|
-

Abenteurer
Gothic 3 mit 16GB RAM und Mods -frage
Hallo in die Runde,
ich hab damals als G3 erschienen ist bestimmt 2-3mal durchgespielt.. jetzt sind ja einige Patches rausgekommen und mein PC ist auch etwas aktueller nun zu meiner frage, was gibts für gute mods? (aktuell hab ich das questpaket+contendmod) im auge ist das gut?
und was ist Alternatives Balancing und mit "neuer" künstlicher Intelligenz -- was wurde den daran seit damals gedreht?
und gibts eine möglichkeit die 16GB-RAM die ich habe mit G3 irgendwie auszureizen?
meine PC-Config: Core-i7 3770, 16GB RAM und eine 670GTX mit 2GB-RAM..
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!! 
Edit: gibts eine neue stärkste Waffe? früher war es ja der Oger-Totschläger..
Geändert von Colttt (29.04.2013 um 17:30 Uhr)
-
also empfehlen kann ich nur den "community patch" + "content mod" + "questpack", wie dus schon gesagt hast. 16 gb ram wirst du wohl kaum voll ausschöpfen können, darauf ist das spiel nicht ausgelegt. jenachdem wie du die mods installierst kannst du aber deine grafikkarte ein bisschen ärgern indem du die option wwählst die die grafik verädert bzw die sichweite erhöht. meines wissens nach war das beim questpack.
was die veränderungen angeht: da gibts einen rießen haufen. unter umständen kannst du sogar die klaue beliars wiederfinden. mehr dazu finest du aber in den jeweiligen release-threads, das hier alles nochmal aufzulisten würden den rahmen sprengen ^^
kann dir aber nur empfehlen g3 mit den patches und den mods nochmal durchzuspielen, macht einfach wesentlich mehr spaß
mfg serpentius
p.s. beachte bitte die installationsreinfolge, findest du aber auch im downloadbereich bzw im release-thread
-
Lehrling
Moin!
Die Oger Keule ist immernoch die stärste Waffe nur erhält man diese auf fairen Weg nicht in einem guten Zustand. Den aktuelen contendmod lege ich dir ans Herz. Es sind Welten zwischen dem Orginal und dem contendmod. Es gibt viele neue Rüstungen und Schwerter und am Balancing wurde auch was getan. Mit alternativer K.I ist das spiel erheblich schwerer! Das rechte Maustaste geklicke kannst du unter dieser Einstellung vergessen. Die NPCs blocken sehr viel mehr und Tiere weichen bei "Dauer geklicke" nicht mehr von deinen Schlägen zurück und greifen in deine Attacken. Das alternative Balancing bezieht sich wiederum hauptsächlich auf das Skillsystem. Einige Fähigkeiten kosten dich nicht mehr die standard 5 LP sondern bis zu 30LP bei wichtigen Fähigkeiten wie Manaregeneration und weiteren. Mit dem alternativen Balancing wird der Schwierigkeitsgrad deshalb insofern angehoben als das man sich keinen Allrounder mehr erbauen kann, der alles kann. Bedenke das du für den contendmod zunächst den aktuellen community-patch installieren musst.
Zum Questpaket. Nun das ist kein muss in meinen Augen. Die neuen Quests bringen zwar Abwechslung und sind teilweise auch gut gemacht aber viele Quests sind auch langweilig und nerven. Zudem bringen Tiere nur noch 80% Erfahrungspunkte. Ich finde es zwar gut das Leute sich die mühe gemacht haben neue Quests ins Spiel zu bringen und diese auch noch zu vertonen aber ich finde die Vertonung ist ziemlich schlecht. Für mich macht die Vertonung die Atomsphere etwas kaputt. Aber ich würde es an deiner Stelle denoch spielen.
Es wurden auch einige Grafikverbesserungen vorgenommen so das die Power deines Rechners auch von nützen sein könnte.
Viel Spass beim spielen !
-
Du kannst 32 GB Ram haben, das ändert nichts daran, dass G3 höchstens 4 GB verwenden kann, weil es ein X86 Game ist und nicht mehr Speicher adressieren kann.
Auch die andere Hardware hat kaum Einfluss auf die Performance und die Grafikkarte kann ruhig Low-End sein. Wichtig ist Windows zu zwingen nur einen Kern zu nutzen, sonst schaltet er nicht in den Turbo und das Spiel ruckelt. CP 1.75 braucht mindestens 3 GHz.
-
Lehrling
Wichtig ist bei einer solchen Menge RAM ein 64bit Betriebssystem. Auch wenn G3 max 4GB nutzen kann ist es bei 64bit für das OS wesentlich leichter einen freien Bereich für eine Speicheranfrage bereitzustellen. Außerdem kannst du dann G3 aus einer RAMDisk spielen, das bringt vor allem für die kleinen Nachladeruckler in Verbindung mit MadFatals G3CleanUp Utility einen Geschwindigkeitsvorteil.
-

Abenteurer
ok danke für die hinweise.. also ist quasi contentmod+questpaket pflicht.. verstehe 
ok wie mach ich das mit der RAM-Disk? muss ich eine erstellen und dann G3 dort hin installieren oder wie?
-
Lehrling
Um eine RAMDisk zu erstellen gibt es verschiedene Programme die frei erhältlich sind, einfach mal googeln. Wenn du eine RAMDisk erstellt hast (6GB groß oder so), dann nimmst du den Gothic3 Ordner und kopierst ihn dort hinein. Du brauchst das Spiel nicht in die RAMDisk zu installieren, das wäre sogar kontraproduktiv weil nach einem Neustart der Inhalt der RAMDisk weg ist. Einfach den Gothic3 Ordner von der Festplatte in die RAMDisk kopieren und dann von dort starten.
-

Abenteurer
 Zitat von account
Um eine RAMDisk zu erstellen gibt es verschiedene Programme die frei erhältlich sind, einfach mal googeln. Wenn du eine RAMDisk erstellt hast (6GB groß oder so), dann nimmst du den Gothic3 Ordner und kopierst ihn dort hinein. Du brauchst das Spiel nicht in die RAMDisk zu installieren, das wäre sogar kontraproduktiv weil nach einem Neustart der Inhalt der RAMDisk weg ist. Einfach den Gothic3 Ordner von der Festplatte in die RAMDisk kopieren und dann von dort starten.
hmm bin anscheinend zu doof zum googlen.. die ramdisks die ich finde haben alle "nur" 4GB größe..
-
 Zitat von Colttt
hmm bin anscheinend zu doof zum googlen.. die ramdisks die ich finde haben alle "nur" 4GB größe.. 
Eine RAMdisk mit mehr als 4 GB gibt's nicht als Freeware. Ramdisks die mehr verwalten kosten so um die 30 US $ Lizenzgebühren. Das Geld ist aber besser in einer SSD angelegt. Es bringt auch nur was die Auslagerungsdatei in der RAMdisk unterzubringen und das kann auch gefährlich sein, beim installieren von Programmen, wenn ein Neustart erforderlich ist. Dann sind die Werte futsch.
-
Lehrling
 Zitat von Pursuivant
Eine RAMdisk mit mehr als 4 GB gibt's nicht als Freeware. Ramdisks die mehr verwalten kosten so um die 30 US $ Lizenzgebühren.
Hier gibt es eine kostenlose RAMDisk Software die beliebige Größen erstellen kann (natürlich auch größer 4GB). Ich verwende die um mein mit dem Gothic3 Cleanup Utility behandeltes G3 (ca. 4,8GB) von einer 6GB großen RAMDisk zu spielen.
Das Geld ist aber besser in einer SSD angelegt. Es bringt auch nur was die Auslagerungsdatei in der RAMdisk unterzubringen und das kann auch gefährlich sein, beim installieren von Programmen, wenn ein Neustart erforderlich ist. Dann sind die Werte futsch.
Was die Auslagerungsdatei auf der RAMDisk bringen soll versteh ich nicht. Wenn z.b. während dem spielen ein Browser im Hintergrund läuft wird Windows höchstens den Browser vom RAM in die Auslagerungsdatei schieben (und selbst das ist unwahrscheinlich bei >10GB RAM). Für G3 ist die Auslagerungsdatei irrelevant, nicht jedoch die Lesegeschwindigkeit von der Festplatte und die kann man erhöhen wenn man G3 von der RAMDisk spielt.
Bei soviel RAM wie der TS hat bringt eine RAMDisk gegenüber SSD nur Vorteile:
1) es kostet nichts (s. obiger Link zur Software)
2) es ist schneller (vom RAM lesen/schreiben ist noch immer um Größenordnungen schneller als eine SSD)
-
 Zitat von account
ei soviel RAM wie der TS hat bringt eine RAMDisk gegenüber SSD nur Vorteile:
2) es ist schneller (vom RAM lesen/schreiben ist noch immer um Größenordnungen schneller als eine SSD)
Hierzu würde ich mal noch ein Zitat von MadFatal anbringen der die Ladezeiten bei verschiedenen Texturgrößen von normaler HD, SSD und RAMDISK miteinander vergleicht.
 Zitat von MadFaTal
Ich hatte nun begonnen einen Benchmark (HD, SSD und RAM-Disk) mit der Consequences 2.0.1 zu machen (Sichtweite 23.000).
Sowohl komprimiert (ZIP) als auch unkomprimiert (NONE).
Gemessen habe ich wie lange es dauert, bis ein Spielstand geladen wird.
Dabei ist mir aufgefallen, das bei der Texturoptimerung auf 2048 Pixel die Ladezeiten deutlich steigen:
Anhang 39835
[...]
Habe im Moment keine Erklärung dafür und warum das nur bei 2048 Pixel so extrem ist.
Momentane Empfehlung ist, diese 3 Hacken nicht zu setzen.
Die grüne Linie im Bild ist das Ergebnis ohne die 3 Häkchen gegenüber "RAM Laden NONE".
-
Wo mich Knigther schon so nett zitiert, hier noch der Link auf das Optimierungstool,
welches "account" weiter oben erwähnt hat:
http://forum.worldofplayers.de/forum...thic3-Clean-Up
Wenn du es runter läds und im PDF-Handbuch schaust, findest du inzwischen auch Benchmarks zu Start-, Lade- und Teleportzeiten.
Gegenüber Festplatte zu SSD oder RAM Disk gibt es enorme Unterschiede.
Zwischen modernen SSD und einer RAM Disk tut sich nicht mehr ganz so viel.
Ich spiele auch von RAM Disk und möchte das nicht mehr missen,
da ich doch mal des öfteren nachlade, um zu schauen ob ich was besseres
beim Händler oder einer Truhe ergattern läst.
Hier noch ein Link auf meine modifizierte ge3.ini:
http://forum.worldofplayers.de/forum...le-INI-ge3-ini
Diese erhöht die Sichtweite und passt einige Farben bei HDR an.
Mein System ist ähnlich dem deinen, so das ich denke, dass du damit recht glücklich werden könntest.
-

Abenteurer
@account: wie erstellst du denn deine RAM-Disk und das image etc?! hast du dafür eine batch oder sonstiges? wie gehst du dabei vor?
@MadFaTal: was nutzt du für ne software? für die RAMDisk?
ohh man hab nicht gewusst das man soviel an Gothic3 tunen und einstellen kann.. da verliert man schnell den überblick..
-
[QUOTE=Colttt;21027652@MadFaTal: was nutzt du für ne software? für die RAMDisk?[/QUOTE]
Ich nutze die Gavotte RAM Disk: http://www.chip.de/downloads/Gavotte..._41495412.html
Ist aber nur für XP 32Bit mit PAE sinnvoll, welches ich nutze und war auch nicht ganz einfach zu konfigurieren.
Bei einem 64 Bit System wirst du wahrscheinlich um eine konstenpflichtige Verision nicht drum rum kommen,
da ansonsten alle freien RAM Disk die ich kenne eine Grenze bei 4GB haben, was zumindeste für die Contentmod 2.6 zu wenig ist.
Vieleicht kann dir account ja noch ein paar Tips zu der RAM Disk nennen, die er benutzt.
Edit:
Windows benutzt nicht genutzten RAM zum zwischenspeichern von Daten von der Festplatte.
Also nach dem ersten Start wirst du wahrscheinlich so oder so von deiner 16 GB RAM Menge profitieren,
falls du mehrmals nachlädst.
Das hatte ich auch bei meinen Benchmarks bemerkt. Wenn ich immer nur Gothic3 neu gestartet habe,
dann gab es kaum noch Unterschiede zwische Hard Disk und RAM Disk.
Mein 32 Bit XP System hat halt nur 3,5GB für Windows + die RAM über PAE (phyliskalische Adresserweiterung).
Erst bei großen Sichtweiten und laden von neuen Gebieten und teleporieren in neue Gebiete macht einen
großen Unterschied aus zwischen HD und SSD oder RAM Disk.
Geändert von MadFaTal (02.05.2013 um 18:13 Uhr)
-
Lehrling
Hi Coltt, du startest das Programm über Start->Systemsteuerung->ImDiskVirtual Disk Driver. Dann willst du eine neue RAMDisk machen, also "Mount new". Dort steht eh alles beschrieben wie man hier an diesem Screenshot sehen kann. Da steht "if you want to create a virtual disk backed by memory instead of an image file, leave the image file field blank and just enter a size in the size field". Also bei image file nichts eingeben, size unit auf Gigabyte stellen und z.b. 6 eingeben, ok klicken, fertig. Im explorer hast du dann ein neues Laufwerk (das musst du noch formatieren mit z.b. ntfs, windows meldet sich da eh automatisch), dahin kopierst du den G3 Ordner und fertig.
-

Abenteurer
@account: danke für den hinweiss, aber erstmal gehts so.. das ruckeln geht.. bin schlimmeres gewohnt aber endlich mal nen Game was mein RAM auch etwas nutzt 
soo hab grade angefangen auf Mittel und mit alternativer KI.. bin gleich in Ardea locker 5mal tot gegangen.. und Arenakämpfe sind auch extrem hart nach nen paar schlägen bin ich ja down.. und meine waffen ziehen den kaum was ab.. hab dann erstmal alternative KI ausgestellt um überhaupt nen bissl was zu erreichen..
jmd hinweise für mich am anfang? vor allem was rüstung betrifft? hab die von Diego und nunja is nicht grade der börner.. aber es macht auf jedenfall ne menge spass.. will wieder nen 2händer-berserker werden 
kann man sich irgendwie den Nordmarern anschliessen??
Geändert von Colttt (03.05.2013 um 14:55 Uhr)
-
Ich möchte auch seit langer Zeit auch mal wieder Gothic 3 spielen, diesmal von Ramdisk.
Ich möchte CP 1.75, QP 4.2 und CM 2.6 verwenden.
Wenn ich mir die Benchmarks für das Gothic3 Clean Up von MadFaTal anschaue, sieht es so aus, als ob die beste Performance von RamDisk bei entpackten, nichtoptimierten Spieldaten erreicht wird.
Als sollte ich jetzt doch das Spiel mit Patches und Mods installieren, dann mit dem Gothic3 Clean Up die Spieldaten nur dekomprimieren, aber nicht optimieren oder packen, oder nicht?
Es gibt mittlerweile ja auch ein paar HQ-INIs. Welche wäre denn für mein System zu empfehlen, wenn obiges angewandt wird?
Viele Grüße
touchdown
Intel i7 6700K@4x4,5GHz - 2x8GB DDR4-3000 - nVidia Titan X (Pascal)
Asus Maximus VIII Hero - Creative SoundBlaster X7 - Win 10 Pro x64
-
 Zitat von touchdown
Ich möchte auch seit langer Zeit auch mal wieder Gothic 3 spielen, diesmal von Ramdisk.
Ich möchte CP 1.75, QP 4.2 und CM 2.6 verwenden.
Wenn ich mir die Benchmarks für das Gothic3 Clean Up von MadFaTal anschaue, sieht es so aus, als ob die beste Performance von RamDisk bei entpackten, nichtoptimierten Spieldaten erreicht wird.
Als sollte ich jetzt doch das Spiel mit Patches und Mods installieren, dann mit dem Gothic3 Clean Up die Spieldaten nur dekomprimieren, aber nicht optimieren oder packen, oder nicht?
Es gibt mittlerweile ja auch ein paar HQ-INIs. Welche wäre denn für mein System zu empfehlen, wenn obiges angewandt wird?
Viele Grüße
touchdown
Ja, ungepackt, Texturen auf 2048 und die drei Hacken oben in der Registerkarte Textur Optimierung wegmachen,
bringt die beste Performance bei höhster Qualität.
Aus meiner Sicht wird mit der CM2.6.1, je nach Installation,
bei sehr hohen Sichtweiten der Guru wegen Speichermangel kommen,
auch auf 64 Bit Systemen.
Wenn dich das trifft, dann würde ich dir empfehlen, die Texturen auf 1024 zu optimieren.
Du kannst meine .ini, welche oben unter #13 verlinkt ist nehmen.
Auf Hoch ist die Sichtweite 30.000 wie bei allen anderen Ultra.ini's auch.
Ich spiele wegen Ruckelfreiheit aber auf mittel mit 23.000'er Sichtweite (siehe verlinken Post).
Ist aber alles Ansichtsache wie tollerant man ist.
Auch die Ladezeiten verlängern sich bei 30.000 noch weiter und mit der CM2.6.1 werden diese
auch deutlich länger sein, als die Werte im Handbuch von meinem Optimierungstool.
Als ich die CM2.6.1 das erste mal mit fast allen neunen Grafikfeatures installiert hatte,
hatte ich gedacht Gothic3 ist abgestützt als ich ein neuen Spiel gestartet habe.
Das dauert schon ordentlich länger als z.B. die Consequences 2.0.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|