Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hohe Zahl an wiederzugewiesenen Sektoren (Reallocated Sector Count)

  1. #1 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Futhark
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Stroggos
    Beiträge
    756
    Hi Leute,

    Windows hat mich gerade mit dieser Meldung in Panik versetzt:
    "Es wurde ein Festplattenfehler gefunden.
    Sichern Sie die Dateien sofort, um den Verlust von Informationen zu verhindern. [...]"
    Nun habe ich das mal mit CrystalDiskInfo und den Tools von Western Digital geprüft, und das Problem liegt in folgender S.M.A.R.T.-Diagnose:

    Wiederzugewiesene Sektoren (Reallocated Sector Count): 138
    Grenzwert: 140

    Ich habe nachgeschaut, was das überhaupt bedeutet. Die Zahl sagt einem, wie viele Sektoren die Festplatte intern als 'nicht beschreibbar' festgestellt hat, und deshalb mit überschüssigen Ersatzsektoren ausgetauscht hat. Davon scheint es nicht gerade viele zu geben. Wenn ich Pech habe halt echt nur 140.
    Jetzt ist es aber so, dass ich genau weiß, warum die Zahl so hoch ist: Mein Computer stürzte eine Weile lang wegen Hitzeproblemen sehr oft ab, und abrupte Stromausfälle führen manchmal dazu, dass die Festplatte vermeintlich defekte Sektoren meldet.

    Was ich also bräuchte, wäre ein Tool, welches die Festplatte noch einmal ihre defekten Sektoren prüfen lassen würde. Am besten ohne, dass ich dafür irgendwelche Daten auslagern woanders unterbringen müsste. Bitte sagt mir, falls ihr da etwas kennt.
    Solltet ihr bemerken, dass ich etwas falsch verstanden habe, lasst es mich wissen. Ich bin kein Experte, was hier steht habe ich fix zusammengegoogelt.


    Viele Grüße
    Futhark



    PS: Will jemand einen Laptop kaufen? [Bild: 134.gif]



    Edit: Okay ich blick es jetzt doch nicht mehr... Die anderen Festplatten sind deutlich über ihrem Grenzwert sehe ich gerade, scheinen aber völlig gesund zu sein... Hat der Wert überhaupt irgendeine Bedeutung?
    Futhark ist offline Geändert von Futhark (25.03.2013 um 02:08 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Eshme
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.595
    Ich kenne nichts in der Richtung. Leider ist der Grenzwert nicht so eindeutig wie man es erwartet. Es können wegen irgendwas plötzlich mehrere Sektoren kaputt sein, aber dannach nie mehr. Oder es können nie welche gewesen sein, und dannach alle. Bei Laptops tritt wahrscheinlich ersteres häufiger auf.
    Etwas sinnvolles daraus zu erkennen wäre, falls sich der Wert regelmässig ändert. Aber ich denke darauf braucht man nicht zu warten, wenn man sich die wichtigsten Daten sichert.
    Not Your Kind of People
    Eshme ist offline

  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Futhark
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Stroggos
    Beiträge
    756
    Hmm okay, jetzt wird es weird. Der Wert änderte sich. Er ist gesunken. Ich denke man kann davon ausgehen, dass sich die Zahl auf die verbleibenden Reserve-Sektoren bezieht, da die gesunden HDDs zudem weit über dem Grenzwert sind. In dem Fall ist der Begriff "Wiederzugewiesene Sektoren" aber wirklich sehr unglücklich gewählt. Oder meine Festplatte praktiziert Selbstheilung... ^^
    Wie dem auch sei, da ich wohl noch 135 Sektoren zu verballern habe, fühl ich mich etwas besser. Wenn irgendjemand noch Infos hat, die mir helfen könnten, sagt bescheid.
    Futhark ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Rasha
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    daheim
    Beiträge
    6.641
    Sicher trotzdem mal lieber deine Daten, bei mir kam diese Meldung auch bevor die HDD dann krepiert ist...
    ---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
    - Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
    Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----
    Rasha ist offline

  5. #5 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Es ist normal,dass der Wert kleiner wird,die 140 sind ein Grenzwert,der nicht unterschritten werden soll.Entweder hast du Glück,und der Hersteller setzt den Wert zu hoch an,um frühzeitig zu warnen,andernfalls hast du keine freien Sektoren mehr übrig.In dem Fall wird es sehr bald Ausfallerscheinungen geben.

    Das ist übrigens nur ein Faktor,die Anzahl der tatsächlich neu zugewiesenen Sektoren siehst du,wenn du unter 'Rohdaten' guckst.So oder so,die Platte ist wahrscheinlich bald hinüber.

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Futhark
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Stroggos
    Beiträge
    756
    Also, inzwischen ist der aktuelle 131 (Grenzwert 140) und der Rohwert 226, jedoch scheint dieser hexadezimal angegeben zu sein, also wären das im 10-er System 550.
    Demnach habe ich bereits 550 Sektoren geschrottet, ab 541 wird gewarnt, und bei 681 ist Sense, ab da gehen kaputte Sektoren direkt ins Dateisystem ein und zerstören Daten, die darüber geschrieben werden.
    Klingt, als wäre ich also vorerst sicher und kann noch zwei bis drei Wochen mit der Festplatte arbeiten. Trotzdem schade...

    Meine Boot-Platte gibt übrigens nun eine "Vorsicht"-Warnung aus, und zwar wegen "aktuell schwebender Sektoren" (Aktuell 200, Grenzwert 0, Rohwert 2). Wie bedrohlich ist die Diagnose?

    Danke für all eure Antworten, ihr habt mich von einem Backup der Daten überzeugt, und mich so vermutlich gerettet. ^^
    Futhark ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    du solltest deine dateien trotzdem sichern.
    das ganze wird über s.m.a.r.t. ausgelesen, was keine langzeitstatistik, sondern nur ne kurzzeitstatistik hat..wenn also irgendwas mit der hdd passiert, was die ganzen smart-werte erhöht, bekommt man schnell solche fehlermeldungen...im laufe der zeit pegelt es sich aber wieder ein.
    lies dir trotzdem den wikipediaartikel zu den smartwerten durch. dort steht auch, dass sich die ausfallwahrscheinlichkeit stark erhöht, wenn irgendwas passiert. und das ist ja in deinem fall schon passiert.
    Professor Hunt ist offline

  8. #8 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Futhark
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Stroggos
    Beiträge
    756
    Stimmt, so herum habe ich es noch garnicht betrachtet (bin davon ausgegangen, dass die SMART-Werte Resultat der Abstürze sind)... Habe nun das Laufwerk ausgebaut, und seither gab es keinen Absturz mehr. Danke für den Denkanstoß, jetzt hoffe ich nur, dass die andere HDD hält. Die hat nämlich bereits einen schwebenden Sektor.
    Futhark ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •