Hallo, hat schon jemand ne Ausbildung zum Arbeits- Erzieher gemacht?
ich überlege ob ich die in angriff nehmen soll?
mich interesiert vor allem das Auslands Praktikum und die Erfahrungen an den möglichen Arbeits Plätze?
Staatlich anerkannte/r Arbeitserzieher/in
Arbeit ist die zweckgerichtete, wertschaffende Bestätigung des Menschen. Sie dient der individuellen und gesellschaftlichen Bedürfnisbefriedigung und darüber hinaus zur Daseinsbefriedigung. Behinderte und gesunde Menschen haben ein Anrecht auf eine Ausbildung und Fortbildung, um nach Ihren Möglichkeiten und Fähigkeiten an den richtigen Arbeitsplatz vermittelt und eingesetzt zu werden. Der Lebensbereich "Arbeitsplatz" könnte aber ohne die Förderung des Arbeitserziehers von vielen behinderten und nichtbehinderten Menschen nicht betreten werden.
Fakten zur Ausbildung - Arbeitserzieher/in
Berufsbezeichnung Staatlich anerkannte/r Arbeitserzieher/in
Abschluss Staatliche Prüfung
Dauer 24 Monate
Ausbildungsbeginn jährlich
Zugangsvoraussetzungen
Realschulabschluß oder Fachschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsstand und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
oder
Hauptschulabschluß oder gleichwertiger Bildungsstand und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und eine zweijährige berufliche Tätigkeit.
Standorte Freiburg / Breisgau, Konstanz/Reichenau, Mannheim, Stuttgart, Tübingen
Tätigkeitsfelder sind alle sozialen und sozialpädagogischen Einrichtungen, die der Erziehung , Aubildung, Pflege, Resozialisierung und Rehabilitation dienen, zum Beispiel:
Werkstätten für Behinderte
Berufsbildungswerke
Berufsförderungswerke
Psychiatrische Einrichtungen
Suchtkranken-Einrichtungen
Werkstufen an Sonderschulen
Justizvollzugsanstalten
Fertigungstechniken
Metall
Holz
Bildnerisches Gestalten
Pneumatik