|
-
Gothic 2 / Addon / Mods mit Wine
Eine Anleitung dieser Art gibt es zwar bereits, aber auf meinem System half sie mir nicht weiter, also musste ich ein wenig rumtricksen und habe mit Hilfe der Community die auftretenden Probleme überwinden können. Wird vermutlich nicht schaden, das hier zu dokumentieren.
Ich werde das bei Bedarf noch erweitern und zusätzliche Lösungen zu noch bestehenden Problemen einbinden, wenn ich welche finde.
Ich gehe hierbei von Ubuntu 12.04 LTS aus, die Installation sollte sich aber ohne große Unterschiede auch in anderen GNU/Linux-Distributionen durchführen lassen. Wine steht in Version 1.4 zur Verfügung.
Zunächst werden Wine, Winetricks und driconf (letzteres ist nicht notwendig, wenn eine Nvidia-Karte mit proprietärem Treiber verwendet wird) aus den Paketquellen installiert:
sudo apt-get install wine winetricks driconf
G2 Classic
Wine verschluckt sich gern beim Wechsel der CD-ROMs. Um dies zu umgehen, werden die Inhalte der CDs in einzelne Verzeichnisse auf der Festplatte kopiert. Bei mir heißen diese Verzeichnisse der Einfachheit halber cd1, cd2 und cd3.
Anschließend werden im versteckten Verzeichnis ~/.wine/ drei neue Verzeichnisse erstellt:
drive_d
drive_e
drive_f
cd1 wird in drive_d verschoben, cd2 in drive_e und cd3 in drive_f.
In Wine müssen diese Verzeichnisse jetzt noch über winecfg eingebunden werden:
[Bild: winecfg_drives.png]
Die Installation wird nach einem Wechsel in das Verzeichnis cd1 von Hand gestartet.
Wenn Wine während der Installation einen CD-Wechsel anfordert, werden Laufwerks- und CD-Name einfach per Hand gewechselt:
[Bild: drive_e.png] [Bild: drive_f.png]
Nach der Installation muss DirectX nachinstalliert werden, da die Installation von der CD wirkungslos ist. An gleicher Stelle wird directmusic installiert, um Musik im Spiel zu ermöglichen. Dazu wird folgendes im Terminal eingegeben:
winetricks d3dx9 directmusic
Dadurch installiert Winetricks DirectX 9 und directmusic.
Anschließend wird driconf im Terminal mit dem Befehl driconf aufgerufen und im Reiter Bildqualität die S3TC Texturkomprimierung aktiviert:
(Screenshot)
Andernfalls können die Texturen im Spiel nicht angezeigt werden und alle Modelle bleiben schwarz. Mit einer Nvidia-Grafikkarte ist dieser Schritt nicht notwendig.
Es folgen Patches. Zuerst wird dieser Patch installiert, um ein Spielen ohne CD zu ermöglichen, andernfalls wird Gothic 2 nicht starten, da Wine das CD-ROM-Laufwerk nicht findet. Ich musste außerdem den Orcsword Fix installieren, da mir das Spiel ansonsten ständig abstürzte.
Zuletzt muss im System-Verzeichnis innerhalb des Gothic II-Verzeichnisses die Datei Gothic.INI bearbeitet werden.
Der Eintrag playLogoVideos=1 wird auf 0 gesetzt, um das Abspielen der Videos zu Spielbeginn zu unterbinden. Kein unbedingtes Muss, aber da die Videos sich nicht mit Esc abbrechen lassen, doch zu empfehlen.
In der Gothic.INI kann auch die Auflösung angepasst werden.
Jetzt ist Gothic 2 mit Wine spielbar, indem im Verzeichnis Gothic II/System die Gothic2.exe mit Wine gestartet wird.
G2 Addon
Hier gibt es nicht viel neues. Die Addon-CD liegt bei mir in .wine/drive_g/cd4 und wird wie oben erklärt zur Installation verwendet.
Wichtig ist wiederum dieser Patch für das Spielen ohne CD. Außerdem muss gegebenenfalls das defekte Video bei Raven mit diesem Patch gefixt werden, da es sich wie alle anderen Videos nicht abbrechen lässt und in defekter Form einen Programmabsturz verursacht.
Modifikationen
Ich habe testweise die Mod von VarusBiker installiert. Den Installer mit Wine ausgeführt, anschließend im System-Verzeichnis die GothicStarter.exe mit Wine gestartet. Lief einwandfrei.
Verschiedene Fehler
Fehlermeldung beim Start: Vdfs32g.exe
Bei jedem Start blitzt mir eine Fehlermeldung entgegen:
"Im Programm Vdfs32g.exe traten schwerwiegende Fehler auf [...]."
(Screenshot)
Die wird einfach weggeklickt, danach läuft alles glatt.
Die Helligkeit spinnt
Auf meinem System war das Spiel deutlich zu dunkel, also habe ich es über die Grafikeinstellungen ein wenig aufgehellt. Das hat sich seltsamerweise auf das gesamte Betriebssystem ausgewirkt. Mit dem Beenden des Spiels wird auch der Rest des Bildschirms wieder dunkler.
Wenn die Einstellung im Spiel wirkungslos bleibt, kann die Helligkeit des Desktops über ein Terminal angepasst werden: xgamma -gamma 1.3
Wine wird nicht beendet
Wenn ich das Spiel über die GothicStarter.exe starte, werde ich nach Spielende wieder darauf zurückgeworfen. Wenn ich ihn schließe, bleibt ein leeres Wine-Fenster zurück. Um Wine korrekt zu beenden, müssen das Fenster mit xkill abgeschossen und der Befehl wineserver -k ausgeführt werden, danach lässt sich Wine wieder korrekt starten.
Fehlermeldung: WaveOut driver broken
In der Wine-Konfiguration (winecfg) unter Bibliotheken den Override für dsound entfernen.
Weitere Hinweise
Die Sichtweite
Bei 200% bleibt Gothic 2 spielbar, bei höchstmöglicher Einstellung kann es zu Rucklern kommen. (Danke an Der Retter1)
Geändert von Küken (24.01.2014 um 20:20 Uhr)
-
An alle die Nvidia grafikkarten verwenden: Driconf muss nicht benutzt werden funktioniert auch ohne.
Edit: Das game läuft unter Linux viel besser als unter Win7 finde ich^^
Intel Core i7 2760QM @ 2400MHz ~ 3400MHz
Lenovo ThinkPad W520
16GB 1666 DDR3 + Nvidia Quadro 1000M @2 GB
60GB OCZ Agility 3 & 120GB OCZ Agility 3
170 Watt Netzteil + 86 KWh Akku
Geändert von Der Retter1 (24.02.2013 um 11:15 Uhr)
-
 Zitat von Der Retter1
An alle die Nvidia grafikkarten verwenden: Driconf muss nicht benutzt werden funktioniert auch ohne.
Edit: Das game läuft unter Linux viel besser als unter Win7 finde ich^^
Gerade wollte ich fragen, ob du eine Nvidia-Karte verwendest. Gutes Timing. 
Dann füge ich das oben noch ein. Danke für den Hinweis.
-
Kein problem^^
Gothic 3 läuft auch ohne iwelche einstellungen oder?
Intel Core i7 2760QM @ 2400MHz ~ 3400MHz
Lenovo ThinkPad W520
16GB 1666 DDR3 + Nvidia Quadro 1000M @2 GB
60GB OCZ Agility 3 & 120GB OCZ Agility 3
170 Watt Netzteil + 86 KWh Akku
-
 Zitat von Der Retter1
Gothic 3 läuft auch ohne iwelche einstellungen oder?
Dazu kann ich nichts sagen, Gothic 3 habe ich bislang nicht mit Wine getestet. Werde ich vermutlich auch nicht tun, da ich das Spiel nicht mag.
Ein paar Infos dazu findest du aber auf WineHQ.
-
Achsoo nagut. naja habs mal über playonlinux installert es läuft zwar aber sehr am ruckeln.
Intel Core i7 2760QM @ 2400MHz ~ 3400MHz
Lenovo ThinkPad W520
16GB 1666 DDR3 + Nvidia Quadro 1000M @2 GB
60GB OCZ Agility 3 & 120GB OCZ Agility 3
170 Watt Netzteil + 86 KWh Akku
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|