Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Ianthraghor
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Milchstraße; Erde; Europa; Deutschland; Hessen; Grebenstein; Ziegenrück; Haus Nr. 5; Erste Etage; Hinterstes Zimmer
    Beiträge
    587
     
    Ianthraghor ist offline

    Blender: Überschneidung zusammenfügen

    Ich habe leider keine Antwort aber dafür eine Frage, für die ich nicht extra einen neuen Thread anelegen wollte:

    Ich habe Ein Mesh bei dem sich zwei Stellen überschneiden, da ich sonst keine Möglichkeit habe die Querstreben symmetrisch und "perfekt" dort einzubauen.

    Gibt es eine Funktion, welche sich überschneidende Meshteile automatisch aneinanderrechnet.

    Versteht ihr was ich meine?

    Laienmodder

    Wir suchen: Texturierer! Bei Interesse: PN an mich!

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    now also in your universe  Avatar von Milky-Way
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    15.354
     
    Milky-Way ist offline
    Stell deine Fragen bitte in einem eigenen Thema. Es ist nichts schlimmes daran ein Thema zu erstellen, und gleichzeitig ist es deutlich übersichtlicher, wenn nicht an einer Stelle zwei Leuten mit unterschiedlichen Problemen geholfen wird.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.531
     
    Grekain ist offline
    Zitat Zitat von Ianthraghor Beitrag anzeigen
    Ich habe leider keine Antwort aber dafür eine Frage, für die ich nicht extra einen neuen Thread anelegen wollte:

    Ich habe Ein Mesh bei dem sich zwei Stellen überschneiden, da ich sonst keine Möglichkeit habe die Querstreben symmetrisch und "perfekt" dort einzubauen.

    Gibt es eine Funktion, welche sich überschneidende Meshteile automatisch aneinanderrechnet.

    Versteht ihr was ich meine?
    Fast. Du meinst du hast zwei Teile vom Mesh die übereinander gucken, um symetrisch zu sein? Naja, um Vertices, ohne noch mehr zu erstellen, zu verbinden würde ich dir die "Collapse" Funktion empfehlen. Wähle zum Beispiel zwei Vertices, die du sofort verbinden willst an und drücke ALT + M und wähle Collapse aus. Du musst es ggf. noch zurechtrücken. Wenn es mehr als zwei sind musst du es auf diese Weise leider einzeln machen, um es "schön" zu verbinden, sonst werden manche Vertices dabei gelöscht.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Veteran Avatar von Ianthraghor
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Milchstraße; Erde; Europa; Deutschland; Hessen; Grebenstein; Ziegenrück; Haus Nr. 5; Erste Etage; Hinterstes Zimmer
    Beiträge
    587
     
    Ianthraghor ist offline
    Die Funktion kenn ich doch schon längst. Wenn es darum gehen würde hätt ich in den umliegenden Balken einfach die Subdivide-Funktion benutzt und dann die Vertices verbunden. Wenn ich das mache kann ich aber nur nach Augenmaß gehen. Ich such aber eine Möglichkeit wie ich die Balken "richtig" anordnen kann.

    Laienmodder

    Wir suchen: Texturierer! Bei Interesse: PN an mich!

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    now also in your universe  Avatar von Milky-Way
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    15.354
     
    Milky-Way ist offline
    Vielleicht würde ein Screenshot davon helfen, dein Problem zu verstehen.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Veteran Avatar von Ianthraghor
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Milchstraße; Erde; Europa; Deutschland; Hessen; Grebenstein; Ziegenrück; Haus Nr. 5; Erste Etage; Hinterstes Zimmer
    Beiträge
    587
     
    Ianthraghor ist offline
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)


    Edit: Mir ist gerade wie ein Geistestblitz eine Idee gekommen, kann geschlossen werden.

    Laienmodder

    Wir suchen: Texturierer! Bei Interesse: PN an mich!
    Geändert von Ianthraghor (08.02.2013 um 17:22 Uhr)

  7. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Kellendil
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    2.112
     
    Kellendil ist offline
    Ich glaube, in solchen Fällen ist (wenn das Mesh an den Achsen ausgerichtet ist) Vertex-Extrude auf einer festen Achse kombiniert mit Kanten Snap eine schnelle und einfach Lösung. Oder auch an der normal/lokal Achse.

    Ansonsten ist die Sache allerdings schwierig. Hilfreich ist dann imo nur dieses Add-On, mit welchem sich an beliebigen Kanten-Schnittpunkten automatisch Vertices bilden lassen. Auerdem kann es zwei Kanten, deren Geraden sich zwar schneiden, welche aber zu kurz sind um einen Schnittpunkt zu haben, bis zum Schnittpunkt verlängern (und dort mit einem Vertex verknüpfen), siehe hier:

    http://wiki.blender.org/index.php/Ex...ing/Edge_Slice

    Ein Add-On welches Schnittkanten für sich schneidende Flächen erzeugt habe ich aber leider noch nicht gefunden. Wäre mal sehr nötig so ein Tool, um Blender als CAD missbrauchen zu können.
    Geändert von Kellendil (11.02.2013 um 16:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide