweigerung) gestellt, aber nach 6 Monaten bringt es nichts den zu beantragen, da man fast die restlichen Monate abgesessen hat, bis der durchkommt! Als FWDL ist es allerdings Möglich! Als SAZ (Soldat Auf Zeit) geht es auch nicht! Wenn man angibt, 4, 8 oder gar 12 Jahre zu machen, dann macht man die auch! Kündigen ist nicht!
@Haupttopic: Allgemein hast du aber mit nem Abi keinen Offiziersstatus! Den bekommt man nach nem Studium! Mit nem Abi kann man mit dem Uffz-mit-Portopait-Status, also Feldwebel, anfangen (mit glück!!!)!
Mit einer normalen Berufsausbildung kann man Unteroffizier werden (mit etwas glück!!!)!
Wenn man aber viel viel viel Glück hat, kann man sich auf einen Offizier hoch arbeiten! Das ist da aber damit verbunden, das man eine gewisse Zeit gedient hat und die ist nicht kurz! Außerdem muss man Studieren, was aber dann von der BW bezahlt wird, wenn man denn überhaupt die Möglichkeit bekommt und die ist gering!
Das alles kann man aber nur werden, wenn man sich verpflichten lässt! Als einfacher FWDLer oder GWDLer kommt man an sowas nicht dran! Bei GWDL wird man höchstens Obergefreiter!
Als FWDL kommt es drauf an, wie lang man macht!
Außerdem... Entscheide dich gut und überleg lange! Wenn du nämlich SAZ werden willst brauchst du auch viel Glück! Da wird nicht jeder, der den Antrag macht, angenommen!
Bei diversen Fragen... fragen!
gruß
das Bundschwesterchen
-
 Zitat von Lilith
Ich selbst habe zwar nie daran gedacht zur Bundeswehr zu gehen (viel zu viel Sport), aber ich kann dir einiges erzählen, den die Hälfte meines Abijahrgangs (2005) und mein bester Freund sind/ waren bei der Bundeswehr.
@litlith:Echt? Dein Freund ist bei der BW?Hatt er sich denn schon verpflcihten lassen?
Erzähl mal wie du darüber enkst, würde ich nämlich schon gerne wissen, denn
ich denke mal, dass es als Soldat wesentlich schwerer ist eine beziehung zu bekommen, da sich die (meisten) Frauen um die AUslandseinsätze und Einsamkeit während diesem grauen. Das ist für mich eigentlich so der Punkt bei der BW womit ich noch hader.
Sicher es nimmt eine menge Zeit in anspruch so eine Verpflichtung. Aber es ist ja auch dein Job. Ich meine, die meißten anderen Menschen haben imemr dne gleichen Job. In jedemjob wird sich was in den jahrzehnten was ändern, auch bei der Bundeswehr, deswegen denke ich, dass man das nicht als Argument ranziehen kann nciht zur BW zugehen.
-
 Zitat von Sister of mercy
Sowas nennt man dann FWDL (FreiWilliger Dienst Leistender)
Da kann man dann beliebig viele Monate angeben!
Nein, du bekommst nach einer gewissen Zeit (ich glaube es waren 6 Monate) die Möglichkeit dich umzuentscheiden, diese Möglichkeit muss der Bund dir gesetzlich einräumen, denn nicht wenige stellen fest, dass sie dem Druck nicht gewachsen sind.
 Zitat von Sister of mercy
Falsch... ich bin vorher total unsportlich gewesen und bau meine Ausdauer immer mehr auf.... wers glaubt... mir macht mittlerweile Sport spaß!^^
Der Rest ist dagegen absolut lappisch!
Anscheinend hattest du noch nie Toby-Sport, wenn du zum Bund gehst musst du Leistung bringen, da schert sich niemand darum, wenn du dich nach 10 km übergeben musst, weil du total fertig bist,den Feind im Krieg (und ja, darauf werdet ihr vorbereitet, obwohl viele wahrscheinlich nie zum Einsatz kommen) kümmerts doch auch nicht, im Gegenteil, ist es halt leichter dich zu erschießen *g*, es wird weiter gelaufen, nur müssen deine Kameraden dein Gepäck tragen, was dich nicht wesentlich beliebter macht. Aber vielleicht ist das bei euch anderes.
 Zitat von Sister of mercy
Einen solchen Begriff gibt es nicht! Das sind irgendwelche Frasen von Leuten, die sich für Lustig halten! Das ist kein offizieller Ausdruck! Mausefalle würde da Mausefalle heißen!^^
Ordnung bekommst du da... die braucht man vorher nicht haben!
Rituale? Blubb... was soll es denn für Rituale geben? 
Klar gibts die, ich hab jetzt den namen der Kaserne vergessen, aber im Osten, wenn du Bestandlisten des Lagers schreiben musst, findest du "Falle, Schnapp für Kleintier, grau", ein Freund hat mir mal so eine Liste mitgebracht, müsste die sogar noch irgendwo haben...aber vielleicht hat sich der Bund ja in den letzten Jahren etwas modernisiert.
 Zitat von Sister of mercy
Absoluter Quatsch! (jedenfalls das mit den Büchern!) Das sind alles dumme Behauptungen von Bundeswehrgegnern oder Spaßvögeln!^^
Hab meinem besten Freund beim lernen geholfen, jahrhundertealt war etwas übertrieben, aber das eine Buch, ich frag ihn mal wie das nochmal hieß, wurde zum ersten Weltkrieg geschrieben. Taktik ist Taktik, soviel ändert sich nicht.
 Zitat von Sister of mercy
Wenn man angibt, 4, 8 oder gar 12 Jahre zu machen, dann macht man die auch! Kündigen ist nicht!
Siehe Oben, der Bund ist verpflichtet dazu einem Soldaten nach einer gewissen Zeit die Möglichkeit zu geben, wie sollte außerdem mein halbe Jahrgang rausgekommen sein? Und ja, sie hatten sich verpflichtet.
Zu dem kann es sich der Bund nicht leisten 40 % seiner Soldaten in Therapie zu schicken, nur weil er sie nicht entlassen will....
Zu Ritual: Der Begriff war etwas falsch gewählt, aber soweit ich weiß, kannst du deinem Vorgesetzen nicht einfach ein "Machs Jut" zuwerfen und abhauen, du hast ein ganz bestimmtest Ritual wie du jemanden begrüßt, wie du dich verabschiedest etc. das meinte ich....
EDIT: @ Suppenhuhn: Er ist nicht mein Freund, nur ein Freund *g*. Trotzdem kann ich dir dazu ein bisschen was erzählen. Ist jetzt seid einem Jahr verpflichtet für 12 Jahre. Seid 3 Jahren ist er mit seiner Freundin zusammen und die beiden sind es immernoch.
Ich habe sehr viele Gespräche mit ihm geführt über das Thema und ich kann sagen, dass es für ihn verdammt schwer ist. der bund ist sein Leben, er macht ja kaum etwas anderes, deswegen spricht er auch so viel darüber, aber weder seine Freundin noch seine Kumpels können das nachvollziehen oder ihn verstehen, deswegen entfernt er sich langsam von den meisten Menschen. Es ist halt einfacher als Soldat mit Soldaten befreundet zu sein. Ich glaube die Trennung von seiner Freundin ist auch nicht mehr weit weg, weil sie sich sehr auseinanderleben. Eine Lösung gibs wohl dafür nicht....
Geändert von Lilith (22.07.2006 um 15:52 Uhr)
-
-
Naja es ist ja nicht so, dass kein Soldat (auf Zeit) eine Freundin/Frau hat, bloß gibt es davon echt nur wenige. Und ich mache mir echt gedanken darüber wie das dann werden soll. Ich meine, wenn man mindestens ein halbes jahr weg is, dann gefällt das keinem. Dann muss man in dem Job flexibel sein, d.h. muss ständig die standorte innerhalb Deutschlands wechseln können. Tja und da noch das argument mit dem sterben, ich meine welche frau mag es schon gerne, wenn ihr mann einen job hat der lebensgefährlich sein kann?da wird sie sich vorher genau überlegen, ob sie mit ihm eine beziehung eingeht.
um ehrlich zu sein, hab ich mich jetzt schon viel darüber informiert und da ich fast jedentag sport mache, wär das für mich (glaub ich) kein problem. die grundausbildung stell ich mir auch als spaßig vor, bloß das mit den weibern...
ach...naja bin ja erst 16 und da können sich die ansichten und interessen auch wieder ändern.
-
Das ist immer eine Sache der Abwägung. Wenn du deinen Job liebst, musst du bereit sein etwas zu opfern, außerdem gibt es viele Frauen, die damit klar kommen, du musst ihr nur bedingungslos vertrauen können, denn nicht nur für die ist es schwierig, wenn du 6 Monate weg bist, du wirst dir auch Gedanken machen, wenn sie alles kennenlernen könnte....
Außerdem glaubst du gar nicht, wie anziehend Uniformen auf Frauen wirken können Wenn ein halbwegs attraktiver Mann drinsteckt....
-
 Zitat von Lilith
Das ist immer eine Sache der Abwägung. Wenn du deinen Job liebst, musst du bereit sein etwas zu opfern, außerdem gibt es viele Frauen, die damit klar kommen, du musst ihr nur bedingungslos vertrauen können, denn nicht nur für die ist es schwierig, wenn du 6 Monate weg bist, du wirst dir auch Gedanken machen, wenn sie alles kennenlernen könnte....
Außerdem glaubst du gar nicht, wie anziehend Uniformen auf Frauen wirken können  Wenn ein halbwegs attraktiver Mann drinsteckt....
Aber ich könnte nicht damit klar kommen, alleine zu leben. dann würde ich diesen job wohl opfern müssen.aber naja mal abwarten. stimmt, hab ich auch schon drüber nachgedacht und in kriegsfilmen hörts man immerwieder, dass ein soldat darauf hinweist, dass seine frau einen neuen gefunden hat.
Na das ist doch auchmal was schönes! Aber das ist auch nur am anfang und nach ein paar jahren ist der zauber auch wieder wech.
-
hmm.. bund.. das zum glück noch ein kleines bisschen vor mir, aber ich denke ich werde verweigern... doch wer weiss wie ich dann darüber denke?
was ich mir auf jedenfall genauer angucken würde ist der lohn, wie viel verdient man denn so beim bund wenn man sich verpflichtet hat? wenn man da auch nicht viel mehr verdient als bei einem anderen job den machen könnte wäre es mir das nicht wert... es sei denn soldat ist DER beruf für mich (glaub ich aber weniger^^)
-
Lehrling
Hallo erstmal.
Ich stehe mitten in der Offizierlaufbahn der Panzertruppe und beantworte gerne Fragen. Mein Dienstgrad ist Fähnrich.
Was hier teilweise geschrieben wird ist zum Haare sträuben lol
Ach ja...nach 9 Monaten kann man maximal Hauptgefreiter werden.....
-----------------------------
126. Mitglied im Mud Fanclub!
Ein  für Mud!
-----------------------------
-
@Ragnar 81
Cool!endlcih mal ein insider.wie ist es denn so die offiziersausbildung?wie lange machst du schon?wie lange noch?
glaubst du menschen die eher pazifisten sind brauchen gar nicht erst zur Bundeswehr zu gehen?
Ich hoffe, dass PB nie aufhört Spiele zu machen.
-
Hab auch mal ne Frage: Kann man eigentlich zur Bundeswehr gehen, wenn man vorher im Leben die Wehrpflicht verweigert hat?
-
 Zitat von Ap_Ernie
@Ragnar 81
Cool!endlcih mal ein insider.wie ist es denn so die offiziersausbildung?wie lange machst du schon?wie lange noch?
glaubst du menschen die eher pazifisten sind brauchen gar nicht erst zur Bundeswehr zu gehen?
Bin zwar nicht Ragnar 81, aber die Offizierausbildung ist interessant, wenn man die Karriere wirklich einschlagen möchte. Du hast Dein Studium in Trimestern organisiert, und du mußt die Offizierlehrgänge machen und auch bestehen. Sie sind ähnlich jedoch je Spezialisierung etwas anders, sprich es macht einen Unterschied ob Du zur Marine gehts oder zum Heer.
Ein Standartdablauf sieht ungefähr so aus, Grundausbildung, Offizierlehrgang 1, Studium, Offizierlehrgang 2.
Der Ablauf unterliegt leichten Variationen, je nach dem was genau du machen willst; z.B. Einzelkämpfer Gebirgsjäger oder z.B. Luftwaffe Pilot...
Pazifisten und Bundeswehr? Was genau meinst du damit?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|