Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    620
    Ja, so sieht´s aus. Der finstere Knecht schickt mir 1 oder 2 Blitze auf den Leib, und das war´s dann. Level 23, leichte Schuppenrüstung, Rüstungswert 50, entsprechender Helm Rüstungswert 22. In Anbetracht einiger Statments, dass hier der größte Teil der Quests schon fast zu einfach ist, frage ich mich, was ich falsch mache. Gibt´s bei dieser Quest irgendeinen Trick, auf den ich nicht komme, oder ist die tatsächlich ziemlich schwer zu meistern? Ach ja, Schwierigkeitsgrad Adept. Muss ich hier mal zugeben ;-)

    Gruß
    Malachian
    Malachian ist offline
  2. #2 Zitieren
    Defc
    Gast
    Gehst Du denn direkt in den Nahkampf oder attackierst Du noch 1-2 mal ungesehen aus der Distanz?
    Ich habe, vor meinem aktuellen Char (Dieb/Schurke), einen Nord gespielt, der mit Schild und Schwert öfters Probleme bekommen hat, trotz guter Defensive - Mein jetziger Char hat viele Boni auf Schleichen und Schießkunst, da genügen bei einem Todesfürsten bspw. 3-4 Schüsse, die ich durch div. Perks ohne Probleme abfeuern kann, ehe er sich mir nähert.
    In Valthume selbst war ich allerdings noch nicht, bin mittlerweile aber auch schon Stufe 28.

    Ansonsten kann ich Dir nur raten, Deine Waffen evtl. zu vergiften. Das hat mir bei einigen Brocken immer etwas gebracht, auch wenn viele der Bossgegner immun gegen div. Gifte sind.
    Da ich erst vor gut 1 1/2 Wochen mit Skyrim angefangen habe, dürften meine Tipps vermutlich nur bedingt helfen, aber immerhin besser als gar keine Antwort zu erhalten.
  3. #3 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Gerade als (Nah-)Kämpfer ist es wichtig, ein Auge auf seine resistenzen zu haben. Wenn du dort keine nennenswerten Werte hast, ist jeder Magier eine Herausforderung. Die Kombination aus richtigem Findling, dem ein oder anderen Perk und/oder die verzauberung von Rüstungen mit entsprechenden resistenzen wirkt da wahre Wunder, und du kannst dann schnell über die meisten Magier lachen. Besonders auf Adept.
    Corvayne ist offline
  4. #4 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    620
    @at all: Danke für die Tipps. Schau´n wer mal......@Blaidd: Was genau verstehst du unter einem "Findling"?

    Gruß
    Malachian
    Malachian ist offline
  5. #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kretztech
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    4.208
    Zitat Zitat von Malachian Beitrag anzeigen
    Was genau verstehst du unter einem "Findling"?
    [Bild: Komplettloesung-The-Elder-Scrolls-5-Skyrim-Findlinge-und-Waechtersteine-745x419-f2d808ef07d30c45.jpg]
    (einen Wächterstein)
    Kretztech ist offline
  6. #6 Zitieren
    Defc
    Gast
    Die Wächtersteine entdeckt man ja sowieso, wenn man am Anfang nicht gleich komplett in eine andere Richtung geht (was ja durchaus möglich ist).
    Alle anderen müssen in der Spielwelt gefunden werden und nicht selten liegen diverse Findlinge auf einsamen Inseln, hohen Bergen oder werden von Gesindel bewacht/in Besitz genommen (zumindest kurzfristig).
    Die Steine am Anfang fixieren sich ja erstmal auf die Standardausrichtungen, die man einschlagen könnte: Magier, Krieger oder Dieb. Für speziellere Sachen muss man zwangsläufig die Suche nach Findlingen antreten, da einem sonst die Boni flöten gehen.
  7. #7 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    620
    Ah ja..., aber was bewirken diese Wächtersteine???? Ach, schon klar, ich glaub´s, ich hab´s....
    Malachian ist offline
  8. #8 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Also nur der Vollständigkeit halber:
    Diese Steine nennen sich Findlinge, und nur die Formation der drei Findlinge im Anfangsgebiet nennt sich "Wächtersteine".
    Und worauf ich anspielte, waren nicht die Wächtersteine, sondern der Findling "Fürstenstein", der dir 50 Punkte auf die Schadensresistenz und 25% Magieresistenz verleiht.
    Letzteres bezieht sich auf jede Art der Magie, egal ob das nun Feuer, Blitz oder Eis ist.

    Angenommen, du spielst einen Bretonen, der von Haus aus schon 25% Magieresistenz hat. Wären mit dem Findling schon 50%. Zusammen mit dem dreistufigen Perk aus dem Veränderungsbaum, der ja insgesamt 30% bringt, wärst du dann schon bei 80%, ohne dass du auch nur ein Kleidungsstück mit Resistenzen hast verzaubern müssen.

    Und mit dem Wert kann dir eigentlich kaum ein Magier mehr was.

    Ist natürlich nur ein Beispiel von vielen.
    Corvayne ist offline
  9. #9 Zitieren
    Veteran Avatar von henrychinaski
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    594
    Du kannst in Rifton im Tempel von Mara einen Quest starten die bringt dir nach beenden nochmal 15% Magieresistenz. Gemeinsam mit dem Fürstenstein kommst du so mit jedem Charakter auf zumindest 40%, das ist schon mal ein guter Anfang.
    Als Bretone würde ich eventuell den Atronachenstein vorziehen. In Verbindung mit der Drachenhaut kann ich mich damit einmal am Tag, eine Minute lang, komplett immun gegen Magie machen (absorbiere sie) besonders bei Drachenpriestern ein Riesenvorteil.
    Für so schwierige Gegner lohnt es sich auch ein paar Tränke die Resistenzen erhöhen mitzunehmen. Powerschläge und Drachenschreie unterbrechen ihn auch immer wieder im Angriff.
    henrychinaski ist offline
  10. #10 Zitieren
    Defc
    Gast
    Zitat Zitat von Malachian Beitrag anzeigen
    Ah ja..., aber was bewirken diese Wächtersteine???? Ach, schon klar, ich glaub´s, ich hab´s....
    Jeder Findling verbessert ein entsprechendes Attribut bzw. unterstützt Dich auf dem Weg zu der Klasse, die Du werden möchtest. Am Anfang kann man so z.B. entweder Diebes-, Magie- oder Kampffertigkeiten pushen, sodass diese schneller leveln und man gewisse Boni hat, die für die entsprechende Klasse nützlich sind.
    Du kannst jeden Stein/Findling auswählen, den Du findest - Kommt eben auch darauf an, was Du spielst und wie Du spielst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •