-
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
19.03.2013 01:48
#8
Ich weiß ja nicht, wie es mit eventuellen Neuauflagen aussieht, aber die Bücher die ich hier stehen habe, strotzen nur leider so von Rechtschreib- und Tippfehlern.
Mir ist natürlich klar, dass ein Buch nie hunderprozent fehlerfrei sein wird, aber wenn man wirklich in jeder Seite über irgendwas stolpert, reißt mich zumindest das schon sehr aus dem lesefluss heraus.
Ansonsten würde ich aber auch sagen, wenn du schon die Möglichkeit besitzt, es im Original zu lesen, dann tu das doch, und tu deinen Polnischkenntnissen gleich noch was Gutes. 
Ich glaube, viele beneiden dich darum, dass dir das offen steht. Also, ich zumindest.
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
24.03.2013 20:15
#9
 Zitat von DarkInside
Die Übersetzung der Bücher ist auch von Polnisch zu Deutsch besser getroffen als von Polnisch zu Englisch.
Das gleiche bei den Spielen  Über die Synchro kann man streiten, aber die Übersetzung ist 1A.
Ich empfehle die Bücher definitiv auf Deutsch zu lesen, wenn man polnisch kann dann in Original Sprache.
Das kann ich so unterschreiben. Bin selbst halbwegs des Polnischen mächtig, hab auch alle Hexer-Bände in beiden Sprachversionen und schon einige Stellen der Neugierde halber verglichen, auch Muttersprachler gefragt. Bislang konnte ich lediglich 1 gravierenden Fehler bei der Übersetzung finden; das war in "Das kleinere Übel" (die Stelle mit den seltsamen Fischen, die die Fischer manchmal Meister Irion bringen, da war im Polnischen von Kraken und Wattwürmern nicht im entferntesten was von zu sehen). Oder bei einer der älteren Ausgaben der Spiegel der Nehaleni, ein kleiner Übersetzungfehler, der aber in den dtv-Neuausgaben nicht mehr zu finden ist.
Aber dass die Rs/Gr schlecht sein soll, das ist mir nicht aufgefallen, selbst bei meiner Doppelbandausgabe aus 2000. Und in den neuen ...? Okay, es gab mal ein "Augenrost" anstelle von "Augentrost" in "Der Hexer", doch selbst solche Sachen sind Raritäten, in den 3 Kurzgeschichten- sowie den Romanbänden. Da hab ich schon ganz andere Schwarten gelesen ^^
Also ich kann die dt. Version bedenkenlos empfehlen. Selbst der Humor ist gut getroffen, sofern man den polnischen denn so einfach ins Deutsche "übersetzen" kann, hat Erik Simon sein Bestes gegeben ^^
Bei der englischen Version weiß ich aus verlässlicher Quelle, dass Danusia Stok mit Monsternamen nicht immer konsistent umgegangen ist, sprich dasselbe Ungeheuer heißt mal so, an anderer Stelle wieder anders. Außerdem kommt die Übersetzung/Veröffentlichung der engl. Bände nur schleppend voran. Sehr ärgerlich, also nicht empfehlenswert.
|
 |
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|