Seite 1 von 9 123458 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 176
  1. #1 Zitieren
    Hero Avatar von Squidvin
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    5.255
    Spielt ihr es lieber auf Deutsch oder Englisch?

    Ich finde ja, dass der erste Teil eine extrem schlechte Synchro hat.
    Vorallem Shepards Sprecher im ersten Teil ist grausam.
    Ab dem zweiten Teil hat er ja eine neue Stimme. Die ist schon um einiges besser.
    Trotzdem klingt das Spiel auf Englisch wirklich am besten.

    Wenn man es auf Deutsch spielt, dann gibt es sogar einige Fehler.
    Ein Beispiel: An der Stelle in Mass Effect 2 wo die Normandy angegriffen wird, da werden durch alle Feinde durch dieser Explosion vernichtet und Joker fällt zu boden.
    Als er wieder aufsteht ist der Ton völlig asynchron. Also die Mundbewegungen kommen viel zu spät.
    Das passiert nicht, wenn man es auf Englisch spielt.
    Außerdem sind die Sprecher auch in Englisch viel besser.
    Ich spiele desswegen alle Mass Effect Teile nur noch auf Englisch.

    Was bevorzugt ihr?
    Steam ׀ YouTube ׀ PSN

    ׀ I am an alien squid׀
    Squidvin ist offline

  2. #2 Zitieren
    Legende Avatar von Ottifant
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.811
    ME3 und ME2 hab ich die ersten paar Male auf deutsch durchgespielt. Als ich ME1 gekriegt hab, hab ich's gleich auf englisch angefangen, weil ich vorher schonmal nen Clip mit der grauenhaften deutschen Synchro gesehen hab.

    Mittlerweile kann ich ME einfach nicht mehr auf deutsch zocken, dieses Siezen geht mir total auf die Nerven und alle klingen total steif.
    Da finde ich die Original-Synchro viel angenehmer.
    Ottifant ist offline

  3. #3 Zitieren
    Hero Avatar von Squidvin
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von ottifant64 Beitrag anzeigen
    ME3 und ME2 hab ich die ersten paar Male auf deutsch durchgespielt. Als ich ME1 gekriegt hab, hab ich's gleich auf englisch angefangen, weil ich vorher schonmal nen Clip mit der grauenhaften deutschen Synchro gesehen hab.

    Mittlerweile kann ich ME einfach nicht mehr auf deutsch zocken, dieses Siezen geht mir total auf die Nerven und alle klingen total steif.
    Da finde ich die Original-Synchro viel angenehmer.
    Ganz genau so war das bei mir auch.
    Ich habe ME2 und ME3 erst auf Deutsch gespielt und dann ME1 direkt auf Englisch angefangen.
    Seitdem spiele ich nur noch auf Englisch.
    Genau das gleiche wie bei dir.
    Steam ׀ YouTube ׀ PSN

    ׀ I am an alien squid׀
    Squidvin ist offline

  4. #4 Zitieren
    Legende Avatar von Ottifant
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.811
    Ich bin nichtmal besonders anspruchsvoll was deutsche Synchros angeht, aber die ME1-Synchro ist einfach unerträglich.

    Einfach UNTERIRDISCH. Bah.
    Ottifant ist offline

  5. #5 Zitieren
    Provinzheld Avatar von DonAlejandroDraper
    Registriert seit
    Apr 2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    291
    Ich finde die Englische Sprache bei Weilen ja recht langweilig. Bekomme immer das Gefühl von Monotonie, wenn ich Shepard auf Englisch reden höre.

    Andererseits habe ich es bisher nur auf Deutsch gespielt und es gefällt mir sehr gut so. Die Englische Tonspur für Mass Effect 3 ist heruntergeladen und Mass Effect 2 habe ich gleich 2 Mal (ein mal auf Englisch) - alle Vorbereitungen sind getroffen ---- baaaald

    Mehr kann ich dazu nicht sagen, ich kann nur über die Deutsche an sich sprechen, jetzt einen richtigen Vergleich zu setzen wäre töricht, weil das gesamte Paket wirken muss, oder zumindest zu einem gewissen Teil. Shepard klingt monoton ist okay, aber ihm jetzt keine Chance zu geben - ich würde meine Meinung so nicht akzeptieren, wenn ich so so hörte, weil das lediglich ahnungslose Vorurteile wären.

    Mehr weiß ich dazu nicht.

    Ach doch. Ich kenne den deutschen Shepard Synchronsprecher, mag ihn, finde ihn nett und kann daher etwas mehr mit jener Synchro anfangen. (Ich rede von Mass Effect 2 und 3)

    Er spricht auch in Dragon Age: Origins
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Den verrückten Zauberer im Wald... wenn du... bei den Elfen/Wölfen bist und die Eichel von sonner Eiche wieder finden musst. Geile Performance, einfach geil.


    In Dishonored
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    spricht er unglücklicher Weise fast sämtliche "Standardwachen" das kratzt an der Glaubwürdigkeit der Welt und nervt mit der Zeit, aber an sich eine sehr wohlige Stimme.
    Erst Scheißen dann Fragen, dann Schießen.
    DonAlejandroDraper ist offline

  6. #6 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von ottifant64 Beitrag anzeigen
    Ich bin nichtmal besonders anspruchsvoll was deutsche Synchros angeht, aber die ME1-Synchro ist einfach unerträglich.
    Einfach UNTERIRDISCH. Bah.
    Doch du bist schon zu anspruchsvoll.

    Unterirdisch? Ja klar. Iron Man 2 oder andere Schrecken verdienen diese Bezeichnung, aber nicht die ME 1 Synchro.
    Die aufgrund der absolut miesen Zusammenarbeit von Bioware (Schämt euch ) eigentlich ganz brauchbar geworden ist. Es mag gelangweilt
    klingen [gerade Nicole Boguth als FemShep (Nur in ME 1)], aber die Sprecher waren von der Besetzung zumindest der Hauptcast ziemlich ordentlich
    bis gut. Sogar Stefan Müller-Ruppert wusste als Wrex zu begeistern. Und das will schon was heißen bei mir. Normalerweise höre ich SMR gar nicht gern.

    Zu Herbert Schäfer (ME 1 Maleshep) vs Erik Schäffler: Ich bleibe immer ein Schäfer Verteidiger. Es ist schade, das er im Gegensatz zu Nicole Boguth
    keine Chance bekam unter besserer Regie Shepard nochmal zu spielen.
    An seiner Stimme gibt es nicht meiner Meinung nichts auszusetzen.
    Der beste Vergleich zwischen den beiden bietet ja interessanterweise der Kasumi DLC, wo Schäffler und Schäfer zum ersten und einzigen Mal aufeinander
    treffen. Siehe ab 2:33 http://www.youtube.com/watch?v=OHbT9TT3lM4

    Naja die Umbesetzung führte leider dazu das es für mich keinen Maleshep seit ME 2 mehr gibt. Aber Nicole Boguth ist als FemShep auch eine gut bis zuweilen sehr gute Alternative.
    Smiling Jack ist offline Geändert von Smiling Jack (25.04.2013 um 23:19 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Provinzheld Avatar von DonAlejandroDraper
    Registriert seit
    Apr 2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von Smiling Jack Beitrag anzeigen
    Der beste Vergleich zwischen den beiden bietet ja interessanterweise der Kasumi DLC, wo Schäffler und Schäfer zum ersten und einzigen Mal aufeinander
    treffen. Siehe ab 2:33 http://www.youtube.com/watch?v=OHbT9TT3lM4
    Vielen herzlichen Dank! Ich erinnere mich an diese Szene und ich wette, damals kam mir auch irgendwas bekannt vor =)

    Aber ich muss ehrlich sagen, mir gefällt Schäffler ganz eindeutig besser.
    Aber ich verstehe den Schäfer ebenso, er hat etwas interessantes, nur wirkt er mir zu wenig "gesetzt" - ich muss mal wieder Mass Effect 1 spielen^^, es ist ein wenig unfair ihn aufgrund einer anderen Rolle zu beurteilen. Das macht ja auch gerade das Synchronsprechen aus, verschiedene Rollen zu beherrschen ^^
    Also.. kann ich auch hier eigentlich kaum was sagen^^
    Puh es ist 4... gute Nacht!
    Erst Scheißen dann Fragen, dann Schießen.
    DonAlejandroDraper ist offline

  8. #8 Zitieren
    End of Humanity Avatar von Atticus
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    15.781
    Zitat Zitat von Symantax Beitrag anzeigen
    Spielt ihr es lieber auf Deutsch oder Englisch?

    Ich finde ja, dass der erste Teil eine extrem schlechte Synchro hat.
    Vorallem Shepards Sprecher im ersten Teil ist grausam.
    Ab dem zweiten Teil hat er ja eine neue Stimme. Die ist schon um einiges besser.
    Trotzdem klingt das Spiel auf Englisch wirklich am besten.

    Wenn man es auf Deutsch spielt, dann gibt es sogar einige Fehler.
    Ein Beispiel: An der Stelle in Mass Effect 2 wo die Normandy angegriffen wird, da werden durch alle Feinde durch dieser Explosion vernichtet und Joker fällt zu boden.
    Als er wieder aufsteht ist der Ton völlig asynchron. Also die Mundbewegungen kommen viel zu spät.
    Das passiert nicht, wenn man es auf Englisch spielt.
    Außerdem sind die Sprecher auch in Englisch viel besser.
    Ich spiele desswegen alle Mass Effect Teile nur noch auf Englisch.

    Was bevorzugt ihr?
    Ich spiele lieber auf Deutsch, da mir die Sprecher der meisten Charaktere im Spiel hier besser gefallen. Mag sein, dass die Sprecher im ersten Teil oftmals Betonungsfehler machen, das stört mich aber nicht wirklich.
    Zudem mag ich den Akzent der Quarianer im Spiel nicht und Legion ist wirklich unterirdisch schwer zu verstehen.
    Im ersten Teil etwas schwächer, finde ich, dass die Synchro in der gesamten Trilogie auf hohem Niveu steht.
    Atticus ist offline

  9. #9 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2013
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    5

    Ich habe mir gestern ME2 auf Englisch bestellt, weil ich den deutschen Sprecher von Shepard ab Teil 2 einfach nicht mag. Die Stimme klingt für mich zu "alt" für Shepard. Diesen "langweiligen" Unterton von Mark Meer finde ich grade passend für meinen Renegade-Shep - einfach cool .
    Als unterirdisch würde ich ME1 jetzt nicht bezeichnen, allerdings gibt es schon die eine andere Stelle, wo man sich einfach fremdschämt ("Geeeth", Dr. Chakwas und ihr "hmmm...viiiielleeiicht, OH, Captain Anderson!" ).
    Und das Siezen (vor allem bei Romanzen)...ich meine, ok, es IST schwierig im Deutschen den Punkt zu finden, ab dem man aufs Duzen umsteigen kann, aber doch nicht, wenn ich Ashley sage, dass ich sie liebe o.O Das ist ja wohl eindeutig!
    KTi89 ist offline

  10. #10 Zitieren
    Hero Avatar von Squidvin
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von KTi89 Beitrag anzeigen
    aber doch nicht, wenn ich Ashley sage, dass ich sie liebe o.O
    Wer will auch schon soetwas zu ihr sagen? Liara ist sowieso besser.
    Steam ׀ YouTube ׀ PSN

    ׀ I am an alien squid׀
    Squidvin ist offline

  11. #11 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2013
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von Symantax Beitrag anzeigen
    Wer will auch schon soetwas zu ihr sagen? Liara ist sowieso besser.
    Wayne??? -.- Geht es darum in diesem Thread?
    KTi89 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von DonAlejandroDraper Beitrag anzeigen
    Aber ich muss ehrlich sagen, mir gefällt Schäffler ganz eindeutig besser.
    Auf bestimmte Shepards wie den gezeigten vielleicht. Aber für meine Shepards wie auch für den Standard Shepard finde ich ihn fehlbesetzt,
    da zu alt und den Gesicht unpassend.
    Außerdem Erik Schäffler ist irgendwie nichts besonderes im Vergleich zu Herbert Schäfer. Herrn Schäffler hört ständig in irgendwelchen Spielen, während
    Herr Schäfer mehr einzigartiger klingt, da er nur sehr wenige Spiele gesprochen hat.

    Der wichtigste Grund warum ich Pro Schäfer bin und nicht für Herrn Schäffler nehmen kann, ist ganz einfach. Er war zuerst da.
    Hätte Herr Schäffler zuerst Shepard gesprochen, wäre es wohl andersherum. Ich mag es überhaupt nicht wenn bei Story-lastigen Spielen/Filmen/Serien
    sich der/die Sprecher/in gerade bei der Hauptfigur ändert. Das ist so ein nerviger Bruch im Gesamterlebnis, den ich einfach zum Kotzen finde.
    Aber manchmal gab es gute Gründe dafür.
    Smiling Jack ist offline Geändert von Smiling Jack (26.04.2013 um 09:52 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Hero Avatar von Squidvin
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    5.255
    Ich bin mit ME2 angefangen und habe dann ME3 gespielt.
    Und später irgendwann habe ich ME1 gespielt.
    Also ich hatte mich an Schäffler gewöhnt.

    Schäfer versaut einfach Shepard, denn hat eine Stimme wie ein Waschlappen.
    Er spricht alles ohne Gefühl aus, als wenn er irgendwas von einem Zettel vorliest.
    Steam ׀ YouTube ׀ PSN

    ׀ I am an alien squid׀
    Squidvin ist offline

  14. #14 Zitieren
    Veteran Avatar von Odroerir
    Registriert seit
    May 2012
    Beiträge
    556
    Kann ME inzwischen nur noch auf Englisch spielen, auch weil Jennifer Hales Leistung absolut spitze ist.

    Als ich bei ME 2 und männl. Shepard den Schäffler das erste mal hörte, mußte ich abbrechen und zur weibl. Shepard wechseln (da hab ich noch die deutsche Variante gespielt). Unerträglich für mich!

    Schäfer widerrum war schon beim ersten Witcher klasse, grad Geralts Versuche immer neutral zu bleiben passten prima zu Schäfer.

    Die Boguth ist von Teil zu Teil besser geworden, aber viel zu trocken und steif - als wenn sie den militärischen Aspekt viiel zu ernst nehmen würde.

    Liara in Teil 3 ist auf deutsch auch nicht gut. Ständig dieser besorgte zittrige Unterton in der Stimme - das passt nicht. In Englisch hat sie immer noch diesen hauchigen Asari-Unterton, als wenn sie aus einer anderen Welt sprechen würde. Sehr gut gemacht.

    Insgesamt ist aber (auch in Teil 1) die deutsche Synchro sehr hochwertig und auch "für Erwachsene" geeignet.
    Im Vergleich: bei Fallout New Vegas zB ist die Synchro unterirdisch schlecht, da werden mitunter Stimmen verstellt wie in einem Otto Film. Das ist eine Synchro für Kinder.

    Insgesamt waren alle Dialoge (Synchro-Unabhängig) in ME 1-3 sehr "erwachsen" geschrieben. Hat mir verdammt gut gefallen. Kaum Albernheiten oder Zotenhaftes, wie in den meisten anderen Spielen. Selbst Dragon Age kann da nicht mithalten.

    Bei deutschen Synchros fällt mir immer wieder auf, daß man hierzulande überall etwas Hallervorden, Otto oder Karl Dall-mäßiges reinschmuggeln muß. Das ist beinahe wie eine Krankheit.
    Odroerir ist offline Geändert von Odroerir (26.04.2013 um 10:19 Uhr)

  15. #15 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Symantax Beitrag anzeigen
    Ich bin mit ME2 angefangen und habe dann ME3 gespielt.
    Und später irgendwann habe ich ME1 gespielt.
    Also ich hatte mich an Schäffler gewöhnt.
    Das ist aber nicht die übliche Reihenfolge.
    Chronologisch beginnt man eh, wenn man zumindest alle drei Teile hat, mit den ersten Teil.

    Schäfer versaut einfach Shepard, denn hat eine Stimme wie ein Waschlappen.
    Überhaupt nicht. Da Shepard in ME 1 zumindest weniger als die überkrasse Arschkickende Heldenfigur sehe, sondern viel mehr als Offizier.
    Er hat eine normale Stimme und ich finde das als sehr angenehm. Es muss nicht immer so pseudo heroisch cool klingen.
    Aber das er auch hart sprechen kann, beweist mein Link.
    Siehe nochmal ab 2:33 http://www.youtube.com/watch?v=OHbT9TT3lM4

    Er spricht alles ohne Gefühl aus, als wenn er irgendwas von einem Zettel vorliest.
    Das hat er auch getan. Und das ist eindeutig der Fehler von Bioware gewesen und nicht seiner.
    Man hat ihn nur die übersetzten Dialoge gegeben ohne Kontext, was gerade in der Szene passiert.
    Kein Wunder das er es dann neutral vorgetragen hat.
    Smiling Jack ist offline Geändert von Smiling Jack (26.04.2013 um 10:20 Uhr)

  16. #16 Zitieren
    Ritter Avatar von AsgardCV
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    1.127
    Ich spiele bevorzugt auf Deutsch. Ich hab zwar kein Problem mit der englischen Sprache, aber da ich auch nicht immer jedes Wort verstehe und Untertitel aufn Tot nicht leiden kann, wirds halt wegen dem Abgerundeten auf Deutsch gespielt.

    Was die Syncro-Stimmen angeht....ich hasse die deutsche Mal-Shep-Stimme. Die originale klingt da wesentlich angenehmer. Allerdings bei bei anderen Chars finde ich die Deutsche wieder stimmiger. Kann also nicht sagen, welche denn jetzt besser ist, original oder deutsch.
    AsgardCV ist offline

  17. #17 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von AsgardCV Beitrag anzeigen
    Was die Syncro-Stimmen angeht....ich hasse die deutsche Mal-Shep-Stimme.
    Die Frage ist nur welche? ME 1 oder die von ME2/ME3 sprich Herbert Schäfer oder Erik Schäffler.
    Sprich es ist ja nicht nur ein Sprecher gewesen.
    Smiling Jack ist offline

  18. #18 Zitieren
    Provinzheld Avatar von DonAlejandroDraper
    Registriert seit
    Apr 2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von KTi89 Beitrag anzeigen
    "Geeeth", Dr. Chakwas und ihr "hmmm...viiiielleeiicht, OH, Captain Anderson!"
    Toll ist gerade das von Chakwas: "Ander SOHN"
    Meine Güte -.-

    Zitat Zitat von Smiling Jack Beitrag anzeigen
    Auf bestimmte Shepards wie den gezeigten vielleicht. Aber für meine Shepards wie auch für den Standard Shepard finde ich ihn fehlbesetzt,
    da zu alt und den Gesicht unpassend.
    Außerdem Erik Schäffler ist irgendwie nichts besonderes im Vergleich zu Herbert Schäfer. Herrn Schäffler hört ständig in irgendwelchen Spielen, während
    Herr Schäfer mehr einzigartiger klingt, da er nur sehr wenige Spiele gesprochen hat.
    Ja und nein... sozusagen.
    Also: Das macht es ja aus. Mass Effect. Eigentlich gut, dass es ne englische und ne deutsche gibt, bei den ganzen Gesichtern, die man erstellen kann. Da passt einfach nicht jedes Gesicht zum Sprecher.
    Zu meinen Gesichtern schon, so ist das eben^^.

    Und zum häufigen Auftreten - hast du dir schonmal Gedanken gemacht woran das liegen könnte? Unter Umständen an der Vielfältigkeit der Stimme. Vielleicht kann "Schäfer" gut was machen... sagen wir 50. Schäffler kann aber 100. Darauf will ich jetzt hinaus. Es kann sein, dass die Studios sich halt denken... nööö der is halt besser. Punkt aus. Wird der bessere öfter verwendet.
    Vielleicht sind sie sich nicht so im Klaren, dass es für den einen oder anderen wie eine Krankheit wirkt, weil nur man noch Schäffler zu hören scheint.
    Ich kann kein Urteil über den Herrn Schäfer fällen, das möchte ich auch gar nicht, aber ich denke mal, dass das ein Indiz dafür ist, dass seine Stimme eben nur begrenzt einsetzbar ist.

    Zitat Zitat von Odroerir Beitrag anzeigen
    Bei deutschen Synchros fällt mir immer wieder auf, daß man hierzulande überall etwas Hallervorden, Otto oder Karl Dall-mäßiges reinschmuggeln muß. Das ist beinahe wie eine Krankheit.
    Ja! Fürchterlich! Eines der besten Beispiele: Offtopic
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Sheldon Cooper in "Big Bang Theory". Auf Englisch haste nen echt fähigen Menschen, der einfach Ahnung hat und klug ist. Naja.. auf deutsch... die sehen "oh ein Nerd... auch noch klug... ooh er ist schlank... dann ist der bestimmt schwul" Zack hat der die dümmste Synchro überhaupt und klingt wie ne Schwuchtel.
    Ganz ehrlich? Ich möchte hier jetzt nicht über Homosexualität sprechen, ich kenne welche und sie sind Menschen wie du und ich, verzeiht mir meine Wortwahl. Aber er klingt halt einfach tuntig - und das ist er nicht.


    ___

    Generell die Umbesetzung. Ich habe mich schnell an Schäffler gewöhnt. Ich weiß noch, dass ich traurig war, den Schäfer nicht mehr zu haben, ich fand ihn gut. Aber Schäffler halt besser, das ist okay. Hätte das Schäfer gemacht, hätte ich wohl ebenso wenig vermisst, wie heute.
    Grundsätzlich finde ich "falsche" Synchros auch fürchterlich.

    Nehmen wir mal an Christian Bale spielt jetzt den Shepard in Mass Effect DER FILM - nur als Beispiel - die entsprechende Synchronsstimme und ich könnt' an die Decke gehen.

    Da weiß ich jetzt nicht ... was ich will... da der Film wohl eher die Massen erreichen sollte, statt die Fans weiter zu .. befriedigen, die ohnehin viel zu hohe Erwartungen haben, so gehe ich mal ganz stark davon aus, dass Schäffler nichts mit dem Mass Effect Film zu tun haben wird.
    Höchstens CGI Charaktere bekommen die originale Stimme, die auch die Spiele haben.
    Erst Scheißen dann Fragen, dann Schießen.
    DonAlejandroDraper ist offline

  19. #19 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von DonAlejandroDraper Beitrag anzeigen
    Und zum häufigen Auftreten - hast du dir schonmal Gedanken gemacht woran das liegen könnte? Unter Umständen an der Vielfältigkeit der Stimme. Vielleicht kann "Schäfer" gut was machen... sagen wir 50. Schäffler kann aber 100. Darauf will ich jetzt hinaus.

    Es kann sein, dass die Studios sich halt denken... nööö der is halt besser. Punkt aus. Wird der bessere öfter verwendet.
    Nö das nicht der Grund. Es lag am Geld und ganz besonderes an der Verfügbarkeit. Herr Schäfer hat in einen Interview für
    dieses Forum selber gesagt, das wieder für ME 2 angesprochen wurde, er aber aus Terminschwierigkeiten absagen musste.
    Vielleicht ist der Umstand entgangen, aber die ME 1 Synchro entstand in Offenbach, während ME 2 und ME 3 in Hamburg
    vertont worden sind. Da man Herrn Schäfer nicht verpflichten konnte, hat einen Hamburger Sprecher gebucht.
    Ich bezweifele das dies mit Herrn Schäfflers Talent zu tun hatte. Dies möchte ich auch nicht abschreiten.
    Aber er wurde als Shepard besetzt, weil er ja quasi zum Toneworx Inventar gehört.

    Ich kann kein Urteil über den Herrn Schäfer fällen, das möchte ich auch gar nicht, aber ich denke mal, dass das ein Indiz dafür ist, dass seine Stimme eben nur begrenzt einsetzbar ist.
    Naja Herr Schäfer ist mehr Theaterschauspieler als ein Macht alles Schauspieler wie Schäffler anzusehen.
    Das seine Stimme unterschiedlich anwendbar ist, kann man bei ME 1 Hanar hören.
    Smiling Jack ist offline

  20. #20 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Sturmschütze
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Ettlingen
    Beiträge
    710
    Spiele seid ich ME kenne nur auf Deutsch - hatte bisher auch nicht den Bedarf umzustellen - mir gefallen btw. die Stimmen gut, aber das ist ja jedermanns freies Recht zu sagen obs ihm passt oder nicht - passt mir so gut und fertisch - wenn ich was Englisches hören will oder mich auf Englisch unterhalten will schreib ich mit meinen Bekannten - oder schaue CNN/BBC

    Sturmschütze ist offline

Seite 1 von 9 123458 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •