Ergebnis 1 bis 7 von 7

Mit welchem Buch von Tom Clancy anfangen?

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Marky
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.045
    Hallo Leute,

    bin vor kurzem mehr oder wenig zufällig drauf gestoßen, das es zahlreiche offensichtlich sehr gute (Polit/Techno-)Thriller von Tom Clancy gibt. Auflistung

    Nur bin ich mir jetzt unsicher, welcher Band sich am besten eignet, um in die Serie einzusteigen. Lieber ein Buch aus den 90ern oder ein aktuelles?
    Klar ist das immer auch subjektiv. Mich würde trotzdem mal interessieren, ob es hier Leute gibt die sich damit auskennen. Vielleicht hat jemand auch ein absolutes Highlight aus der Reihe, dass man nicht verpassen sollte
    Marky ist offline

  2. #2 Zitieren
    Master of Disaster  Avatar von HeavyGuard
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    27.318
    Ich würde insgesamt eher zu den alten Titeln greifen. Bei den neueren, speziell Serien wie OP-Center oder Netforce ist nur allzu häufig weniger Clancy und mehr Co-Autor drin - das ist leider nur zu deutlich spürbar. Nachteil bei den älteren ist dafür natürlich das die Technik auf einem älteren Level beschrieben wird. Die "echten" Clancy's enden für mich mit "Im Zeichen des Drachen". Der folgende "Red Rabbit" war - für mich - von der Story her einfach langweilig.

    Besonders gut sind IMO die Romane um Jack Ryan als Hauptfigur - "Jagd auf Roter Oktober" und "Stunde der Patrioten" sind IMO die ersten. Wobei ich ersteren nicht kenne - der zweite ist aber Klasse. Den Höhepunkt um Jack Ryan gibts dann mit "Ehrenschuld", "Befehl von Oben" und "Im Zeichen des Drachen" - hervorragend. Als Einzelromane sind IMO "Gnadenlos" und "im Sturm" hervorzuheben - letzterer mit einer faszinierenden Kriegsdarstellung in und um Europa bzw. auf deutschem Gebiet zu Zeiten des kalten Krieges.

    Grundsätzlich kann man meiner Meinung nach mit Jedem Buch anfangen. Da sie inhaltlich abgeschlossen sind, dienen die vorangegangenen Sachen eher zum besseren Verständnis ohne zwingend notwendig zu sein.

    Wenn die Clancy-Romane deinen Beifall finden, kann ich noch fünf Bücher von James Cobb wärmstens empfehlen: die Serie um Amanda Garrett als Hauptperson. Beginnt mit "Im Fadenkreuz", es folgen dann "Schlacht der Drachen", "Mission Seafighter", "Überfall auf hoher See" und "Duell in fremden Gewässern". Sehr gut geschrieben und insgesamt etwas actionreicher als bei Clancy, der in der Regel im ersten Drittel seines Buches erst ein scheinbar unfehlbares Bedrohungsszenario aufbaut bevor die Guten endlich mal zum Zuge kommen.
    Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
    HeavyGuard ist offline Geändert von HeavyGuard (20.02.2013 um 10:47 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Marky
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.045
    Super, danke dir für die hilfreichen Tipps!

    Ich werde wahrscheinlich mit einem Buch aus den 90ern anfangen, entweder mit "Gnadenlos" oder "Ehrenschuld". Auch super, dass du mir gleich einen weiteren Autor empfiehlst. Falls mir die Bücher von Tom Clancy gefallen hab ich gleich noch mehr gute Actionliteratur
    Marky ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mahou Shoujo  Avatar von Önee-sama
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    *** World of Warships ***
    Beiträge
    9.859
    Zitat Zitat von HeavyGuard Beitrag anzeigen
    ... Als Einzelromane sind IMO "Gnadenlos" und "im Sturm" hervorzuheben - letzterer mit einer faszinierenden Kriegsdarstellung in und um Europa bzw. auf deutschem Gebiet zu Zeiten des kalten Krieges.
    ...
    Im Sturm kann ich auch empfehlen - ist wirklich faszinierend geschrieben.
    Ansonsten noch "Das Echo aller Furcht".
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Wurde als 'Der Anschlag' verfilmt - aber dass Buch ist bei Weitem besser und die Bösewichte ganz andere als im Film.


    Falls dir "Im Sturm" gefällt, hol dir "Gegenschlag" von Eric L. Harry.
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Ein ähnliches Szenario, nur ne Stufe härter. Da kommen noch Atomwaffen zum Einsatz.
    Önee-sama ist offline

  5. #5 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Mar 2013
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    14
    Hi, hab auch viele Clancy-Bücher gelesen, insbesondere die Alten sind topp!

    Hab gerade mal geschaut, ich hab sie bei mir in etwa in der Reihenfolge gelesen und jetzt im Bücherregal stehen:


    • Gnadenlos
    • Die Stunde der Patrioten
    • Jagd auf Roter Oktober
    • Der Kardinal im Kreml
    • Ehrenschuld
    • Der Schattenkrieg
    • Das Echo aller Furcht
    • Operation Rainbow
    • Im Zeichen des Drachen
    • Im Auge des Tigers
    • Dead or Alive
    • Gegen alle Feinde


    Ich mag vor allem die mit den Russen ("Jagd auf den Roten Oktober", "Kardinal im Kreml") - mein absoluter Favorit ist aber "Ehrenschuld".

    Viel Spaß schonmal beim Lesen!
    Gigolino ist offline

  6. #6 Zitieren
    Einmalposter
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    1
    Eigentlich kann man jeden Clancy als extra Buch lesen. Durch die Schaffung des Charakters des Jack Ryan, macht es aber total Sinn gleich mit dem ersten Buch der Reihe anzufangen.

    Diese beginnt mit "Gnadenlos" und geht aktuell auf Deutsch bis "Command Authority", wo Clancy die Krim/Ukraine Krise aufgreift.

    Mit Support and Defend geht es dann weiter in der Campus Serie (Jack Ryan jr.) und mit "Full Force and Effect" in der Jack Ryan Serie. Allerdings stammen die letzten beiden Bücher aus der Feder von Mark Greaney, der auch schon bei "Command Authority" Co-Autor war. Hintergrund ist der Tod von Tom Clancy im Oktober letzten Jahres.

    Die Liste aller Bücher in der Reihenfolge habe ich hier mal aufgelistet: http://www.tom-clancy.com/rack-ryan-...r-reihenfolge/

    Viel Spaß beim Lesen!
    clancyfan ist offline

  7. #7 Zitieren
    Dark Penguin
    Gast
    Zitat Zitat von Gigolino Beitrag anzeigen
    Hi, hab auch viele Clancy-Bücher gelesen, insbesondere die Alten sind topp!

    Hab gerade mal geschaut, ich hab sie bei mir in etwa in der Reihenfolge gelesen und jetzt im Bücherregal stehen:


    • Gnadenlos
    • Die Stunde der Patrioten
    • Jagd auf Roter Oktober
    • Der Kardinal im Kreml
    • Ehrenschuld
    • Der Schattenkrieg
    • Das Echo aller Furcht
    • Operation Rainbow
    • Im Zeichen des Drachen
    • Im Auge des Tigers
    • Dead or Alive
    • Gegen alle Feinde


    Ich mag vor allem die mit den Russen ("Jagd auf den Roten Oktober", "Kardinal im Kreml") - mein absoluter Favorit ist aber "Ehrenschuld".

    Viel Spaß schonmal beim Lesen!
    Fandest du Rainbow nicht ein wenig enttäuschend ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •