Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von Xerador
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Mölln
    Beiträge
    424
    Xerador ist offline
    Hallo,
    ich vermute mal, dass hier das falsche Forum ist aber egal ^_^
    Aufjedenfall wollte ich mal fragen wie das mit den Witcher Büchern funktioniert? ich habe Wikipedia dazu überflogen und da stand irgendwas mit 2 Geschichten? und 5 Romanen. Ich wollte mal einfach fragen in welcher Reihenfolge man die lesen sollte, ausserdem wollte ich die auf Englisch lesen, aber Wikipedia meinte, dass viele nur von Fans übersetzt wurden, falls so, kann jemand mir bitte Links dazu senden?

    Habt ihr die Witcher Bücher gelesen und falls ja, wie fandet ihr sie? Würdet ihr die weiterempfehlen?

    mfg
  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cirillia
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.315
    Cirillia ist offline
    Im Deutschen gibt es genau genommen drei Kurzgeschichtenbände.

    Etwas endet, etwas beginnt
    Der letzte Wunsch
    Das Schwert der Vorsehung

    Wobei "Etwas endet, etwas beginnt" nicht zu der eigentlichen Geralt Saga gehört und auch andere Geschichten enthält, die nichts mit dem Hexer oder dieser Fantasywelt zutun haben.
    Die Romane gehören in folgende Reihenfolge und grenzen an Geschehnisse der Kurzgeschichtenbände an. Es ist aber trotzdem möglich sie ohne diese Bücher zu verstehen, wobei ich dir raten würde, mit "Der letzte Wunsch" und "Das Schwert der Vorsehung" anzufangen.

    Das Erbe der Elfen
    Die Zeit der Verachtung
    Feuertaufe
    Der Schwalbenturm
    Die Dame vom See

    Auf Englisch wäre die Reihenfolge dann so:
    The Last Wish
    The Sword of Destiny

    Blood of Elves
    Times of Contempt
    Baptism of Fire
    The Swallow's Tower
    Lady of the Lake

    Ich muss sagen, dass ich diese Bücher vergöttere. Sie sind in meinen Augen nicht nur lesenswert, sondern es ist quasi Zwang sie zu lesen. ^^

    Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.
    "There is a beast in man that should be exercised, not exorcised."
    - Anton Szandor LaVey -
  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Pharaoslyer
    Registriert seit
    Nov 2011
    Ort
    Gizeh
    Beiträge
    3.968
    Pharaoslyer ist offline
    Zur Reihenfolge ist ja nichts mehr hinzu zu fügen.

    Mir haben die Bücher ausgesprochen gut gefallen. Vor allem die rauhe und teilweise ruppige Art, sowie die Tatsache, dass meistens kein Blatt vor dem Mund gehalten wird, war erfrischend anders.

    Jedenfall ein muss, finde ich.
  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Jere
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    1.321
    Jere ist offline
    Noch zwei kleine Hinweise. Bei den Büchern handelt es sich um eine Polnische Buchreihe, auf denen die Computerspielreihe basiert, nicht umgekehrt .
    Da die Originalsprache der Bücher polnisch ist währe es auch zu empfehlen die Bücher in dieser Sprache zu lesen, falls man ihr mächtig ist. Ansonsten währe die deutsche übersetzung vorzuziehen, da die englische qualitativ schlechter abschneiden soll.
    Probleme sind dazu da, damit einem die Arbeit nicht Langweilig wird.
  5. #5 Zitieren
    Krieger Avatar von Xerador
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Mölln
    Beiträge
    424
    Xerador ist offline
    Zitat Zitat von Jere Beitrag anzeigen
    Noch zwei kleine Hinweise. Bei den Büchern handelt es sich um eine Polnische Buchreihe, auf denen die Computerspielreihe basiert, nicht umgekehrt .
    Da die Originalsprache der Bücher polnisch ist währe es auch zu empfehlen die Bücher in dieser Sprache zu lesen, falls man ihr mächtig ist. Ansonsten währe die deutsche übersetzung vorzuziehen, da die englische qualitativ schlechter abschneiden soll.
    Also des polnischen bin ich halbwegs mächtig(meine Eltern sind beide Polen), aber ich glaube nicht, dass es für solche Literatur reicht. Naja, ich hasse es irgendwie Bücher auf Deutsch zu lesen, ich weiss auch nicht warum^^. Das Erste Buch habe ich jetzt bestellt, danke für die Hilfe
  6. #6 Zitieren
    Krieger Avatar von str41ker
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    435
    str41ker ist offline
    Also die deutsche Übersetzung finde ich sprachlich sehr gelungen. Ich kann zwar kein Polnisch und kann deswegen keinen direkten Vergleich machen. Aber ansicht ist mir beim Lesen eigentlich nichts aufgefallen. Sprachlich auf hohem (nicht zu hoch) Niveau.

    Finde es allerdings Schade dass du es nicht mal auf Polnisch versuchst. Denke dass es dort am aller besten ist, so wie meistens im Original. Naja, du hast aber wahrscheinlich Recht. Ich habe gerade begonnen "A Song of Ice and Fire" im Englischen zu lesen. Dabei muss ich bemerken dass Fatasy in ner Sprache geschrieben ist die sich so sehr von der Alltagssprache unterscheidet, dass ich mich mehr anstregen muss als ich dachte. Und ich bin mit Englisch aufgewachsen.

    Allerdings hoffe ich dass du dir nicht "Etwas endet, etwas beginnt" bestellt hast.. das ist nämlich der Band der als letztes herausgegeben wurde. Soweit ich weis sind die Geschichten darin Geralt betreffen auch erst nach dem Hexerzyklus geschrieben worden.

    Ich habe mit "Der letzte Wunsch" angefangen, und im Nachhinein bin ich froh drum. Denn die beiden Kurzgeschichten Sammlungen haben einen roten Faden der die Gesamthandlung der ganzen Geschichte um Geralt "einleitet".

    Geändert von str41ker (16.03.2013 um 13:30 Uhr)
  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von DarkInside
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.552
    DarkInside ist offline
    Die Übersetzung der Bücher ist auch von Polnisch zu Deutsch besser getroffen als von Polnisch zu Englisch.

    Das gleiche bei den Spielen Über die Synchro kann man streiten, aber die Übersetzung ist 1A.

    Ich empfehle die Bücher definitiv auf Deutsch zu lesen, wenn man polnisch kann dann in Original Sprache.
    Die Stadt hat Angst vor mir, ich kenne ihr wahres Gesicht. Die Straßen sind Rinnsteine. Und diese Rinnsteine sind voller Blut. Und wenn die Gullies schließlich verstopfen, ersäuft all das Ungeziefer. Der dreckige Morast aus Sex und Mord wird ihnen bis zur Hüfte gehen. Und all die Huren und Politiker werden aufblicken und rufen - Rette uns! Und ich werde flüstern - Nein."
  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Phael
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.545
    Phael ist offline
    Ich weiß ja nicht, wie es mit eventuellen Neuauflagen aussieht, aber die Bücher die ich hier stehen habe, strotzen nur leider so von Rechtschreib- und Tippfehlern.
    Mir ist natürlich klar, dass ein Buch nie hunderprozent fehlerfrei sein wird, aber wenn man wirklich in jeder Seite über irgendwas stolpert, reißt mich zumindest das schon sehr aus dem lesefluss heraus.

    Ansonsten würde ich aber auch sagen, wenn du schon die Möglichkeit besitzt, es im Original zu lesen, dann tu das doch, und tu deinen Polnischkenntnissen gleich noch was Gutes.
    Ich glaube, viele beneiden dich darum, dass dir das offen steht. Also, ich zumindest.
  9. #9 Zitieren
    Drachentöterin Avatar von DiamondDove
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Aedd Gynvael
    Beiträge
    4.745
    DiamondDove ist offline
    Zitat Zitat von DarkInside Beitrag anzeigen
    Die Übersetzung der Bücher ist auch von Polnisch zu Deutsch besser getroffen als von Polnisch zu Englisch.

    Das gleiche bei den Spielen Über die Synchro kann man streiten, aber die Übersetzung ist 1A.

    Ich empfehle die Bücher definitiv auf Deutsch zu lesen, wenn man polnisch kann dann in Original Sprache.
    Das kann ich so unterschreiben. Bin selbst halbwegs des Polnischen mächtig, hab auch alle Hexer-Bände in beiden Sprachversionen und schon einige Stellen der Neugierde halber verglichen, auch Muttersprachler gefragt. Bislang konnte ich lediglich 1 gravierenden Fehler bei der Übersetzung finden; das war in "Das kleinere Übel" (die Stelle mit den seltsamen Fischen, die die Fischer manchmal Meister Irion bringen, da war im Polnischen von Kraken und Wattwürmern nicht im entferntesten was von zu sehen). Oder bei einer der älteren Ausgaben der Spiegel der Nehaleni, ein kleiner Übersetzungfehler, der aber in den dtv-Neuausgaben nicht mehr zu finden ist.

    Aber dass die Rs/Gr schlecht sein soll, das ist mir nicht aufgefallen, selbst bei meiner Doppelbandausgabe aus 2000. Und in den neuen ...? Okay, es gab mal ein "Augenrost" anstelle von "Augentrost" in "Der Hexer", doch selbst solche Sachen sind Raritäten, in den 3 Kurzgeschichten- sowie den Romanbänden. Da hab ich schon ganz andere Schwarten gelesen ^^
    Also ich kann die dt. Version bedenkenlos empfehlen. Selbst der Humor ist gut getroffen, sofern man den polnischen denn so einfach ins Deutsche "übersetzen" kann, hat Erik Simon sein Bestes gegeben ^^

    Bei der englischen Version weiß ich aus verlässlicher Quelle, dass Danusia Stok mit Monsternamen nicht immer konsistent umgegangen ist, sprich dasselbe Ungeheuer heißt mal so, an anderer Stelle wieder anders. Außerdem kommt die Übersetzung/Veröffentlichung der engl. Bände nur schleppend voran. Sehr ärgerlich, also nicht empfehlenswert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •