Ergebnis 1 bis 18 von 18

Singen und Gitarre spielen geht schief?

  1. #1
    Drachentöter Avatar von KillaRiku
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Ort
    Beiträge
    4.934
    Hi Leute.
    Ich kann relativ gut singen. Und ich spiele auch sehr oft und gerne Gitarre - sowohl akkustisch als auch elektrisch. Und nun hat ein Freund von mir vorgeschlagen ne Band zu eröffnen. Schlagzeuger und 2 Gitarristen wären wir. Und da ich von uns 3 als einziger singen kann tu ich es eben. Nur habe ich das Problem, wenn ich singe und Gitarre spiele konzentriere ich mich viel mehr auf das Singen. D.h. die Gitarrenriffs sind bei mir oft nicht vollständig oder ich komme aus dem Takt. Wenn ich mich mehr auf das Gitarrespielen konzentriere singe ich oft nicht kräftig genug und vergesse ab und zu ein paar Wörter auszusprechen. Was kann ich tun, um beides gut und gleichzeitig hinzukriegen?

    Danke im Vorraus
    ~KillaRiku
    KillaRiku ist offline

  2. #2
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    Üben, lol.
    Derion ist offline

  3. #3
    Drachentöter Avatar von KillaRiku
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Ort
    Beiträge
    4.934
    Zitat Zitat von Derion Beitrag anzeigen
    Üben, lol.
    Tu ich schon länger. Aber ich schaffe es nicht, mich auf 2 Dinge zu konzentrieren. Gibt es eine gute konzentrationsübung die du mir vll. empfehlen könntest?
    KillaRiku ist offline

  4. #4
    Ritter Avatar von B.Lastbar
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.866
    Das, was du singen möchtest, und das, was du auf Gitarre spielen möchtest, solange einzeln üben, bis du es sicher kannst. Dann langsam anfangen, beides gleichzeitig zu üben und die Geschwindigkeit nach und nach steigern. Wenn deine Band noch einen zweiten Gitarristen hat, kannst du auch erstmal vereinfachte Riffs spielen und dich auf den Gesang konzentrieren, falls das von der Musik her möglich ist.
    B.Lastbar ist offline

  5. #5
    Drachentöter Avatar von KillaRiku
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Ort
    Beiträge
    4.934
    Zitat Zitat von B.Lastbar Beitrag anzeigen
    Das, was du singen möchtest, und das, was du auf Gitarre spielen möchtest, solange einzeln üben, bis du es sicher kannst. Dann langsam anfangen, beides gleichzeitig zu üben und die Geschwindigkeit nach und nach steigern. Wenn deine Band noch einen zweiten Gitarristen hat, kannst du auch erstmal vereinfachte Riffs spielen und dich auf den Gesang konzentrieren, falls das von der Musik her möglich ist.
    Von der Musik her ist es möglich. Leider ist der 2. Gitarrist auch nur nicht Lead Gitarrist, weil er keine komplexen Riffs spielen kann
    Aber ich hoffe, dass ich es schaffe, mich auf beides zu konzentrieren
    Danke für den Tipp
    KillaRiku ist offline

  6. #6
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.758
    Tja mit solchen Sachen hilft wirklich nur intensiven üben. Ist genauso wie bei komplexen Solos...da übt man und übt man und übt man...aber merkt eigentlich wenn überhaupt nur minimale Fortschritte.

    Aber wenn man das einfach lange durchzieht, kann man irgendwann zurück blicken und denkt sich "Wow, da hab ich mich ja wirklich schon verbessert"
    Leichenteich ist offline

  7. #7
    Drachentöter Avatar von KillaRiku
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Ort
    Beiträge
    4.934
    Zitat Zitat von Leichenteich Beitrag anzeigen
    Tja mit solchen Sachen hilft wirklich nur intensiven üben. Ist genauso wie bei komplexen Solos...da übt man und übt man und übt man...aber merkt eigentlich wenn überhaupt nur minimale Fortschritte.

    Aber wenn man das einfach lange durchzieht, kann man irgendwann zurück blicken und denkt sich "Wow, da hab ich mich ja wirklich schon verbessert"
    Das mit den Soli kenn ich
    Sitz momentan an dem von Stairway to heaven dran. Und das ist ne harte Nuss :/

    Ich habe übrigens auch gemerkt, dass ich bei bestimmten Liedern singen und spielen kann. Zum Beispiel auch beim oben erwähntem Stairway to heaven.
    KillaRiku ist offline

  8. #8
    Krieger Avatar von Eyleude
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    far far away
    Beiträge
    490
    Kommt halt immer drauf an wie der Gesang im Verhältnis zum Takt / Rythmus ist. Wenn Gesang und Rythmus manchmal net ganz Synchron sind, wirds als singender Instrumentalist schwierig.

    Ich denk das Stairway to heaven solo isch als Einstieg ganz gut geeignet, dass es sehr stark auf Pentatonik Pull - Off Licks basiert. An welcher Stelle hast du denn Probleme? Vielleicht kenn ich ein paar Übungen, die dir helfen könnten. Natürlich ohne Gewähr^^
    Eyleude ist offline

  9. #9
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.559
    Es wird vermutlich auch passieren, dass wenn du alleine für dich singst und spielst, du "mogeln " wirst.
    D.h. du wirst vermutlich die Spielgeschwindigkeit oder den Gesang so hinbiegen, dass es passt und du mit Gesang und Lied gleichzeitig fertig wirst.

    Wenn du dann mit anderen zusammenspielst,ist die nächste Herausforderung, dass alle gleichzeitig mit dem Song anfangen und aufhören

    Ein taktfester Drummer ist hier Gold wert.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist gerade online

  10. #10
    Drachentöter Avatar von KillaRiku
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Ort
    Beiträge
    4.934
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Es wird vermutlich auch passieren, dass wenn du alleine für dich singst und spielst, du "mogeln " wirst.
    D.h. du wirst vermutlich die Spielgeschwindigkeit oder den Gesang so hinbiegen, dass es passt und du mit Gesang und Lied gleichzeitig fertig wirst.

    Wenn du dann mit anderen zusammenspielst,ist die nächste Herausforderung, dass alle gleichzeitig mit dem Song anfangen und aufhören

    Ein taktfester Drummer ist hier Gold wert.
    Oooooder... Der Clicktrack von Audacity
    Ich kann ja nicht jedes mal wenn ich nur üben will unseren Drummer anrufen
    KillaRiku ist offline

  11. #11
    Ritter Avatar von Grandmaster K
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.339
    Das ganze ist eigentlich simpel. Solange das Gitarrespielen noch zu viele Ressourcen an Aufmerksamkeit abzockt, bleibt einfach nicht genug für's Singen übrig. Es muss schon fast automatisiert ablaufen, damit man sich auf den Gesang konzentrieren kann. Manche machen's auch umgekehrt, eben erst Gesang und Text auswendig und dann Gitarre.

    Kannst da auch Stück für Stück vorgehen. Beispielsweise erst beim Spielen in Gedanken singen. Solange es nichtmal da funktioniert, wird es auch hörbar nicht funktionieren. Sobald es dann imaginär sehr gut und deutlich funktioniert, dann auch richtig mitsingen.

    Oder auch interessante Methode: Das Riff spielen, während man TV guckt. Anfangs wird man merken, dass man dem Programm nicht folgen kann. Später ist es dann eher so, dass man vergisst, dass man eigentlich spielt. Man folgt dem Programm und spielt irgendwie automatisch.

    Der Schlüssel ist halt einfach, genügend "Arbeitsspeicher" für beides zur Verfügung zu haben. Dazu muss eben eines von beidem erstmal automatisiert werden. Sobald man aber mal einige Songs so kann, fällt es bei jedem mal leichter.
    Grandmaster K ist offline

  12. #12
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.559
    Zitat Zitat von KillaRiku Beitrag anzeigen
    Oooooder... Der Clicktrack von Audacity
    Ich kann ja nicht jedes mal wenn ich nur üben will unseren Drummer anrufen


    ich bräuchte dazu nur in den Keller zu gehen, unser Drummer ist da angekettet
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist gerade online

  13. #13
    Krieger Avatar von DeltaRomeo
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    479
    spiel doch rythmusgitarre. da fällt es etwas leichter gleichzeitig dazu zu singen, als wenn du noch ne line nebenbei spielst.
    ansonsten musst du das lied einfach im schlaf spielen können, sodass du dich aufs singen konzentrieren kannst.
    DeltaRomeo ist offline

  14. #14
    Veteran Avatar von Pet Sematary
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    621
    Zur Selbstkontrolle schaue ich mir vorher meistens an, welche Silbe ich auf welchem Ton singe. Ist etwas mühlseelig, aber in meinen Augen die Zeit wert.
    Pet Sematary ist offline

  15. #15
    Drachentöter Avatar von KillaRiku
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Ort
    Beiträge
    4.934
    Zitat Zitat von DeltaRomeo Beitrag anzeigen
    spiel doch rythmusgitarre. da fällt es etwas leichter gleichzeitig dazu zu singen, als wenn du noch ne line nebenbei spielst.
    ansonsten musst du das lied einfach im schlaf spielen können, sodass du dich aufs singen konzentrieren kannst.
    Würde ich gerne machen. Nur schafft unser anderer Gitarrist es nicht, die Lead Gitarre zu schaffen. Er kann nur Akkorde, was eben das Problem ist
    Und er ist nicht gerade ein guter Sänger
    KillaRiku ist offline

  16. #16
    banned
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.404
    Wer von sich behauptet, er kann "gut singen", der kann es meistens nicht. Die richtig talentierten Musiker sind nämlich eher bescheiden.
    Hulk ist offline

  17. #17
    Drachentöter Avatar von KillaRiku
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Ort
    Beiträge
    4.934
    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Wer von sich behauptet, er kann "gut singen", der kann es meistens nicht. Die richtig talentierten Musiker sind nämlich eher bescheiden.
    Wenn ein guter Sänger also sagen würde, er wär gut, kann er es wahrscheinlich nicht?
    RICHTIG Talentiert bin ich zwar nicht, denn ich bin noch mitten in der Ausbildung, aber zum guten musizieren reicht es schon um längen
    Ich war schließlich schon in 2 Bands als Sänger und bin jetzt in 2 Bands bei einer Gitarrist bei der anderen Pianist. Bei einer dieser Bands singe ich auch. Und Laut Meinungen aller die mich bis jetzt beim singen gehört haben bin ich nicht schlecht
    Und das mit dem "gut singen" stimmt auch nicht bei jedem.

    Jeder Mensch hört sich meistens von innen wenn er spricht oder singt. Und das hört sich dann nicht gleich an wie wenn er es aufnehmen würde und sich anhören würde. Und dann gibts es halt Leute, bei denen das sogar soweit ist, dass man seine eigene Stimme KOMPLETT anders wahrnimmt als die anderen

    Viele sind auch nicht schlecht im singen haben halt nur eine falsche Gesangstechnik oder einfach keine Stimme für den Gesang.
    Nehmen wir zum Vergleich die Gitarren.

    Angus Young (Gitarrist von ACDC) kann zwar gut spielen. Aber wenn man ihm eine kaputte Gitarre gibt hört es sich einfach nicht gut an.

    Sänger können gut vielleicht gut singen. Schaffen alles von der Praktik her nur haben halt keine gute Stimme

    Aber Gitarren können repariert und Stimmen trainiert werden

    Jedenfalls zurück zum Thema:
    Als ich auf der Bühne (war sogar letztens so) stand und angefangen habe zu singen haben die Leute gejubelt. Und das reicht mir
    KillaRiku ist offline

  18. #18
    Ritter Avatar von Grandmaster K
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.339
    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Wer von sich behauptet, er kann "gut singen", der kann es meistens nicht. Die richtig talentierten Musiker sind nämlich eher bescheiden.
    Ist doch viel zu pauschalisiert. Wenn man erfahrener Sänger ist, weiß man normalerweise, ob man singen kann oder nicht. Und dieses übertriebene Gehabe mit der Bescheidenheit, obwohl man genau weiß, dass es anders ist, ist vorallem in Deutschland relativ präsent. Vielleicht sogar gerade wegen Shows wie DSDS, wo Leute immer meinen, sie könnten etwas und dann total versagen. Eventuell hat das die Menschen da vorsichtiger gemacht.
    Woanders ist das meist gerade umgekehrt, egal, was man macht.

    In Deutschland klingt's oft so:
    "Kannst du Gitarre spielen? Spiel doch mal was!"
    - "Ach, naja, nicht so gut. *spielt irgendeinen oberkrassen Kram* ich spiel erst 15 Jahre jetzt, ist mehr so ein Hobby. Ja, gut, paar Plattenverträge hab ich, aber pff. Kannste auch nicht mehr von reich werden, ist eigentlich nix."

    Und Amerikaner tendieren eher dazu:
    "Can you play this guitar?"
    - "What the fuck, of course, I LOVE playing guitar!! Check this riff here, it's AWESOME, man!!! *fiddle*"

    So ist natürlich nicht jeder, aber im Allgemeinen tendieren die Leute eher zu den Ausrichtungen.
    Mittlerweile wirkt es schon seltsam, wenn man gefragt wird, ob man zB Bassist ist und ob man noch eine Band sucht und dann sagt:
    "Ja, schon, ich suche auch. Ich bin auch ziemlich gut."

    Dann wird der direkt mit misstrauischen Blicken angeguckt. Aber wenn's doch so ist. Mir persönlich ist es jedenfalls lieber, wenn jemand da ehrlich ist.

    Ich selber sag auch, worin ich sehr gut bin, ich sag aber auch zu gewissen Dingen "Alter Schwede, da stink ich sowas von ab; du hast noch keinen schlechteren erlebt, als mich." - das finde ich wesentlich ehrlicher und natürlicher.
    Grandmaster K ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •