Hi Leute,
Windows hat mich gerade mit dieser Meldung in Panik versetzt:
"Es wurde ein Festplattenfehler gefunden.
Sichern Sie die Dateien sofort, um den Verlust von Informationen zu verhindern. [...]"
Nun habe ich das mal mit CrystalDiskInfo und den Tools von Western Digital geprüft, und das Problem liegt in folgender S.M.A.R.T.-Diagnose:
Wiederzugewiesene Sektoren (Reallocated Sector Count): 138
Grenzwert: 140
Ich habe nachgeschaut, was das überhaupt bedeutet. Die Zahl sagt einem, wie viele Sektoren die Festplatte intern als 'nicht beschreibbar' festgestellt hat, und deshalb mit überschüssigen Ersatzsektoren ausgetauscht hat. Davon scheint es nicht gerade viele zu geben. Wenn ich Pech habe halt echt nur 140.
Jetzt ist es aber so, dass ich genau weiß, warum die Zahl so hoch ist: Mein Computer stürzte eine Weile lang wegen Hitzeproblemen sehr oft ab, und abrupte Stromausfälle führen manchmal dazu, dass die Festplatte vermeintlich defekte Sektoren meldet.
Was ich also bräuchte, wäre ein Tool, welches die Festplatte noch einmal ihre defekten Sektoren prüfen lassen würde. Am besten ohne, dass ich dafür irgendwelche Daten auslagern woanders unterbringen müsste. Bitte sagt mir, falls ihr da etwas kennt.
Solltet ihr bemerken, dass ich etwas falsch verstanden habe, lasst es mich wissen. Ich bin kein Experte, was hier steht habe ich fix zusammengegoogelt.
Viele Grüße
Futhark
PS: Will jemand einen Laptop kaufen? [Bild: 134.gif]
Edit: Okay ich blick es jetzt doch nicht mehr... Die anderen Festplatten sind deutlich über ihrem Grenzwert sehe ich gerade, scheinen aber völlig gesund zu sein... Hat der Wert überhaupt irgendeine Bedeutung?